
E*Trade ist nicht nur ein Broker – die NASDAQ-gelistete E*Trade Gruppe bietet verschiedene Finanzdienstleistungen an, darunter auch konventionelle Bankprodukte. Kunden machen bei der Brokerage mit E*Trade Erfahrungen mit dem Daytrading von über 80 Werten, neben Aktien und Anleihen auch Optionsscheine, Futures oder ETFs. Im E*Trade Test zeigt sich, dass der Anbieter in den Vereinigten Staaten lizenziert und marktführend mit seinen Online-Angeboten ist. Können auch deutsche Kunden bei E*Trade seriös handeln oder gibt es Anzeichen für E*Trade Betrug?
5 Sterne | | 0% |
4 Sterne | | 0% |
3 Sterne | | 0% |
2 Sterne | | 0% |
1 Stern | | 0% |
Für die englischsprachige Website gibt es eine gute E*Trade Bewertung: Der erste Eindruck ist aufgeräumt und informativ. Die Startseite präsentiert sich in hellen Farben mit einem strukturierten Menü. Interessenten müssen nicht lange nach infrage kommenden Produkte zu finden.
Bereits auf der ersten Seite wird klar, dass sich das Angebot des Finanzdienstleisters an Anleger, aber auch an Daytrader wendet. Dem wird im Menü entsprochen, die ersten E*Trade Erfahrungen zeigen, dass die Unterpunkte den Themen Konten, Anlagemöglichkeiten und ersten Informationen für Anleger gewidmet sind, ebenso dem Trading, den Kosten und Konditionen und der Weiterbildung.
In der Kopfzeile finden sich die Schaltflächen für den Login bzw. die Kontoeröffnung, darüber ein Link zu den Kontaktmöglichkeiten und für die Empfehlung von Freunden. Rechtliche Informationen über die Absicherung der einzelnen Tochterunternehmen unter dem Dach der E*Trade Group sind in der Fußzeile enthalten. Insgesamt zeigt sich E*Trade seriös und räumt dank transparenter Darstellung der Fakten jeden Verdacht von E*Trade Betrug aus.
Interessenten, die den Wertpapierhandel über E*Trade als Daytrading Broker aufnehmen möchten, machen ihre E*Trade Erfahrungen über ein Standardkonto – das allerdings auch als Gemeinschaftskonto geführt werden kann. Die Eröffnung läuft online ab, wie es auch bei Brokern mit Hauptsitz innerhalb der Europäischen Union der Fall ist. Mit dem Abschluss der Kontoeinrichtung muss eine Mindesteinzahlung von 500 US-Dollar getätigt werden – Kunden, die mehr einzahlen, erhalten ab 5.000 US-Dollar Deposit ein Cashback von 100 US-Dollar.
Gehandelt werden können Wertpapiere, Fonds und ETFs, Forex und CFDs sind jedoch nicht Bestandteil der E*Trade Erfahrungen. Aktive Kunden, die mindestens 10 Trades monatlich vorweisen können, erhalten ein Upgrade mit zusätzlichen Charts, Analyse- und Trading-Tools. Ein Demokonto hingegen wird, wie der E*Trade Test belegt, nicht angeboten, dies ist jedoch kein Grund, daran zu zweifeln, dass E*Trade seriös arbeitet. Da die als sehr risikobehaftet eingestuften CFDs nicht Bestandteil des Portfolios sind, fällt die Wahrscheinlichkeit, bei E*Trade Betrug zu erleben, gering aus.
Kunden machen ihre E*Trade Erfahrungen über die proprietäre Plattform des Finanzdienstleisters, die für Investoren ebenso wie für Daytrader ausgelegt ist und insgesamt eine gute E*Trade Bewertung erhält. Die webbasierte Plattform wird in zwei Versionen angeboten:
Die Standard-Ausführung E*Trade bündelt die grundlegenden Tools, mit denen Nutzer Recherche für ihre Investitionen betreiben und den Märkten folgen können. Dazu gehören die Auswertungen unabhängiger Analysten, Quotes, Marktnachrichten und Charts, aber auch Bildungsressourcen. Trades können direkt aus dem Chart heraus platziert werden.
Die erweiterte Version unter der Bezeichnung Power E*Trade ist eine innovative, intuitiv bedienbare Handelsplattform, die sich vor allem für Daytrader eignet, die mit Aktien, Optionen und Futures handeln. Im E*Trade Test punktet die Plattform vor allem mit Tools für die Auswertung von Charts in der technischen Analyse.
Power E*Trade kann auch als mobile App für Android- und iOS-basierte Geräte verwendet werden und ermöglicht beim Trading unterwegs die rasche Platzierung von Aktien-, ETF-, Options- sowie Futures-Orders auf einem einzigen Handelsticket und gibt durch interaktive Charts Aufschluss über potenziell lohnende Trades.
Um Konten jedweder Art bei E*Trader zu kapitalisieren, haben Kunden des Finanzdienstleisters zwei Möglichkeiten: die Banküberweisung und die Scheck-Zahlung. Seitens des Brokers scheinen keine Gebühren anzufallen, doch deutsche Kunden müssen einkalkulieren, dass es sich um eine internationale Banküberweisung mit den entsprechenden Kosten handelt, die von der jeweiligen Bank abhängen.
Alternativ können Nutzer auf ihr Konto per Scheck einzahlen. Für US-amerikanische Kunden ein Vorzug, da E*Trade zahlreiche Filialen in vielen Bundesstaaten unterhält. Wer keine Filiale aufsuchen kann, hat die Möglichkeit, einen Scheck mit der Post zu verschicken – oder ihn per App vorzulegen!
Die mobile Scheckeinzahlung erfolgt aus der App heraus unter dem Menüpunkt „Check Deposit“. Hier kann der Betrag eingegeben und das Konto ausgewählt werden. Nun muss der Einzahler die Rückseite des Schecks unterschreiben und daneben „für elektronische Einzahlung nur bei E*Trade“notieren, Vorder- und Rückseite des bestätigten Schecks fotografieren und auf „Senden“ tippen, um die Fotos und Angaben zu übermitteln.
Wie gut ein Broker erreichbar ist, lässt sehr darauf schließen, ob ihm der Erfolg und die Zufriedenheit der Kunden wichtig sind. Anhand der Support-Optionen kann festgestellt werden, ob Anbieter wie E*Trade seriös und kundenfreundlich auftreten. Der Kundendienst sorgt für zufriedenstellende E*Trade Erfahrungen, umso mehr, als es sich nicht um einen Anbieter mit Standort innerhalb der EU handelt.
Trader müssen natürlich englische Sprachkenntnisse mitbringen, um sich verständlich machen zu können. Der Broker kann telefonisch oder per E-Mail erreicht werden, wobei die telefonische Kontaktaufnahme natürlich mit entsprechenden Kosten verbunden wäre. Alternativ gibt es ein Live-Chat Modul auf der Website, das sich im E*Trade Test durchaus bewährt. Die Mitarbeiter reagieren rasch, freundlich und kompetent. Wer lieber schriftlich sein Anliegen erläutert, kann binnen 48 Stunden mit einer Antwort auf eine E-Mail rechnen. Überdies können die eigenen Anlageziele mit einem Finanzberater von E*Trade besprochen werden. Erste Fragen beantwortet darüber hinaus die FAQ.
Die E*Trade Erfahrungen beinhalten nicht nur Brokerage, sondern auch die Geldanlage. Auch Girokonten können bei dem Unternehmen, das eine Vollbanklizenz hält, geführt werden. Der US-amerikanische Finanzdienstleister untersteht der Aufsicht der Financial Industry Regulatory Authority, kurz FINRA, die für die Beaufsichtigung der Wertpapierbranche verantwortlich zeichnet. Dementsprechend müssen Trader bei E*Trade Betrug nicht befürchten.
In Europa unterhält das Unternehmen keine Niederlassungen mehr. Die geschäftlichen Aktivitäten nach 2001 in Deutschland, die der Aufsicht der BaFin unterstanden, sind bereits vor Jahren aufgegeben und an die biw Bank veräußert worden und nunmehr Bestandteil der flatex Erfahrungen. Trader können dennoch davon ausgehen, dass E*Trade seriös ist.
Zu den Auszeichnungen des Brokers gehören bei StockBrokers.com 2020 Online Broker Review von 15 Unternehmen mit 236 verschiedenen Variablen der erste Platz für Mobile Trading, Options Trading und die webbasierte Plattform. Best-in-Class-Auszeichnungen erhielt der Anbieter für Bildung, Futures-Handel und weitere Gebiete. Dass das Unternehmen in Deutschland bislang wenig bekannt ist, dürfte daran liegen, dass das komplette Angebot nur auf Englisch verfügbar ist.
Der Bildungsbereich besteht den E*Trade Test dank zahlreicher und differenzierter Angebote. Einsteiger erhalten die Möglichkeit, ihren Anlagehorizont und ihre Risikoneigung zu definieren, um die für sie passende Anlage zu ermitteln. Fortgeschrittenere Trader, vor allem im Daytrading, können sich zu den angebotenen Finanzinstrumenten wie Optionen und Futures weiter informieren. Überdies werden regelmäßig Webinare und Online-Schulungen abgehalten. Hier ist eine (kostenlose) Registrierung erforderlich, um einen Platz für die Teilnahme zu sichern. Vergangene Events können allerdings aus dem Archiv abgerufen werden.
Schulungsvideos erläutern den Umgang mit der Plattform und einzelne Finanzinstrumente. Insgesamt gibt es für das Angebot eine gute E*Trade Bewertung, weniger positiv ist es, dass sich Interessenten keinen ersten Eindruck über ein Demokonto verschaffen können. E*Trade Erfahrungen mit der Demo würden wesentlich dazu beitragen, dass potenzielle Kunden selbst feststellen können, ob E*Trade seriös ist. Das Fehlen einer Demo muss jedoch nicht bedeuten, dass Kunden bei E*Trade Betrug befürchten müssten.
Kunden des US-amerikanischen Brokers stellen fest, dass sie hier eindeutig einen Vorteil im Daytrading von US-gelisteten Werten genießen. Seit Oktober 2019 verzichtet E*Trade auf Kommissionen beim Handel mit Aktien und ETFs, sodass Unternehmensanteile an US-Börsen zum Nulltarif gehandelt werden können. Die handelsplatzüblichen Entgelte fallen allerdings nach wie vor an. Alternativ können Kunden auch bei ETX Capital Erfahrungen mit dem Aktienhandel machen, wenn auch über CFDs.
Zu dem großen Aktienangebot kommen im Rahmen der Erfahrungen mit E*Trade außerdem Anleihen. Handelbar sind mehr als 50.000 Anleihen und festverzinsliche Produkten von Emittenten aller Art, eines der größten derzeit verfügbaren Portfolien, das sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Trader und Anleger attraktiv ist. Angeboten werden:
US-Staatsanleihen, von der US-Regierung ausgegebene Schuldtitel, die von staatlichen und lokalen Steuern befreit sind und als sicherste aller Investitionen gelten.
Agenturanleihen, Schuldverschreibungen, die von seitens der US-Regierung gesponserten Agenturen für öffentliche Zwecke wie die Erhöhung des Wohneigentums oder die Unterstützung kleiner Unternehmen ausgegeben werden. Auch sie gelten aufgrund ihrer Regierungsnähe als sicher.
Kommunalanleihen als Schuldverschreibungen von staatlichen oder lokalen Verwaltungen zur Finanzierung öffentlicher Projekte. Die Zinserträge sind in der Regel frei von Bundeseinkommenssteuern und mitunter auch von lokalen Steuern befreit.
Unternehmensanleihen zur Finanzierung der laufenden Geschäfte, mit höheren Renditen als kommunale oder US-Schatzbriefe, dafür aber mit höherem Ausfallrisiko und vollständig steuerpflichtigen Zinsen.
Hochzinsanleihen, die höhere Renditen als Investment-Grade-Anleihen, aber auch ein höheres Ausfallrisiko mitbringen.
Brokered Certificates of Deposit können auf dem Sekundärmarkt gekauft und verkauft werden und sind FDIC-versichert bis zu 250.000 US-Dollar pro Anleger.
Während sich die früher übliche Gebührenstaffelung des Finanzdienstleisters mit mindestens 30 Trades pro Quartal für sehr aktive Kunden lohnte, ist der Handel mit US-Aktien nun dank der gestrichenen Gebühren auch für Daytrader aus Deutschland interessant. Hinzu kommt das außergewöhnlich große Angebot an privaten und staatlichen oder teilstaatlichen Anleihen. Versteckte Kosten oder Gebühren gibt es nicht, auch eine Inaktivitätsgebühr erhebt der Anbieter nicht, daher lassen sich im E*Trade Test keine Hinweise finden, dass bei E*Trade Betrug anzunehmen wäre.
Kunden des US-amerikanischen Brokers stellen fest, dass sie hier eindeutig einen Vorteil im Daytrading von US-gelisteten Werten genießen. Seit Oktober 2019 verzichtet E*Trade auf Kommissionen beim Handel mit Aktien und ETFs, sodass Unternehmensanteile an US-Börsen zum Nulltarif gehandelt werden können. Die handelsplatzüblichen Entgelte fallen allerdings nach wie vor an. Alternativ können Kunden auch bei ETX Capital Erfahrungen mit dem Aktienhandel machen, wenn auch über CFDs.
Während sich die früher übliche Gebührenstaffelung des Finanzdienstleisters mit mindestens 30 Trades pro Quartal für sehr aktive Kunden lohnte, ist der Handel mit US-Aktien nun dank der gestrichenen Gebühren auch für Daytrader aus Deutschland interessant. Hinzu kommt das außergewöhnlich große Angebot an privaten und staatlichen oder teilstaatlichen Anleihen. Versteckte Kosten oder Gebühren gibt es nicht, auch eine Inaktivitätsgebühr erhebt der Anbieter nicht, daher lassen sich im E*Trade Test keine Hinweise finden, dass bei E*Trade Betrug anzunehmen wäre.
Brokered Certificates of Deposit können auf dem Sekundärmarkt gekauft und verkauft werden und sind FDIC-versichert bis zu 250.000 US-Dollar pro Anleger.
Bei dem Online-Broker E*Trade lassen sich Aktien sowie Anleihen in einem guten Maß handeln. Im Angebot sind derzeit 50.000 Anleihen und festverzinsliche Produkte, die sich über den Sekundärmarkt handeln lassen und das ganz ohne Kommissionen. Der Handel ist dabei mit bis zu 250.000 US-Dollar abgesichert, wodurch E*Trade ausreichend Sicherheiten bietet und sich auf für unerfahrene Anleger eignet.
Bei E*Trade finden Kunden jeden handelbaren ETF, ein ETF-Screener erleichtert das Auffinden der gesuchten Fonds. Hier können Interessenten ihre Filter nach Performance, Schwerpunkt oder sonstigen Eigenschaften setzen, um unter den fast 2.300 ETF im Angebot des Brokers auszuwählen. Verfügbar sind unter anderem spezielle ETFs, die den Werten und Anforderungen der Anleger entsprechen, aktuelle Trends widerspiegeln oder in Technologien wie sauberes Wasser und künstliche Intelligenz investieren. Die All-Star4 ETF-Liste erleichtert zusätzlich das Eingrenzen von ETFs mit der besten Performance.
Wie der E*Trade Test zeigt, kann der Broker auch bei den ETFs überzeugen, denn hier gibt es ebenfalls seit Oktober 2019 keine Kommission seitens des Anbieters mehr. Das bedeutet, dass nur die Kosten für den ETF-Handel selbst anfallen und keine Kommissionen an E*Trade abgetreten werden müssen.
Der Handel mit den ETFs wird durch E*Trade rund um die Uhr ermöglicht. Ausgenommen davon sind Zeiten an denen der Markt selbst aufgrund von Urlaub oder anderen Faktoren schließt. Es wird jedoch davor gewarnt, dass zu ungewöhnlichen Handelszeiten weniger Liquidität vorhanden ist und auch das Risiko eines Verlustes steigt.
Über E*Trade lassen sich Futures ohne Kommissionen von Seiten des Brokers handeln. Zudem ist das Handel über eine Pauschalgebühr möglich, die 1,50 US-Dollar je gehandelten Kontrakt beträgt. Die Futurs können dabei insbesondere auf Rohstoffe wie Öl oder Edelmetallen wie Gold und Silber gehandelt werden. Das große Angebot an ETFs kann überzeugen und auch die Kostenstruktur überzeugt durch Fairness und Transparenz.
Erfahrene Trader schätzen Futures unter anderem zur Absicherung der eigenen Anlage, hinzu kommen die mitunter hohen Renditen vor allem bei Futures auf Rohstoffe. Handelbar sind Futures auf die wichtigsten US-amerikanischen Indizes und den Nikkei, auf Energien, insbesondere Öl, Zinsen, Edelmetalle wie Gold, Silber, Kupfer und Palladium, aber auch auf Agrarrohstoffe wie Weizen, Mais und Soja, Kaffee und Kakao, zusätzlich auch auf Lebendvieh. Abgerundet wird die Palette durch Futures auf neun wichtige Währungen, darunter der Euro, der Schweizer Franken und das Britische Pfund sowie auf den Bitcoin. Der Forexhandel über CFDs wie bei den Finexo Erfahrungen wird hingegen nicht angeboten.
Beim Handel mit Futures fällt eine pauschale Gebühr über 1.50 US-Dollar je Kontrakt an, mit Ausnahme von Bitcoin-Futures, bei denen die Gebühr sich auf 2.50 US-Dollar beläuft. Hinzu kommen die handelsplatzüblichen Entgelte der jeweiligen Terminbörse. Trader sollten beachten, dass die Möglichkeit, im Rahmen der E*Trader Erfahrungen Futures zu handeln, nicht automatisch Zugriff gibt auf Futures-Optionen. Dies muss, wie bereits erwähnt, entsprechend der Anlage- oder Handelsstrategie in vier Ebenen freigegeben werden.
Auch beim Futures-Trading müssen Kunden keine versteckten Kosten oder einen möglichen E*Trade Betrug fürchten.
Die Futures bei E*Trade werden von der CME Group unterstützt, einer der weltgrößten Exchange. Die Futures lassen sich so mit einer guten Liquidität handeln und können in gutem Maße gehandelt werden.
Bei E*Trade ist ein gutes Angebot an Futures vorhanden, die über eine der weltweit größten Exchange für dieses Finanzinstrument gehandelt werden können. Die Kosten zeigen sich dabei transparent und sind an ein Pauschalgebührenmodell angeschlossen. Gehandelt werden kann dabei insbesondere mit Öl, Zinsen oder Edelmetallen wie Gold und Silber.
Der Optionshandel ist ein wesentlicher Bestandteil der Erfahrungen mit E*Trade, erfordert jedoch eine zusätzliche Freischaltung des Handelskontos. Handelbar sind Optionen auf Aktien, Indizes, aber auch auf Futures. Index-CFDs, wie im Rahmen der FXCM Erfahrungen, sind hingegen nicht Teil des Handelsangebots.
Der Zugang zum Options-Trading ist in vier Stufen möglich:
Für die Aktivitäten der Stufen 3 und 4 müssen Kunden, wie der E*Trade Test zeigt, außerdem für den Marginhandel zugelassen sein, nicht automatisch Bestandteil der Funktionen des Handelskontos.
Die Kosten für den Optionshandel richten sich nach der Aktivität, Kommissionen fallen seitens des Brokers nicht an:
Aktien und Index Optionen: 0.50 US-Dollar je Kontrakt für aktive Trader mit mehr als 30 Trades pro Quartal, bei geringerer Aktivität 0.65 US-Dollar je Kontrakt
Für Futures-Optionen zahlen sowohl aktive als auch weniger aktive Nutzer je Kontrakt 1.50 US-Dollar.
Damit liegt der Anbieter beim Optionshandel im günstigen Bereich, insbesondere für aktive Trader. Hier ist E*Trade seriös und kostengünstig, die Angaben zu den Kosten und Konditionen sind auf der Website des Brokers leicht auffindbar. Da der Marginhandel separat freigegeben wird, unter Verweis auf die damit verbundenen Risiken, kann auch im Optionshandel bei E*Trade Betrug ausgeschlossen werden.
Die Optionen lassen sich bei E*Trade über unterschiedliche Handelsplattformen handeln, die jeweils den Zugang zu den Märkten sicherstellen. Die Handelsplattformen lassen es dabei zu, dass intuitiv und unkompliziert mit Optionen gehandelt wird.
Wer bei E*Trade mit Optionen handeln möchte, der benötigt dafür eine Freischaltung, die über den Kundensupport verwaltet werden kann. Optionen können bei E*Trade dabei mit Aktien, Indizes und Futures gehandelt werden. Die Kosten für den Optionen-Handel richtet sich nach der Aktivität und ist nicht pauschal zu beantworten. Positiv fällt auf, dass keine Kommissionen durch E*Trade anfallen. Alles in Allem bietet E*Trade eine gute Auswahl an Optionen an und dies zu günstigen und seriösen Bedingungen.
Der Broker aus den Vereinigten Staaten kann überzeugen – vor allem für Daytrader, die ihren Schwerpunkt auf Aktien und Anleihen legen, denn hier kommt der Anbieter mit dem Verzicht auf Kommissionen seinen Kunden entgegen. Gute Erfahrungen mit E*Trade auch bei den ebenfalls kommissionsfrei handelbaren ETFs. Abgerundet wird das Portfolio durch Futures und Optionen, letztere erfordern eine gesonderte Freigabe. Forex und CFD wie etwa bei den Finotec Erfahrungen werden nicht angeboten. Mit den Konditionen und Gebühren zeigt sich E*Trade seriös, auch das Informationsangebot und der Kundendienst können überzeugen. Interessenten müssen allerdings über ausreichende Englischkenntnisse verfügen, um mit diesem Broker zu traden. Ein Demokonto wird leider nicht angeboten, dies ist jedoch kein Anzeichen für möglichen Betrug bei E*Trade.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.