Als einer der bekanntesten Broker in Europa hat AvaTrade bereits seit 2006 Erfahrungen sammeln können und stellt ein umfangreiches Angebot für den Handel zur Verfügung. Durch das Angebot an verschiedenen Handelsplattformen besteht die Option, auch den automatisierten Handel durchzuführen sowie mit Forex-Optionen zu traden. In Bezug auf die Handelsmöglichkeiten bietet der Broker den Handel mit Forex und CFDs an. Das Ermöglicht den Handel auf die Kursverläufe von Aktien, wie zum Beispiel der Bahn, Amazon oder Microsoft, und so kann man variabel und schnell auf News reagieren. Ebenfalls im Handelsangebot enthalten, sind digitale Währungen, die auch mit Fiat-Währungen als Paar gehandelt werden können. Für Trader, die gerne über den Broker handeln möchten, ist es wichtig zu wissen, ob mit einem AvaTrade Betrug zu rechnen ist oder AvaTrade seriös arbeitet. Detaillierte Informationen aus dem AvaTrade Test helfen dabei, einen Überblick zu bekommen.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
![]() |
hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
sehr hoch |
5 Sterne |
|
0% |
4 Sterne |
|
0% |
3 Sterne |
|
0% |
2 Sterne |
|
0% |
1 Stern |
|
0% |
Einer der ersten Schritte im AvaTrade Test ist es, einen Blick auf die Webseite zu werfen. Bei einer transparenten Darstellung werden die wichtigsten Informationen hier zusammengefasst. Oft kann auch schon vermutet werden, ob ein AvaTrade Betrug vorliegt. Werden die Handelsplattformen und Basiswerte transparent dargestellt? Gibt es ausreichend Informationen zu den Ein- und Auszahlungsformen?
Wichtig zu wissen ist auch, ob für den Trader offensichtlich ist, dass es sich um einen regulierten Broker handelt. Die genannten Hinweise sind auf der Webseite von AvaTrade schnell zu finden. Zudem stehen sie auf Deutsch zur Verfügung.
Über Verlinkungen finden Kunden schnell den Zugriff auf die Kontaktinformationen sowie auf den FAQ-Bereich.
Durch die Einteilungen in Kategorien können sich auch Trader ganz gezielt informieren. Hier stehen die folgenden Bereiche zur Verfügung:
Wichtig: Die gesamte Webseite steht auf Deutsch zur Verfügung.
Bei der Kontoeröffnung über AvaTrade ist es nicht notwendig, sich lange mit verschiedenen Kontomodellen zu beschäftigen. Laut dem AvaTrade Test gibt es nur eine Kontenform. Dies bedeutet, jeder Trader hat Zugriff auf dieselben Grundlagen und Tools.
Eine Mindesteinzahlung liegt bei 100 Euro. Die Kontoeröffnung kann direkt online durchgeführt werden. Sie ist in wenigen Minuten erledigt. Eine Legitimation ist jedoch notwendig. So stellt der Broker sicher, dass ein AvaTrade Betrug durch den Trader nicht erfolgen kann.
Dass AvaTrade seriös arbeitet und großen Wert darauf legt, den Trader nach Erfahrung einzuschätzen, zeigt die Möglichkeit, als professioneller Trader aktiv zu werden. Nach den AvaTrade ist dies auch über das klassische Konto möglich. Nachdem das Konto eröffnet wurde, prüft der Trader, ob er Anspruch auf ein Konto für professionelle Kunden hat. Die Grundlagen sind:
Wichtig: Eine Beratung durch den Kundenservice zum Thema kann nach den bestehenden AvaTrade Erfahrungen durchgeführt werden.
Um bei AvaTrade seriös handeln zu können, ist eine gute Handelsplattform notwendig. Hier lässt der Broker keine Wünsche offen. Grundsätzlich wählen können Trader aus:
Der MetaTrader 4 sowie der MetaTrader 5 sind besonders beliebte Handelsplattformen, die gerne von Brokern genutzt werden. Durch zahlreiche Tools und eine einfache sowie übersichtliche Oberfläche, dient sie Experten und auch Einsteigern als gute Basis für den Handel.
Für das Autotrading werden durch AvaTrade DupliTrade sowie ZuluTrade angeboten. Ein AvaTrade Betrug ist nicht zu erkennen, da Autotrading seriös ist und von Tradern gerne in Anspruch genommen wird.
Wer gerne den Handel mit Forex-Optionen in Anspruch nehmen möchte, benötigt dafür eine weitere Handelsplattform. Diese wird durch den Broker angeboten. AvaOptions hat ebenfalls eine übersichtliche Oberfläche und ermöglicht eine schnelle Eröffnung der Positionen.
Die AvaTrade zeigen, dass der Broker es auch für Trader leicht macht, die gerne einfach über das Internet handeln möchten. Beim Webtrading ist ein Download der Software nicht notwendig. Mit der Anmeldung im Handelskonto kann von überall aus gehandelt werden.
Noch einfacher geht es mit den passenden Apps für iOS oder Android. Der kostenfreie Download ermöglicht einen direkten Zugriff und der Aufbau der Apps ist übersichtlich, wie die AvaTrade Erfahrungen zeigen.
Hinweis: Dank des Demokontos können sich Trader mit der Handelsplattform ohne Risiko vertraut machen.
In einer umfangreichen Betrachtung des Brokers spielen die Ein- und Auszahlungen eine wichtige Rolle. Die AvaTrade Erfahrungen zeigen, dass der Broker hier überschaubar aufgestellt ist. Dies muss aber nicht heißen, dass ein AvaTrade Betrug durchgeführt werden kann.
Einige Broker verzichten auf ein umfangreiches Angebot an Zahlungsmethoden und entscheiden sich ausschließlich für sichere Varianten, die eine schnelle Ein- und Auszahlung möglich machen. Bei AvaTrade wählen Kunden aus:
Achtung: Der AvaTrade Test zeigt, dass in Europa nur von drei Banken Überweisungen durchgeführt werden können. Dies sind NatWest, Barclays und UniCredit.
Ob AvaTrade seriös ist, zeigen auch die Auszahlungsmethoden. Die Auszahlung wird so durchgeführt, wie die Einzahlungsmethode durch den Trader gewählt wurde.
Sowohl die Ein- als auch die Auszahlungen sind kostenfrei für den Trader.
Hinweis: Bei AvaTrade fällt eine Mindesteinzahlung an. Der Betrag liegt bei 100 Euro. Die AvaTrade Erfahrungen zeigen, dass dies eine relativ günstige Variante ist. So können Trader auch mit einem geringen Einkommen starten.
Der Broker AvaTrade bietet einen Support für Kunden in der Landessprache Deutsch an und ermöglicht die Kontaktaufnahme auf verschiedenen Wegen. Grundsätzlich steht eine internationale Telefonnummer zur Verfügung. Aber auch direkt eine Hotline für Deutschland wird angeboten. Zusätzlich dazu können Trader auf folgenden Wegen mit dem Support in Kontakt treten:
Damit nicht die Frage aufkommt, ob ein AvaTrade Betrug vorliegt, möchte der Broker seinen Kunden einen schnellen und effektiven Kontakt anbieten. Während der Handelszeiten sind die Mitarbeiter zu erreichen.
Auch die Antworten sind von AvaTrade seriös und kompetent. Die Mitarbeiter sind gut ausgebildet und helfen bei Problemen mit dem Konto ebenso weiter, wie bei Schwierigkeiten beim Trading.
Hinweis: Teilweise können die Hotlines überlastet sein. Wenn auch niemand im Live-Chat zu erreichen ist, stellt das Kontaktformular oft nur noch den letzten Weg dar. Im AvaTrade Test ist jedoch erkennbar, dass die Mitarbeiter auch hier bemüht sind, schnell zu antworten. Zudem besteht die Möglichkeit, seine Telefonnummer zu hinterlassen. Die AvaTrade Erfahrungen zeigen, dass ein Rückruf ebenfalls möglich ist.
Arbeitet AvaTrade seriös? Diese Frage dürften sich viele Trader stellen. Ob ein AvaTrade Betrug vorliegt, kann nie ganz ausgeschlossen werden. Dennoch ist ein Blick auf die Regulierungen schon einmal eine gute Möglichkeit, ein Gefühl für die Sicherheit zu bekommen.
Der Anbieter ist global tätig und hat verschiedene Niederlassungen. Diese gibt es in Europa und auf den Britischen Jungferninseln, in Australien, Südafrika und Japan sowie Abu Dhabi. Interessant sind die Regulierungen für Europa.
Der AvaTrade Test zeigt, dass die Regulierung für Europa durch die Zentralbank von Ireland erfolgt. Damit unterliegt der Broker den Vorgaben der Regulierungsbehörde sowie der regelmäßigen Prüfung.
Sehr lang ist die Liste an Auszeichnungen, die AvaTrade vorweisen kann. Unter anderem erhielt der Broker die folgenden Preise:
Auch die AvaTrade Erfahrungen lassen erst einmal keinem Betrug erkennen. Die Webseite ist mit einer SSL-Verschlüsselung versehen. So ist sichergestellt, dass sensible Daten auch sicher übertragen werden und vor dem Zugriff durch Dritte geschützt sind.
Im AvaTrade Test wurde darauf geschaut, wie es bei dem Broker mit der Aus- und Weiterbildung für die Trader aussieht. Hier schneidet der Anbieter sehr gut ab im Vergleich mit anderen Brokern. Wer sich gerne einen weiteren Überblick über weitere Anbieter verschaffen möchte, kann einen Blick auf die folgenden Berichte werfen:
Ein AvaTrade Betrug ist nicht zu erkennen, wenn es um das Lern-Angebot gibt. Hier stellt AvaTrade seriös verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Unter „Traden lernen“ eröffnet der Broker Optionen, sich mit den folgenden Themen zu beschäftigen:
Tipp: Ergänzend dazu bietet der Broker ein Demokonto an. Das Demokonto kann mit der Kontoeröffnung ausgewählt werden und macht es möglich, seine Strategie in aller Ruhe zu testen und zu prüfen, wo noch Fehler sind. Dadurch ist ein risikoloses Kennenlernen von Handelsplattform und Handelsangebot möglich.
Die AvaTrade Erfahrungen geben Aufschluss darüber, dass der Broker den Handel mit Devisenpaaren zur Verfügung stellt. Dafür bietet er immerhin mehr als 50 verschiedene Forex-Paare an, die einen Devisenhandel aus der ganzen Welt möglich machen.
Mit dabei sind in erster Linie die Majors. So können Trader setzen auf:
Zusätzlich dazu wird ein Handel mit Minors und auch mit exotischen Währungen angeboten. Dadurch kann der Trader selbst entscheiden, wie hoch die Risiken sind, die er beim Forex-Handel eingehen möchte.
Zudem sind bei AvaTrade Vanilla Optionen im Angebot vorhanden. Diese Standard-Optionen ermöglichen es, zu einem festgelegten Zeitpunkt die Basiswerte zu kaufen oder zu verkaufen. Der Handel kann auf wenige Stunden bis hin zu sogar mehreren Monaten oder einem Jahr festgelegt werden.
Inwieweit bei AvaTrade Betrug vorliegt oder ob AvaTrade seriös arbeitet, lässt sich teilweise auch sehr gut an den Handelskosten erkennen, die durch den Broker aufgerufen werden. Hier gibt es direkt auf der Webseite eine praktische Übersicht, die der Trader für sich nutzen kann.
Vermerkt ist, dass keine Gebühren für das Handelskonto anfallen. Das heißt, dieses kann komplett kostenfrei beim Broker geführt werden. Gebühren fallen erst dann an, wenn sich der Trader für den Handel mit Forex-Paaren entscheidet.
Die Spreads beginnen bei 0,8 Pips und sind damit durchaus wettbewerbsfähig. Hier sieht sich der Broker einer starken Konkurrenz gegenüber. Für den Trader ist wichtig zu wissen, dass es sich um variable Spreads handelt. Das heißt, sie können ständig wechseln und unterscheiden sich auch abhängig davon, für welche Währungen sich der Trader entscheidet.
Gering sind die Spreads häufig bei den Majors. Minors und Exoten weisen in der Regel höhere Spreads auf. Über die Handelsplattform werden diese jedoch angezeigt und können so verglichen werden.
Im Bereich der Handelskonditionen und der Handelsoptionen ist zu erkennen, dass der Broker sehr gut aufgestellt ist. Im AvaTrade Test konnte beispielsweise der automatisierte Handel festgestellt werden. Dies hat den Vorteil, dass der Trader seine Positionen schon im Voraus planen kann.
Auch der Hebel wird angeboten. Allerdings ist dieser nach den AvaTrade Erfahrungen eher überschaubar gehalten. Grundsätzlich dürfen private Trader normalerweise mit einem Hebel von bis zu 1:30 handeln. Für den Forex-Bereich hat AvaTrade entschieden, den Tradern einen Hebel von 1:2 anzubieten. Damit ist der Hebel selbst zwar nur gering, gerade für Einsteiger, die bisher noch kaum Erfahrung gesammelt haben, hat dies jedoch den Vorteil, dass eine mögliche hohe Verschuldung entfällt.
Der Forex-Handel beim Broker AvaTrade ist ein solides Angebot für Einsteiger und auch für erfahrene Trader. Mit einer Anzahl von rund 50 Währungspaaren, ist eine sehr gute Basis für eine effektive Strategie gelegt. Zusätzlich dazu ist es möglich, über den Broker Vanilla-Optionen zu handeln. Auch die Preise und Handelsmöglichkeiten sind transparent auf der Webseite dargestellt. Damit ist es möglich, sich einen soliden Überblick zu verschaffen.
Neben dem Handel mit Forex und CFDs, ermöglicht der Broker AvaTrade Erfahrungen mit dem Handel mehrerer hundert internationaler Unternehmensanteile. Auch in diesem Fall findet das Trading über CFDs statt, die Werte werden also nicht tatsächlich erworben. Stattdessen können Trader an steigenden oder fallenden Aktienkursen partizipieren.
Beim Handel mit Aktien-CFDs zahlen Trader keinen Spread, sondern eine Kommission. Diese ist ein prozentualer Anteil des Handelsvolumens und abhängig von den gehandelten Werten. Die meisten Aktien-CFDs können Kunden zu Kommissionen von 0,13% traden, im Einzelfall kann die Provision des Brokers jedoch bis zu 0,36% betragen, wie der AvaTrade Test zeigt.
Beim Handel gelten die Hebel, die zum Schutz privater Kunden innerhalb der EU verbindlich sind. Trader können daher das Ordervolumen auf maximal das Fünffache hebeln und dabei verschiedene Market- und Limit-Orders setzen. Das ermöglicht Tradern, sich gegen Verluste abzusichern und Gewinne mitzunehmen. Darüber hinaus stehen Stopp- und Entry-Order, Trailing Stopps, If Done und One Cancel the Other zur Verfügung.
Manche der angebotenen Werte sind nur über den MetaTrader 5 handelbar und als solche gekennzeichnet.
Das Portfolio von AvaTrade beinhaltet über 600 Aktien international bekannter Unternehmen. Neben US-Konzernen wie Microsoft, Facebook oder Apple sind auch europäische Werte handelbar, darunter die Aktien der Intesa San Paolo, der Telecom Italia oder der Credit Agricole. Auch deutsche DAX-Konzerne gehören zum Handelsangebot.
Trader haben bei AvaTrade die Möglichkeit, Unternehmensanteile der bekanntesten internationalen Konzerne mit CFDs zu handeln. Die Aktien selbst sind an bekannten Börsen wie der NASDAQ, der Börse Frankfurt oder anderen Handelsplätzen weltweit gelistet. Beim Trading mit Aktien-CFDs fällt dies jedoch nicht ins Gewicht, denn der Handel läuft außerbörslich ab.
Kunden von AvaTrade können statt des konventionellen Wertpapierhandels über Differenzkontrakte mit Aktien handeln. Mehr als sechshundert internationale Werte stehen zur Verfügung, manche davon wären als Einzelaktien börslich für Anleger kaum erschwinglich. Zu günstigen Kommissionen und mit Hebeln von maximal 1:5 können Trader mit CFDs von der Wertentwicklung der Aktien profitieren.
Exchange Traded Funds, kurz ETF, sind börsengehandelte Indexfonds, die die Performance eines Basisindex 1:1 abbilden. Neben Aktien- oder Anleihenindizes können auch Rohstoffindizes oder thematisch gebündelte Aktien einem ETF zugrunde liegen. Dank der algorithmischen Anpassung sind ETFs hinsichtlich der Handelskosten günstig und dabei ebenso erfolgreich wie aktiv gemanagte Fonds. Anleger können bei AvaTrade Erfahrungen mit dem ETF Handel machen, auch dies mithilfe von Differenzkontrakten.
Wer bei AvaTrade mit CFDs auf ETFs handelt, findet ähnliche Kosten und Konditionen wie bei den Aktien-CFDs vor. Auch hier erhebt der Broker eine Kommission, die für die meisten Werte 0,13% des Handelsvolumens beträgt. Die Hebel sind auf höchstens 1:5 limitiert, und manche der ETF-CFDs können lediglich über den MT5 gehandelt werden.
Neben den anderen Anlageklassen bietet AvaTrade fast 60 ETFs von namhaften Emittenten an. Indexfonds von iShares, Invesco oder Direxion Daily sind ebenso darunter wie MSCI-Produkte. Die regionale und Branchen-Streuung ist beträchtlich, so dass Trader mit den ohnehin schon diversifizierten Indexfonds weltweit unterschiedliche Märkte abdecken können. Auch CFDs auf ETFs ermöglichen die Spekulation auf steigende oder fallende Kursentwicklungen.
Da die bei AvaTrade verfügbaren ETFs außerbörslich mit CFDs getradet werden, ist die Frage, ob und welche Handelsplätze verfügbar sind, für Kunden des Brokers nicht wichtig. Der Direkthandel eröffnet Möglichkeiten über die Handelszeiten einzelner Börsen hinaus.
ETFs werden immer populärer. Die liquidesten Indexfonds bekannter Emittenten sind nun, ebenso wie ihre Basisindizes, Gegenstand der Spekulation auf den Kursverlauf mit CFDs. Bei AvaTrade haben Trader die Auswahl unter an die 60 ETFs bekannter Emittenten, auf deren Kursentwicklung man zu günstigen Konditionen spekulieren kann.
Trading mit CFDs gehört zu den Varianten, die besonders gerne in Anspruch genommen werden. Hier haben Trader die Möglichkeit, mit steigenden oder fallenden Kursen zu handeln und auf unterschiedliche Basiswerte bei AvaTrade zurückzugreifen.
Nach den AvaTrade Erfahrungen ist das Angebot sehr breit aufgestellt. Darin enthalten sind CFDs aus:
Wichtig: Bei AvaTrade wird nur ein Handelskonto zur Verfügung gestellt. Dadurch können alle Trader auf die Vielzahl an Basiswerten zurückgreifen. Wer sich als professioneller Trader beim Broker anmeldet und die Ansprüche erfüllen kann, erhält zudem eine direkte Betreuung sowie die Möglichkeit, einen höheren Hebel in Anspruch zu nehmen.
Die genauen Gebühren für den Handel werden bei AvaTrade nicht direkt auf der Webseite aufgeschlüsselt. Der Broker gibt jedoch Hinweis darauf, dass sich die Kosten bei den einzelnen Basiswerten unterscheiden.
1. ETFs
2. Rohstoffe
3. Indizes
4. Aktien und Anleihen
Auch wenn die Kosten nicht direkt einsehbar sind, scheint AvaTrade seriös zu arbeiten. Lediglich die fehlende Transparenz kann an dieser Stelle vermerkt werden. Da das Angebot an CFDs jedoch sehr umfangreich ist, wäre es für den Broker schwierig, eine Übersicht über die jeweiligen Handelskosten zu erstellen.
Ob AvaTrade seriös ist oder ob es vielleicht doch einen AvaTrade Betrug gibt, kann auch ein Blick auf die Handelskonditionen zeigen, die durch den Broker angeboten werden. Der Hebel spielt dabei eine besonders große Rolle.
Bei den CFDs steht ein Hebel von bis zu 1:30 zur Verfügung. Dies ist der höchste Hebel, den private Trader erhalten können. Es heißt jedoch nicht, dass er auch für alle Basiswerte eingesetzt werden kann.
Wenn der Hebel geringer ist, wird dies durch den Broker jedoch übersichtlich vermerkt. So fällt er bei CFDs auf Forex oder auch auf digitale Währungen beispielsweise geringer aus.
Das Trading selbst kann bei AvaTrade mit geringen Lots starten. Damit spricht der Broker auch Einsteiger an, die sich erst einmal ein wenig austesten lassen. Zudem sind teilweise Absicherungen der Positionen möglich, um die möglichen Verluste zu reduzieren, die auftreten können.
Im AvaTrade Test zeigt bereits die Auswahl an Basiswerten, dass der Broker hier im CFD-Bereich sehr gut aufgestellt ist. Durch die umfangreiche Auswahl an Basiswerten kann eine vielseitige Strategie aufgebaut werden. Hier unterstützt auch das Demokonto, das durch AvaTrade angeboten wird. Positiv sind die AvaTrade Erfahrungen auch in Hinblick auf den Hebel. Allerdings lässt sich etwas Kritik finden. So ist darauf zu achten, dass die Kosten nicht direkt auf der Webseite angegeben werden. Diese erfahren Trader nur im internen Bereich.
Die Aufnahme von digitalen Währungen in die Liste der Basiswerte für den Handel wurde bisher nicht von allen Brokern genutzt. Bei AvaTrade jedoch sind die Kryptowährungen zu finden und können daher miteinander oder auch mit Fiat-Währungen gehandelt werden. Die Auswahl an digitalen Währungen ist allerdings noch recht überschaubar gehalten. Zur Verfügung stehen:
Wichtig: Viele Broker bieten das Trading nur mit Kryptowährungen als Paare an. Bei AvaTrade besteht die Option, die digitalen Währungen auch als Paar mit Fiat-Währungen zu handeln und so das Trading-Erlebnis noch zu erweitern.
Ist AvaTrade seriös beim Preis? Wer digitale Währungen gerne in den Handel aufnehmen möchte, muss auch mit Gebühren rechnen. Diese sind gerade bei den Basiswerten oft gar nicht so einfach zu überblicken.
Bei AvaTrade fallen variable Spreads an, sodass sich nicht sagen lässt, mit welchen Kosten ungefähr gerechnet werden muss. Der Handel kann rund um die Uhr stattfinden. Dadurch werden die Spreads immer direkt angepasst. So schnell, wie sich die Kurse für die Währungen verändern, kann es auch zu Veränderungen bei den Spreads kommen.
Kryptowährungen bringen ein recht hohes Risiko mit, da die Kursveränderungen schnell passieren und nur schwer abzuschätzen sind. Daher ist der Hebel einer der Punkte, der bei einem Broker immer ein besonders großes Interesse weckt. AvaTrade stellt für den Handel mit digitalen Währungen einen Hebel zur Verfügung. Dieser liegt für Kunden aus der EU bei 2:1.
Damit passt sich der Broker den meisten anderen Anbietern für das Trading mit digitalen Währungen an. Absicherungen der Positionen sind ebenfalls möglich. Möchten Trader nicht das volle Risiko eingehen, können sie dieses durch Absicherungen sehr gut reduzieren.
Der AvaTrade Test gibt Aufschluss darüber, wie der Handel mit digitalen Währungen in die eigene Strategie aufgenommen werden kann. So bietet der Broker die Option, die digitalen Währungen als Währungspaare zu traden, aber auch digitale Währungen sowie Fiat-Währungen zu kombinieren. Der Hebel von 1:2 gibt keinen Hinweis auf einen AvaTrade Betrug. Im Vergleich mit anderen Brokern handelt es sich hierbei um einen gängigen Hebel, der gerade bei den digitalen Währungen normalerweise zum Einsatz kommt.
Ob AvaTrade seriös ist, kann an mehreren Faktoren erkannt werden. Eine gute Regulierung liegt vor, die Webseite ist verschlüsselt und auch der Kundensupport gibt fachliche Antworten. Damit ist ein Betrug erst einmal nicht zu erkennen. In der Einschätzung schneidet der Broker sehr gut ab. Durch das umfangreiche Handelsangebot, wie es auch andere Broker bereithalten, wie es unsere EuropeFX Erfahrungen zeigen, spricht er eine breite Masse an Tradern an. Über die Auswahl an Handelsplattformen lässt sich zudem eine passende Grundlage für den Handel finden. Interessant dürfte die Möglichkeit sein, mit digitalen Währungen handeln zu können. Eine Empfehlung für AvaTrade kann ausgesprochen werden.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.