Bei Capixal handelt es sich um einen noch ganz neuen Broker, der erst 2021 an den Start gegangen ist. Daher ist ein Capixal Testbericht umso aktueller und interessanter für Nutzer. Hier wird auf die Angebote und Services bei dem zypriotischen Forex- und CFD-Broker eingegangen, so dass sich Trader einen Eindruck verschaffen können, mit welchen Basiswerten sie bei Capixal Erfahrungen machen können. Wie schon bei anderen Brokern, zum Beispiel in unserem Libertex-Test, haben wier auch die Lizenz und Regulierung unter die Lupe genommen, um uns zu vergewissern, dass Capixal seriös arbeitet und Kunden bei Capixal Betrug nicht befürchten müssen.
Pros und Contras
- Neuer zypriotischer Forex- und CFD-Broker
- Umfangreiches Handelsangebot ab Ersteinlage von 250 Euro handelbar
- CySEC Regulierung
- Schulungsangebote
- Kein Demokonto, Inaktivitätsgebühr
Usability der Website: So fallen die Capixal Erfahrungen beim ersten Besuch aus
Trennen Sie andere Broker wie mit unseren Admiral Markets Erfahrungen ist Capixal erst vor wenigen Wochen an den Start gegangen, doch die häufigen Einstiegsfehler mancher Forex- und CFD-Broker gibt es hier nicht – schon die ersten Capixal Erfahrungen mit der Website fallen überzeugend aus. Das liegt an der sehr übersichtlichen Website, die in sieben Sprachen abgerufen werden kann, darunter auch Deutsch. Auch die Unterseiten sind bereits übersetzt, nur einige juristische Dokumente sind auf Englisch verfügbar. Damit verdient sich der Broker sofort zu Beginn gute Capixal Bewertungen.
Über das Menü in der Kopfzeile können Besucher der Website gezielt Informationen ansteuern, darunter Näheres zum Broker, zu den angebotenen Handelskonten und zu den Gebühren. Auch das Portfolio wird umfassend vorgestellt, ebenso die Handelssoftware und die Schulungsmaterialien. Vorbildlich ist, dass interessierte Nutzer wichtige rechtliche Informationen ohne langes Suchen auffinden, auch die Kontaktmöglichkeiten lassen sich über das Menü ermitteln. Die Einrichtung eines Handelskontos und der Kunden-Login sind über Buttons oberhalb des Menüs möglich, während in der Fußzeile die Informationen zur Lizenz zu finden sind.
Konten & Accounts: Capixal Bewertung der Silber, Gold und Platin Konten
Der nächste Abschnitt im Capixal Testbericht ist den Kontotypen gewidmet. Kunden des Brokers haben die Wahl unter drei Kontotypen, nämlich einem Silber-, Gold- oder Platin-Konto. Auf den ersten Blick scheinen die drei Konten sich sehr zu ähneln. Die Hebel entsprechen den Vorgaben der ESMA für private Trader, der Handel aller angebotenen Werte ist ab der fünften Dezimalstelle möglich, und die Ersteinzahlung beginnt bei 250 Euro.
Das Silber-Konto deckt die Bedürfnisse von Einsteigern gut ab. Wer sich für ein Gold-Konto entscheidet, kann zusätzlich Rabatte bei den Handelskosten in Höhe von 25% nutzen und erhält einen persönlichen Ansprechpartner. Mit dem Platin-Konto ist ein Gratis-VPS verbunden, die Rabatte steigen auf 50%, und der Kontoinhaber wird mit aktuellen Marktnachrichten versorgt.
Professionelle Trader können ebenfalls über Capixal handeln, jedoch mit Hebeln von bis zu 1:500. Die Einrichtung des Handelskontos wird über einen Button auf der Website eingeleitet und ist in kurzer Zeit abgeschlossen. Eine Legitimierung gehört dazu, wenn man Capixal Erfahrungen machen möchte. Entferne andere Broker wie mit unserem eToro Erfahrungen gibt es ein Demokonto bei diesem Broker jedoch (noch) nicht.
Die Software, die für das Trading genutzt wird, leistet einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg beim Handel. Trader wünschen sich intuitiv bedienbare Handelsplattformen, deren Funktionsumfang keine Wünsche offen lässt. Nutzer machen bei Capixal Erfahrungen mit dem bekannten MetaTrader 4. Der MT4 ist die wohl beliebteste Software weltweit, und zwar wegen der zuverlässigen, schnellen Orderausführung, aber auch wegen der Funktionalität. Die Plattform ist mit einer Fülle v Tools ausgestattet, insbesondere für die Technische Analyse. Außerdem können Trader den Handel mit algorithmischen Expert Advisors automatisieren, etwa beim Scalping.
Capixal stellt seinen Tradern den MT 4 als stationäre Software zum Download zur Verfügung, aber auch als browserbasierten Webtrader, der sich von jedem beliebigen Endgerät und Betriebssystem nutzen lässt. Auch eine MT4-App für das mobile Trading gehört zum Leistungsumfang und sorgt dafür, dass Trader von unterwegs über das Smartphone oder Tablet auf ihr Handelskonto zugreifen können. Hinsichtlich der angebotenen Software kommen wir zu einer guten Capixal Bewertung.
Zahlungen: Gebührenfrei ein- und auszahlen
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es bei diesem Broker – und zeigt sich Capixal seriös bei den Gebühren? Erfreulicherweise gibt es hier keinerlei versteckte Gebühren, vor allem bei den Auszahlungen. Was die Zahlungsmöglichkeiten angeht, kommt Capixal seinen Kunden sehr entgegen, denn das Handelskonto kann mit den gängigen Verfahren, also über die Kreditkarte oder per Banküberweisung, kapitalisiert werden, doch auch über die elektronischen Wallets Neteller und Skrill.
Keiner der Einzahlungskanäle ist seitens des Brokers mit Gebühren belegt – und auch wer auszahlt, wird nicht zur Kasse gebeten. Damit fallen die Capixal Erfahrungen aus dem Rahmen, denn Auszahlungsgebühren und Limits sind relativ geläufig. Wer Zahlungen über eines der Wallets oder die Kreditkarte vornimmt, kann fast umgehend über das Guthaben verfügen, mit einer Banküberweisung muss man mit einem bis vier Werktagen bis zur Wertstellung rechnen. Die Ersteinzahlung beträgt 250 Euro, das ist ein eher niedriger Betrag und das absolute Minimum für erste Handelstätigkeiten.
Kundenservice: Ist Capixal seriös?
Im Fall von Unklarheiten oder technischen Problemen sollte ein Broker gut erreichbar sein – nicht nur für Anfänger. Zugleich ist der Support aber genau der Punkt, an dem weniger gute Anbieter als erstes sparen. Daher wird im Capixal Test auch der Kundenservice eingehend geprüft. Wie man rasch feststellt, bietet Capixal seinen Nutzern keinen FAQ-Bereich auf der Website an – statt dessen können Trader den Broker auf verschiedenen Wegen zu den gängigen Bürozeiten werktags erreichen.
Dazu gehört der Anruf, in diesem Fall über eine österreichische Telefonnummer, aber auch der Live Chat und der E-Mail-Kontakt. Eine schnelle und kostenlose Kontaktaufnahme ist also in jedem Fall möglich. Ebenso wie die Website ist auch das Service-Team mehrsprachig, und deutsche Trader müssen in der Regel keine Sprachbarriere überwinden. Wie erste Capixal Erfahrungsberichte zeigen, erweist sich der Support als freundlich und kompetent – man würde sich jedoch längere Kontaktzeiten und eine Ansprechbarkeit am Wochenende wünschen, da viele Trader ihren Aktivitäten nur nach Feierabend nachgehen.
Regulierung & Einlagensicherung: Kein Anzeichen von Capixal Betrug
Eine gültige Lizenz und zuverlässige Regulierung sorgt dafür, dass Trader bei einem Forex- und CFD-Broker unbesorgt handeln können und sich des Schutzes der Kundengelder sicher sein können. Der Capixal Test geht daher auch auf diesen Bereich ein. Finden sich alle rechtlichen Angaben deutlich auf der Website? In der Tat können Besucher in der Fußzeile die Lizenznummer und Adresse des Unternehmens auffinden. Der Broker hat seinen Unternehmenssitz im zypriotischen Limassol und unterliegt damit der Regulierung durch die CySEC.
Dank der Kontrolle durch die CySEC ist unter anderem gewährleistet, dass die Gelder der Trader separat vom Vermögen des Unternehmens verwahrt sind. Zusätzliche Sicherheit bietet die Mitgliedschaft im zypriotischen Einlagensicherungsfonds, der bei einer Insolvenz des Brokers für Kundeneinlagen bis zu einer Höhe von 20.000 Euro aufkommt.
Auch der Datenschutz ist einwandfrei
Ein Capixal Betrug lässt sich weder bei der Regulierung noch beim Datenschutz erkennen. Der Anbieter hat alle gebotenen Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um die Daten seiner Kunden zu sichern. Auf der Website und bei den Transaktionen sind alle Verbindungen mit SSL-Verschlüsselung gesichert.
Trader sollten allerdings ihre persönlichen Zugänge durch eine 2FA-Authorisierung zusätzlich schützen. In diesem Fall wird ein Code aufs Handy geschickt, der beim Login eingegeben werden muss.
Zusatzangebote: Capixal Erfahrungen mit dem Bildungsbe-reich
Zusätzliche Services bei einem Forex- und CFD-Broker tragen erheblich zur Kundenbindung bei. Von Leistungen wie einem Bildungsbereich profitieren der Broker selbst, und natürlich auch seine Trader, die auf diese Weise die Möglichkeit erhalten, sich das für den Handel erforderliche Wissen anzueignen. Wie der Capixal Test zeigt, gibt es bei dem zypriotischen Broker ebenfalls ein Bildungszentrum, wo verschiedene multimediale Formate auf den Leser warten.
Neben Kursen und E-Books zu Anlagearten, Risiken und Strategien finden sich Tutorials und Webinare, dazu abrufbare Videos. Handelssignale und Blogartikel ergänzen das Angebot der Bildungsressourcen.
Außerdem gibt es, wie die Capixal Erfahrungen zeigen, einen Wirtschaftskalender und überdies aktuelle Marktnachrichten. Mit diesem Angebot kommt Capixal dem Informationsbedarf seiner Kunden entgegen, doch ein Demokonto bietet der Broker nicht. Die Demo, eine Simulation der Handelsumgebung mit virtuellem Guthaben, ist besonders für Einsteiger eine gute Gelegenheit, erste praktische Erfahrungen ohne Risiko zu sammeln. Allerdings ist dies nicht bei allen Brokern möglich, das Fehlen der Demo ist kein Anlass, daran zu zweifeln, dass Capixal seriös ist.
Fazit: Erfreuliche Capixal Erfahrungen mit einem neuen Broker
Zum Abschluss unseres Tests gelangen wir zu einer guten Capixal Bewertung. Der Broker ist noch sehr neu und wurde erst 2021 gegründet, kann aber schon jetzt mit vielen Pluspunkten aufwarten. Neben der CySEC-Regulierung und den sehr übersichtlichen Tabellen der handelbaren Werte samt Kosten fallen die Capixal Erfahrungen mit der Software ebenfalls gut aus. Mit der Gebührenstruktur, die lediglich auf Spreads beruht, ist Capixal seriös, und auch bei den Ein- und Auszahlungen fallen keine Kosten seitens des Brokers an.
Dank der unterschiedlichen Kontotypen finden Einsteiger, aber auch erfahrene Trader Konditionen entsprechend ihren Anforderungen vor, mit einer Mindesteinzahlung ab 250 Euro können Nutzer mit limitiertem Budget auf die mehr als 350 Basiswerte dieses Brokers zugreifen. Überzeugend sind bei Capixal auch die Sicherheitsmaßnahmen, und der Support und die Schulungsangebote verdienen ebenfalls gute Capixal Bewertungen. Dieser Neuankömmling hat seinen Kunden also einiges zu bieten.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht