Admiral Markets informiert Nutzer transparent
Erste Admiral Markets Erfahrungen sammeln Trader bei einem Blick auf die Webseite. Hier können sie nicht nur erkennen, ob Admiral Markets seriös ist und wie die Kontoeröffnung durchgeführt wird.
Bereits auf den ersten Blick ist erkennbar, dass die Webseite eine gute Usability mitbringt. Dies wirkt sich positiv auf die Admiral Markets Bewertung aus. Die intuitive Navigation sorgt dafür, dass der Trader sich einen Überblick über die Märkte verschaffen kann. Die einzelnen Asset-Bereiche sind noch einmal umfangreich beschrieben. Gerade eine gut aufgestellte Webseite lässt nicht das Gefühl von einem Admiral Markets Betrug aufkommen.
Auch mögliche Gebühren werden transparent in Tabellen dargestellt, wie die Admiral Markets Erfahrungen zeigen. Dies gilt nicht nur für den Handel an sich. Durch einen Überblick über die Ein- und Auszahlungen sehen Trader auch hier, ob zusätzliche Kosten entstehen.
Der Broker hat einige Top-Produkte, die besonders häufig durch die Trader genutzt werden. Dies sind:
- Kryptowährungen
- Aktien
- Währungspaare
Über die Webseite können Trader sehen, welche der genannten Assets gerade besonders viel genutzt werden. Auch dies kann ein Hinweis darauf sein, dass Admiral Markets seriös und transparent arbeitet.
Das Design ist schlicht in den Farben Blau, Weiß und Dunkelblau gehalten. Quicklinks zum Kontakt, Regulierungen und auch zu den Konten oder der Software, sorgen für einen schnellen Überblick.
Für Admiral Markets gibt es eine App und auch eine mobile Webseite. Daher ist es möglich, auch von unterwegs auf das eigene Konto zuzugreifen und zu handeln.
Admiral Markets Bewertung zeigt vier Kontomodelle für Nutzer
Bei den Konten wird nach den Admiral Markets Erfahrungen zwischen vier verschiedenen Modellen unterschieden. Die Mindesteinzahlung bei jedem Konto hat eine Höhe von 100 Euro. Die Konten tragen die Bezeichnung:
- Trade.MT4
- Trade.MT5
- Zero.MT4
- Zero.MT5
Unterschiede bei den Konten sind in verschiedenen Kategorien zu erkennen. So finden sich diese bei Handelsinstrumenten und den Möglichkeiten für den Hebel, beim Spread und den Kommissionen sowie bei der maximalen Ordergröße und den maximalen gleichzeitig geöffneten Ordern. Die transparente Darstellung spricht dafür, dass Admiral Markets seriös auftreten möchte.
Es gibt kein spezielles VIP-Konto, das in die Admiral Markets Bewertung einfließen könnte. Es gibt jedoch VIP-Konditionen, die professionelle Trader erhalten können.
Zusätzlich gibt es ein islamisches Konto. Das Konto ist so konzipiert, dass Trader weder Zinserträge noch Zinsschulden generieren. Die Grundlage für das Konto ist der MetaTrader 5. Auch bei diesem Konto stehen umfangreiche Funktionen zur Verfügung.
Tipp: Das meistgewählte Konto im Angebot von Admiral Markets ist das Trade.MT4. Gerade für Einsteiger bietet dies ausreichende Optionen.
Der Handel über den Broker wird über die Handelsplattform MetaTrader angeboten. Nach unseren Admiral Markets Erfahrungen gibt es keine brokereigene Plattform. Der MetaTrader ist eine beliebte Software, die von zahlreichen Brokern als Basis genutzt wird. Die Software steht kostenfrei zur Verfügung. Trader wählen bei Admiral Markets aus MetaTrader 4, MetaTrader 5, dem Webtrader oder auch aus MetaTrader Supreme Edition.
Bei der Supreme Edition handelt es sich allerdings um eine Erweiterung für den MetaTrader, die noch zusätzliche Features zur Verfügung stellt. Auch dieses Angebot ist von Admiral Markets seriös und ein Admiral Markets Betrug ist nicht zu erkennen.
Der MetaTrader Webtrader macht es möglich, direkt ohne Download einer Software über die Webseite zu traden oder einen ersten Admiral Markets Test durchzuführen. Es stehen über den Webtrader verschiedene Analysen zur Verfügung, wie der Forex Kalender, die Gold Analyse oder auch die technischen Analysen. Diese zusätzlichen Features werden auch durch den MT4 und den MT5 geboten.
Wichtig: Für den mobilen Handel bietet sich der Download einer App für iOS oder Android an. Diese wird für den MT4 zur Verfügung gestellt. Zu den Features der App gehören:
- Trading News und Trading Journal
- 3 Arten von Charts
- Echtzeit-Kurse
Mehrere kostenfreie Zahlungsmöglichkeiten werden angeboten
Ein Hinweis darauf, ob Admiral Markets seriös arbeitet, sind die Möglichkeiten für die Ein- und Auszahlung. Im Rahmen der Ein- und Auszahlung ist eine Admiral Markets Bewertung für den Trader hilfreich und gibt einen Überblick über die Methoden, die hier zur Verfügung gestellt werden. Einzahlungen sind durchführbar über:
- Banküberweisung
- Kreditkarte (Visa und MasterCard)
- Skrill
Bei Skrill handelt es sich um einen Zahlungsdienstleister, über den das Geld schnell übertragen werden kann. Gebühren fallen lediglich bei einer Einzahlung über Skrill an. Diese haben eine Höhe von mindestens einem Euro oder 0,9 % des eingezahlten Betrages.
Wichtig: Im Rahmen der Einzahlung über Kreditkarte oder Skrill ist das Geld direkt auf dem Trading-Konto, wie die Admiral Markets Erfahrungen zeigen. Bei einer Banküberweisung dauert die Übertragung bis zu drei Werktage. Hier zeigt sich jedoch kein Admiral Markets Betrug, sondern einfach die längere Übertragung bei Banküberweisungen.
Die Mindesteinzahlung liegt bei 100 Euro. Die Admiral Markets Bewertung zeigt, dass dies bei allen Kontomodellen der Mindestbetrag ist.
Die Auszahlung wird über Banküberweisung oder auch über Kreditkarte ausgeführt. Hier wählt der Broker die Methode, über die eine Einzahlung durchgeführt wurde, um Geldwäsche zu verhindern. Dies deutet darauf hin, dass Admiral Markets seriös arbeitet und ein Admiral Markets Betrug nicht zu vermuten ist.
Support auf Deutsch steht zur Verfügung
In der Admiral Markets Bewertung wurde der Support geprüft und festgestellt, dass der Anbieter hier einen deutschen Kundenservice anbietet. Der Sitz in Deutschland befindet sich in Berlin. Dabei haben Kunden die Möglichkeit, die Mitarbeiter auf folgenden Wegen zu erreichen:
- Kontaktformular
- Live-Chat
- Telefon
- Fernunterstützung
Nach den Admiral Markets Erfahrungen wird Fernunterstützung telefonisch beantragt. Gibt es Probleme mit der Software, können sich Mitarbeiter von Admiral Markets einloggen und die Kunden unterstützen. Auf diese Weise lassen sich Schwierigkeiten schnell lösen.
Die Kosten für den telefonischen Support entsprechen den Gebühren vom deutschen Festnetz in das deutsche Festnetz. Anrufe aus dem mobilen Netz können höhere Kosten nach sich ziehen.
Die Erreichbarkeit bei Admiral Markets ist sehr gut, die Mitarbeiter reagieren schnell und kompetent. Durch die Option, hier einen deutschen Kundenservice zu erhalten, wird in Deutschland eine breite Zielgruppe angesprochen. Dies gibt Kunden auch das Gefühl, dass Admiral Markets seriös arbeitet.
Hinweis: Im Rahmen des VIP-Programms können Trader gesonderte Konditionen und einen noch schnelleren Support über ihren Account erhalten, wie der Admiral Markets Test zeigt. Hier sollte mit dem Support Kontakt aufgenommen werden, um die Konditionen zu klären. Dadurch soll ein Admiral Markets Betrug durch die Trader verhindert werden. Eine genaue Prüfung des professionellen Traders ist notwendig.
Britische und zypriotische Regulierung vorhanden, laut unsere Admiral Markets Bewertung vorhanden
Bei der Admiral Markets Bewertung in Bezug auf die Regulierung und Sicherheit ist zwischen drei verschiedenen Anbietern zu unterscheiden. Generell ist eine Regulierung ein Hinweis darauf, dass Admiral Markets seriös ist. Zur Verfügung stehen:
- Admiral Markets UK Ltd mit einer Regulierung durch die Financial Conduct Authority
- Admiral Markets Cyprus Ltd mit einer Regulierung durch die Cyprus Securities and Exchange Commission
- Admiral Markets Pty Ltd mit einer Regulierung durch die australische Finanzdienstleister-Lizenz
In Europa ist lediglich die Inanspruchnahme der Angebote der ersten beiden Unternehmen möglich, wie die Admiral Markets Erfahrungen zeigen. Dies ist aber kein Admiral Markets Betrug, sondern durch die gesetzlichen Bestimmungen vorgegeben.
Positiv fällt die Admiral Markets Bewertung auch in Hinblick auf die Einlagensicherung aus, die durch segregierte Kundenkonten gesichert ist. Zudem ist der Broker Mitglied im Investor Compensation Fund. Eine Börsennotierung liegt nicht vor.
Der Jugendschutz wird abgesichert durch eine Legitimation, bei der dem Anbieter einen Nachweis zu seiner Identität erbringen muss. Kunden unter 18 Jahren dürfen nicht über die Plattform traden. Das macht der Admiral Markets Test deutlich.
Auszeichnungen hat Admiral Markets bereits mehrfach erhalten. Unter anderem gehören dazu die folgenden Auszeichnungen:
- Bester CFD-Broker 2019 durch das Deutsche Kundeninstitut
- Fairstes Preis-Leistungs-Verhältnis durch Focus Money
- CFD-Broker des Jahres 2019 durch BrokerWahl
Demokonto und automatisiertes Trading gehören zum Angebot
Admiral Markets unterstützt seine Kunden durch verschiedene Zusatzangebote, die es leichter machen, eine Strategie zu erstellen oder diese abzusichern. Das heißt zwar noch nicht, dass Admiral Markets seriös ist. Zeigt aber, dass der Broker die Trader unterstützen möchte.
Das kostenfreie Demokonto kann für einen Admiral Markets Test über eine Anmeldung in Anspruch genommen werden. Das virtuelle Guthaben hat eine Höhe von 500.000 Euro. Der Trader hat Zugriff auf zahlreiche Werte und kann sich mit dem Aufbau der Handelsplattform beschäftigen. Zudem ist ein Zugriff auf die Bildungsangebote möglich. Dadurch können Trader für sich prüfen, ob sie einen Admiral Markets Betrug vermuten.
Die Aus- und Weiterbildung tritt in der Admiral Markets Bewertung besonders hervor. Trader haben die folgenden Möglichkeiten:
- Webinare
- Glossar
- Trading Seminare
- Risikomanagement
- Tutorials
Ergänzend dazu stellt Admiral Markets einen Handelsrechner zur Verfügung und bietet einen umfangreichen Bereich rund um die Analysen. Technische Analysen und fundamentale Analysen, Forex-Kalender und auch Trading-Experten unterstützen die Trader beim Handel.
Wie umfangreich das Zusatzangebot des Brokers tatsächlich ist, zeigen auch die:
Nach den bestehenden Admiral Markets Erfahrungen kann der Broker sich hier durchaus gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht