Hinter Go Markets verbirgt sich ein im Jahr 2006 gegründeter australischer Forex-Broker. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Melbourne, sodass der Online-Börsenmakler der Regulierung der ASIC unterliegt. Go Markets verfügt laut unseren Go Markets Erfahrungen über eine Niederlassung in Großbritannien, sodass innerhalb Europas die FCA den Broker reguliert. Trader profitieren von einer unkomplizierten und hochfunktionalen Plattform. Der Anbieter wartet mit dem MT4 und dem MT5 auf. Des Weiteren punktet er mit einer breiten Auswahl an Assets und einem mehrsprachigen Kundenservice. Der Online-Börsenmakler agiert gleichzeitig als Market Maker und ECN-Broker. Abhängig von ihren Handelserfahrungen und Wünschen entscheiden die Anleger, welches Konto sie eröffnen.
+ Go Markets überzeugt mit einem breiten Angebot an kostenfreien Schulungsmöglichkeiten.
+ Trader profitieren bei dem Broker von einem kostenlosen Demokonto.
+ Beim Online-Börsenmakler stehen über 50 Devisen zur Auswahl.
+ Anleger kommen laut unseren Go Markets Erfahrungen in den Genuss schneller Abhebungen.
– Die Website des Unternehmens steht nicht in deutscher Sprache zur Verfügung.
Die Usability des Internetportals von Go Markets im Test
Wie iFOREX handelt es sich bei Go Markets um einen FX-Broker mit einer übersichtlich gestalteten Website. In gediegenen Farben gehalten, wirkt sie auf den ersten Blick elegant und strukturiert. Lesen Sie unseren iFOREX-Test, um mehr über iFOREX zu erfahren.
Gut sichtbar sind die Hotline des Supports sowie der Zugang zum WebTrader. Des Weiteren fällt die Spracheinstellung leicht. Neben Englisch stehen für die Internetseite sieben Sprachen zur Auswahl. Unsere Go Markets Erfahrungen zeigen, dass Deutsch nicht zu ihnen zählt.
Die Navigation der Website besteht aus zehn Punkten. Zunächst informiert der Anbieter über seine Produkte, die Promotions und die Plattform. Anschließend erhalten die Trader einen Überblick über die Werkzeuge und die Kontotypen. Weitere Navigationspunkte bestehen in:
- Nachrichten,
- Bildung,
- Partnerschaften,
- Kunden und
- Über uns.
Gebühren und rechtliche Hinweise finden die Anleger ohne Probleme. Der Broker zeigt seine Top-Produkte auf der Hauptseite.
Mit PC und Smartphone kompatibel, brilliert die Website mit einer intuitiven Bedienung.
Go Markets Test: Verschiedene Konten stehen zur Auswahl
Wie viele Anbieter, was Sie beispielsweise in unserem Lynx Broker Test nachlesen können, punktet Go Markets mit mehreren Kontotypen. Neben einem kostenfreien Demokonto bietet der Broker zwei Handelskonten.
Das Standardkonto geht mit einer schnellen Ausführungsgeschwindigkeit und ohne Provision einher. Beim Live-Konto Go Plus handelt es sich um eine leistungsstarke Handelslösung für EA-Trader.
Zusätzlich bietet sich dieses VIP-Konto für High-Volumen-Trader an. Sie profitieren von niedrigen Spreads.
Bei beiden Kontotypen liegt die Mindesteinlage bei 200 US-Dollar. Die Hebel und maximale Handelsgröße unterscheiden sich nicht. Allerdings fordert der Broker laut unseren Go Markets Erfahrungen beim Premiumkonto eine Kommission.
Laut unserem Go Markets Test eignet es sich für professionelle Anleger. Für Einsteiger kommt das Standardkonto infrage.
Fühlen sich Trader bei der Kontowahl unsicher, nutzen sie den Kontovergleich des Anbieters. Dieses Angebot zeigt, dass sich der Broker für die Sicherheit seiner Kunden interessiert. Dementsprechend handelt Go Markets seriös.
In einem Go Markets Test spielen die angebotenen Plattformen eine ausschlaggebende Rolle. Der Online-Börsenmakler besticht mit dem MetaTrader 4 und dem MetaTrader 5.
Des Weiteren bietet Go Markets das Trading auf dem WebTrader an.
Dieser ermöglicht den Handel über den Browser. Die Plattformen stellt der Broker kostenfrei zur Verfügung.
Die Anleger profitieren von einer Kursversorgung in Echtzeit sowie zahlreiche Handelsindikatoren:
- Chartlists
- Analysetools
- VPS
- a-Quant
- eine Handelszentrale
Des Weiteren führt das Angebot des mobilen Tradings zu einer positiven Go Markets Bewertung.
Die Trader laden sich MT4 oder MT5 auf das Smartphone oder das Tablet herunter. Die App funktioniert intuitiv und enthält die wesentlichen Elemente der Handelsplattform.
Die Ausführungsgeschwindigkeit steht jener des WebTraders in nichts nach. Die App empfiehlt sich für Android- und iOS-Geräte.
Das breite Plattformen-Angebot belegt, dass Go Markets seriös agiert.
Positive Go Markets Erfahrungen: kostenfreie Ein- und Auszahlungen
Vor der Kontoeröffnung fragen sich die Trader, ob Go Markets seriös ist. Ein Blick auf die Zahlungsmöglichkeiten gibt über die Kundenfreundlichkeit des Anbieters Auskunft.
Dieser bietet Ein- und Auszahlungen kostenfrei an. Die Mindesteinzahlung beträgt einen US-Dollar. Allerdings funktioniert der Handel ab einer Mindesteinlage von 200 US-Dollar.
Zu den Finanzierungsmöglichkeiten zählen:
- Kreditkarte
- Überweisung
- China UnionPay
- mehrere Online-Wallets
Zu diesen zählen beispielsweise PayPal und Skrill. Aufgrund der schnellen Auszahlungsgeschwindigkeit stellen diese in unserem Go Markets Test eine Empfehlung dar.
Die Bearbeitungszeit bei einer Auszahlung liegt bei einem bis zwei Werktagen.
Entscheiden sich Trader für die Banküberweisung, verlängert sich die Auszahlungsdauer auf bis zu drei Tage.
Eine Mindestabhebung existiert bei dem Online-Börsenmakler nicht.
Im Gegensatz zudem, was Sie in unserem InstaForex Test lesen können, bietet Go Markets keinen Bonus auf die ersten Ein- und Auszahlungen. Mit dem Bonusverzicht begeht Go Markets keinen Betrug.
Go Markets ist seriös: 24-Stunden-Support in mehreren Sprachen verfügbar
In einem Go Markets Test kommt dem Support eine hohe Bedeutung zu. Der australische Broker ermöglicht die Kontaktaufnahme via:
Neben der E-Mail-Adresse des Kundenservice existiert eine separate Adresse für Neukunden.
Live-Chat und telefonischer Support funktionieren kostenfrei. Die Hilfesuchenden profitieren von einer guten Erreichbarkeit und schnellem Rat.
Innerhalb kurzer Zeit erhalten die Fragenden Auskunft. Die schnelle Bearbeitungszeit zeigt, dass Go Markets seriös handelt.
Des Weiteren verfügt die Internetseite des Brokers über einen umfangreichen FAQ-Bereich und ein Kundenportal. Letzteres steht in englischer und chinesischer Sprache zur Wahl.
Die Mitarbeiter im Kundenservice sprechen zahlreiche Sprachen, darunter:
- Italienisch
- Russisch
- Arabisch
- Deutsch
Es kommt vor, dass zum Zeitpunkt des Anrufs kein deutschsprachiger Mitarbeiter zur Verfügung steht.
Mit dem umfangreichen Hilfsangebot schützt Go Markets vor Betrug und finanzielle Verluste aufgrund von Unsicherheit. Das führt in unserem Go Markets Test zu einer positiven Bewertung.
Gute Go Markets Erfahrungen mit der Regulierung durch ASIC und FCA
Eine strenge Regulierung schützt Kunden von Go Markets vor Betrug. Das börsennotierte Unternehmen verfügt über eine Lizenzierung bei der ASIC. Das Kürzel steht für die Australia Securities and Investment Commission.
Die Regulierung für die in London befindliche Niederlassung übernimmt die FCA.
Der Online-Börsenmakler verwahrt die Kundengelder getrennt vom Unternehmensvermögen auf. Eine hohe Einlagensicherung beweist, dass Go Markets seriös ist.
Der Broker erfragt im Sinne des Jugendschutzes bei der Registrierung mehrfach das Alter der Trader. Datenschutz steht bei ihm an erster Stelle. Die Datenschutzbestimmungen und Geschäftsbedingungen von Go Markets finden Anleger im unteren Bereich der Website.
Ein weiterer Beweis, dass Go Markets seriös agiert, besteht in den Auszeichnungen. Diese erhielt das Unternehmen im Dezember 2019 für den Kundenservice und die Lernprogramme.
Der Australia Leverage Trading Report verlieh dem Broker diese Ehrungen.
Go Markets: Betrug oder seriöser Anbieter? Ein Blick auf die Zusatzangebote
Bei dem Broker profitieren Trader von einem kostenfreien Demokonto ohne zeitliche Begrenzung. Dieses bietet Zugriff auf:
- über 350 Assets
- ein virtuelles Guthaben in Höhe von 50.000 US-Dollar
- Echtzeit-Spreads und Realtime-Handelskurse
- den mehrsprachigen Support
- die mobilen Anwendungen
- über 80 technische Analysewerkzeuge
Neben Webinaren und Tutorials nutzen Einsteiger die Go Handelsakademie. Für die Bildungsmöglichkeiten verlangt der Broker keine Zusatzkosten. Das Vorgehen beweist, dass Go Markets seriös handelt.
Der Online-Börsenmakler ermöglicht eine separate Forex-Bildung. Unerfahrene Händler profitieren von einer Einführung in den Forex-Handel.
Go Markets wartet mit separaten chinesischen Seminaren auf.
Weitere Zusatzangebote bestehen in einem Wirtschaftskalender, wöchentlichen Marktzusammenfassungen sowie einem Margin Call Podcast.
Mehrere Fachartikel helfen den Tradern, auf dem Laufenden zu bleiben. Mit der Vielzahl an Hilfsangeboten schützen sich die Kunden von Go Markets vor Betrug und voreiligen Fehlentscheidungen.
Positive Go Markets Erfahrungen machen sie mit dem QuickSupport.
Fazit: Kostenfreie Weiterbildung führt zu guten Go Markets Erfahrungen
Ebenso wie bei ICM Capital handelt es sich bei Go Markets um einen Broker mit zahlreichen Bildungsmöglichkeiten. Trader greifen kostenfrei auf ein Demokonto und Schulungsmaterialien zu.
Zu diesen gehören Tutorials und Webinare sowie die Go Handelsakademie. Das breite Schulungsangebot beweist, dass Go Markets seriös ist und sich um das Vorankommen der Anleger bemüht.
Geringe Spreads sowie kostenfreie Ein- und Auszahlungen gehören zu den Vorzügen des Anbieters.
Dieser wartet mit einem mehrsprachigen Support und einer strengen Regulierung auf. Bei der britischen Niederlassung schützt die FCA die Kunden von Go Markets vor Betrug.
Sie können unseren ICM Capital Test lesen, um mehr über diesen Broker zu erfahren.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht