
Bei GKFX handelt es sich um eine Marke der AKFX Financial Services Ltd.. Der Broker wird von der Malta Financial Services Authority (MFSA) und der European Security and Markets Authority (ESMA) reguliert und umfasst ein Team aus Fachleuten mit entsprechender Expertise, um Kunden ausgiebig und vorteilbringend zu beraten und einen GKFX Betrug auszuschließen. Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und ist seitdem ständig im Wachstum.
Ziel war es seit der Gründung, ein umfangreiches Produktangebot für Kunden zu schaffen, denen eine Auswahl von über 600 Produkten geboten werden soll. Anleger können bei GKFX Forex, Rohstoff-, Index-, Kryptowährungen-, Aktien-CFDs und Anleihen handeln. Das Online-Trading ist besonders auf den Handel mit CFDs und Forex ausgerichtet. GKFX bietet individuelle Handelsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen und stellt entsprechende Handelsplattformen und Dienstleistungen sowie unterschiedliche Finanzinstrumente zur Verfügung, was wir in unseren GKFX Test mit einfließen ließen. Für deutschsprachige Trader steht ein muttersprachliger Kundenservice viaTelefon, Live-Chat und Email zur Verfügung. Gerne auch per Rückruf. Ob GKFX seriös ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Vor- und Nachteile aus unserem GKFX Test
Vorteile
Nachteile
5 Sterne | | 0% |
4 Sterne | | 0% |
3 Sterne | | 0% |
2 Sterne | | 0% |
1 Stern | | 0% |
Wir mussten bei unserem GKFX Test feststellen, dass der Broker, im Gegensatz zu unseren ActiveTrades Erfahrungen, keinen Bonus für Neukunden bereithält. Das liegt an der Regulierung. Positiv ist, dass GKFX keine falschen Versprechungen oder undurchsichtige, umstrittene Auszahlungsbedingungen anbietet. Das spricht dafür, dass GKFX seriös ist und Sie keinen GKFX Betrug befürchten müssen. Aus diesem Grund fließt dieser Umstand nicht bei unseren GKFX Bewertungen mit ein.
Bei unseren GKFX Erfahrungen konnten wir feststellen, dass der Anbieter eine sehr übersichtliche und ansprechend gestaltete Website für Kunden bereithält. Schon von der Startseite aus können Anleger direkt wählen, ob sie ein Demo-Konto oder ein reguläres Konto wählen wollen. Das Menü ist sinnvoll gegliedert in:
Daher stehen auf Anhieb alle Informationen zur Verfügung, die insbesondere Neukunden interessieren. GKFX hält keine Informationen zurück und bietet ein ausführliches Unternehmensporträt, was dafür spricht, dass GKFX seriös ist und Kunden keinen GKFX Betrug befürchten müssen. Bei unseren GKFX Bewertungen fiel außerdem positiv auf, dass der Anbieter ein umfangreiches Schulungsangebot, sowie Informationen zu den rechtlichen Aspekten veröffentlicht hat.
Kunden bei GKFX können zwischen drei Handelskonten und einem Demo-Konto wählen. Die Handelskonten unterscheiden sich bezüglich der Handelskonditionen und Handelsmöglichkeiten, weshalb es sinnvoll ist, sich vorab mit den in unserem GKFX Test vorgestellten Aspekten zu beschäftigen. Während das Standard-Konto und das Premium-Konto eher für Privatpersonen geeignet ist, steht das Corporate-Konto hauptsächlich institutionellen Anlegern und Unternehmen zur Verfügung.
Das Standard-Konto ermöglicht Anlegern den Währungshandel durch variable Spreads,
die sich nach der Marktsituation richten. Es können Forex, Rohstoffe und Indizes gehandelt werden und der maximale Hebel beträgt 30:1. Das Konto ist in den Währungen EUR, USD und GBP verfügbar und es gibt keine Kommissionen und Mindesteinzahlungen.
Professionelle Kunden können beim Premium-Konto Hauptwährungspaare ab 0,5% Margin handeln. Nebenwährungspaare, Hauptindizes und Edelmetalle sind ab 1% Margin handelbar. Sollte das Konto drei Monate inaktiv bleiben, entsteht beim Premium-Konto eine Inaktivitätsgebühr von 20 €. Das Premium-Konto ist ab einer Einzahlung von 20.000€ verfügbar und bietet folgende Vorteile:
Unser GKFX Test hat gezeigt, dass das Unternehmen mehrere Handelsplattformen anbietet. Sehr beliebt bei vielen Anlegern ist MetaTrader 4 und MetaTrader 5, den Kunden als Download-Plattformen oder als WebTrader nutzen können. Außerdem bietet GKFX den WebTrader an. Auch das Mobile Trading ist durch eine spezielle App möglich, die für Apple-Geräte und Android-Smartphones zur Verfügung steht.
Über die App können Anleger das Depot im Auge behalten und offene Positionen überblicken. Außerdem ist es über die App möglich, Trades zu platzieren. Realisiert werden diese Möglichkeiten mit der GKFX App, die zahlreiche Funktionen und Werkzeuge möglich macht. Der alleinige Handel über die App wird nicht empfohlen, da der Handel über den PC oder eine entsprechende Software immer übersichtlicher ist. Trotzdem stufen wir die mobile Handelsmöglichkeit bei unseren GKFX Bewertungen als positiv ein.
Bei unseren GKFX Bewertungen haben wir festgestellt, dass der Broker, im Gegensatz zu unseren CAPEX Erfahrungen, keine große Palette an Einzahlungsmöglichkeiten bietet. Bevor sie mit dem Handel beginnen können, müssen Sie eine Einzahlung vornehmen. Die Einzahlung richtet sich nach dem Kontomodell und kann über mehrere Wege erfolgen.
GKFX bietet, wie beinahe alle Broker, die Möglichkeit der Einzahlung über eine Banküberweisung an. Diese kann, je nach Anbieter, einige Tage in Anspruch nehmen. Schneller ist das Geld auf dem Konto, wenn Anleger eine Einzahlung über die Kreditkarte oder über die Online-Bezahldienste Neteller und Skrill tätigen. Unser GKFX Test hat gezeigt, dass keine zusätzlichen Gebühren für eine Transaktion anfallen, was dafür spricht, dass GKFX seriös ist und kein GKFX Betrug vorliegt. Der Broker übernimmt die Gebühren für seine Kunden.
Der muttersprachliger Kundenservice ist über mehrere Wege erreichbar und hält für deutschsprachige Trader eine Hotline über eine deutsche Festnetznummer bereit. Außerdem besteht die Möglichkeit, direkt über den Live-Chat mit einem Mitarbeiter verbunden zu werden und dort auf schnellstem Wege die Bearbeitung des Anliegens zu gewährleisten. Anleger haebn die Möglichkeit, den Broker über E-Mail zu kontaktieren, um offene Fragen klären zu lassen.
Der Anbieter ist über mehrere Wege erreichbar und hält für Kunden aus Deutschland eine Hotline über eine deutsche Festnetznummer bereit. Außerdem besteht die Möglichkeit, direkt über den Live-Chat mit einem Mitarbeiter verbunden zu werden und dort auf schnellstem Wege die Bearbeitung des Anliegens zu gewährleisten. Anleger haebn die Möglichkeit, den Broker über E-Mail zu kontaktieren, um offene Fragen klären zu lassen.
Wer nicht direkt den Kundenservice in Anspruch nehmen will, kann sich auch bei dem umfangreichen Schulungsangebot von GKFX umsehen, welches in unserem GKFX Test sehr positiv aufgefallen ist. Hier stehen diverse Tutorials zur Verfügung, die nach Forex und CFD aufgegliedert sind und die Grundlagen des Handelns mit Finanzprodukten erläutern. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, im Schulungsbereich die hilfreichen und erklärenden Videos anzuschauen oder sich über Webinare zu informieren, welche Handelsstrategien für Sie geeignet sind.
Info: GKFX bietet auch ein Wirtschaftslexikon, in dem sämtliche relevante Begriffe, sowie aktuelle Trends erklärt werden.
Die Regulierung eines Brokers spielt, wie auch bei unseren Comdirekt Erfahrungen, immer eine wichtige Rolle dabei, wenn es darum geht, ob GKFX seriös ist oder ob sie Gefahr laufen, einem GKFX Betrug zum Opfer zu fallen. Bei unseren GKFX Bewertungen haben wir festgestellt, dass der Anbieter in puncto Sicherheit, genau wie auch bei unseren CFX Erfahrungen, keine Fragen offen lässt. AKFX Financial Services Ltd. ist als Wertpapierdienstleistungsunternehmen der Kategorie II zugelassen von der maltesischen Finanzdienstleistungsbehörde (Registrierungsnummer C18954). Der Broker wird auch von der Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA, European Securities and Markets Authority) reguliert.
GKFX ist ein vollständig in der EU regulierter Broker gemäß MiFID II. Das bedeutet, dass AKFX Financial Services Ltd. alle Vorschriften der MiFID II und der ESMA erfüllt und über eine Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit in der Europäischen Union verfügt. Einem GKFX Betrug beugt auch der Schutz der Kundengelder vor, denn der Broker ist Mitglied des Kundenschutzprogramms, auch Investor Compensation Scheme genannt, das dem Schutz bei finanziellem Versagen oder Insolvenzfällen des Brokers dient.
Der Schutz der Kundengelder zeigt, dass GKFX seriös ist. Die Entschädigung beläuft sich dabei auf einen Höchstbetrag von 90% bis zu 20.000 Euro für alle Ansprüche des Anlegers. Die Kundengelder sind durch die maltesische Gesetze, die MiFID-Bestimmungen sowie die Bestimmungen der maltesischen Finanzaufsichtsbehörde (MFSA) geschützt, denen der Broker unterliegt. Kundengelder werden auf getrennten Konten geführt, sodass im Falle der Insolvenz von AKFX Financial Services Ltd. das Geld der Kunden kein Teil der Insolvenzmasse ist.
In unseren Bewertungen konnten wir positiv feststellen, dass GKFX ein umfangreiches Ausbildungsprogramm und Schulungsmaterial zur Verfügung stellt. Kunden haben außerdem die Möglichkeit, über ein Demo-Konto erste Erfahrungen zu sammeln und zunächst ohne finanzielles Risiko verschiedene Handelsstrategien umzusetzen, um sie später bei einem echten Konto anzuwenden. Unser GKFX Test hat ergeben, dass im Bereich Ausbildung zahlreiche Interessen abgedeckt werden.
Unsere GKFX Erfahrungen haben gezeigt, dass der Anbieter großes Augenmerk darauf legt, Kunden im Bereich der angebotenen Produkte zu unterrichten, weshalb ein umfangreiches Schulungsangebot auf der Website zu finden ist. Anleger können sich an Schulungsvideos, Kursen und Webinaren erfreuen oder sich über den kompetenten Kundenservice des Brokers informieren. Das Anliegen eines Anbieters, seinen Kunden keine Informationen vorzuenthalten, ist immer ein Zeichen dafür, dass GKFX seriös ist und Sie keinen GKFX Betrug befürchten müssen.
In unserem GKFX Test haben wir festgestellt, dass der Broker im Bereich Forex-Handel ein breites Angebot bereithält. Anleger können auf die Entwicklung von mehr als 50 Währungspaaren spekulieren. Darunter befinden sich die gängigsten Hauptwährungspaare wie EUR/USD, GPB/USD und USD/JPY, aber auch Nebenwährungspaare. Außerdem bietet GKFX auch den Handel auf einige exotische Währungspaare an.
Hier zeigt sich, dass der Broker den Forexhandel priorisiert und ein breitgefächertes Angebot bereithält, bei dem auch professionelle Trader fündig werden können. Ein gutes Handelsangebot spricht auch dafür, dass GKFX seriös ist und kein GKFX Betrug befürchtet werden muss.
Unsere GKFX Erfahrungen zeigen einen guten Überblick über die Forex Handelskosten. Kunden können sich auf der Website des Brokers über die Kosten informieren, die beim Handel mit Forex entstehen und erleben dabei keine bösen Überraschungen. Anleger profitieren von:
Ein Berechnungsbeispiel für das Hauptwährungspaar Euro gegen US-Dollar (EUR/USD):
0.01 Lots x 100.000 = 1.000€
Da im Forex-Markt in Pips gerechnet wird, entspricht 1 Pip der vierten Nachkommastelle (0,0001).
Für den Kauf von 0,01 Lot auf den EUR/USD, also 1.000€ Kontraktwert, gewinnen oder verlieren Kunden bei jeder Pip-Veränderung 0,1$.
1.000 x 0.0001 = 0,1$.
Bei diesem Beispiel beträgt die Marginhinterlegung im Paar EUR/USD 3,33%. Das entspricht einem Hebel von 30:1.
1.000€ x 0,033 = 33€
Unsere GKFX Erfahrungen haben gezeigt, dass Anleger von geringen Spreads ab 0.6 Pips profitieren und mit einem maximalen Hebel von 30:1 handeln können. Es fallen keine Kommissionen an und der Handel ist ab 0,01 Lot möglich. Es gibt nur geringe Mindestabstände zwischen Stop und Loss, was wiederum der Absicherung der Trader dienen soll und ein weiteres Zeichen dafür ist, dass GKFX seriös ist und kein GKFX Betrug vorliegt. Der Forex-Handel ist laut unserem GKFX Test zu folgenden Zeiten möglich:
Der Forex-Markt ist 24 Stunden am Tag handelbar, weshalb sich die Handelszeiten an zwei Trading-Sessions überlappen können:
Sollte es zu so einer Überschneidung der Handelszeiten kommen, führt das zum höchsten Volumina und der größten Trader-Anzahl am Markt. Der Forex-Handel wickelt sich dabei nicht über eine Börse ab, sondern global über Finanzplätze wie Tokyo, New York oder London.
Unsere GKFX Erfahrungen haben gezeigt, dass der Broker mit 55 Währungspaaren ein umfassendes Forex-Angebot bereithält. Neben den üblichen Hauptwährungspaaren und den gängigsten Nebenwährungspaaren finden sich hier auch exotische Währungspaare. Kunden profitieren von geringen Spreads ab 0.6 Pips und einem maximalen Hebel von 30:1. Es fallen keine Kommissionen an und der Handel ist bereits ab 0,01 Lot möglich.
Im Bereich CFD bietet GKFX laut unseren GKFX Erfahrungen den Kunden ein großes Auswahlprogramm mit über 400 handelbaren Märkten an. Hier zeigt sich wieder, dass es sich gelohnt hat, dass der Broker sein Hauptaugenmerk auf Forex und CFD gelegt hat. Das Angebot von GKFX hat in unserem GKFX Test sehr gut abgeschnitten und umfasst über 50 Währungspaaren sowie 13 Index-CFDs auf DAX, SP500, DOW Jones und einiges mehr.
Außerdem beinhaltet das Angebot des Unternehmens 27 Rohstoffe. Auch wenn der Handel mit Aktien nicht möglich ist, haben Anleger die Möglichkeit, über 300 Aktien-CFDs zu handeln und damit ein breites Angebot auszuschöpfen. Das breitgefächerte CFD-Angebot fällt bei unseren GFKX Bewertungen durchaus positiv auf.
Beim Handel mit CFDs handeln Kunden mit einer Margin. Das bedeutet, dass nicht der volle Wert der Aktie hinterlegt werden muss, sondern nur ein Anteil. Bei GKFX müssen Anleger 20% des Aktienwertes hinterlegen. Im konkreten Fall von Google Aktien entspricht das 1.000$ für 10 Aktien und einer Hinterlegung der Margin in der Höhe von 200 Dollar.
Dabei handelt es sich nicht um Kosten und Anlegern steht mehr freies Kapital zur Verfügung. Alle handelbaren Instrumente sind auf der Website des Brokers in einer Übersicht zu finden. In der Marktinformationstabelle sind alle CFD Handelskosten übersichtlich aufgeführt.
Im Bereich Index-CFDs kann beispielsweise der DAX mit 10 Euro Cent pro Punkt gehandelt werden. Hierfür ist eine Margin-Hinterlegung von 2% fällig. Die Höhe des Spreads beläuft sich auf 1 Punkt. Das bedeutet bei 0,1 Lot anfallende Spread-Kosten in der Höhe von 10 Euro Cent.
Der Handel mit Aktien-CFDs ist laut unseren GKFX Erfahrungen ohne Kommissionen möglich. Eine Position kann schon ab einer Margin von 0.25%, berechnet an der Positionsgröße, von Anlegern eröffnet werden. GKFX ermöglicht den Handel mit engem Spread und erlaubt minimale Handelsgrößen ab 0,1 Lot. Der Broker betont, dass sich die Handelskonditionen ändern können. Kunden des Unternehmens haben laut unseren GKFX Erfahrungen die Möglichkeit, einen maximalen Hebel von 30:1 einzusetzen.
Unsere GKFX Erfahrungen im Bereich CFD-Handel sind durchweg positiv. Der Broker hält ein mit über 400 Märkten breites Angebot für seine Kunden bereit. Die Gebühren führt GKFX auf der Website in Form einer Marktinformationstabelle auf. GKFX hat sich auf den Handel mit Forex und CFD spezialisiert, was Kunden an den geringen Gebühren und den attraktiven Handelsbedingungen spüren.
Wie unser GKFX Test gezeigt hat, schneidet der Broker, ähnlich wie bei unseren Consorsbank Erfahrungen, in vielen Bereichen gut ab. Besonders überzeugen konnte GKFX im Bereich Sicherheit. AKFX Financial Services Ltd. ist als Wertpapierdienstleistungsunternehmen der Kategorie II zugelassen von der maltesischen Finanzdienstleistungsbehörde reguliert. Außerdem ist die Sicherheit der Kundengelder durch getrennte Konten gewährleistet, sodass im Falle der Insolvenz des Brokers keine Kundengelder angetastet werden.
Auch das Schulungsangebot von GKFX kann sich sehen lassen. Neben informativem Schulungsmaterial zu den Handelsprodukten und den Handelsplattformen, bietet der Broker zahlreiche Webinare an. Der muttersprachliger Kundenservice ist über mehrere Wege erreichbar und Anlegern steht die Kontaktmöglichkeit über den Live-Chat, Telefon sowie E-Mail zur Verfügung. Gerne auch per Rückruf.
Die Einzahlungsmöglichkeiten fallen bei GKFX sehr übersichtlich aus, dafür fallen bei dem Broker keine Gebühren an. Das Unternehmen stellt keinerlei Neukundenbonus oder Bestandskunden-Bonus zur Verfügung, dafür haben Trader im Bereich CFD und Forex ein sehr breites Angebotsspektrum. GKFX bietet Anlegern zahlreiche Handelsprodukte und hat sich auf den Handel mit Forex und CFD spezialisiert. Die Handelsbedingungen sowie die Handelsgebühren können Kunden übersichtlich auf der Website einsehen. Damit kann GKFX durchaus mit der Konkurrenz mithalten.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.