Der US-amerikanische CFD-Broker FXDD, kurz für FXDirectDealing, ermöglicht Tradern den Handel mit einem umfassenden Portfolio, das Devisenpaare, aber auch Rohstoffe, Indizes und Aktien beinhaltet. Deutsche Trader machen ihre FXDD Erfahrungen mit der maltesischen, MFSA-regulierten Tochterfirma des Brokers. Ist FXDD seriös? Die handelbaren Märkte und die damit verbundenen Kosten sind über die Website einsehbar, Kunden müssen bei FXDD Betrug nicht befürchten. Auch bei den Handelsplattformen kann der Broker im FXDD Test überzeugen.
Pro und Contra
+ US-amerikanische und maltesische Regulierung
+ großes Handelsangebot
+ transparente Konditionen
+ Demokonto
– keine Schulungsmaterialien
Usability der Website – Überzeugende Übersichtlichkeit im FXDD Test
Erste FXDD Erfahrungen machen potenzielle Kunden über die Website des Brokers – in diesem Fall allerdings auf Englisch. Zwar gibt es eine Sprachauswahl, eine deutsche Version der Seite wird jedoch nicht angeboten. Das ist allerdings auch der einzige Punkt, bei dem man im FXDD Test Abstriche machen muss. Die Internetpräsenz ist sehr gut strukturiert, das Menü bündelt die wichtigen Informationen auf eine Weise, mit der sich Besucher auf Anhieb zurechtfinden.
Unter „About“ wird nicht nur die Unternehmensgeschichte vermittelt, hier finden sich bei FXDD seriös und transparent alle Angaben zur Regulierung, Einlagensicherung und Alleinstellungsmerkmalen. „Trading“ weist Unterpunkte zu Konten, Plattformen und Märkten auf. Wer sie ansteuert, erhält detaillierte Angaben zu den Kontomodellen, Handelsplattformen und handelbaren Werten. Weitere Menüpunkte sind den Bedingungen für Partnerschaften, Angaben zur Liquidität und den angebotenen Ressourcen und Tools gewidmet. Auch die Kontaktmöglichkeiten sind sofort auffindbar. Schaltflächen in der Kopfzeile erlauben die Kontoeinrichtung bzw. den Login, aber auch Einzahlungen auf das Handelskonto.
Konten & Accounts – Market Maker- und ECN-Konto mit geringer Mindesteinzahlung
Trader, die erste FXDD Erfahrungen mit dem Echtgeldhandel machen möchten, können sich für die Kontoeröffnung über die maltesische Tochterfirma oder das Büro auf Mauritius entscheiden. Angeboten werden ein Standardkonto, bei dem der Broker als Market Maker auftritt, und ein ECN-Konto, bei dem Kommissionen anfallen. Auch ein Demokonto wird angeboten, und zwar für alle Handelsplattformen. Wer sich unverbindlich einen Eindruck verschaffen will, ob FXDD seriös ist, kann dies vor dem Echtgeldhandel mit der Demo tun.
Die Einrichtung des Kontos erfolgt online über ein Formular, das die üblichen Informationen zur Person, zur Handelserfahrung und zu den Finanzen abfragt. Auch eine Verifizierung durch ein Ausweisdokument ist erforderlich, sodass Jugendliche unter 18 Jahren keinen Zugang zur Brokerage haben. Ist die Kontoeinrichtung abgeschlossen, kann die erste Einzahlung vorgenommen werden. Diese beträgt, wie der FXDD Test zeigt, nur 1 US-Dollar bzw. Euro, die Hürden für den CFD-Handel liegen also nicht hoch.
Eine gute FXDD Bewertung gibt es für die Handelsplattformen. Der Broker lässt seinen Kunden die Wahl zwischen dem MetaTrader 4 und 5 einerseits und der hauseigenen Plattform WebTrader andererseits. Beides hat seine Vorzüge. Der MetaTrader wird vielen Nutzern geläufig sein und überzeugt durch Funktionalität, zahlreiche Erweiterungen, viele Chart-Tools. In der Version 5 ist die Software dank HTML 5 noch schneller in der Ausführung und bietet Zugang zur Markttiefe. Dafür sind im MT 5 weniger Werte handelbar.
Der WebTrader muss sich hinter den Plattformen von MetaQuotes nicht verstecken und hat den Vorzug, auf jedem beliebigen Gerät aus dem Browser heraus zu funktionieren. Der WebTrader wird jedoch nur Tradern zur Verfügung gestellt, die ein ECN-Konto eröffnen. Eine weitere Besonderheit bei FXDD ist die Tatsache, dass nach den Konto-Informationen des Brokers der Einsatz von Expert Advisors beim MT 4 und WebTrader zwar unterstützt wird, jedoch nur für Handelskonten über die Niederlassung auf Mauritius.
Zahlungen – Bei den Zahlungswegen zeigt sich FXDD seriös
Welche Zahlungsmethoden verfügbar sind, ist ein wesentlicher Bestandteil im FXDD Test. Denn wenn mit den Ein- und Auszahlungen hohe Gebühren und lange Bearbeitungsfristen verbunden sind, können schnell Zweifel aufkommen, ob FXDD seriös ist. Erfreulicherweise haben Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Optionen, die die schnelle und kostengünstige Kapitalisierung des Handelskontos ermöglichen, vergleichbar den FXPro Erfahrungen. Dazu gehören:
- Kreditkarten (VISA und MasterCard)
- Banküberweisung
- Neteller
- UnionPay
Schecks und Bareinzahlungen werden ebenso wenig akzeptiert wie Einzahlungen durch Dritte. Auszahlungen müssen auf demselben Weg erfolgen wie zuvor die Einzahlung, können aber jederzeit vorgenommen werden. Die erste Auszahlung pro Kunde pro Kalendermonat ist kostenfrei, alle weiteren Auszahlungen werden mit einer Gebühr von 40 US-Dollar belegt.
Für die Auszahlung per Banküberweisung ist ein Mindestbetrag von 100 US-Dollar angesetzt, bei geringeren Beträgen fällt eine weitere Gebühr über 25 US-Dollar an. Da der Broker jedoch dringend empfiehlt, alternative Zahlungsmethoden zu verwenden, ist dies kein Anzeichen von FXDD Betrug.
Kundenservice – Gut erreichbar, aber auf Englisch
Auch beim Kundensupport zeigt sich FXDD seriös und entgegenkommend. Zwar unterhält der Broker kein deutsches Büro, der Support wird auf Englisch angeboten, dafür haben Trader dann aber verschiedene Möglichkeiten, den Kundendienst zu erreichen:
- Maltesische Telefonhotline
- Rückrufservice
- Live-Chat-Modul auf der Website
- Kontaktformular
- E-Mail
Der Kundenservice ist zwischen sonntags 17.00 Uhr und freitags 16.55 Uhr rund um die Uhr besetzt, was zu einer guten FXDD Bewertung führt. Hier können auch Trader, die nur in den Abendstunden aktiv sind, den Support erreichen.
Die wichtigsten Fragen beantwortet die sehr umfassende und gut gegliederte FAQ des Brokers, die im FXDD Test positiv auffällt. Besonders gut zu bewerten ist, dass hier auch darüber aufgeklärt wird, wie Kunden im Fall einer Beschwerde verfahren können – in der Kommunikation mit dem Broker selbst und auch mit der Schiedsstelle. Das lässt vermuten, dass Trader bei FXDD Betrug nicht zu befürchten haben.
Regulierung & Einlagensicherung – Verschiedene Regulierungen für einen internationalen Anbieter
Das Hauptbüro von FXDD liegt in den Vereinigten Staaten und wird dort reguliert. Darüber hinaus unterhält der Broker zwei Auslands-Niederlassungen: Eine auf Mauritius, reguliert von den dortigen Behörden, und eine auf Malta, reguliert durch die MFSA. Wer sich für ein Handelskonto bei der Filiale auf Mauritius entschließt, kann dort höhere Hebel nutzen, genießt jedoch nicht den Schutz einer europäischen Regulierung, wie es bei der Niederlassung auf Malta der Fall ist. Hier sind dafür die Hebel nach den Vorgaben der MiFID begrenzt. Die Lizenznummern sowohl für Malta als auch für Mauritius sind auf der Website des Brokers angegeben.
Dass FXDD seriös ist, belegen verschiedene Auszeichnungen aus den vergangenen Jahren. So erhielt der Broker den „Most Trusted Forex Broker Europa“ Award 2012, im darauf folgenden Jahr wurde FXDD als „Best Forex Broker for Transparency in Europe“ bei den IAIR Awards in Mailand ausgezeichnet. Das legt nahe, dass bei FXDD Betrug nicht anzunehmen ist.
Zusatzangebote – Demokonten, Analysen, Trading Central
Die FXDD Erfahrungen fallen beim Bildungsangebot eher schmal aus, ein wenig nachgebessert hat der Broker jedoch durchaus. Gelegentlich werden Live-Videos von Experten angeboten, für die eine -kostenlose – Anmeldung erforderlich ist. Einige Videotutorials zu den Plattformen werden angeboten, hinzu kommt die gut sortierte FAQ.
Ein kostenfreies Demokonto wird allerdings zur Verfügung gestellt, und zwar für alle drei Plattformen, sodass Interessenten ohne finanzielles Risiko selbst prüfen können, ob FXDD seriös ist und wie die Software in der Praxis ausfällt. Die Demokonten können über die Website in wenigen Minuten eingerichtet werden.
Weitere zusätzliche Leistungen des Brokers im FXDD Test sind regelmäßige Marktnachrichten und Analysen, wöchentliche Analyse-Videos aus dem Bereich des Forex-Tradings und der Zugang zu Trading Central. Über das Kundenportal von FXDD können Trader direkt auf die leistungsstarke Analyse zugreifen und das MT4-Indikator-Plugin von Trading Central nutzen, den Newsletter und die Marktanalysen beziehen.
Fazit – Gutes Forex-Portfolio, überdurchschnittlich hohe Spreads
Was die Transparenz angeht, besteht der Broker den Test mit fliegenden Fahnen, ein FXDD Betrug kann nicht angenommen werden. Alle relevanten Informationen sind auf der Website umstandslos aufzufinden und sehr gut strukturiert dargeboten. Mit Fragen können sich Interessenten an den Support wenden, allerdings in jedem Fall auf Englisch. Sprachkenntnisse sind also ein Muss. Abträglich ist der FXDD Bewertung, dass die Spreads sogar bei ECN-Konto hoch ausfallen, auch wenn man nicht in Zweifel ziehen kann, dass sich FXDD ganz seriös verhält und alle Kosten offenlegt. Das Forex-Angebot des maltesischen Brokers hat seinen Reiz, für Einsteiger sind jedoch andere Anbieter mit deutschsprachigen Angeboten und günstigeren Spreads möglicherweise attraktiver.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht