FXTM ist die Abkürzung für den zypriotischen Forex- und CFD-Broker ForexTime mit Sitz in Limassol. Die Regulierung des Anbieters erfolgt durch die nationale Finanzaufsichtsbehörde CySEC. Wie man schon anhand des Namens vermuten würde, machen Trader ihre FXTM Erfahrungen hauptsächlich im Forexhandel, es werden jedoch auch einige andere Anlageklassen als Basiswerte im CFD-Handel angeboten. Im FXTM Test sollen die Konditionen des Brokers geprüft und festgestellt werden, ob FXTM seriös ist. Müssen Trader bei FXTM Betrug fürchten oder fällt die FXTM Bewertung positiv aus?
Pro und Contra
+ Cent-Konto schon ab 10 Euro Mindesteinlage
+ Enge Spreads
+ Zahlreiche kostenlose Ein- und Auszahlungsmethoden
+ Sehr umfangreiche Schulungsangebote
– Website und Support nur auf Englisch
Neukundenangebote & Kontowechsel – Cashback und Forex-Wettbewerbe statt Neukundenboni
Anders als Anbieter, die sich mit attraktiven Boni um Neukunden bemühen, legt FXTM Wert auf die Bindung von Bestandskunden. Damit verfolgt der zypriotische Anbieter eine eigene Strategie. Das macht Sinn, denn Interessenten können die Leistungen und Produkte des Brokers dank des CENT-Kontos schon mit einer Einlage ab 10 Euro testen und eigene FXTM Erfahrungen machen – ihnen muss der Broker nicht weiter entgegenkommen.
Stattdessen setzt man auf Boni und Belohnungen, die treuen Kunden im Rahmen wiederkehrender Aktionen angeboten werden, und auf ein Cashback-Programm für besonders aktive Trader. Außerdem veranstaltet FXTM immer wieder Forex-Wettbewerbe, die den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, Märkte kennenzulernen, die eigenen Fähigkeiten zu schulen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Dabei unterscheidet der Broker Demo-Wettbewerbe und Live-Wettbewerbe – sodass für Einsteiger, aber auch für versierte Trader etwas dabei ist. Die erfolgreichsten Teilnehmer erhalten auch hier attraktive Gewinne. Ein Anlass, FXTM Betrug zu vermuten, liegt hier nicht vor.
Usability der Website – Viel Information, allerdings auf Englisch
Nutzer machen ihre ersten FXTM Erfahrungen über die Website des Brokers – und die erweist sich im FXTM Test als vollgepackt mit Informationen, dank einer klaren Menüführung auch sehr übersichtlich dargeboten. Allerdings ist der Internetauftritt nicht auf Deutsch aufzurufen – trotz der Sprachauswahl, die ansonsten umfangreich ist. Wer das Angebot von FXTM nutzen will, muss also im Englischen sattelfest sein. Die Startseite geht kurz auf die wichtigsten Vorzüge des Brokers ein. Das Menü enthält Unterpunkte zum Unternehmen, zu den Handelskonten, den Plattformen und den handelbaren Werten, auch zum Investmentangebot des Brokers. Die Auflistung der Gebühren, der Ein- und Auszahlungsmethoden und rechtliche Angaben zu Registrierung und Einlagenschutz sind gut auffindbar. Mit dieser Transparenz zeigt sich FXTM seriös.
Die schon auf der ersten Seite eingeblendeten Auszeichnungen über mehrere Jahre decken sowohl den Service als auch die Konditionen des Anbieters ab und lassen erkennen, dass Kunden bei FXTM Betrug nicht annehmen müssen.
Konten & Accounts – Market Maker und ECN-Konten im FXTM Test
Wie die FXTM Erfahrungen zeigen, gibt es bei diesem Anbieter keine konventionellen Kontotypen für Anfänger und Fortgeschrittene. Stattdessen unterscheidet der Broker zwischen Standard- und ECN-Konten, bei denen es wiederum jeweils drei verschiedene Kategorien gibt. Die Standardkonten, das ergibt der FXTM Test, führt der Broker als Market Maker. Bei einem Standardkonto ist der Einstieg bereits mit einer Mindesteinlage von 100 Euro möglich, handelbar sind alle Forexpaare mit Spreads ab 1.3 Pips. Noch geringer ist der Betrag beim CENT-Konto mit ganzen 10 Euro, unter dem Strich sogar günstiger als bei den Gratisbroker-Erfahrungen. Dieser Kontotyp soll Tradern mit geringem Budget die Möglichkeit zum Handel eröffnen. Ein drittes Konto ist speziell für den Aktienhandel mit 180 Aktien-CFDs konzipiert.
Gleiches gilt bei den ECN-Konten, wo der Handel mit einem Standardkonto schon ab 500 Euro beginnt, mit dem ECN-Zero-Account sogar ab 200 Euro. Daneben wird ein FXTM Pro-Account mit einer Mindesteinzahlung von 25.000 Euro für sehr aktive Trader angeboten.
Der zypriotische Broker bietet seinen Kunden vertrautes mit dem populären MetaTrader. Die Software kann in der Version 4 für alle Konten genutzt werden, wer ein ECN-Konto führt, kann auch den neuen MetaTrader 5 verwenden. Daneben gibt es einen proprietären FXTM WebTrader und mobile Apps für iOS und Android.
Der MetaTrader ist dank seines ausgesprochen großen Funktionsumfangs und der nahezu unbegrenzten Konfigurierbarkeit auch im Rahmen der FXTM Erfahrungen ein Favorit bei Tradern. Neben einer Fülle von Tools und Indikatoren für die Chartanalyse überzeugt die Software dank der Möglichkeit, den Handel über Expert Advisors zu automatisieren. In der Version 5 werden noch mehr Analysetools und Orderarten geboten, dank einer Umstellung der Programmiersprache ist der MT 5 gegenüber der Vorgängerversion nochmals deutlich schneller. Hinzu kommt der Überblick über ausstehende Limitorders dank des neuen Orderbuches.
Der WebTrader des Brokers erweist sich im FXTM Test als durchaus vorzeigbar und kann browserbasiert und unabhängig vom Betriebssystem auf den meisten Computern und Tablets ausgeführt werden.
Zahlungen – Einzahlungen bei FXTM seriös und kostenfrei
Was die möglichen Zahlungsmethoden und die damit verbundenen Kosten angeht, ist FXTM seriös. Die Ersteinzahlungen fallen – abhängig vom Kontotyp – vergleichsweise niedrig aus, Trader können schon ab 10 Euro starten und müssen sich nicht um FXTM Betrug sorgen. Die Handelskonten können in Euro, US-Dollar oder GBP geführt werden, die Kontokapitalisierung erfolgt per:
- Kredit- und Debitkarte
- Banküberweisung
- Skrill oder Neteller
- verschiedene regionale Zahlungsdienstleister
Alle Einzahlungen sind seitens des Brokers nicht mit Kosten verbunden, Auszahlungen über eWallets ebenfalls, ähnlich wie bei den Skilling Erfahrungen. An Kreditkartenkonten wird nicht ausgezahlt, und wer per Banküberweisung auszahlt, muss dafür 20 Euro Bearbeitungsgebühr zahlen.
Die Wertstellung der Einzahlungen bei Kartenzahlung, über Skrill oder Neteller, erfolgt sofort, bei Überweisungen sind im FXTM Test Bearbeitungsfristen von 24 Stunden beim Broker vorauszusetzen. Insgesamt sind die Erfahrungen mit den Zahlungsmethoden und der Abwicklung bei FXTM sehr angenehm, genügend Auswahl ist geboten. Kunden können auf schnelle und dabei kostenlose Verfahren zurückgreifen – hierfür gibt es eine gute FXTM Bewertung.
Kundenservice – Sehr gute FXTM Bewertung, allerdings sind Englischkenntnisse notwendig
Den Kundensupport benötigen nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Trader hin und wieder. Die Erreichbarkeit und Kompetenz des Supports sind daher ein wichtiger Bestandteil im FXTM Test. Insgesamt machen Kunden gute FXTM Erfahrungen, denn der Kundendienst ist wochentags zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr erreichbar. Telefonisch ist der Broker unter einer zypriotischen Rufnummer erreichbar, per E-Mail unter verschiedenen Mailadressen, die thematisch strukturiert für zügige und zielführende Bearbeitung sorgen.
Schnellen Kontakt ermöglichen ein Live-Chat Modul auf der Website und die beliebten Messengerdienste Telegram, WhatsApp und Facebook. Hier erweist sich der Support als freundlich und kompetent, Kunden müssen jedoch auch hier Englischkenntnisse mitbringen, um sich verständlich machen und verstehen zu können – das unter Umständen auch bei komplexen technischen Anfragen. Die verschiedenen Demokonten, die bei FXTM unverbindlich genutzt werden können, bieten unter anderem eine gute Gelegenheit, die Kommunikation mit dem Kundenservice zu eröffnen und sich selbst einen Eindruck davon zu verschaffen, wie es mit der Verständigung klappt.
Regulierung & Einlagensicherung – FXTM seriös dank CySEC-Regulierung
Bei dem zypriotischen Forex- und CFD-Broker sind Kunden vor FXTM Betrug durch eine Lizenzierung und Regulierung der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde geschützt. Die CySEC sorgt dafür, dass der Anbieter sich in seinen Geschäftspraktiken an die europaweit verbindlichen Auflagen der MiFID hält. Dazu gehört unter anderem die Verwahrung von Kundengeldern in separaten Konten bei seriösen Banken, getrennt vom Vermögen des Brokers und im Fall einer Insolvenz sicher vor den Ansprüchen der Gläubiger.
Im FXTM Test zeigt sich, dass auch dieser Broker dem zypriotischen Einlagensicherungsfonds angehört, der Kundeneinlagen bis zu einer Höhe von 20.000 Euro abdeckt. Was die regulatorischen Grundlagen angeht, ist FXTM seriös und transparent. Das mit dem Handel von Hebelprodukten verbundene Risiko wird auf der Website des Anbieters deutlich herausgestellt.
Der Broker konnte bereits einige Auszeichnungen verbuchen, darunter Awards für den Kundendienst, für das Produktangebot, aber auch für die Handelskonditionen und Innovation. Nicht alle Auszeichnungen stammen von europäischen Plattformen, insgesamt ergibt sich jedoch ein Bild konsistent überzeugender FXTM Erfahrungen.
Zusatzangebote – Der Broker punktet im FXTM Test
Mit seinem Schulungsangebot, gut zu finden unter dem Menüpunkt Education, kann der Broker wirklich überzeugen. Einsteiger und Fortgeschrittene finden hier ein überaus umfassendes Bildungsangebot über verschiedene Medien. Neben den Basisinformationen zum Forexhandel und zu Strategien für Einsteiger wird auch die Handhabung der Handelssoftware erläutert. Zu diesen Ressourcen kommen eBooks, Seminare und Webinare sowie Videotutorials zu verschiedenen Themen, die auch versierten Tradern noch Neues bieten. Neben den wohlgerundeten FXTM Erfahrungen mit dem Schulungsangebot gibt es ein Forex Glossar und ein aus der Chemie entlehntes „Periodensystem“, das grundlegende Begriffe übersichtlich erklärt. Auch bei diesen Inhalten gilt, dass alles nur auf Englisch angeboten wird. Das ist der guten FXTM Bewertung in diesem Fall nicht abträglich.
Daneben ermöglicht der Anbieter es, verschiedene Kontotypen in separaten Demos zu testen, womit FXTM seriös und entgegenkommend auftritt. Trader können praktisch alles zunächst prüfen, offenbar ohne zeitliche Limitierung, wodurch bei FXTM Betrug auszuschließen ist.
Fazit – Leistungsstarker, aber noch wenig bekannter Broker
Der Test von FXTM schließt mit einer guten Bewertung – sei es für die günstigen Konditionen oder die verschiedenen, geradezu maßgeschneiderten Kontomodelle, die alle mittels Demokonten getestet werden können. Überzeugend ist auch, dass Einsteiger ihre ersten FXTM Erfahrungen mit einer Mindesteinlage von nur 10 Euro machen können. Darüber hinaus punktet FXTM mit den Handelsplattformen und natürlich mit dem sehr großen und guten Bildungsangebot sowie den zahlreichen Zahlungsoptionen.
Dass der bereits mehrfach ausgezeichnete Forex- und CFD-Broker in Deutschland noch wenig bekannt ist, dürfte der Tatsache geschuldet sein, dass das komplette Angebot nur auf Englisch verfügbar ist. Sprachkenntnisse müssen Interessenten also mitbringen, machen aber dafür Bekanntschaft mit einem Anbieter, der einen näheren Blick wert ist.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht