FXCM EU LTD: CySEC Lizenznummer 392/20 (www.fxcm.com/eu)
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Ist FXCM seriös oder Betrug?
Die FXCM Group ist seit 1999 im Geschäft. Trader machen bei FXCM Erfahrungen mit dem Forex- und CFD-Handel, neben den Devisenpaaren sind auch Indizes-, Kryptowährungen- und Rohstoffe-CFDs unter den Basiswerten. Der Broker hat Büros weltweit, darunter Australien, Großbritannien, Südafrika und Zypern. Im FCXM Test geht es um die Frage, ob FXCM seriös ist, wie die Konten und Konditionen aussehen und ob Kunden möglicherweise bei FXCM Betrug befürchten müssen.
Pro und Contra
+ CySEC-regulierter Broker mit Büro in Zypern
+ Breit aufgestelltes Portfolio, einschließlich Krypto-CFDs
+ Verbesserte Ausführung (Enhanced Execution)
+ Webinare und Seminare, Demokonto
– Inaktivitätsgebühren
Usability der deutschen Website – Alles Wichtige gut auffindbar bei FXCM
Erste FXCM Erfahrungen machen Interessenten normalerweise beim Besuch der Website des Brokers. Daher beginnt mit diesem Punkt auch der FXCM Test. Abgesehen von der ein wenig dunklen Grafik in der Kopfzeile ist die deutschsprachige Internetpräsenz hell und übersichtlich gehalten.
Das Menü widmet einzelne Punkte dem Trading, den Produkten, Informationen zum Unternehmen, aber auch der Kontoverwaltung und Wissensvermittlung. Der Link zum Kundensupport ist in der Kopfzeile neben den Schaltflächen für Login und CFD-Demokonto integriert. Wer dennoch nicht auf Anhieb fündig wird, kann – ebenfalls in der Kopfzeile – die Suchfunktion nutzen, und so schnell das Gewünschte finden.
Eine gute FXCM Bewertung gibt es nicht nur für die Übersichtlichkeit, sondern auch für die Tatsache, dass relevante Dokumente zu Regulierung, Datenschutz und Ausführungsrisiken in der Fußzeile verlinkt sind. So können sich Kunden vergewissern, dass sie bei FXCM Betrug ausschließen können.
Die Handelsplattform trägt wesentlich zum Erfolg eines Traders bei – schnell, funktional und zuverlässig muss die Software sein, damit im FXCM Test auch dieser Bereich gut bewertet werden kann. Der Broker lässt seinen Tradern bei der Konto-Einrichtung die Wahl zwischen dem bekannten MetaTrader 4 und der proprietären Handelsplattform von FXCM – Trading Station.
Der MetaTrader ist weltweit wohl die populärste Software, von Haus aus bereits mit großem Funktionsumfang ausgestattet. Überdies kann die intuitiv bedienbare Software durch Erweiterungen zusätzlich angepasst werden und ist damit in hohem Maß konfigurierbar. Trader, die den Handel mit Expert Advisors automatisieren, sind mit dem MT4 gut beraten und können diese Funktion auch bei ihren FXCM Erfahrungen nutzen.
Die FXCM Trading Station Web 2.0-Plattform basiert auf HTML5 und kann mit einer übersichtlichen, intuitiven Benutzeroberfläche und umfassender Funktionalität überzeugen. Neben integriertem Wirtschaftskalender und Marktnachrichten bietet die Plattform angepasste Handelsanalysen und FXCM-Charts. Beide Plattformen werden auch als mobile Lösung angeboten.
Zahlungen – Mehrere Optionen
Angeboten werden Zahlungen per:
- Kredit- und Debitkarten
- Banküberweisung
Für Einzahlungen erhebt der Broker keinerlei Gebühren, was belegt, dass FXCM seriös ist. Auch Auszahlungen, die nur mittels SEPA-Überweisung erfolgen können, sind kostenlos.
Die Bearbeitung und Wertstellung von Einzahlungen per Kredit- oder Debitkarte erfolgt praktisch umgehend. Bei Banküberweisungen auch im SEPA-Raum ist mit einer Bearbeitungsfrist von 1 bis 3 Werktagen zu rechnen, auch für Auszahlungen. Insgesamt fällt die FXCM Bewertung bezüglich der Zahlungsmethoden gut aus, auch im Netz finden sich keine Hinweise auf FXCM Betrug etwa bei den Auszahlungen.
Kundenservice – FXCM Erfahrungen mit dem Kundensupport
Die FXCM Group ist ein seit mehr als zwanzig Jahren etablierter Anbieter mit Büros weltweit Deutsche Trader können den Kundensupport unter 030 801 972 250 (Hotline) erreichen. Kunden müssen also keine Englischkenntnisse mitbringen oder die Kosten für Auslandsgespräche tragen. Neben dem Telefonsupport ist ein Kontakt per E-Mail möglich, eine eigene Trading Desk Hotline ist der Lösung technischer Probleme gewidmet.
Man könnte sich ein Live-Chat-Modul auf der Website wünschen, früher offenbar Bestandteil der FXCM Erfahrungen und derzeit nicht verfügbar, aber die deutsche Hotline gleicht das Fehlen des Chats aus. Erreichbar ist der Kundendienst von Montag bis Freitag 24 Stunden täglich, sodass der Broker im FXCM Test für diesen Punkt eine gute Bewertung erhält. Nutzer sprechen sich bezüglich der Freundlichkeit und Kompetenz des Supports positiv aus – auch beim Service ist FXCM seriös und entgegenkommend.
Regulierung & Einlagensicherung – CySEC lässt FXCM Betrug ausschließen
Hinter dem Brokerage Angebot von FXCM steht der Assetmanager Leucadia, der ehemalige Name der Jefferies Financial Group. Seit Januar 2015 ist Leucadia zum wirtschaftlichen Mehrheitseigentümer von FXCM geworden. FXCM EU LTD ist von der Cyprus Securities and Exchange Commission („CySEC“) unter der Lizenznummer 392/20 lizenziert.
CySec gilt als streng und vertrauenswürdig und gewährleistet, dass die Kundengelder getrennt vom Vermögen des Brokers auf separaten Konten verwahrt werden. Dies schützt die Einlagen im Fall einer Insolvenz vor dem Zugriff von Gläubigern.
Zusatzangebote – Webinare, Seminare, viele Tools
Einsteiger, aber auch fortgeschrittene Trader machen bei FXCM Erfahrungen mit einem gut sortierten Angebot von Schulungsmaterialien, die unter dem Menüpunkt „Wissen“ zusammengefasst sind, ganz anders als etwa im Zuge der FXDD Erfahrungen. Im FXCM Test stellt sich heraus, dass Nutzer auf Informationen wie Live Forex-Charts und Wirtschaftskalender zugreifen können. Trading Guides geben Leitlinien zu bestimmten Aspekten des Handels, und für die Bildung werden Seminare und Webinare zu verschiedenen Themen angeboten.
Wer in der integrierten Suche der Website „Hilfe“ eingibt, gelangt zu einem Hilfebereich mit umfangreicher FAQ zur Einrichtung des Kontos, zu den Finanzprodukten und Plattformen beantwortet. Wer sich danach selbst eine Meinung bilden möchte, ob FXCM seriös ist, kann dies mithilfe des kostenlosen Demokontos tun. Außerdem stellt der Broker seinen Kunden Trading Tools wie Marktscanner, FXCM Plus, technische Ebenen und Handelssignale zur Verfügung, auch ein VPN-Service wird angeboten, für sehr aktive Trader kostenlos. Für die zahlreichen zusätzlichen Leistungen fällt die FXCM Bewertung sehr gut aus.
Fazit – Der Forex-Broker kann im FXCM Test überzeugen
Ist FXCM vertrauenswürdig, oder gibt es bei der seit 20 Jahren etablierten Gruppe Hinweise auf FXCM Betrug? Nach eingehender Betrachtung von Handelsangebot, Konditionen und Informationen auf der Website kann der Forex-Broker im FXCM Test rundum überzeugen. Vor allem die Transparenz bei den Handelskosten und sonstigen Gebühren spricht für den Broker. Ein großer Vorzug ist der kompetenten, gut erreichbaren Support. Nicht nur Einsteiger machen gute Erfahrungen mit FXCM, aktive, fortgeschrittene Trader können nochmals günstigere Handelsbedingungen erhalten.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht