Der zypriotische Forex- und CFD-Broker gewährt seinen Tradern Zugang zum Handel mit mehr als 2.000 Basiswerten. Kunden machen bei Finexo Erfahrungen mit dem Trading in sicherer Umgebung dank der Regulierung durch die Finanzaufsicht CySEC. Aufgrund einer niedrigen Mindesteinlage können Interessierte bereits mit wenig Kapital starten, ein Demokonto erlaubt es Tradern, selbst festzustellen, ob Finexo seriös arbeitet und das Angebot den eigenen Vorstellungen entspricht. Der Finexo Test beleuchtet alle Facetten dieses Brokers und geht dabei auch der Frage nach, ob Kunden bei Finexo Betrug fürchten müssen.
Pro und Contra
- CFD-Broker mit CySEC-Regulierung
- über 2.000 handelbare Basiswerte
- Mindesteinzahlung im Micro-Konto 100 Euro
- MetaTrader 4 und proprietäre Plattform
- hohe Spreads
Beste alternative zu Finexo
Usability der Website – Mit übersichtlicher Struktur zeigt sich Finexo seriös
Auf der Website des Brokers machen Besucher ihre ersten Finexo Erfahrungen mit einer schnörkellosen und übersichtlichen Präsentation – das Menü führt zu Informationen über Konten, Assets und Plattformen. Damit erhalten potenzielle Neukunden sofort Zugang zu genau den Themen, die sie vordringlich interessieren. Weiterführende Informationen zu den handelbaren Werten, aber auch zu den durchschnittlichen Spreads und weiteren Kosten können auf Anhieb aufgefunden werden, dafür fällt die Finexo Bewertung ausgesprochen gut aus. Auch Angaben zum Unternehmen, zur Lizenz und den Kontaktmöglichkeiten sind rasch gefunden.
Pluspunkte gibt es auch dafür, dass die Website auf Deutsch zur Verfügung steht, allerdings sind nicht alle rechtlichen Dokumente in die Übersetzung einbezogen worden. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Brokers und die Beschreibung der Kosten und Konditionen sind nur auf Englisch verfügbar. Dies ist allerdings kein Anzeichen für möglichen Finexo Betrug, im Gegenteil lässt die transparente Darbietung der Spreads und Gebühren darauf schließen, dass Finexo seriös vorgeht.
Konten & Accounts – Fünf Kontotypen im Finexo Test
Wie Finexo Test der Handelskonten zeigt, können Kunden ihre Finexo Erfahrungen über verschiedene Kontotypen machen, deren Leistungen unterschiedlich ausfallen und von der Mindesteinzahlung abhängen. Die Handelskonten bei diesem Broker sind:
- Micro-Konto: Mindesteinzahlung 100 Euro, Spread EURUSD 3 Pips
- Silber-Konto: Mindesteinzahlung 1.000 Euro, Spread EURUSD 1.9 Pips
- Gold-Konto: Mindesteinzahlung 10.000 Euro, Spread EURUSD 1.5 Pips
- Platin-Konto: Mindesteinzahlung 50.000 Euro, Spread EURUSD 1.2 Pips
- Exclusive-Konto: Mindesteinzahlung 100.000 Euro, Spread EURUSD 1 Pips
Alle Konten profitieren von einem Support rund um die Uhr und Informationen zu Events & Trade. Ab dem Silber-Konto erhalten Nutzer einen persönlichen Account-Manager, ab dem Gold-Konto gibt es tägliche Analysen und Zugang zum Trading Central. Premium-Kundendienst und Premium-Analysen erhalten Trader ab dem Platin-Konto. Da ein Demokonto ebenfalls angeboten wird, ist Finexo seriös – Kunden müssen sich nicht ohne eigene Erfahrung entscheiden, so kann bei Finexo Betrug ausgeschlossen werden.
Den Handelsplattformen gilt ebenfalls ein prüfender Blick im Finexo Test. Welche Software wird angeboten, erhalten Trader die Tools, die sie für zufriedenstellende Finexo Erfahrungen benötigen? Der Broker geht den Weg vieler Anbieter und stellt eine bekannte externe Plattform neben die proprietäre Software.
Kunden können den bekannten und beliebten MetaTrader 4 nutzen, eine Handelsplattform, mit der viele Trader während ihres Werdegangs Erfahrung machen. Die intuitiv bedienbare Software ist wegen der Funktionalität, der zahlreichen Tools und Indikatoren für die technische Analyse, aber auch dank ihrer zahllosen Erweiterungen ausgesprochen populär. Den MT 4 können Nutzer fast unbegrenzt an ihre eigenen Vorlieben anpassen, auch die Integration von Expert Advisors ist möglich und damit eine weitgehende Automatisierung des Tradings.
Neben dem MT 4 können Kunden den hauseigenen Webtrader nutzen, der browserbasiert und damit systemunabhängig aus so gut wie jedem Endgerät aufgerufen werden kann. Mobile Apps für den MT4 und den Webtrader erlauben außerdem den Handel von unterwegs.
Alternative zu Finexo
Zahlungen – Genug Auswahl für eine gute Finexo Bewertung
Kunden können bei Finexo Erfahrungen mit verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten machen – auf die Banküberweisung müssen Trader allerdings dabei verzichten. Dafür werden jedoch genug andere schnelle, kostenlose und sichere Zahlungsoptionen angeboten:
- Kredit- und Debitkarten (VISA, MasterCard, Maestro)
- SOFORT-Überweisung
- GiroPay
- Neteller und Skrill
- Regionale Zahlungsdienstleister wie Multibanco, Przelewy24, iDEAL, Safetypay und Epay.bg
Um den Überblick über die Zahlungsmethode aufzurufen, müssen Nutzer allerdings zur englischsprachigen Website wechseln. Erfreulich gut fällt die Finexo Bewertung zu möglichen Kosten aus – der Anbieter erhebt seinerseits keinerlei Gebühren auf Einzahlungen oder Auszahlungen. Kunden zahlen unter Umständen lediglich Umrechnungskosten, wenn die Währung der Einzahlung nicht der Kontowährung entspricht. Dies ist jedoch bei Finexo seriös in der Gebührenordnung angegeben. Hinweise, dass bei Finexo Betrug während der Zahlungsabwicklung unterstellt werden kann, finden sich nicht.
Angaben zur Bearbeitung von Ein- und Auszahlungen finden sich auf der Website im Finexo Test nicht, daher kann angenommen werden, dass Zahlungen mit Kreditkarten oder eWallets wie gewohnt umgehend gutgeschrieben werden.
Kundenservice – So fallen bei Finexo Erfahrungen mit dem Support aus
Ob ein Broker wie Finexo seriös wirkt, hängt auch davon ab, ob eine Kontaktaufnahme schnell und problemlos möglich ist. Daher gilt der Kompetenz des Supports die Aufmerksamkeit im Finexo Test. Wie gut ist der Kundendienst erreichbar? Trader können den Support von Finexo auf verschiedenen Wegen kontaktieren. Dazu gehören:
- über eine zypriotische Telefon-Hotline von sonntagabends bis freitagabends rund um die Uhr
- Per E-Mail
- über ein Live-Chat-Modul auf der Website
Die Kosten für ein Auslandsgespräch wird nicht jeder Kunde auf sich nehmen, dies wird jedoch durch die Möglichkeit, den Live-Chat zu nutzen, wieder ausgeglichen. Zu den Finexo Erfahrungen gehört überdies, dass Kunden einen persönlichen Ansprechpartner erhalten, an den sie sich bei Bedarf wenden können. Der Support steht allerdings nicht auf Deutsch zur Verfügung, hinreichende Englischkenntnisse sollten Trader für diesen Broker also mitbringen. Das ist allerdings bei zypriotischen Forex- und CFD-Brokern nicht ungewöhnlich und kein Grund, Finexo Betrug zu unterstellen.
Regulierung & Einlagensicherung – Kein Finexo Betrug dank Rechtssicherheit durch CySEC-Regulierung
Wie vertrauenswürdig ein Anbieter ist, hängt zum großen Teil von der Aufmerksamkeit der regulierenden Behörde ab. In diesem Fall können Trader davon ausgehen, dass Finexo wirklich seriös ist, denn die Geschäftspraktiken werden durch die zypriotische CySEC überwacht. Die Behörde sorgt dafür, dass die Auflagen der MiFID Richtlinie eingehalten werden, wie es innerhalb der EU für Forex- und CFD-Broker verbindlich ist.
Dazu gehört unter anderem, dass die Gelder der Kunden in separaten Konten verwahrt werden und vom Kapital des Brokers deutlich getrennt werden. Bei einer Insolvenz haben Gläubiger des Unternehmens keinen Zugriff auf die Kundeneinlagen. Zusätzliche Absicherung schafft die Mitgliedschaft im zypriotischen Einlagensicherungsfonds, der bis zu 20.000 Euro pro Anleger abdeckt. Diesbezüglich besteht der Anbieter den Finexo Test.
In der Fachpresse wird der Broker wohlwollend besprochen, was ein Hinweis darauf ist, dass man bei Finexo Betrug nicht befürchten muss. Auszeichnungen, die weitere Aufschlüsse über die Bewertung des Angebots geben könnten, lassen sich leider nicht finden.
Zusatzangebote – Demokonto, aber keine weiteren Ressourcen
Der Forexhandel ist ein Schwerpunkt bei den Finexo Erfahrungen, der Broker ermöglicht seinen Kunden das CFD-Trading mit rund 55 Devisenpaaren als Basiswert. Angeboten werden neben den Forex Majors und Minors auch zahlreiche exotische Kombinationen, somit können entsprechend viele Strategien umgesetzt werden, der Broker kann diesbezüglich mit den FX Global Erfahrungen durchaus mithalten.
Im Finexo Test erweist sich der Broker als Market Maker, der seinen Gewinn über die Spreads macht. Diese liegen leider über dem marktüblichen Durchschnitt und betragen an ausgewählten Beispielen für das Micro-Konto im Webtrader:
Forex-Hauptwerte
- AUD/USD 3.90 Pips
- EUR/USD 3.00 Pips
- GBP/USD 3.40 Pips
- NZD/USD 4.00 Pips
- USD/CAD 4.00 Pips
- USD/CHF 3.00 Pips
- USD/JPY 4.00 Pips
Forex Nebenwerte
- AUD/NZD 15.00 Pips
- CAD/CHF 10.00 Pips
- CAD/JPY 6.00 Pips
- CHF/JPY 6.00 Pips
- EUR/AUD 9.00 Pips
Exoten
- EUR/HUF 107.60 Pips
- EUR/PLN 88.20 Pips
- EUR/RON 250.00 Pips
- EUR/RUB 300.00 Pips
- EUR/TRY 416.60 Pips
- GBP/RON 250.00 Pips
Mit Kontotypen der höheren Stufen werden die Spreads zunehmend enger, liegen aber weiterhin deutlich über dem Marktdurchschnitt. Die Spreads, Handelszeiten und Hebel sind auf der Website einsehbar, womit sich Finexo seriös zeigt. Weitere Kommissionen auf Positionen werden beim Forex-Trading selbst nicht erhoben. Für das Halten von Positionen über Nacht fällt eine Rollover-Gebühr an, bei einer Inaktivität ab 90 Tagen wird eine monatliche Gebühr von 25 US-Dollar oder deren Äquivalent fällig. Das ist nicht unüblich und in ähnlicher Form auch Teil der Finotec Erfahrungen.
Die Hebel entsprechen den bekannten, innerhalb der EU verbindlichen Werten für private Trader und betragen für Forex Majors maximal 1:30, für die Nebenwerte 1:20. Gehandelt wird mit Positionsgrößen ab Mini-Lots, die verfügbaren Orderarten richten sich nach der gewählten Handelsplattform, möglich sind:
- Limit Buy
- Limit Order
- Market Order
- One Cancels Other (OCO)
- Stop Buy
- Stop Sell
- Stoploss
- Take Profit
- Trailing Stop
Alle Informationen rund um den CFD-Handel mit Währungspaaren, einschließlich der Risikoerklärung und der Erläuterung möglicher Abläufe, werden von Finexo bereitgestellt, wenn auch zum Teil auf Englisch. Erläutert wird auch beispielsweise die Berechnung von Rollover-Kosten. Kunden des Brokers haben von Anfang an die Übersicht, sodass man Finexo Betrug nicht vorwerfen kann, trotz der immerhin hohen Spreads.
Alternative zu Finexo
Fazit – Solides Handelsangebot zu transparenten Konditionen
Wie die Erfahrungen mit Finexo zeigen, hat der zypriotische Forex- und CFD-Broker durchaus seine Vorteile. Kunden erhalten schon mit geringer Mindesteinzahlung Zugang zu einem Portfolio, das eine positive Finexo Bewertung verdient. Die handelbaren Werte sind abhängig von der gewählten Software, auch hier können Interessenten jedoch eine informierte Entscheidung treffen, denn auf der übersichtlichen Website des Brokers finden sie alle Angaben zu den Kosten und Konditionen. Hier ist Finexo gänzlich seriös, überdies erlaubt das kostenfreie Demokonto jedem Nutzer, sich eine eigene Meinung zu bilden und sich zu überzeugen, dass bei Finexo Betrug kein Thema ist. Anzumerken ist, dass die Spreads über dem marktüblichen Durchschnitt liegen und der Broker keine Schulungsmaterialien anbietet, ähnlich wie bei den FXDD Erfahrungen.
Alternative zu Finexo
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht