Der Name ICM Capital steht für einen britischen CFD- und Forex-Broker mit einer geringen Mindesteinlage von einem US-Dollar. Der Anbieter, existent seit dem Jahr 2009, punktet mit einem Ersteinzahlungsbonus sowie Demowettbewerben. Laut unseren ICM Capital Erfahrungen beginnt die Handelsgröße bei einem Mikro-Lot. Dementsprechend eignet sich der Online-Börsenmakler für Anfänger, die mit kleinem Budget das Trading beginnen. Reguliert durch die FCA, entspricht er den MiFID-Vorschriften und verwaltet das Geld der Anleger sicher und seriös. Für zusätzliche Sicherheit sorgen mehrere Risikomanagement-Systeme auf der Plattform. Aufgrund des hochwertigen Angebots brauchen Kunden von ICM Capital keinen Betrug zu befürchten.
+ Die Einlagensicherung des Brokers deckt mehr als die britischen FSCS-Grenzwerte ab.
+ ICM Capital bietet neben dem MetaTrader 4 eine hauseigene Handelsplattform an.
+ Bei dem Online-Börsenmakler traden die Händler hauptsächlich Forex sowie CFDs auf US-Aktien.
– Durch die geringe Leverage und die niedrige Mindesteinlage eignet sich der Broker für Einsteiger.
Außerhalb der Trading Central existieren wenige Schulungsmöglichkeiten.
Ist ICM Capital seriös oder Betrug? Ersteinzahlungsbonus für Neukunden
Eröffnen Trader ein Konto bei ICM Capital, kommen sie in den Genuss eines Bonusangebots. Der Online-Börsenmakler bietet ihnen einen Zehn-Prozent-Bonus bei einer Kontokapitalisierung von 2.000 US-Dollar.
Maximal beträgt die Bonuszahlung 1.000 US-Dollar. Sie richtet sich hauptsächlich an High-Volume-Trader.
Der Einzahlungsbonus gilt ausschließlich für Handelszwecke. Mit dieser Einschränkung begeht ICM Capital keinen Betrug.
In den Bonusbedingungen weist das Unternehmen auf eine erforderliche Anzahl von Handelslosen hin, bevor die Bonusauszahlung stattfindet.
Die gehandelten Lose berechnet der Online-Börsenmakler monatlich. Dementsprechend existiert für das Erfüllen des erforderlichen Handelsvolumens keine zeitliche Begrenzung.
Entscheiden die Anleger, vor dem Erreichen des festgelegten Volumens Kapital vom Handelskonto abzuheben, entfernt ICM Capital den Bonus automatisch.
Nach unseren ICM Capital Erfahrungen sind die Bonusbedingungen bei dem Broker fair und angemessen.
Die Benutzerfreundlichkeit der Website im ICM Capital Test
Die Übersichtlichkeit der Internetseite führt zu einer guten ICM Capital Bewertung. Das Design wirkt hell und einladend.
Auf der Startseite finden sich alle wichtigen Informationen zu dem Broker.
Die Trader erhalten einen Überblick über dessen Vorteile und die populärsten Handelsinstrumente.
Des Weiteren veröffentlicht er aktuelle Neuigkeiten und zeigt seine Auszeichnungen. Im Jahr 2019 erhielt ICM Capital beispielsweise auf der Devisenmesse Dubai den Titel „Bester Forex-Broker“.
Die Website zeigt sich schnell und intuitiv bedienbar. Sie steht in acht Sprachen, darunter Deutsch, zur Verfügung.
Unser ICM Capital Test belegt, dass Anleger den Kundenservice mit einem Klick erreichen. Um nähere Handelsauskünfte zu erhalten, nutzen sie die Navigation, die folgende Punkte enthält:
- Über uns
- Konten
- Plattformen
- Bildung
- Nachrichten & Promos
- Kontozugang
Rechtliche Hinweise und Datenschutzbedingungen finden sich in den Firmeninformationen sowie am Ende der Hauptseite.
Die Internetseite zeigt sich PC- und Smartphone-kompatibel.
Positive ICM Capital Erfahrungen mit zwei Kontotypen des Anbieters
Neben zwei Demokonten wartet ICM Capital mit zwei Live-Konten auf: dem ICM Direct und dem ICM Zero. Beide sind weltweit verfügbar und mit folgenden Währungen zu kapitalisieren:
- Euro
- US-Dollar
- Britische Pfund
- Singapur-Dollar
Beide Kontomodelle warten mit einem maximalen Hebel 1:30 sowie einer Mindesthandelsgröße von einem Mikro-Lot auf.
ICM Zero besteht als ECN-Konto ohne Spread. Die Handelsgebühr fällt in Form einer Provision an. Das Zero-Konto bietet Zugriff auf Forex und Rohstoffe.
Um mit allen angebotenen Handelswerten zu traden, eröffnen die Anleger das Direct-Konto.
Laut unseren ICM Capital Erfahrungen nutzen beide Accounts die Handelsplattform MetaTrader 4. Sie gehört zu den beliebten Trading-Plattform, die nach unseren Lynx Broker Erfahrungen bei mehreren Online-Börsenmaklern zum Einsatz kommt.
Für High-Volume-Trader bietet ICM Capital ein „professionelles“ Konto an. Dieses funktioniert mit einem flexiblen Hebel von maximal 1:200.
Internationalen Händlern stellt ICM Capital neben dem MetaTrader 4 die cTrader Software zur Verfügung. Trader innerhalb Europas begnügen sich mit MT4.
Die Handelsplattform steht als WebTrader, zum Download und als mobile Anwendung zur Wahl. Die App punktet durch eine leichte Bedienbarkeit und die Kompatibilität mit Android und iOS.
Der MetaTrader zeichnet sich durch Sicherheit, eine schnelle Ausführungsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit aus. Trader erhalten Zugang zu folgenden Instrumenten:
- Forex
- Metalle
- Aktien
- Cash-CFDs
- Index-Futures
- Energy-Futures
Tier-1-Banken stellen die Liquidität bereit. Die Handelsplattformen bietet der Broker kostenfrei an.
MT4 wartet mit 30 technischen Indikatoren sowie Expert Advisors für den automatisierten Handel auf. Nach unseren ICM Capital Erfahrungen profitieren Anleger von einer Realtime-Kursversorgung.
Mehrere Analyse-Tools unterstützen die Trader beim Handel. Der Umfang an Indikatoren beweist, dass ICM Capital seriös arbeitet.
Der Anbieter legt auf die Weiterbildung und Unterstützung der Anleger Wert.
Handelt es sich bei ICM Capital um Betrug? Zahlungsvarianten im Überblick
Obgleich mehrere Broker kostenfreie Ein- und Auszahlungen anbieten, gehört dies nicht zum Standard. Beispielsweise zeigen unsere NordFx Erfahrungen, dass Ein- und Auszahlungsgebühren vom Transferkanal abhängen.
Ähnlich verhält es sich bei ICM Capital. Europäische Anleger wählen zwischen folgenden Methoden:
- Banküberweisung,
- Skrill,
- Neteller,
- Kreditkarte (Visa, MasterCard),
- ICM PrepaidCard,
- China UnionPay.
Die Gebührenstruktur finden sie im Bereich „Konten“. Mit der Preisaufschlüsselung schützen sich Kunden von ICM Capital vor Betrug.
Eine kostenfreie Einzahlungsmethode bietet der Online-Börsenmakler nicht an. Legen Trader auf kostenlose Auszahlungen Wert, bieten sich Kreditkarte und Neteller an.
Bei internationalen Tradern erlässt der Broker die Gebühren ab einem bestimmten Geldbetrag. Dieser liegt laut unseren ICM Capital Erfahrungen zwischen 200 und 500 US-Dollar.
Die Mindesteinzahlung beginnt bei einem US-Dollar.
Die Bearbeitungszeit beträgt zwischen einem und drei Tagen. Werktags legt der Broker die Gelder nach Erhalt innerhalb von 24 Stunden auf den Handelskonten ab.
Handelt ICM Capital seriös – zuverlässiger Support mit mehreren Kontaktmöglichkeiten
Wie unsere ICM Capital Erfahrungen beweisen, erhielt der Online-Börsenmakler mehrere Auszeichnungen für seinen Kundenservice.
Dieser steht Fragenden an Werktagen rund um die Uhr hilfreich zur Seite. Die Mitarbeiter erreichen Trader per:
Wie iFOREX Erfahrungen zeigen, handelt es sich um das „Support-Basisangebot“. Innovativere Kontaktmöglichkeiten wie WhatsApp oder Skype stehen nicht zur Verfügung. Jedoch bietet ICM Capital die Chance, einen Rückruf zu vereinbaren.
Dass ICM Capital seriös und kundenorientiert arbeitet, beweist der kompetente Support. Die Berater beherrschen mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Englisch und Chinesisch.
Bevor die Anleger diesen kontaktieren, lohnt ein Blick in den umfangreichen FAQ-Bereich. Zusätzlich wartet der Broker mit einem Bildungsbereich auf.
Dieser enthält ein Handelsglossar, Handelsbeispiele sowie umfassende Forex-Informationen. Zusätzliche Analysen helfen beim Trading. Das umfangreiche Hilfsangebot beweist, dass es sich bei ICM Capital nicht um Betrug handelt.
Die Sicherheit im ICM Capital Test: Regulierung durch die britische FCA
Hinter ICM Capital verbirgt sich ein von der Financial Conduct Authority reguliertes und lizenziertes Unternehmen. Unter dem Namen ICM Capital Limited ist es börsennotiert.
Mehrere Auszeichnungen weisen auf die hohen Sicherheitsstandards des Anbieters hin. Mehrfach erhielt dieser den Titel „transparentester Forex-Broker“.
Wie die Sicherheitshinweise des Online-Börsenmaklers belegen, nimmt dieser den Daten- und Jugendschutz ernst.
Vor der Kontoeröffnung bedarf es einer Verifizierung mit Altersnachweis. Auf Daten- und Standortverschlüsselungen gibt der Anbieter keine Hinweise.
Unser ICM Capital Test belegt, dass er auf einen fairen und sicheren Umgang mit den Kunden Wert legt. Dementsprechend finden sie Links zu den AGBs und Risiko-Hinweisen auf der Startseite des Unternehmens.
Die Sicherheitsstandards schützen Kunden von ICM Capital vor Betrug. Zusätzlich wartet der Broker mit einer hohen Einlagensicherung auf. Kundengelder zeigen sich durch das Financial Services Compensation Scheme gesichert.
Die Zusatzangebote im ICM Capital Test: Demokonto und Trading Central
Anhand der Zusatzangebote sehen Trader, ob ICM Capital seriös arbeitet. Der Broker punktet mit einem kostenfreien Demokonto, das in zwei Versionen zur Wahl steht.
Um das Pro-Demokonto zu eröffnen, kontaktieren die Anleger den Support. Laut unseren ICM Capital Erfahrungen unterscheiden sich die Accounts im Hinblick auf den Leistungsumfang.
Für Einsteiger bietet sich die klassische Demo an. Sie steht aus Sicherheitsgründen und aufgrund der regelmäßigen Programmaktualisierung für 30 Tage zur Verfügung.
ICM Capital weist auf der Internetseite auf Unternehmensnachrichten und Veranstaltungen hin. Auf Wunsch erhalten die Trader Benachrichtigungen per SMS.
Ein weiteres Highlight in unserem ICM Capital Test stellt der Bildungsbereich dar. Der Broker verfügt über eine Trading Central, die einen Wirtschaftskalender sowie ein umfangreiches Webinar-Angebot enthält.
Mehrere Mobilwerkzeuge stehen bei dem Online-Börsenmakler zur Auswahl. Sie bieten sich für das mobile Trading an.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht