Mit der Gründung im Jahr 1989 gehört CMC Markets mit zu den älteren Brokern am Markt. Durch die Möglichkeit, die Dienste auch online anbieten zu können, hat der Broker seine Zielgruppe deutlich erweitert und hat heute Kunden in mehr als 100 verschiedenen Ländern. Als Market-Maker aktiv, legt CMC Markets den Fokus in erster Linie auf den Handel mit CFDs. Hier können Trader ganz klassische Basiswerte handeln, sich aber auch dafür entscheiden, auf die Kryptowährungen zu setzen. Die bestehenden CMC Markets Erfahrungen zeigen, dass der Broker durch Marktanalysen und eine übersichtliche Handelsplattform überzeugen kann.
5 Sterne |
|
0% |
4 Sterne |
|
0% |
3 Sterne |
|
0% |
2 Sterne |
|
0% |
1 Stern |
|
0% |
Für umfangreiche Informationen rund um den Broker können Trader die Webseite als eine erste Anlaufstelle nutzen. Jeder Broker nutzt diese als Informations-Portal. Bei CMC Markets profitieren Trader stark von einer sehr transparenten Darstellung der Angebote. Dabei ist unter anderem die Frage interessant: Ist CMC Markets Betrug oder arbeitet CMC Markets seriös? Damit Trader einschätzen können, ob der Broker für sie interessant ist, spielt ein Blick über die Basiswerte eine Rolle. Dieser wird auf der Webseite übersichtlich dargestellt. Handelbar sind CFDs aus den Bereichen:
Aber auch Informationen rund um den Broker selbst, zu den Marktanalysen sowie zu den Gebühren sind zu finden. Zudem erhalten Trader einen schnellen Zugriff zu relevanten Bereichen, wie den häufigsten Fragen und Antworten sowie dem Kontaktbereich. Hier fallen die CMC Markets Erfahrungen positiv aus.
Vorteil: Die komplette Webseite von CMC Markets wird auf Deutsch angeboten. Dies hängt unter anderem zusammen, dass es die CMC MARKETS GERMANY GMBH mit Sitz in Frankfurt am Main gibt.
Im CMC Markets Test wird geprüft, ob es mehrere Kontomodelle gibt oder der Broker nur eine Variante zur Auswahl stellt. Unterschieden wird zwischen den folgenden Optionen:
1. Privates Handelskonto
Wer als Privatkunde über CMC Markets handeln möchte, eröffnet einfach ein privates Handelskonto. Unter anderem bietet das Konto:
2. Firmen-Handelskonto
Die zweite Variante ist das Handelskonto für Unternehmen. Wer als Firma aktiv werden möchte, kann ebenfalls eine Anmeldung bei CMC Markets durchführen. Hier gibt es ebenfalls einige Vorteile:
Wichtig: Der gehebelte Handel ist zum Schutz der Trader gedeckelt. Kleinanleger erhalten einen Hebel von höchstens 1:30. Professionelle Kunden können einen Hebel von 1:200 in Anspruch nehmen. Allerdings ist es notwendig, einen Nachweis darüber zu erbringen, dass es sich um einen professionellen Trader handelt.
Das Angebot nur eines Handelskontos ist von CMC Markets seriös. Nicht jeder Broker setzt auf verschiedene Kontoarten. Die CMC Markets Erfahrungen sind dabei durchaus positiv.
In Bezug auf die Handelsplattformen ist ein CMC Markets Betrug nicht zu erkennen. Der Broker stellt verschiedene Varianten zur Verfügung und möchte so dafür sorgen, dass jeder Trader die für ihn passende Handelsplattform finden kann. Die CMC Markets Erfahrungen zeigen die folgende Auswahl:
1. Next Generation CFD Trading Plattform
Hierbei handelt es sich um die Plattform, die durch CMC Markets selbst entwickelt wurde. Dabei hat der Broker großem Wert auf Individualität sowie ein umfangreiches Charting gelegt. Die Plattform kann mobil oder auch als Web-Variante in Anspruch genommen werden. Sie enthält mehr als 100 technische Indikatoren sowie über 70 Chartmuster, auf die Trader zurückgreifen können.
2. MetaTrader 4
Im CMC Markets Test ist zudem erkennbar, dass der Broker auch den MetaTrader 4 zur Verfügung stellt. Hier kann jedoch nicht auf die webbasierte Variante zurückgegriffen werden. Es handelt sich um eine Software, die sich beim Trading bereits vielseitig bewährt hat.
Der Trader entscheidet, welche der Handelsplattformen er in Anspruch nehmen möchte.
Geht es um die Kapitalisierung des Handelskontos, kommt oft Unsicherheit darüber auf, möglicherweise ein CMC Markets Betrug vorliegt. In einer Übersicht zu den jeweiligen Zahlungsmethoden können Trader schnell sehen, inwieweit hier möglicherweise mit Problemen gerechnet werden muss.
Einzahlungen sind auf zwei Wegen möglich. Das Konto kann per Kreditkarte oder auch über Banküberweisung gefüllt werden. Hier arbeitet CMC Markets seriös und hat sich entschieden für zwei sichere Methoden.
Wichtig: Zu beachten ist, dass die Einzahlung per Banküberweisung einige Tage in Anspruch nehmen kann.
Kosten können möglicherweise bei der Überweisung durch die Bank aufgerufen werden. Auch die Auszahlungen werden auf diesen beiden Wegen zur Verfügung gestellt. Es fallen keine Kosten an. Interessant ist, dass die Auszahlung auf Kreditkarte bis zu fünf Arbeitstage in Anspruch nehmen kann. Auszahlungen per Banküberweisung dauern bis zu drei Werktage.
Im CMC Markets Test wird deutlich, dass es für die Auszahlung keine Mindestbeträge gibt. Dies gilt auch für die Einzahlung.
Im CMC Markets Test wird geprüft, welche Optionen es für eine Kontaktaufnahme mit dem Support gibt. Die Webseite des Brokers selbst ist übersichtlich gestaltet. Durch einen sehr umfangreichen FAQ-Bereich erhalten Trader auf die häufigsten Fragen auch direkt online ihre Antworten. Allerdings kann es sein, dass es weitere Fragen gibt, die sich nicht so einfach beantworten lassen.
Bei CMC Markets kann mit der deutschen Niederlassung Kontakt aufgenommen werden. Auch dies ist ein Hinweis darauf, dass CMC Markets seriös arbeitet. Der Support erfolgt komplett auf Deutsch und es wird eine deutsche Telefonnummer zur Verfügung gestellt.
Wer gerne eine schriftliche Anfrage stellen möchte, kann eine Mail schreiben oder auch den Live-Chat in Anspruch nehmen. Normalerweise meldet sich über den Chat innerhalb von rund einer Minute ein Kundenbetreuer.
Auch in Bezug auf die Kompetenz sind die CMC Markets Erfahrungen gut. Schnelle und fundierte Antworten helfen dabei, eine Lösung für das Problem zu finden. Ein CMC Markets Betrug ist daher erst einmal nicht zu vermuten.
Ein Hinweis darauf, ob CMC Markets seriös ist oder ob ein CMC Markets Betrug möglich sein kann, gibt unter anderem auch der Blick auf die Regulierung und Einlagensicherung. Diese bietet eine gewisse Sicherheit für den Trader. Wird ein Broker reguliert, erfolgt die Prüfung in Bezug auf die Einhaltung der Vorgaben.
Unterschieden wird hier zwischen der CMC Markets Germany GmbH sowie der CMC Markets UK plc. Das Angebot für die deutschen Kunden wird durch die CMC Markets Germany GmbH zur Verfügung gestellt. Diese ist zugelassen und reguliert durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Zudem unterliegt das Angebot der deutschen Einlagensicherung.
Nach den bestehenden CMC Markets Erfahrungen hat der Broker auch bereits einige Auszeichnungen erhalten. Diese sind:
Damit schneidet der Broker im CMC Markets Test in diesem Bereich gut ab.
Marktanalysen sowie ein umfangreiches Lernprogramm bieten die Grundlage der Zusatzangebote. Für einen effektiven Start in die Tradingwelt informiert der Broker über die wichtigsten Begriffe und Handlungsempfehlungen beim Trading. Dabei können Nutzer der Plattform wählen aus Informationen zu:
Dadurch können Einsteiger sich erst einmal über die Grundlagen des Handels informieren und im Glossar prüfen, was die Bedeutung der einzelnen Begriffe beim Trading ist.
In den Webinaren werden Themen noch einmal deutlich vertieft. Nicht nur Einsteiger interessieren sich für alle Begriffe rund um den Handel. Auch für erfahrene Trader kann es hilfreich sein, noch zusätzliche Informationen zu erhalten.
Ergänzend dazu zeigt sich im CMC Markets Test, dass der Broker auch Marktanalysen und ein Demokonto zur Verfügung stellt.
Generell ist es empfehlenswert, mehrere Vergleiche der Broker gegenüberzustellen. Hier lohnt sich ein Blick auf die:
Inwieweit bei CMC Markets Betrug zu erwarten ist oder CMC Markets seriös arbeitet, zeigt unter anderem auch das Handelsangebot. Der Währungsmarkt ist einer der liquidesten Märkte und wird daher durch die Trader auch sehr gerne in Anspruch genommen.
Bei CMC Markets wird der Handel mit mehr als 300 Forex-Paaren angeboten. Eröffnet werden können CFDs auf die Währungspaare. Mit dabei sind Majors, Minors sowie Exoten. Abhängig von der persönlichen Strategie agieren Trader dabei ganz unterschiedlich.
Zu den beliebtesten Währungspaaren gehören:
Gerade bei den Major-Währungen sind die Spreads zudem relativ günstig. Exotische Währungen, wie beispielsweise der Handel mit EUR/NOK, bringen höhere Spreads mit sich, können jedoch die Strategie interessant erweitern.
Beim Forex-Handel können Trader nicht mit festen Spreads rechnen, auch wenn diese eine höhere Planbarkeit mit sich bringen würden. Durch den liquiden Markt sind die Spreads jedoch ständig im Wechsel. Daher kann bei den Handelskosten lediglich gesagt werden, dass diese in dem Bereich bei 0,7 Punkten.
Dank einer praktischen Übersicht auf der Webseite, können Trader auch direkt online prüfen, wie die aktuellen Spreads für die jeweiligen Währungspaare sind.
Im CMC Markets Test wird deutlich, dass es keine Gebühren für das Konto selbst gibt. Werden Positionen über Nacht gehalten, sind zusätzliche Kosten möglich.
Ebenfalls zu beachten ist der Marginsatz. Beim Forex-Handel über den Broker ist es möglich, mit einem Hebel zu arbeiten. Der Broker möchte sich dabei jedoch absichern. Nach den CMC Markets Erfahrungen ist die Margin ebenfalls der Tabelle zu entnehmen. Dieser unterscheidet sich ebenfalls bei den Währungspaaren.
Hinweis: Ein Risikomanagement wird angeboten. Bei der Absicherung der Positionen ist jedoch zu beachten, dass diese ebenfalls mit Gebühren einhergehen können.
Einer der großen Vorteile im Angebot von CMC Markets ist, dass es keine Mindestgrößen für den Handel gibt. Damit können Trader auch mit geringen Einsätzen starten und ihre Strategie vorsichtig steigern.
Ebenfalls angeboten wird der Handel mit einem Hebel. Die Höhe des Hebels ist abhängig von den gewählten Währungspaaren und wird durch den Broker auf der Webseite zur Verfügung gestellt.
Die Handelszeiten starten Sonntag ab 22.00 Uhr und enden Freitag um 23 Uhr. Am Wochenende ist ein Handel über den Markt nicht möglich.
Ein CMC Markets Betrug ist in Hinblick auf das Forex-Angebot nicht erkennbar. Mit mehr als 300 handelbaren Währungen ist der Broker hervorragend aufgestellt. Hier können Trader ganz in Ruhe eine Strategie erarbeiten und prüfen, wie sich diese am besten aufbauen lässt. Nicht zu unterschätzen ist zudem der Vorteil der Risikoabsicherung. Gerade weil der Markt als besonders liquide gilt und ein Handel mit Hebeln möglich ist, kann es hier auch zu einem hohen Risiko kommen. Vor diesen Risiken schützt die Absicherung und wird daher für eine gute Strategie empfohlen.
Der Handel mit Differenzkontrakten ist für viele Trader eine hervorragende Möglichkeit, von steigenden und fallenden Kursen zu profitieren und dabei dennoch nicht direkt in die Basiswerte investieren zu müssen. Im CMC Markets Test wird deutlich, dass der Broker seinen Fokus auf die CFDs legt und den Handel in mehreren Märkten anbietet. Diese Märkte sind:
Besonders umfangreich ist die Auswahl an CFDs im Bereich der Aktien. Über 9.000 Aktien stehen hier allein zur Verfügung.
Die 100 % automatisierte Auftragsausführung ist einer der großen Vorteile, die für das Handelsangebot bei CMC Markets zur Verfügung stellen.
Hinweis: Auf das Handelsangebot kann bei beiden Kontovarianten komplett zugegriffen werden.
Ob ein CMC Markets Betrug vorliegt oder CMC Markets seriös ist, lässt sich meist auch an den Handelskosten erkennen. Die Spreads beginnen grundsätzlich ab 0,3 Punkten, variieren jedoch bei den jeweiligen CFDs deutlich. Kommissionen können ebenfalls anfallen.
Aufgerufen werden die Kommissionen allerdings nur bei CFDs auf Aktien und ETFs. Die Mindest-Kommissionen bei Aktien liegen bei 5 Euro, wenn der Trader auf deutsche Aktien setzt. Handelt es sich um internationale Aktien, fallen 10 US-Dollar als Mindest-Kommissionen an.
Zudem können durch den Broker weitere Kosten aufgerufen werden. Dies sind:
Die Haltekosten fallen an, wenn ein Trader Positionen ab 17 Uhr weiter bis zum nächsten Tag halten möchte.
Nicht alle Kursdaten stehen auf der Plattform von CMC Markets kostenfrei zur Verfügung. Hier ist es notwendig, ein Abonnement in Anspruch zu nehmen. Die Höhe ist abhängig von den Kursdaten, die ein Trader gerne einsehen möchte.
Bei CMC Markets gibt es keine Mindesthandelsgröße, es gibt aber die Möglichkeit, mit einem Hebel zu arbeiten und auf diese Weise die mögliche Gewinnsumme zu erhöhen. Der Hebel ist abhängig davon, ob es sich um einen professionellen oder einen privaten Anleger handelt. Professionelle Anleger erhalten einen Hebel von bis zu 1:200. Private Anleger können einen Hebel von bis zu 1:30 in Anspruch nehmen.
Zudem können professionelle Trader auch Rückvergütungen erhalten. Dies gilt für den Handel mit Forex, Indizes und Rohstoffen. Wie hoch die monatlichen Rückvergütungen sind, hängt von den Umsätzen ab, die ein Trader macht.
Der CFD-Handel wird durch CMC Markets in einem großen Umfang angeboten und ermöglicht den Handel mit mehr als 9.000 Basiswerten. Als erfahrener Broker hat CMC Markets schon über Jahre hinweg feststellen können, welche Grundlagen für die Trader besonders wichtig sind. Durch einen sehr transparenten Aufbau der Gebühren muss zudem auch nicht von einem CMC Markets Betrug ausgegangen werden. Dass zu den Spreads zusätzliche Gebühren anfallen können, wie Kommissionen oder auch Gebühren für Abonnements, ist keine Seltenheit. Hier arbeitet CMC Markets seriös und gibt diese Kosten ebenfalls sehr übersichtlich an.
Im Rahmen der CMC Markets Erfahrungen wurde geprüft, ob digitale Währungen zum Handelsangebot des Brokers gehören. Tatsächlich sind diese ein weiterer Teil und können mit CFDs gehandelt werden.
Wichtig: Bei einer Investition erfolgt kein Kauf der Coins. Es ist daher nicht notwendig, eine Wallet anzulegen. Stattdessen können Trader über CFDs in die digitalen Währungen investieren und auf diese Weise sowohl von steigenden als auch von fallenden Kursen profitieren.
Die Entwicklung der Kurse bei den digitalen Währungen ist in den letzten Jahren immer mehr in das Interesse gerückt. Daher hat auch CMC Markets den Handel aufgenommen und bietet nun 12 digitale Währungen, auf die CFDs eröffnet werden können. Dazu gehören beispielsweise:
Aber auch EOS und Monero gehören zum Angebot.
Gehandelt werden die digitalen Währungen als Währungspaare mit einer Fiat-Währung. Ob CMC Markets seriös arbeitet in Bezug auf die digitalen Währungen oder ein CMC Markets Betrug möglich ist, ist eine Frage, die sich viele Trader stellen. Die Spreads sind auf der Webseite einsehbar und die Kursentwicklungen können ebenso verfolgt werden. Ein CMC Markets Betrug ist daher eher nicht zu vermuten.
Der Markt der digitalen Währungen ist immer in Bewegung. Gerade aus diesem Grund ist es für die Trader von Vorteil, wenn sie von steigenden und fallenden Kursen profitieren können. Allerdings ist auch der Blick auf die Handelskosten wichtig. Die minimalen Spreads wechseln innerhalb einer kurzen Zeit, beginnen jedoch bei 1 und können bis in den zweistelligen hohen Bereich gehen.
Zudem ist zu bedenken, dass es einen Marginsatz gibt, der beachtet werden muss. Dieser liegt bei 50 %.
Positionen können bei den digitalen Währungen auch länger gehalten werden. Es gibt keine automatische Fälligkeit, wie es bei einigen Brokern der Fall ist. Hier ist der CMC Markets Test also durchaus positiv. So lassen sich Spread-Kosten sparen.
Für die Handelsgrößen gibt es keine direkten Vorgaben durch den Broker. Die CMC Markets Erfahrungen zeigen, dass Trader auf diese Weise auch langsam und mit geringen Einsätzen in den Markt der digitalen Währungen einsteigen können.
Die Handelszeiten heben sich ein wenig von anderen Basiswerten ab. So kann der Handel ab Montag 0.00 Uhr bis Freitag 22.00 Uhr durchgeführt werden.
Wichtig: Auch bei den digitalen Währungen ist der Handel mit einem Hebel normalerweise möglich. Hier ist aber meist mit einem nur geringen Hebel zu rechnen. Dadurch liegt aber kein CMC Markets Betrug vor. Stattdessen sollen Trader so vor hohen Verlusten geschützt werden. Der Hebel übersteigt 1:2 normalerweise nicht.
Kryptowährungen gehören zum Handelsangebot des Brokers und können in Form von CFDs in Anspruch genommen werden. Für Trader ist dies ein großer Vorteil, da die digitalen Währungen durch schnelle Richtungswechsel beim Kurs ein großes Potenzial für hohe Gewinne haben. Mit einer Auswahl von 12 digitalen Währungen ist der Broker auch durchaus gut aufgestellt. Diese können in Kombination mit Fiat-Geld als Währungspaare gehandelt werden.
Inwieweit CMC Markets seriös ist, lässt sich natürlich nie genau sagen. Dennoch gibt es einige Faktoren, die darauf hindeuten können, ob es sich bei einem Anbieter um einen verlässlichen Broker handelt. CMC Markets ist ein Broker mit jahrzehntelanger Erfahrung und dem Fokus auf dem CFD-Handel. Dadurch ist das Handelsangebot für CFDs sehr breit aufgestellt. Eine positive Usability der Webseite holt den Trader schon ab, bevor er ein Konto beim Broker eröffnet hat. Auch der Support des Anbieters gilt als hervorragend. Sehr gut ausgebildete Mitarbeiter stehen telefonisch oder schriftlich zur Verfügung. Im Vergleich der Gebühren sind die CMC Markets Erfahrungen durchaus positiv. Gerade transparente Darstellungen sorgen dafür, dass Trader die Gebühren gut abschätzen können. Daher kann eine Empfehlung für den Broker ausgesprochen werden.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.