In unseren FP Markekts Test stellen wir einen regulierten Broker mit Sitz in Australien, der Tradern Zugang zu mehr als 10.000 Handelsinstrumenten bietet, vor. Das umfangreiche Angebot des Brokers umfasst auch News, einen Wirtschaftskalender, zahlreiche technische Indikatoren sowie Charts und anderen Tools. Der Anbieter verspricht enge Spreads und schnelle Ausführungen und stellt dafür mehrere Handelskonten zur Verfügung, die auf die Anforderungen unterschiedlicher Trader abgestimmt sind. Im Forexhandel beginnt der Handel, wie wir in unseren FP Markets Erfahrungen festgestellt haben, je nach Handelskonto bereits mit Spreads ab 0,0 Pips, sodass Trader sehr kostengünstig handeln können.
In unserem FP Markets Test zeigen wir Vor- und Nachteile des Brokers auf, gehen unter anderem auf den Kundenservice und die Angebote ein und beantworten die Frage, ob es sich um einen Betrug handelt oder FP Markets seriös ist.
Pro und Contra
- großes Handelsangebot
- übersichtliche Webseite
- zahlreiche zusätzliche Tools
- mehrere Handelskonten
- Webseite zum Teil nur auf Englisch verfügbar
Usability der Webseite - viele Informationen gleich auf der Startseite, Unterseiten zum Teil auf Englisch
In unserem FP Markets Test haben wir uns die Webseite des Brokers genauer angeschaut. Die Webseite ist eher dunkel gehalten, dafür sind die Texte aber in weißer Schrift verfasst. Unsere FP Markets Erfahrungen kommen zu dem Ergebnis, dass bislang nicht alle Unterseiten ins Deutsche übersetzt wurden. Auch bei anderen Brokern ist es üblich, dass auf der Webseite zwischen den einzelnen Sprachen gewechselt werden kann, wie beispielsweise unsere 24 Option Erfahrungen zeigen.
Die Navigationsleiste mit einem Dropdown-Menü ist sehr übersichtlich aufgebaut. Auch ein Button zum Kontakt mit dem Live-Chat wird immer eingeblendet. Scrollt man auf der Startseite weiter nach unten, so erhalten Trader dort auf einen Blick einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum Anbieter und findet hier auch die TOP-Angebote.
Informationen zu Gebühren und Kontomodellen sind ebenfalls recht gut zu finden. Im Footer gibt es zudem Informationen zu den rechtlichen Hintergründen und den AGBs, was zeigt, dass FP Markets seriös ist. Auch zu Ein- und Auszahlungen sind die wichtigsten Hinweise leicht zu finden. Bewertungen und Auszeichnungen, beispielsweise mit dem Global Forex Award, sind ebenfalls auf der Startseite zu finden.
Konten & Accounts – FP Markets mit großer Auswahl an Kontomodellen
In unserem FP Markets Test haben wir uns die Kontomodelle des Brokers genauer angeschaut. Das Standard-Konto mit Spreads ab 1,0 Pips ist für den MetaTrader 4 und 5 gedacht. Kommissionen fallen nicht an. Die Mindesteinlage beträgt 100 Australische Dollar bzw. den entsprechenden Wert in Euros. Professionelle Trader können Hebel von bis zu 1:500 nutzen. Ein Test über ein Demo-Konto ist ebenfalls möglich. Über das Standard-Konto können Trader über 50 Devisenpaare sowie CFDs auf Rohstoffe oder Metalle handeln. Das RAW-Konto gilt ebenfalls für den MetaTrader 4 und 5. Hier beginnen die Spreads schon bei 0,0 Pips, dafür fallen aber Kommissionen von drei Dollar an.
Für den CFD-Handel werden laut unseren FP Markets Erfahrungen mehrere IRESS-Kontoarten angeboten. Die Konditionen für das IRESS-Standard-Konto sehen eine Mindesteinlage von 1.000 AUD vor. Beim IRESS-Platin-Konto liegt die Mindesteinlage bei 25.000 AUD. Für alle Kontoarten fallen weitere Gebühren wie Basisgebühren an. Außerdem gibt es ein IRESS-Premier-Konto ohne Minimum-Provision pro Lot. Die Mindesteinlage liegt bei 50.000 AUD und die Basisgebühr bei drei Prozent. Auch ein islamisches Konto gehört zum Angebot.
Zahlreiche Broker bieten den MetaTrader 4 als Handelsplattform an, wie beispielsweise unsere ICG Erfahrungen zeigen. Unser FP Markets Test kommt aber zu dem Ergebnis, dass der Broker neben dem MetaTrader 4 auch die neue Version der beliebten Handelsplattform anbietet. Dazu kommt ein Webtrader ohne Download und eine App. Alle Handelsplattformen sind kostenlos nutzbar. Der MetaTrader bietet zahlreiche Charttools und Expert Advisors für den automatisierten Handel. Dazu kommen
- technische Indikatoren
- Preischarts in Echtzeit
- aktuelle Nachrichten und
- Markteinsichten.
Die Benutzeroberfläche des MetaTrader 4 ist anpassbar. Unter anderem können die Farben der technischen Indikatoren und Alarme angepasst werden. Auch der One-Click-Handel direkt aus dem Chart heraus ist möglich. Unsere FP Markets Erfahrungen zeigen, dass der Broker insgesamt drei Charttypen mit neun verschiedenen Zeitebenen und 24 Analyseobjekten anbietet. Mehr als 50 Indikatoren, viele davon kostenlos, sind bereits vorinstalliert.
Der MetaTrader 5 bietet einige Erweiterungen, durch die Trader noch besser informiert sind und flexibler handeln können. Unter anderem wird die Markttiefe angezeigt und der Strategietesteter für EAs wurde verbessert. Über die All-in-One-Plattform ist der Handel mit Forex, Aktien, Metallen und CFDs möglich.
Zahlungen – FP Markets Erfahrungen zeigen zehn Zahlungswege für zehn Währungen
In unserem FP Markets Test haben wir uns auch für die Ein- und Auszahlungswege interessiert. Für Einzahlungen bietet FP Markets mehr als zehn Einzahlungswege für zehn Währungen an. Für die meisten Einzahlungswege fallen keine Gebühren an. Unter anderem können Einzahlungen über
- Kreditkarten
- Überweisung
- Neteller
- PayPal
durchgeführt werden. Bis das Geld auf dem Konto ist, kann jedoch ein unterschiedlicher Zeitraum vergehen. Die Höhe der Mindesteinzahlung hängen vom jeweiligen Kontomodelle ab. Die ausführlichen Informationen zu Ein- und Auszahlungen zeigen, dass es keine Hinweise auf einen FP Markets Betrug gibt.
Auch Auszahlungen sind auf verschiedenen Wegen möglich und können über das Handelskonto beantragt werden. Oft ist das Geld schon nach einem Werktag auf dem eigenen Konto. Auf der Webseite des Brokers sind alle Details übersichtlich aufgelistet, was ebenfalls dafür spricht, dass FP Markets seriös ist. Hinweise zu Mindestauszahlungen oder Auszahlungslimits sind nicht zu finden.
FP Markets listet nach unseren FP Markets Erfahrugen alle Ein- und Auszahlungswege übersichtlich auf. In einer Tabelle sind auf einen Blick alle Details zu finden. Allerdings wird keine Zahlungsmethode besonders empfohlen oder beworben.
Kundenservice – Im FP Markets Tes viele Services nur auf Englisch
Auch bei erfahrenen Tradern kann es von Zeit zu Zeit vorkommen, dass Fragen zur Handelsplattform, zum Handel im Allgemeinen oder rund um Auszahlungen und Konten auftreten. Daher ist ein kompetenter Kundenservice bei der Beurteilung eines Brokers im Test sehr wichtig. Dies zeigt auch, ob es sich um einen FP Markets Betrug handeln könnte. Da der Kundenservice aber seriös und kompetent erscheint, können wir in unserem FP Markets Test keinen Hinweis darauf finden.
Der Anbieter ist telefonisch in Australien zu erreichen. Daher sollten Kunden aus Deutschland nach unserem FP Markets Erfahrungen lieber eine E-Mail an den Support schreiben oder über den Live-Chat Kontakt aufnehmen. Der Live-Chat bietet zudem dem Vorteil, dass die Frage gleich beantwortet wird. Eine E-Mail wird jedoch auch zeitnah beantwortet. Generell ist es jedoch nur schwer zu sagen, wie lange die Bearbeitungszeit für Anfragen ist. Bei Auszahlungen ist die Dauer je Auszahlungsweg jedoch auf der Webseite angegeben. Einige Fragen werden auch in den FAQs beantwortet. Der mehrsprachige Support ist an fünf Tagen rund um die Uhr erreichbar. Außerdem gibt es für jeden Trader einen persönlichen Kundenbetreuer, was ebenfalls dafür spricht, dass FP Markets seriös ist.
Regulierung & Einlagensicherung - Regulierter und seriöser Broker
In unserem FP Markets Test wollten wir insbesondere herausfinden, ob es einen FP Markets Betrug geben könnte. Ein erster Hinweis auf einen seriösen Broker ist daher, ob dieser über Lizenzen und Regulierungen verfügt. Bei FP Markets sind Informationen zu Regulierung und Lizenz im Footer der Webseite zu finden, was ein Hinweis darauf ist, dass FP Markets seriös ist.
Der Broker wurde 2005 gegründet und ist in Australien reguliert. Dazu kommen Regulierungen und Registrierungen in anderen Ländern. An der Börse ist der Broker nicht gelistet. Alle Kundengelder werden auf separaten Konten verwahrt. Diese Vorgehensweise spricht ebenfalls dafür, dass FP Markets seriös ist und kein FP Markets Betrug vorliegt. FP Markets kann bereist auf über 35 internationale Auszeichnungen verweisen. Beispielsweise gewann der Broker bereits viermal den Titel „Best Trade Education“ im Investment Trends Report.
Auf der Webseite sind zudem zahlreiche positive Bewertungen, unter anderem von Trustpilot, zu lesen. Ein weiterer Hinweis darauf, dass FP Markets seriös ist, ist zudem, dass der Broker mit zahlreichen bekannten Liquiditätsanbietern, darunter Credit Suisse und Goldman Sachs, zusammenarbeitet.
Zusatzangebote – Umfangreiche Einführungen in Handelsplattformen
Bei unserem FP Markets Test haben wir uns auch die Zusatzangebote des Anbieters näher angeschaut. Auch dies ist ein Hinweis darauf, ob FP Markets seriös ist. Der Broker bietet unter anderem einen Newsletter und E-Books zu verschiedenen Themen wie der technischen Analyse an. Dafür müssen sich Trader lediglich auf der Webseite von FP Markets per E-Mail registrieren. Die Angebote sind kostenlos. Ein Wirtschaftskalender sowie Handelssignale des MetaTraders können ebenfalls genutzt werden.
Eine Einführung für den MetaTrader wird als Video-Tutorial angeboten. Die Plattform kann auch über ein Demo-Konto getestet werden. Dieses lässt sich gleich oben auf der Webseite eröffnen. Dazu kommt ein Trading-Glossar, dass in einer Tabelle alle wichtigen Fachbegriffe erläutert. Insgesamt könnte das Schulungsangebot umfassender aufgestellt sein. Zu Prämien oder anderen Aktionen finden sich auf der Webseite des Brokers keine Hinweise, allerdings ist das Weiterbildungsangebot so aufgebaut, dass es den grundlegenden Anforderungen vieler Trader entspricht. Auch dies zeigt, dass kein FP Markets Betrug vorliegt.
Fazit – Broker mit 15 Jahren Erfahrung und Fokus auf CFDs und Forex
Wir haben uns in unserem FP Markets Test einen CFD- und Forex-Broker mit 15 Jahren Erfahrung genauer angeschaut. Es gibt keine Hinweise auf einen FP Markets Betrug – ganz im Gegenteil. FP Markets ist ein in Australien ansässiger Broker, der zahlreiche Handelsmöglichkeiten im CFD- und Forexhandel bietet. Da der Broker in einem englischsprachigen Land zu Hause ist, sind gute Englischkenntnisse sinnvoll, da Teile der Webseite sowie des Kundenservices nur auf Englisch erreichbar sind. Dennoch ist FP Markets seriös. Der Handel ist über den MetaTrader 4 möglich. Trader haben dabei die Wahl zwischen mehren Kontomodellen, die auf Forex oder CFDs spezialisiert sind.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht