Der Broker Capital.com ist ein in Deutschland noch wenig bekannter Anbieter, umso interessanter ist ein Capital.com Testbericht deshalb für interessierte Trader. Im Test sollen die Produkte und Leistungen des neuen zypriotischen Forex- und CFD-Brokers behandelt werden. Im Fokus stehen dabei die angebotenen Basiswerte, mit denen Kunden von Capital.com Erfahrungen machen, aber auch die Konditionen, Services und Regulierung kommen zur Sprache – so lässt sich beurteilen, ob Capital.com seriös arbeitet und ein Capital.com Betrug ausgeschlossen werden kann.
Capital.com Pros und Contras
- Zypriotischer Forex- und CFD-Broker mit CySEC, ASIC, NBRB und FCA Regulierung
- Handel auch mit echten Aktien und ETF
- Mindesteinzahlung ab 20 Euro bei Kreditkartenzahlung
- Gut sortierter Bildungsbereich, Demokonto
Usability der Website: So fallen die Capital.com Erfahrungen aus
Capital.com gelingt es, schon beim ersten Besuch der Website einen überzeugenden Eindruck zu machen. Denn die Capital.com Erfahrungen machen interessierte Trader hier auf Deutsch und mit einer sehr übersichtlichen inhaltlichen Struktur. Schon auf der Startseite sind die Kernaussagen zu allen Produkten und Leistungen zu finden. Dank des Menüs am oberen Rand der Seite gelangt der Leser mit einem Klick zu weiteren Informationen, etwa zu den handelbaren Werten, zu Marktnachrichten, dem Bildungsbereich und näheren Angaben zum Unternehmen, einschließlich den Lizenzen – Grund genug für gute Capital.com Bewertungen.
Erfreulich ist, dass bei den handelbaren Märkten eine tabellarische Aufstellung nach Anlageklasse zu finden ist, der der Leser unmittelbar die anfallenden Kosten entnehmen kann. Informationen zur (proprietären) Handelssoftware sind ebenfalls vorhanden, und dank der Schaltflächen, die prominent schon auf der Startseite platziert sind, ist ein Demokonto oder Echtgeldkonto rasch eingerichtet. Kontaktmöglichkeiten zum Support müssen Nutzer ebenfalls nicht lange suchen.
Konten & Accounts: Gute Capital.com Bewertung für das einheitliche Konto
Auf die Kontomodelle soll der Capital.com Testbericht ebenfalls eingehen, denn hier stellt sich die Frage, wie einfach der Zugang zum Handel gestaltet ist. Wie sich zeigt, gibt es bei Capital.com keine gestuften Kontomodelle, die sich an Anfänger, Fortgeschrittene und sehr aktive Trader wenden. Statt dessen ist das Handelskonto einheitlich, die Mindesteinzahlung liegt mit 20 Euro ( per Kreditkarte) im niedrigen Bereich.
Trader erhalten mit der unkomplizierten Registrierung und Verifizierung Zugriff auf alle handelbaren Werte im Portfolio des Brokers zu den auf der Website transparent vorgestellten Konditionen. Die beim Handel anfallenden Gebühren bestehen lediglich in wettbewerbsfähigen Spreads und gegebenenfalls akzeptablen Overnight Fees.
Erfreulicherweise können interessierte Trader erste unverbindliche Capital.com Erfahrungen über das Demokonto des Brokers machen. Mit der Demo haben Nutzer die Möglichkeit, die Handelsplattform kennenzulernen und auch die Leistungen des Brokers zu bewerten.
Einer der Pluspunkte des Brokers im Capital.com Test ist die hauseigene Software für den Handel. Capital.com legt viel Wert auf einen komfortablen mobilen Zugriff und spricht mit der Gestaltung der Handelsplattform Trader an, die auch über Smartphone oder Tablet gern und häufig auf ihr Konto zugreifen. Die Ausstattung der Software ist durchdacht und intuitiv, so dass auch Einsteiger sich schnell zurecht finden.
Die Funktionalität ist dabei umfassend genug, auch den Ansprüchen aktiver Trader gerecht zu werden. Das betrifft sowohl die Ordermaske als auch die Tools und Indikatoren für die Technische Analyse. Die Capital.com Erfahrungen fallen diesbezüglich gut aus. Eine stationäre Software zum Download wird nicht angeboten, doch Nutzer können unabhängig vom Betriebssystem über einen beliebige Webbrowser traden oder über die Apps für iOS- und Android-Geräte.
Deutsche Trader und alle Kunden, die über die zypriotische Niederlassung handeln, können ihren Capital.com Login auch im MetaTrader 4 nutzen, falls sie bei der bekannten und bewährten Software von MetaQuotes bleiben wollen.
Zahlungen: Keine Kosten für Ein- und Auszahlungen
Die Zahlungsmöglichkeiten und die damit verbundenen Gebühren werden besonders häufig kritisiert. Nicht selten ist dies der wunde Punkt, der Anlass für einen Brokerwechsel gibt. Deshalb sollen auch die Capital.com Erfahrungen mit den Ein- und Auszahlungen unter die Lupe genommen werden. Ist Capital.com seriös, oder lauern hier versteckte Kosten?
Unter den angebotenen Zahlungswegen finden sich VISA und MasterCard und die Zahlung per Banküberweisung. Daneben akzeptiert der Broker SOFORT, PayPal, iDEAL, Trustly, GiroPay und ApplePay sowie eine Vielzahl lokaler Zahlungsdienstleister. Auf Gebühren für Ein- und Auszahlungen verzichtet Capital.com, so dass es keinen Grund gibt, einen Capital.com Betrug zu befürchten.
Auch die Auszahlung ist gebührenfrei und wird aus dem persönlichen Kundeninterface heraus eingeleitet. Für Kartenzahlungen gilt mindestens 20 Euro und bei der Auszahlung per Überweisung müssen mindestens 250 Euro transferiert werden. Die Bearbeitung und Wertstellung erfolgt bei allen elektronischen Zahlungen fast umgehend, bei Banktransfers ist mit einer Wartezeit zwischen einem und drei Werktagen zu rechnen.
Kundenservice: Ist Capital.com seriös bei der Betreuung?
Der Kundensupport sollte grundsätzlich unkompliziert und möglichst kostenlos zu erreichen sein, am besten auch über die gängigen Bürozeiten hinaus, denn viele Trader widmen sich erst am Abend ihren Aktivitäten. Da selbst erfahrene Nutzer sich hin und wieder mit dem Support kurzschließen müssen, ist der Capital.com Test auch hier den Leistungen des Brokers auf den Grund gegangen.
Als erste Anlaufstelle bietet Capital.com seinen Kunden eine umfangreiche und gut strukturierte FAQ an. Dank der thematischen Gliederung und der Suchfunktion finden Trader schnell das Gesuchte. Wer hier nicht fündig wird, kann sich 24/7 an den Kundenservice wenden – über das Live-Chat Modul auf der Website.
Außerdem gibt die Kontakt-Seite die Standorte sämtlicher Niederlassungen des Brokers an, einschließlich der Koordinaten auf Google Maps. Deutsche Trader handeln mit dem zypriotischen Büro, dessen Rufnummer hier zu finden ist – für alle Fälle.
Regulierung & Einlagensicherung: Dank mehrfacher Regulierung kein Capital.com Betrug
Die Capital.com Erfahrungen belegen, dass der international agierende Forex- und CFD-Broker Standorte weltweit vorweisen kann. Neben der zypriotischen CySEC zeichnen die britische FCA, die australische ASIC sowie die Behörden von Weißrussland und Gibraltar verantwortlich für die Regulierung des Brokers.
Deutsche Trader genießen also den Schutz, den die Aufsicht der CySEC bietet. So sind die Gelder der Trader in segregierten Konten verwahrt, getrennt vom Vermögen des Unternehmens. Im Fall einer Insolvenz entschädigt der zypriotische Einlagensicherungsfonds Investoren bis zu einer Höhe von 20.000 Euro.
Auch mit der Absicherung der Website beugt Capital.com Betrug vor. Dank moderner SSL-Verschlüsselung sind sowohl der Capital.com Login als auch die Transaktionen sicher vor dem Zugriff unbefugter Dritter. Trader können außerdem ihre Zugänge durch 2FA-Authorisierung schützen, so dass bei jedem Login zusätzlich ein Code auf das Smartphone geschickt wird, der der Verifizierung dient.
Zusatzangebote: Schulungsmaterialien im Capital.com Test
Bietet ein Forex- und CFD-Broker wie Capital.com Erfahrungen mit eigenen Bildungsressourcen an, dann kommt das den Kunden, aber auch dem Broker selbst zugute. Er kann sich als kompetenter Partner präsentieren und profitiert später von der Handelsaktivität seiner Nutzer. Trader wiederum lernen mit gut gemachten Bildungsangeboten, was sie für die Aufnahme des Handels wissen müssen. Im Capital.com Test stellt sich heraus, dass der Broker seinen Tradern mit einem gut gemachten Bildungsbereich entgegen kommt.
Das Trading wird nicht nur generell, sondern auch in Hinblick auf die verschiedenen Anlageklassen und deren Besonderheiten dargestellt, und zwar in Form von Online-Kursen. Zusätzlich dienen anschauliche Videos auf dem YouTube-Kanal und dem Web-TV des Brokers dazu, die Handhabung der Plattform und die Abläufe beim Trading zu verdeutlichen. Und auch tagesaktuelle Nachrichten können interessierte Trader nutzen, um ihre Strategien stets auf der Grundlage neuester Informationen zu treffen. Ein Glossar und Trading-Leitfäden runden das Angebot ab. Für die praktische Übung und erste Capital.com Erfahrungen wird ein Demokonto angeboten. In der Demo wird ein realistisches Handelsumfeld geboten, jedoch mit virtuellem Kapital. So können Einsteiger risikolos erste Schritte im Trading machen. Mit den gut bestückten Bildungsangeboten zeigt sich Capital.com seriös.
Fazit: Rundum überzeugende Ergebnisse im Capital.com Test
Der vielseitige, gut sortierte Forex- und CFD-Broker Capital.com punktet im Test durch das umfassende und sehr transparente Handelsangebot. Neben dem CFD-Trading werden auch echte Aktien und ETF geboten, Kunden machen sämtliche Capital.com Erfahrungen also aus einer Hand. Der Broker erhebt als Market Maker nur den Spread und die Overnight Fees, überdies sind die Handelskosten sehr wettbewerbsfähig. Dass das einheitliche Handelskonto zunächst über eine Demo getestet werden und dann mit einer Mindesteinzahlung ab 20 Euro ( per Kreditkarte) eröffnet werden kann, spricht ebenfalls dafür, dass Capital.com seriös ist.
Mit seinem Bildungsangebot und der Unterstützung durch den Support rund um die Uhr kommt der Broker Tradern, vor allem Einsteigern, sehr entgegen und überzeugt außerdem durch die hoch funktionale, hauseigene Software, die ihre Stärken im mobilen Trading über die Apps entfaltet. Wer sich mit dem Zugang beim Broker im bekannten und bewährten MetaTrader 4 einloggen will, kann das jedoch auch tun. Ein interessanter und mehrfach regulierter Broker, der Zahlungen über zahlreiche Optionen ermöglicht und daher insgesamt sehr positive Capital.com Bewertungen verdient.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht