Wir haben uns in unserem iTrader Test einen international agierenden Broker mit breitem Handelsangebot bei CFDs und Forex angeschaut. Insbesondere CFDs können auf eine breite Auswahl an Assets wie Öl oder Aktien gehandelt werden. Dafür stellt der Broker mehrere Handelsplattformen und zahlreiche Informationen und Weiterbildungsmaterialien rund um den Handel zur Verfügung. Auch die unterschiedlichen Handelskonten sind, nach unseren iTrader Erfahrungen, auf die Bedürfnisse verschiedener Trader zugeschnitten, sodass der Anbieter für zahlreiche Trader interessant sein könnte.
Im Folgenden gehen wir in unserem iTrader Test auf Konditionen, unter anderem dessen Kundensupport und Angebote, des Brokers ein und untersuchen den Broker auf seine Seriosität. Zudem beurteilen wir, basierend auf unseren iTrader Erfahrungen, ob es sich um einen Betrug handelt.
Pro und Contra
+ drei Kontoarten zur Auswahl
+ umfangreiche Webseite mit vielen Informationen
+ hilfreiches Schulungsangebot
+ großes Handelsangebot
– Kosten für Ferngespräche bei telefonischem Support
Usability der Website – Umfangreiche Angebote mit nur wenigen Klicks einsehbar
Der erste Blick in unserem iTrader Test galt der Webseite. Da iTrader international aktiv ist, können Trader gleich oben auf der Startseite ihre Sprache auswählen. In der Navigationsleiste im Kopf der Webseite gelangen sie dann zu den verfügbaren Assets oder zu Neuigkeiten. Links oben auf der Webseite könnten Trader ein neues Konto eröffnen oder sich einloggen.
Die Webseite ist nach unseren iTrader Erfahrungen übersichtlich gestaltet. Auch alle Handelsinstrumente sind in Listen aufgeführt. Die Webseite ist hell und vor allem in Grau- und Blautönen gehalten. Direkt auf der Startseite wird ein Risikohinweis sowie das Logo der CySEC und der MiFID II-Richtlinien eingeblendet. Weiter unten erfahren Trader dann mehr zu den rechtlichen Vorgaben.
Auf der Startseite gibt es zudem Buttons, die zum Live-Chat, dem Kontakt und zum Facebook-Auftritt von iTrader führen. Zudem gibt es einen ersten Überblick über handelbare Währungen und es wird erklärt, wie ein Konto eröffnet werden kann. Auch zum Schulungsbereich gibt es einen ersten Überblick. Zudem erfahren Trader gleich auf der Startseite, dass iTrader schon einige Auszeichnungen gewonnen hat.
Konten & Accounts – Kontomodelle auf unterschiedliche Tradertypen zugeschnitten
Bei der Wahl eines Brokers ist es für Trader sehr wichtig, wie die Konten gestaltet sind. In unserem iTrader Test haben wir uns daher die drei Kontomodelle des Brokers genauer angesehen. Diese sind:
- Silber-Konto
- Gold-Konto
- Platin-Konto
Die Mindesteinzahlung beträgt 250 Dollar, Pfund oder Euro. Dies sind auch die Währungen, in denen das Konto geführt werden kann. Um aktiv handeln zu können müssen Trader im Rahmen der Registrierung ihre Identität und ihren Wohnsitz nachweisen. Dieses Vorgehen bestätigt, dass iTrader seriös ist. Es ist nach theoretisch möglich, mehr als ein Konto zu führen.
Bei allen drei Kontoarten steht Tradern ein persönlicher Kundenbetreuer zur Seite. Beim Platin-Konto kommen außerdem ein Informationsdienst sowie ein kostenloser VPS hinzu. Auf Webinare und Videos können Inhaber aller Konten zugreifen. Zudem ist die Kontoführung als islamisches Konto möglich. Der Support ist bei jeder Kontoart zwölf Stunden am Tag erreichbar. Zudem ist Hedging möglich. Der Swap-Rabatt liegt beim Gold-Konto bei bis zu 25 Prozent, beim Platin-Konto bei bis zu 50 Prozent.
Um eine iTrader Bewertung durchzuführen, sind auch die angebotenen Handelsplattformen wichtig. Der Broker bietet für den Handel am PC einen WebTrader sowie den MetaTrader 4 an. Dazu kommt eine App. Beim WebTrader handelt es sich um eine webbasierte Plattform, auf die Trader über jedes internetfähige Gerät zugreifen können. Auch hier sind Live-Analysen und Chart-Ansichten möglich. Trader können jederzeit auf Statistiken und Handelsdaten zugreifen. Zudem sehen sie genaue Informationen über geöffnete und geschlossene Trades.
Ein hilfreiches Tool sind Trading-Cubes. Mit diesen kann noch schneller gehandelt werden, da Angaben wie Lot-Größen oder Preise der bevorzugten Assets bereits angezeigt werden. Dazu kommt mit den visuellen Trends ein Tool, mit dem Markttrends interpretiert werden können. Das One-Klick-Trading ist über den WebTrader ebenfalls möglich.
In unserem iTrader Test haben wir festgestellt, dass der MetaTrader 4 auf Mac-Rechner und Windows-PCs heruntergeladen werden kann. Zu diesem beiden PC-Anwendungen kommt bei iTrader eine mobile App, die über den AppStore bzw. Google Play heruntergeladen werden kann. Der entsprechende Link ist auf der Webseite von iTrader zu finden.
Zahlungen – Ein- und Auszahlungen direkt über das Handelskonto veranlassen
Der nächste Aspekt, den wir uns in unserem iTrader Test genauer angesehen haben, sind Ein- und Auszahlungen und wie diese funktionieren. Ein- und Auszahlungen sind über das Handelskonto über die Buttons „Geld einzahlen“ bzw. „Geld auszahlen“ möglich. Gebühren fallen dafür nicht an. Unsere iTrader Erfahrungen kommen daher zu dem Ergebnis, dass der Anbieter hier eine recht einfachen Weg gewählt hat.
Als Einzahlungsmethoden bietet iTrader unter anderem Kreditkarten wie MasterCard und American Express und Zahlungsdienstleister wie Skrill und Neteller an. Auf diesen beiden Wegen liegt der Schwerpunkt bei iTrader. Trader sollten daher gut prüfen, welcher Zahlungsweg für sie am besten geeignet ist. Die Mindesteinzahlung zur Kontoeröffnung beträgt 250 Euro bzw. die entsprechende Summe in einer anderen Kontowährung. Eine besondere Empfehlung, welche Einzahlungsmethode nun am besten geeignet ist, gibt iTrader nicht. Zahlungen über Zahlungsdienstleister oder Kreditkarte gehen in der Regel sehr schnell auf dem Handelskonto ein. Unseren Erfahrungen nach scheint in diesem Punkt iTrader seriös zu arbeiten.
Kundenservice – iTrader im iTrader Test auf mehreren Wegen erreichbar
Für viele Kunden ist ein kompetenter Kundenservice besonders wichtig. Die Mitarbeiter von iTrader sind erfahren und Fachleute in ihrem Gebiet. Sie bemühen sich nach unseren iTrader Erfahrungen stets, den Kunden bei allen Fragen weiterzuhelfen. Dies zeigt auch, dass iTrader seriös und qualifiziert ist.
Kunden können das Team von iTrader von Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr erreichen und Fragen per Telefon, E-Mail oder Chat stellen. Da sich der Sitz auf Zypern befindet, ist auch der Kundenservice dort ansässig. Kunden aus Deutschland wählen also eine zyprische Telefonnummer an. So können jedoch Kosten für Auslandsgespräche entstehen. Eine Alternative ist daher, sich per E-Mail an iTrader zu wenden. Auch eine Fax-Nummer ist auf der Webseite angegeben. Per E-Mail werden auch Beschwerden oder Fragen zu Ein- und Auszahlungen angenommen. Der Kundenservice macht in unserem iTrader Test daher einen kompetenten Eindruck und spricht dafür, dass iTrader seriös ist. Einen VIP-Kundenservice gibt es allerdings nicht.
Regulierung & Einlagensicherung – Broker von der CySEC reguliert
Um zu erfahren, ob womöglich ein iTrader Betrug vorliegen könnte, sind Fragen nach der Regulierung und der Lizenz eines Brokers wichtig. Antworten darauf gibt iTrader am Ende der Startseite, wo Trader zahlreiche Links zu rechtlichen Informationen finden. Dies ist ein weiterer Hinweis darauf, dass iTrader seriös ist.
Der Broker legt alle Kundengelder auf vom Unternehmensvermögen getrennten Konten an. Die Regulierung übernimmt die zypriotische CySEC, der regelmäßig Finanzberichte und andere Daten vorgelegt werden müssen. Über die CySEC ist iTrader auch bei anderen europäischen Finanzbehörden registriert. Eine entsprechende Übersicht ist auf der Webseite zu finden. Die Regulierung sieht auch vor, dass sich iTRader an die MiFID II-Vorgaben der EU halten muss. An der Börse notiert ist iTrader bislang nicht. Diese Informationen zeigen, dass ein iTrader Betrug eher unwahrscheinlich ist.
Bei der Sicherheit der Webseite setzt der Broker auf moderne Technik. Eine sichere Verbindung wird durch Firewalls und Secure Sockets Layer (SSL) garantiert. Die Server des Unternehmens stehen in SAS-70-zertifizierten Rechenzentren. Wie schon auf der Startseite deutlich wird, hat iTrader bereits einige Fachauszeichnungen erhalten.
Zusatzangebote – iTrader Erfahrungen mit dem hauseigenem Akademiezentrum
Mit Blick auf das Schulungsangebot hat der Anbieter in unserem iTrader Test durchaus einen guten Eindruck hinterlassen. Der Webtrader kann 14 Tage lang über ein CFD Demokonto getestet werden. Zudem finden Trader einige hilfreiche Tools und Schulungsangebote womit sie eine eigene CFD Strategie zusammenstellen können. Neben einem Wirtschaftskalender sind drei Online-Rechner, darunter ein Pivot-Kalkulator, zu finden. Zudem werden tägliche, wöchentliche und monatliche Marktüberblicke aufgeführt.
Außerdem finden Interessierte schon auf der Startseite einen Link zum Akademiezentrum. Dort sind im Schulungsangebot unter anderem
- Live-Webinare
- E-Books
- Videos
- Kurse
- Tutorials
enthalten. Bei unseren iTrader Erfahrungen haben wir zudem erfahren, dass die Themen und Termine aller Finanz-Webinare direkt auf der Webseite zu finden sind. Im Schulungsbereich befindet sich auch ein Glossar mit wichtigen Trading-Begriffen. In aktuellen Artikeln erfahren Tradern nicht nur Neues von den Märkten, sondern erhalten auch viele wichtige Tipps. Auch mit Blick auf das Schulungsmaterial ist ein iTrader Betrug recht unwahrscheinlich. Weitere Broker mit vielen Informationen stellen wir Ihnen in unseren Libertex Erfahrungen, unseren JustTRADE Erfahrungen und unseren Plus500 Erfahrungen vor.
Fazit – iTrader mit großer Auswahl an Handelsinstrumenten
Unsere iTrader Erfahrungen kommen letztendlich durchaus zu einem positiven Ergebnis. Insbesondere im CFD- und Forexhandel finden Trader eine große Anzahl an Basiswerten vor. Das Angebot wird insbesondere Trader ansprechen, die auch kleinere und etwas exotische Assets, beispielsweise regionale Indizes, handeln möchten. Insgesamt ist iTrader seriös und kann ein attraktiv gestaltetes Angebot vorweisen. Auch die Webseite ist ansprechend gestaltet und verfügt über viele Schulungsangebote und Informationen rund um den Handel. Hinweise auf einen iTrader Betrug konnten wir nicht finden.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht