Der Broker easyMarkets scheint auf den ersten Blick nur wenigen deutschen Tradern geläufig. Wenn man genauer hinschaut, stellt sich jedoch heraus, dass es sich hier lediglich um ein neues Branding für die bekannte Marke easyForex handelt. Wie gewohnt machen Kunden bei easyMarkets Erfahrungen mit dem Forex- und CFD-Handel, angeboten werden darüber hinaus Vanilla Options und Forwards. Der easyMarkets Test soll klären, ob easyMarkets seriös ist und was der Broker seinen Nutzern anzubieten hat.
Pro und Contra
- CySEC-regulierter Broker, vormals easyForex
- gutes Handelsangebot
- günstige Spreads
- Demokonto und Bildungsangebot
- Auch Vanilla Options und Forwards handelbar
Usability der Website – Erste easyMarkets Erfahrungen
Die Website vermittelt den ersten Eindruck des Brokers. Wie fallen die easyMarkets Erfahrungen mit Usability und Informationsgehalt aus? Unser easyMarkets Test kommt hier zu einem mehr als zufriedenstellenden Ergebnis. Die Startseite legt zwar in der Kopfzeile grafisch einen deutlichen Akzent auf das Sport-Sponsoring des Brokers, doch das dürfte bei manchen Kunden sogar als Pluspunkt gelten. Ein intuitiv navigierbares Menü führt geordnet durch die Inhalte, mit Angaben zum Unternehmen, zum Trading und den handelbaren Werten, den Spreads, Konten und Zahlungsoptionen.
Die Handelsplattformen werden ebenso vorgestellt wie einzigartige Funktionen und Tools, die kein anderer Broker bietet. Weiterbildung, Marktanalysen und Kontaktoptionen sind ebenfalls Menüpunkte gewidmet.
Auch auf das gehandelte Volumen, die Anzahl der handelbaren Werte und die Kundenzahl wird hingewiesen, erhaltene Auszeichnungen sowie rechtliche und regulatorische Angaben sind ebenfalls erwähnt. Die Fußzeile gibt einen Überblick über sämtliche Links, die Adresse und Lizenznummer. Das schafft den Eindruck, dass easyMarkets seriös ist und Kunden bei easyMarkets Betrug nicht fürchten müssen.
Konten & Accounts – Handelskonto im easyMarkets Test
Private Trader machen ihre easyMarkets Erfahrungen über ein einziges Handelskonto, das zwar als VIP bezeichnet wird, jedoch das Standard-Konto ist. Die Mindesteinzahlung beträgt lediglich 100 Euro, damit liegt der Broker im günstigen Bereich. Kunden haben die Möglichkeit zum easyMarkets Test über ein unbefristetes Demokonto.
Beim Echtgeldkonto haben Nutzer die Wahl zwischen der proprietären Handelsplattform und dem MetaTrader 4. Die Handelskonditionen fallen abhängig von dieser Entscheidung unterschiedlich aus. Denn wer die hauseigene Plattform nutzt, muss nicht mit Slippage rechnen und hat den Stopp Loss garantiert. Dafür fallen die Spreads für das Handelskonto auf der Basis des MetaTrader 4 minimal günstiger aus. In jedem Fall wird das Konto kostenlos geführt, Kommissionen fallen nicht an, und Ein- und Auszahlungen sind ebenfalls kostenlos. Nutzer beider Plattformen erhalten einen identischen Kundenservice mit einem persönlichen Kundenbetreuer.
Mit geringer Mindesteinlage und günstigen Spreads zeigt sich easyMarkets seriös – da alle Informationen offen dargelegt werden, kann ein easyMarkets Betrug hier ausgeschlossen werden.
Wie der easyMarkets Test zeigt, können Kunden zwischen dem proprietären Webtrader und dem MetaTrader 4 wählen, mit dem Kunden auch bei ETX Capital Erfahrungen machen. Der MT 4 ist wohl die bekannteste und beliebteste Handelsplattform weltweit, Trader schätzen den Funktionsumfang der Plattform und die intuitive Bedienbarkeit, mit der auch Einsteiger leicht zurechtkommen. Außerdem kann die Software mittels zahlreicher Erweiterungen an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden, bringt viele Tools und Indikatoren für die technische Analyse mit und erlaubt den Einsatz von Expert Advisors für automatisiertes Trading.
Der easyMarkets Webtrader kann aus dem Browser heraus von praktisch jedem Computer oder Tablet aufgerufen werden. Die Schnelligkeit und Funktionalität sorgen für eine gute easymarkets Bewertung hinsichtlich der Software, auch in der Chartanalyse zeigt sich die Plattform zufriedenstellend.
An den mobilen Handel ist ebenfalls gedacht – sowohl der MT 4 also auch der Webtrader können in einer mobilen Version für iOS oder Android kostenlos heruntergeladen werden und erleichtern das Trading von unterwegs.
Zahlungen – Mit kostenlosen Zahlungen zeigt sich easyMarkets seriös
Der nächste Punkt im easyMarkets Test sind die verfügbaren Ein- und Auszahlungskanäle und die möglicherweise dabei anfallenden Kosten. Setzt der Broker hohe Auszahlungslimits, die auf easyMarkets Betrug hin deuten, oder ist easyMarkets seriös und transparent? Kunden können ihre Ein- und Auszahlungen auf folgenden Wegen tätigen:
- Kredit- und Debitkarten: VISA, MasterCard und Maestro
- Banküberweisung
- SOFORT-Überweisung
- GiroPay
- iDeal
- WebMoney
- Neteller, Skrill und FasaPay
- Für chinesische Nutzer: WeChat Pay, UnionPay und AliPay
Kartenzahlungen werden sofort ausgeführt, gleiches gilt für die Zahlung mit Neteller oder Skrill. Bei anderen Optionen müssen sich Trader zwischen einem und drei Werktagen gedulden. Erfreulich und Anlass für eine positive easyMarkets Bewertung ist die Tatsache, dass der Broker keine Einzahlungen Gebühren erhebt. Auch Mindestbeträge für Auszahlungen lassen sich nicht feststellen, mit Ausnahme der Banküberweisung – hier müssen mindestens 50 US-Dollar ausgezahlt werden. Auch in diesem Punkt lässt sich kein Indiz für easyMarkets Betrug finden.
Kundenservice – Genug komfortable Kontaktmöglichkeiten
Der Support ist ein weiterer wichtiger Bestandteil im easyMarkets Test, denn so gut wie jeder Trader kommt irgendwann in die Situation, den Kundenservice hinzuziehen zu müssen. Wie sehen die easyMarkets Erfahrungen mit der Erreichbarkeit und Kompetenz aus? Auch hier kann der Broker überzeugen, denn der Support ist erreichbar per:
- Telefon: über die zypriotische Rufnummer des Büros in Limassol
- Live-Chat Modul auf der Website: komfortabel und kostenlos
- Chat-Dienste: Facebook, WhatsApp und Viber
- E-Mail: für die schriftliche Kontaktaufnahme
Mit den kosten- und umstandslosen Kontaktoptionen punktet der Broker, ebenso mit der schnellen und freundlichen Reaktion der Support-Mitarbeiter. Allerdings können sich Trader hier nicht darauf verlassen, dass ein deutschsprechender Kundenbetreuer verfügbar ist. Englischkenntnisse sind im Kontakt mit dem ansonsten sehr hilfsbereiten und kompetenten Support also von Vorteil. Darüber hinaus wird eine FAQ angeboten. Auch bezüglich der Kundenbetreuung zeigt sich easyMarkets seriös, denn wenig reputable Broker sparen als Erstes am Support.
Regulierung & Einlagensicherung – CySEC Regulierung sorgt für sichere easyMarkets Erfahrungen
Seinen Ursprung hat easyMarkets, vormals easyForex, in Australien und wird dort durch die ASIC reguliert, eine Behörde, die als vertrauenswürdig gilt. Deutsche Trader machen ihre easyMarkets Erfahrungen allerdings mit dem zypriotischen Büro. Die Niederlassung untersteht der Regulierung durch die Finanzaufsichtsbehörde CySEC. Dank dieser Regulierung können Kunden sicher sein, dass sich der Broker an die europaweit verbindlichen Vorgaben der MiFID Richtlinie hält und dass easyMarkets seriös arbeitet.
So werden die Kundeneinlagen in separaten Konten verwahrt, getrennt vom Kapital des Brokers, und sind auch im Fall einer Insolvenz sicher. Zusätzlichen Schutz bietet der zypriotische Einlagensicherungsfonds, der Beträge bis zu einer Höhe von 20.000 Euro pro Anleger abdeckt. Einen easyMarkets Betrug kann man angesichts der Regulierung von der Hand weisen. Dass es sich um einen bewährten Anbieter handelt, bestätigen auch die zahlreichen bereits erhaltenen Auszeichnungen, die auf der Website auf einer eigenen Seite aufgelistet sind, darunter auch Awards für Transparenz.
Zusatzangebote – Demokonto und Bildungsbereich im easyMarkets Test
Der Weiterbildung ist ein eigener Bereich gewidmet, und hier machen vor allem Einsteiger bei easyMarkets überzeugende Erfahrungen mit einem umfassenden Bildungsangebot, das nunmehr auch auf Deutsch verfügbar ist. Anfänger erhalten eine Einführung in einige der beliebtesten Instrumente, die easyMarkets handelbar sind. Erläutert werden die Grundlagen von Gold, EUR/USD, S&P 500, Öl, außerdem erhalten Trader eine Einführung in die Trading-Psychologie. Neben anschaulichen Videos können eine Reihe von eBooks als PDF heruntergeladen werden, davon einige vollkommen frei, andere sind Kunden des Brokers vorbehalten. Für die umfassenden Inhalte gibt es Pluspunkte im easyMarkets Test.
Daneben ist ein Wirtschaftskalender verfügbar, eine Wissensdatenbank und ein Trading-Glossar werden ebenfalls angeboten. Interessenten können sich selbst eine Meinung bilden, wie seriös easyMarkets ist, und zwar mit dem kostenfreien, unbefristeten Demokonto des Brokers. Hier können die Handelsplattformen, aber auch der Service zunächst unverbindlich und ohne Risiko für den eigenen Geldbeutel getestet werden. Dieses Angebot lässt im Test einen möglichen easyMarkets Betrug ausschließen.
Fazit – Überzeugende easyMarkets Erfahrungen im Test
Im Test fällt die easyMarkets Bewertung rundum positiv aus. Dank der vertrauenswürdigen Regulierung durch die CySEC und eine entsprechende Kundengeldabsicherung lässt sich bei easyMarkets Betrug ausschließen. Sowohl bei der Informationsvermittlung als auch bei den Konditionen erhält der Broker eine gute Bewertung für Transparent und enge Spreads. Das Handelsangebot von rund 250 Werten ist variiert genug, um auch erfahrene Trader zufriedenzustellen und wird durch Forwards und Vanilla-Optionen abgerundet, ein Feature, das nicht jeder Broker bietet. Kundendienst, Demokonto und Bildungsangebot sorgen dafür, dass sich Interessenten selbst vergewissern können, ob easyMarkets wirklich seriös arbeitet.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht