BDSwiss Erfahrungen zeigen übersichtliche Gestaltung
Der BDSwiss Test beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, wie umfangreich die Informationen sind, die über die Webseite zur Verfügung gestellt werden. Für einen Trader ist die Webseite die erste Anlaufstelle. Hier informieren sie sich darüber, ob das Angebot des Brokers für sie interessant ist, mit welchen Gebühren gerechnet werden muss und welche Konten zur Verfügung stehen.
Ob BDSwiss seriös arbeitet, ist nicht unbedingt an der Webseite erkennbar. Trader finden hier jedoch sehr transparente Hinweise zu Regulierungen des Brokers und auch in Bezug auf die Kontaktmöglichkeiten. BDSwiss arbeitet an dieser Stelle mit einer Zusammenfassung auf der Startseite und mit Quicklinks. Dadurch erreichen die Trader schnell den gewünschten Bereich.
Durch die klare Auflistung der Basiswerte und Handelsmöglichkeiten, den Informationen zur Handelsplattform sowie verschiedenen Kontaktmöglichkeiten, ist ein BDSwiss Betrug erst einmal nicht erkennbar.
Für alle Trader, die gerne mobil unterwegs sind, bietet BDSwiss eine mobile Webseite, ähnlich wie auch andere Broker, wie es zum Beispiel unsere Admiral Markets Bewertung zeigt, die einen einfachen Zugriff von Handy und Tablet aus ermöglicht.
BDSwiss Test gibt Überblick über drei Konten
Ob BDSwiss seriös arbeitet, oder ob sich ein BDSwiss Betrug abzeichnet, ist zwar nicht an den Kontomodellen erkennbar. Allerdings ist es für viele Trader wichtig zu wissen, ob sie auf verschiedene Modelle zurückgreifen können. Hier stellt der Broker drei Varianten zur Verfügung:
Nach den BDSwiss Erfahrungen ist es für Einsteiger grundsätzlich die richtige Wahl, sich erst einmal für die Basic-Variante zu entscheiden. Hiermit wird der Beginn des Tradings erleichtert und die grundsätzlichen Zugriffe auf das Handelsangebot können erfolgen.
Die Unterschiede der Kontomodelle werden in einer Tabelle auf der Webseite dargestellt. Für den schnellen Vergleich sind sie hier zusammengefasst:
- Basic-Konto
- Durchschnittlicher Spread: 1.5
- Minimale Lotgröße: 0.01
- Maximale Lotgröße: 50
- Alle Handelsplattformen
- Kein Autochartist
- Keine Echtzeit-Handelswarnungen
- Kein kostenloser Zugang zu allen Seminaren
- Raw-Spread
- Durchschnittlicher Spread: 0.0
- Minimale Lotgröße: 0.01
- Maximale Lotgröße: 10
- Kein MT5
- Kein Autochartist
- Keine Echtzeit-Handelswarnungen
- Kein kostenloser Zugang zu allen Seminaren
- VIP
- Durchschnittlicher Spread: 1.1
- Minimale Lotgröße: 0.01
- Maximale Lotgröße: 50
- Alle Handelsplattformen
- Autochartist
- Echtzeit-Handelswarnungen
- kostenloser Zugang zu allen Seminaren
Mit einem Vergleich der Kontomodelle können Trader über die Webseite feststellen, welche Variante für sie optimal ist.
In Bezug auf die Handelsplattform ist BDSwiss sehr breit aufgestellt. Auch mit wenigen Handelsplattformen wäre ein BDSwiss Betrug nicht zu vermuten, da einige Broker ausschließlich auf eine Technik setzen, während andere Anbieter schauen, dass sie mehrere Handelsplattformen anbieten. Bei BDSwiss können Trader grundsätzlich wählen aus:
- MT4
- MT5
- BDSwiss Mobile App
- BDSwiss WebTrader
Viele Trader legen großen Wert darauf, nicht direkt eine Software herunterladen zu müssen, sondern direkt nach dem Einloggen über die Webseite handeln zu können. Dies ist durch den WebTrader möglich. Zusätzlich dazu wird eine BDSwiss Mobile App geboten, über die der Handel auch einfach über Smartphone oder Tablet durchgeführt werden kann.
Interessant ist aber auch die Option, den MT4 oder MT5 in Anspruch nehmen zu können. Beide Software-Lösungen sind bekannt. Dass BDSwiss seriös arbeitet mit den Plattformen, wird also spätestens hier deutlich. Der MetaTrader 4 und der MetaTrader 5 bieten umfassende Unterstützung in Form von Tools und Charts, auf die Trader zurückgreifen können. Die Marktanalysen ergänzen die Grundlagen für die Aufstellung einer eigenen Strategie.
Die BDSwiss Erfahrungen zeigen, dass der Broker großen Wert auf eine hochwertige Technik legt und seinen Tradern eine optimale Basis bieten möchte.
Hinweis: Im BDSwiss Test schneidet der Broker in Bezug auf die Handelsplattformen sehr gut ab.
Zahlreiche Varianten stehen zur Verfügung
Die BDSwiss Erfahrungen zu den Ein- und Auszahlungen zeigen, dass der Broker hier sehr gut aufgestellt ist und seinen Kunden Flexibilität bietet. Für die Einzahlung kann gewählt werden aus:
- Kreditkarte
- Giropay
- Sofortüberweisung
- Skrill
- Neteller
Im BDSwiss Test wird deutlich, dass bei allen Zahlungsmethoden das Geld direkt auf das Konto eingeht. Dadurch können Trader innerhalb einer kurzen Zeit damit starten, ihre Strategie umzusetzen. Aktuell hat BDSwiss auch den Zahlungsanbieter PayPal, welcher zukünftig auch das Kaufen und Handeln mit Bitcoins anbieten möchte, mit in sein Zahlungsportfolio aufgenommen.
Bei der Auszahlung wählen Trader aus Kreditkarte und Banküberweisung. Zu beachten ist, dass Abhebungen bis 20 Euro eine Gebühr von 10 Euro nach sich ziehen. Banküberweisungen, die unter 100 Euro liegen bei der Auszahlung, werden ebenfalls mit Gebühren von 10 Euro berechnet.
Auszahlungen über den genannten Beträgen sind kostenfrei.
Hinweis: Ein BDSwiss Betrug ist bei den Zahlungsmethoden nicht erkennbar. Dass BDSwiss seriös arbeitet, zeigt beispielsweise die Auswahl von sicheren Zahlungsmethoden.
24/5 Support im BDSwiss Test
Nach den bestehenden BDSwiss Erfahrungen, bietet der Broker einen sehr guten Support für die Kunden an. Auf der Webseite gibt es einen Quicklink zum Kontakt-Bereich. Auf der rechten Seite befinden sich aber auch die Buttons für die Auswahl. Möglich ist die Kontaktaufnahme über:
- WhatsApp
- Telegram
- E-Mail
- Call Back
- Live-Chat
Der Broker möchte gerne einen schnellen und unkomplizierten Kontakt mit den Tradern. Hier arbeitet BDSwiss seriös. Erreichbar sind die Mitarbeiter von Montag bis Freitag rund um die Uhr. Am Wochenende steht kein Support zur Verfügung.
Ein BDSwiss Betrug ist hier nicht erkennbar, da der Broker einen seriösen und kompetenten Support anbietet. Die Mitarbeiter gewährleisten, wie auch einige andere Anbieter, wie es zum Beispiel unsere EuropeFX Erfahrungen zeigen, einen deutschen Support und können Fragen schnell und hilfreich beantworten.
Hinweis: Der Broker verzichtet zwar nicht auf eine direkte Hotline, er setzt aber stark auf den Rückruf. Dadurch möchte BDSwiss verhindern, dass die Trader lange in der Warteschleife sind und keine Rückmeldung erhalten. Durch den Rückruf lässt sich besser planen, wann mit dem Support gesprochen werden kann.
Regulierung & Einlagensicherung: CySEC als regulierende Behörde
Die Regulierung eines Brokers gibt einen Hinweis darauf, wie sicher die Nutzung eines Angebotes durch den Trader ist. Ob ein BDSwiss Betrug vorliegt, ist auf diese Weise zwar nicht komplett auszuschließen. Trader können aber über die Regulierung mehr darüber erfahren, ob der Broker Regularien unterliegt.
BDSwiss ist ein Angebot der BDS Swiss Markets Global Services AG. Als Teil der BDSwiss Gruppe, verfügt der Anbieter über mehrere Regulierungen und Registrierungen. Dazu gehören:
- Registrierung von BDSwiss LLC bei der U.S. National Futures Association NFA
- Registrierung von BDSwiss Holding PLC bei der CySEC
- Registrierung von BDSwiss Markets bei der FSC
- Registrierung von BDSwiss GmbH als Tied Agent der BDSwiss Holding PLC vor Ort in Deutschland
Auch einige Auszeichnungen zeigen, dass BDSwiss seriös eingeschätzt wird. So hat der Broker beispielsweise die folgenden Auszeichnungen erhalten:
- Best Trading App 2018 und 2019 bei den Mobile Star Awards
- Best Trading Conditions 2019 bei World Finance
- Best Trade Execution 2019 bei Forex Global Awards
Aktuell weist der Broker rund eine Million registrierte Nutzer auf und hat ein monatliches Forex-Volumen von mehr als 30 Milliarden. Über 10 Millionen Transaktionen werden jährlich abgewickelt. In Bezug auf die Sicherheit sind die BDSwiss Erfahrungen daher positiv.
CySEC als regulierende Behörde
Die Regulierung eines Brokers gibt einen Hinweis darauf, wie sicher die Nutzung eines Angebotes durch den Trader ist. Ob ein BDSwiss Betrug vorliegt, ist auf diese Weise zwar nicht komplett auszuschließen. Trader können aber über die Regulierung mehr darüber erfahren, ob der Broker Regularien unterliegt.
BDSwiss ist ein Angebot der BDS Swiss Markets Global Services AG. Als Teil der BDSwiss Gruppe, verfügt der Anbieter über mehrere Regulierungen und Registrierungen. Dazu gehören:
- Registrierung von BDSwiss LLC bei der U.S. National Futures Association NFA
- Registrierung von BDSwiss Holding PLC bei der CySEC
- Registrierung von BDSwiss Markets bei der FSC
- Registrierung von BDSwiss GmbH als Tied Agent der BDSwiss Holding PLC vor Ort in Deutschland
Auch einige Auszeichnungen zeigen in unserer BDSwiss Bewertung, dass BDSwiss seriös eingeschätzt wird. So hat der Broker beispielsweise die folgenden Auszeichnungen erhalten:
- Best Trading App 2018 und 2019 bei den Mobile Star Awards
- Best Trading Conditions 2019 bei World Finance
- Best Trade Execution 2019 bei Forex Global Awards
Aktuell weist der Broker rund eine Million registrierte Nutzer auf und hat ein monatliches Forex-Volumen von mehr als 30 Milliarden. Über 10 Millionen Transaktionen werden jährlich abgewickelt. In Bezug auf die Sicherheit sind die BDSwiss Erfahrungen daher positiv.
Fehlendes Demokonto aber guter Bildungsbereich
Im BDSwiss Test wird schnell deutlich, dass der Broker kein Demokonto zur Verfügung stellt. Damit steht er recht allein im Vergleich dar. Die Erfahrungen mit anderen Anbietern zeigen, dass Demokonten heute Standard sind. Hier lohnt sich ein Blick auf die folgenden Berichte:
Dafür weist der Broker ein wirklich umfangreiches Bildungsprogramm auf. Hier können Trader bei BDSwiss seriös mehr zu den verschiedenen Aspekten des Handels lernen. Dabei unterscheidet der Broker bei seinen Angeboten zwischen:
- Anfänger
- Intermediate
- Fortgeschrittene
Hier können verschiedene Ziele durch den Trader in Angriff genommen werden. Damit spricht BDSwiss eine sehr breite Zielgruppe an. Die BDSwiss Erfahrungen machen deutlich, dass gerade Einsteiger stark profitieren, die noch kein Wissen haben.
Ergänzend dazu gibt es beim Broker Fortbildungsmaterial für alle Trader. Glossar und Forex Basics sind ebenso dabei, wie Seminare.
Hinweis: Webinare und Seminare sind ein wichtiger Teil im Bereich der Aus- und Weiterbildung und werden bei BDSwiss in unterschiedlichen Abständen zur Verfügung gestellt.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht