Mit der Gründung im Jahr 1989 gehört CMC Markets mit zu den älteren Brokern am Markt. Durch die Möglichkeit, die Dienste auch online anbieten zu können, hat der Broker seine Zielgruppe deutlich erweitert und hat heute Kunden in mehr als 100 verschiedenen Ländern. Als Market-Maker aktiv, legt CMC Markets den Fokus in erster Linie auf den Handel mit CFDs. Hier können Trader ganz klassische Basiswerte handeln, sich aber auch dafür entscheiden, auf die Kryptowährungen zu setzen. Die bestehenden CMC Markets Erfahrungen zeigen, dass der Broker durch Marktanalysen und eine übersichtliche Handelsplattform überzeugen kann.
Vorteile und Nachteile
- Handel mit über 9.000 CFDs
- Handel mit digitalen Währungen möglich
- umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot
- Mobile App für den Handel vorhanden
- Agiert als Market-Maker
CMC Markets Test zeigt transparente Darstellungen
Für umfangreiche Informationen rund um den Broker können Trader die Webseite als eine erste Anlaufstelle nutzen. Jeder Broker nutzt diese als Informations-Portal. Bei CMC Markets profitieren Trader stark von einer sehr transparenten Darstellung der Angebote. Dabei ist unter anderem die Frage interessant: Ist CMC Markets Betrug oder arbeitet CMC Markets seriös? Damit Trader einschätzen können, ob der Broker für sie interessant ist, spielt ein Blick über die Basiswerte eine Rolle. Dieser wird auf der Webseite übersichtlich dargestellt. Handelbar sind CFDs aus den Bereichen:
- Indizes
- Forex-Paare
- Kryptowährungen
- Rohstoffe
- Aktien
- Staatsanleihen
Aber auch Informationen rund um den Broker selbst, zu den Marktanalysen sowie zu den Gebühren sind zu finden. Zudem erhalten Trader einen schnellen Zugriff zu relevanten Bereichen, wie den häufigsten Fragen und Antworten sowie dem Kontaktbereich. Hier fallen die CMC Markets Erfahrungen positiv aus.
Vorteil: Die komplette Webseite von CMC Markets wird auf Deutsch angeboten. Dies hängt unter anderem zusammen, dass es die CMC MARKETS GERMANY GMBH mit Sitz in Frankfurt am Main gibt.
Privatkonto oder Firmenkonto bei CMC Markets
Im CMC Markets Test wird geprüft, ob es mehrere Kontomodelle gibt oder der Broker nur eine Variante zur Auswahl stellt. Unterschieden wird zwischen den folgenden Optionen:
1. Privates Handelskonto
Wer als Privatkunde über CMC Markets handeln möchte, eröffnet einfach ein privates Handelskonto. Unter anderem bietet das Konto:
- Gehebelter Handel
- Zugriff auf ein Demo-Konto
- Hedgen möglich
- Chat-Forum
2. Firmen-Handelskonto
Die zweite Variante ist das Handelskonto für Unternehmen. Wer als Firma aktiv werden möchte, kann ebenfalls eine Anmeldung bei CMC Markets durchführen. Hier gibt es ebenfalls einige Vorteile:
- Abschreibungen und Steuervorteile möglich
- Gehebelter Handel
- Kompletter Zugriff auf alle Produkte
Wichtig: Der gehebelte Handel ist zum Schutz der Trader gedeckelt. Kleinanleger erhalten einen Hebel von höchstens 1:30. Professionelle Kunden können einen Hebel von 1:200 in Anspruch nehmen. Allerdings ist es notwendig, einen Nachweis darüber zu erbringen, dass es sich um einen professionellen Trader handelt.
Das Angebot nur eines Handelskontos ist von CMC Markets seriös. Nicht jeder Broker setzt auf verschiedene Kontoarten. Die CMC Markets Erfahrungen sind dabei durchaus positiv.
In Bezug auf die Handelsplattformen ist ein CMC Markets Betrug nicht zu erkennen. Der Broker stellt verschiedene Varianten zur Verfügung und möchte so dafür sorgen, dass jeder Trader die für ihn passende Handelsplattform finden kann. Die CMC Markets Erfahrungen zeigen die folgende Auswahl:
1. Next Generation CFD Trading Plattform
Hierbei handelt es sich um die Plattform, die durch CMC Markets selbst entwickelt wurde. Dabei hat der Broker großem Wert auf Individualität sowie ein umfangreiches Charting gelegt. Die Plattform kann mobil oder auch als Web-Variante in Anspruch genommen werden. Sie enthält mehr als 100 technische Indikatoren sowie über 70 Chartmuster, auf die Trader zurückgreifen können.
2. MetaTrader 4
Im CMC Markets Test ist zudem erkennbar, dass der Broker auch den MetaTrader 4 zur Verfügung stellt. Hier kann jedoch nicht auf die webbasierte Variante zurückgegriffen werden. Es handelt sich um eine Software, die sich beim Trading bereits vielseitig bewährt hat.
Der Trader entscheidet, welche der Handelsplattformen er in Anspruch nehmen möchte.
CMC Markets Test zeigt zwei Einzahlungsmethoden
Geht es um die Kapitalisierung des Handelskontos, kommt oft Unsicherheit darüber auf, möglicherweise ein CMC Markets Betrug vorliegt. In einer Übersicht zu den jeweiligen Zahlungsmethoden können Trader schnell sehen, inwieweit hier möglicherweise mit Problemen gerechnet werden muss.
Einzahlungen sind auf zwei Wegen möglich. Das Konto kann per Kreditkarte oder auch über Banküberweisung gefüllt werden. Hier arbeitet CMC Markets seriös und hat sich entschieden für zwei sichere Methoden.
Wichtig: Zu beachten ist, dass die Einzahlung per Banküberweisung einige Tage in Anspruch nehmen kann.
Kosten können möglicherweise bei der Überweisung durch die Bank aufgerufen werden. Auch die Auszahlungen werden auf diesen beiden Wegen zur Verfügung gestellt. Es fallen keine Kosten an. Interessant ist, dass die Auszahlung auf Kreditkarte bis zu fünf Arbeitstage in Anspruch nehmen kann. Auszahlungen per Banküberweisung dauern bis zu drei Werktage.
Im CMC Markets Test wird deutlich, dass es für die Auszahlung keine Mindestbeträge gibt. Dies gilt auch für die Einzahlung.
Kontaktaufnahme mit der deutschen Niederlassung
Im CMC Markets Test wird geprüft, welche Optionen es für eine Kontaktaufnahme mit dem Support gibt. Die Webseite des Brokers selbst ist übersichtlich gestaltet. Durch einen sehr umfangreichen FAQ-Bereich erhalten Trader auf die häufigsten Fragen auch direkt online ihre Antworten. Allerdings kann es sein, dass es weitere Fragen gibt, die sich nicht so einfach beantworten lassen.
Bei CMC Markets kann mit der deutschen Niederlassung Kontakt aufgenommen werden. Auch dies ist ein Hinweis darauf, dass CMC Markets seriös arbeitet. Der Support erfolgt komplett auf Deutsch und es wird eine deutsche Telefonnummer zur Verfügung gestellt.
Wer gerne eine schriftliche Anfrage stellen möchte, kann eine Mail schreiben oder auch den Live-Chat in Anspruch nehmen. Normalerweise meldet sich über den Chat innerhalb von rund einer Minute ein Kundenbetreuer.
Auch in Bezug auf die Kompetenz sind die CMC Markets Erfahrungen gut. Schnelle und fundierte Antworten helfen dabei, eine Lösung für das Problem zu finden. Ein CMC Markets Betrug ist daher erst einmal nicht zu vermuten.
Regulierung der BaFin ist vorhanden
Ein Hinweis darauf, ob CMC Markets seriös ist oder ob ein CMC Markets Betrug möglich sein kann, gibt unter anderem auch der Blick auf die Regulierung und Einlagensicherung. Diese bietet eine gewisse Sicherheit für den Trader. Wird ein Broker reguliert, erfolgt die Prüfung in Bezug auf die Einhaltung der Vorgaben.
Unterschieden wird hier zwischen der CMC Markets Germany GmbH sowie der CMC Markets UK plc. Das Angebot für die deutschen Kunden wird durch die CMC Markets Germany GmbH zur Verfügung gestellt. Diese ist zugelassen und reguliert durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Zudem unterliegt das Angebot der deutschen Einlagensicherung.
Nach den bestehenden CMC Markets Erfahrungen hat der Broker auch bereits einige Auszeichnungen erhalten. Diese sind:
- Top CFD-Broker 2020 durch das Deutsche Kundeninstitut
- CFD-Broker des Jahres 2020 durch die Broker-Wahl
- Investment-Trades-Sieger 2018 durch die Deutsche CFD- und FX-Studie
Damit schneidet der Broker im CMC Markets Test in diesem Bereich gut ab.
effektives Lernprogramm durch den Broker
Marktanalysen sowie ein umfangreiches Lernprogramm bieten die Grundlage der Zusatzangebote. Für einen effektiven Start in die Tradingwelt informiert der Broker über die wichtigsten Begriffe und Handlungsempfehlungen beim Trading. Dabei können Nutzer der Plattform wählen aus Informationen zu:
- Forex
- CFD
- Kryptowährungen
- Plattform
- Privathändlerausbildung
- Webinare
- Glossar
- Trading-Leitfäden
Dadurch können Einsteiger sich erst einmal über die Grundlagen des Handels informieren und im Glossar prüfen, was die Bedeutung der einzelnen Begriffe beim Trading ist.
In den Webinaren werden Themen noch einmal deutlich vertieft. Nicht nur Einsteiger interessieren sich für alle Begriffe rund um den Handel. Auch für erfahrene Trader kann es hilfreich sein, noch zusätzliche Informationen zu erhalten.
Ergänzend dazu zeigt sich im CMC Markets Test, dass der Broker auch Marktanalysen und ein Demokonto zur Verfügung stellt.
Generell ist es empfehlenswert, mehrere Vergleiche der Broker gegenüberzustellen. Hier lohnt sich ein Blick auf die:
CMC Markets Test zeigt sehr gute Bewertungen
Inwieweit CMC Markets seriös ist, lässt sich natürlich nie genau sagen. Dennoch gibt es einige Faktoren, die darauf hindeuten können, ob es sich bei einem Anbieter um einen verlässlichen Broker handelt. CMC Markets ist ein Broker mit jahrzehntelanger Erfahrung und dem Fokus auf dem CFD-Handel. Dadurch ist das Handelsangebot für CFDs sehr breit aufgestellt. Eine positive Usability der Webseite holt den Trader schon ab, bevor er ein Konto beim Broker eröffnet hat. Auch der Support des Anbieters gilt als hervorragend. Sehr gut ausgebildete Mitarbeiter stehen telefonisch oder schriftlich zur Verfügung. Im Vergleich der Gebühren sind die CMC Markets Erfahrungen durchaus positiv. Gerade transparente Darstellungen sorgen dafür, dass Trader die Gebühren gut abschätzen können. Daher kann eine Empfehlung für den Broker ausgesprochen werden.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht