Dank des großen Angebots von Online-Brokern ist CFD handeln so einfach wie nie – selbst für Einsteiger ist der Start nur einen Mausklick entfernt. Mit Differenzkontrakten erhalten Trader ein vielseitiges Finanzinstrument an die Hand, das sich als Eintrittskarte zu allen Anlageklassen erweist. Genau diese Flexibilität sorgt dafür, dass eine Fülle von Strategien möglich sind, die sich an Trader aller Erfahrungsstufen und Risikoneigungen wenden. Wie so oft im Leben geht es auch beim CFD-Trading darum, zu Beginn die wichtigsten Grundlagen für spätere Erfolge zu schaffen. Denn angehende Trader bereiten mit der Entscheidung für eine hochwertige Trading App den Weg für ihre persönliche Entwicklung und vielleicht sogar das Trading als Lebensgrundlage.
Wer sich heute für CFDs interessiert, findet mühelos entsprechende Angebote, sei es bei Dutzenden von Online-Brokern, sei es bei der eigenen Bank. Allerdings sind die zunehmend populären Instrumente erst wenige Jahrzehnte alt und gewissermaßen aus der Not geboren.
Entwickelt wurden „Contracts for Difference“ in den 1980er Jahren in London, genauer gesagt zuerst im Investmentbanking. Findige Banker schufen mit CFDs ein Instrument, das es ermöglichte, die Stempelsteuer von einem halben Prozent auf Aktientransaktionen an der Börse zu umgehen. Das ist dank der Konstruktion von Differenzkontrakten sehr einfach.
Ein CFD ist eine Sonderform eines Swaps, eines Finanztauschgeschäfts. Mit dem Kontrakt vereinbaren zwei Parteien den außerbörslich ablaufenden Austausch von Wertentwicklung und Erträgen eines Basiswerts gegen die Zahlung von Zinsen, solange der Kontrakt läuft. Eine Sicherheitsleistung oder Margin wird verlangt, da die Wertentwicklung des Basiswerts über sogenannte Hebel stark potenziert werden kann.
Differenzkontrakte erlauben dank ihrer speziellen Ausgestaltung den außerbörslichen Handel, der sich dank der Hebel schon über sehr kurze Zeiträume lohnt. Da die Kontrakte keine komplexen Regeln oder Verfallsdaten mit sich bringen, wie sie Trader im Options- oder Futures-Handel berücksichtigen müssen, sind sie nicht nur flexibel, sondern oft ausgesprochen lukrativ, vor allem mit einem seriösen Partner wie dem Broker Capital.com
Wie kommt es, dass CFDs es so schnell aus der Welt des Investmentbankings in die Sphäre des Tradings für Privatkunden geschafft haben? Hier kommen verschiedene Faktoren zusammen. Wichtig für erfolgreichen Handel, wie wir ihn heute kennen, ist die Verfügbarkeit flächendeckender, leistungsstarker Internetverbindungen, stabil und zuverlässig. Die Technologie für sichere Datenübertragung, unter Umständen auch mithilfe Virtueller Privater Server, ist erst seit knapp 15 Jahren so weit ausgereift, dass man seine Strategien zuverlässig, schnell und zu den gewünschten Konditionen ausführen kann. Ohne das technische Fundament wären Trading-Apps, wie sie heute von Daytradern weltweit genutzt werden, kaum denkbar.
Doch auch die attraktivste Trading-App nützt einem Broker nichts, solange Anleger nicht durch weitere Faktoren zu einer Verhaltensänderung bewegt werden. Erst mit dem Absinken der Leitzinsen und den dadurch immer unvorteilhafteren Konditionen bei Sparverträgen, Tages- und Festgeld seit der Finanzkrise wurden selbst konservative Sparer aufgerüttelt und mussten sich nach grüneren Weiden umsehen. Wer größere Beträge anlegen konnte, wählte nicht selten die Möglichkeit, ein Aktiendepot zu eröffnen – mit einem überschaubaren Budget rückten CFDs in den Fokus des Interesses.
Über intuitiv bedienbare, gut verständliche CFD-Trading-Apps ist heute der Einstieg ins Daytrading so leicht wie nie. Differenzkontrakte können mit verschiedenen offensichtlichen Vorteilen punkten, die auch Neulinge auf Anhieb nachvollziehen können:
Wie man sieht, gibt es viele gute Gründe, die für das Trading sprechen – doch wie und wo anfangen? Mit einer leistungsstarken Trading-App und bei einem seriösen Anbieter können Neulinge den Handel mit Differenzkontrakten erkunden, das CFD-Trading erlernen und erste Strategien entwickeln. Wie gut das gelingt, hängt von der eigenen Disziplin und vom Lernwillen ab, aber auch davon, ob und wie viel Unterstützung man bei den ersten Schritten erhält.
Der Handel mit Differenzkontrakten läuft immer über einen Finanzdienstleister ab, der dafür lizenziert ist und im besten Fall auch der ständigen Aufsicht einer Finanzbehörde untersteht. Das kann die BaFin sein – oder eine ihr vergleichbare Institution in einem anderen EU-Staat. Der Broker gibt seinen Kunden an die Hand, was für das Trading gebraucht wird:
Eine Schnittmenge von Produkten und Leistungen haben viele CFD-Broker gemeinsam, doch es gibt auch enorme Unterschiede. Einen Überblick verschafft man sich deshalb am besten mit einem CFD Daytrading Broker Vergleich. Im Vergleich lässt sich die beste Trading-App rasch ermitteln.
Inzwischen werben online Dutzende von lizenzierten Forex- und CFD-Brokern um die Aufmerksamkeit von Neu- und Bestandskunden. Sie alle bringen Alleinstellungsmerkmale und eigene Vorteile mit, auch wenn nur wenige Anbieter in allen Kategorien des Tests wirklich rundum überzeugen können. Welche Trading-App für die eigenen Zwecke am besten geeignet ist, können unsere Leser durch die Testberichte auf der Grundlage persönlicher Broker-Erfahrungen bewerten. Diese Online Broker Erfahrungen und strukturierte, systematische Tests erlauben die objektive Einstufung von Trading-Apps und Top-Anbietern wie Capital.com, die in allen Punkten sehr gut abschneiden.
Unsere Experten testen in jedem Fall die wichtigsten Aspekte des Angebots, darunter:
Angesichts der hohen Ansprüche unserer Redaktion und der Bewertung von insgesamt zehn wichtigen Bereichen leuchtet es ein, dass nur wenige Trading-Apps es fertigbringen, zumindest bei einem Großteil der Qualitätskriterien gut abzuschneiden. Rundum gut bis sehr gut bewertet werden nur einige wenige Broker – hier handelt es sich ausnahmslos um Anbieter, bei denen eine ständige Weiterentwicklung, Verbesserung und Optimierung des Kundenerlebnisses im Vordergrund steht.
Capital.com ist einer von diesen Brokern, bei denen sich das Aha-Erlebnis nicht auf einen Teil der Leistungen beschränkt, sondern einen außergewöhnlich umfassenden Gesamteindruck hinterlässt. Der international tätige Forex- und CFD-Broker sorgt schon beim ersten Besuch auf der Website mit der transparenten, informativen Darstellung dafür, dass sich interessierte Besucher auf Anhieb zurechtfinden und alle gewünschten Angaben mühelos finden – einschließlich der Aufführung der handelbaren Werte und der damit verbundenen Kosten.
Da der erste Blick in der Regel der Sicherheit gilt, können sich Leser gleich davon überzeugen, dass Capital.com gleich mehrfach reguliert ist – nicht nur durch die zypriotische CySEC, sondern auch durch die britische FCA und die australische ASIC.
Das Portfolio des Brokers ist zweifellos eines der Highlights, denn hier werden Tausende von handelbaren Werten aus allen Anlageklassen geboten:
Mit dem sehr umfangreichen Handelsangebot etabliert sich Capital.com als Multibroker, bei dem Trader und Anleger viele Leistungen aus einer Hand beziehen. Für komfortable Abläufe sorgt die sehr übersichtliche Gebührenstruktur, denn als Handelskosten fallen lediglich die (sehr wettbewerbsfähigen) Spreads an, also die Differenz zwischen Geld- und Briefkurs.
Auch das Handelskonto ist ein Einheitskonto, auf unterschiedliche Kontomodelle verzichtet der Broker im Interesse der Übersichtlichkeit ebenfalls – und mit dem Demokonto des Brokers können interessierte Nutzer alle Leistungen zunächst unverbindlich testen. Wer sich dann dafür entscheidet, die leistungsstarke, hauseigene Trading-App zu nutzen, stellt fest, dass für folgende Leistungen keine Kosten anfallen:
Mit den Trading-Leitfäden und dem Kundensupport, der rund um die Uhr eine Anlaufstelle für Fragen und technische Schwierigkeiten darstellt, rundet Capital.com eine Palette von Produkten und Services ab, die nicht leicht zu übertreffen sind. Dank der ausgewogenen Leistungen empfiehlt sich dieser Broker also für Einsteiger, die jede wünschenswerte Hilfe erhalten, aber auch für erfahrene Trader mit hohem Handelsvolumen, die Wert legen auf niedrige Kosten und ein gut bestücktes, interessantes Portfolio.
Capital.com ist einer der seriösen CFD-Broker, die in unserem Online Broker Vergleich 2022 einen der oberen Ränge belegen. Neben dem Ranking können Sie weitere Informationen und Leitfäden auf unserer Seite nutzen, um mehr darüber zu erfahren, was die hier vorgestellten Anbieter zu offerieren haben.
Den einen besten Broker für alle gibt es natürlich nicht, denn die Entscheidung für Ihre beste CFD-Trading-App ist so individuell wie Ihre finanziellen Ziele. Überlegen Sie deshalb, auf welche Produkte und Leistungen Sie bei einem CFD-Broker besonders viel Wert legen – etwa die Auswahl der Handelsplattformen oder die verfügbaren Sprachen.
Überlegenswert ist auch die Ausgestaltung der Kosten und Konditionen, denn diese sollten zu Ihren Vorhaben passen. Vieltrader wünschen sich andere Gebührenstrukturen als Einsteiger und Anleger, die nur gelegentlich handeln. Und die zusätzlichen Leistungen, etwa Schulungsangebote, ein Demokonto, ein kostenloser VPS-Service oder tagesfrische, immer aktuelle Analysen von den Märkten, geben bisweilen den Ausschlag, wenn zwei oder drei Broker in die engere Wahl kommen.
Capital.com Erfahrungen & Test 2025
Unternehmen | Capital Com SV Investments Ltd |
---|---|
Firmensitz | 28 Octovriou 237, Lophitis Business Center II, 6. Stock, 3035 Limassol, Zypern |
Gründungsjahr | 2016 |
CEO | Peter Hetherington |
Website | capital.com |
Verfügbare Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Schwedisch, Dänisch, Portugiesisch, Rumänisch, Finnisch, Arabisch |
Kundensupport | Live-Chat, Telefon, E-Mail Support |
support@capital.com | |
Telefon | +357 25 262045 |
Lizenz | |
Verifiziert durch | – |
Zahlungsmethoden |
|
Die zahlreichen Forex- und CFD-Broker, die mittlerweile online um Kunden werben, wenden sich mit ihren Leistungen und Produkten zum Teil an sehr unterschiedliche Gruppen von Tradern – das gelingt ihnen mit Alleinstellungsmerkmalen, mit denen sich jeder Anbieter aus der Masse abzuheben trachtet. Je nachdem, wie Ihre Interessen ausfallen, wird daher auch die Entscheidung für einen Broker gesteuert. Sollten Sie bereits Vorerfahrungen haben und nun Kryptowährungen handeln wollen, werden Sie feststellen, dass einige Forex- und CFD-Broker gänzlich ausscheiden und andere nur sehr wenige, wichtige Coins anbieten.
Auch beim Forex Broker Vergleich kristallisieren sich Unterschiede heraus, denn einige Broker begnügen sich mit zwei Dutzend Währungspaaren, während andere, wie Capital.com, ein extrem ansprechendes Forex-Portfolio vorweisen können, das auch mit exotischen Währungen von Schwellenländern punktet.
Ganz andere Abläufe und Konditionen als beim CFD-Trading herrschen im börslichen Aktienhandel vor – und wenn sich ein Broker als Multibroker etabliert und auch echte Aktien anbietet, sollte er mindestens mit einem kostenlosen Aktiendepot aufwarten. Nutzen Sie das facettenreiche Informationsangebot auf Tradersbest.com, das von den ersten Schritten bei der Auswahl eines Finanzdienstleisters bis zur Erklärung der Besteuerung auf Ihre erzielten Renditen reicht!
Broker-Ratings, Testberichte, aber auch aktuelle Nachrichten rund um die Welt der Finanzen machen Ihnen den Einstieg und den Handel auf der Grundlage umfassender Informationen so angenehm und erfolgreich wie möglich.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.