markets.com Erfahrungen & Test 2022
Ist markets.com seriös oder Betrug?
Die markets.com Erfahrungen zeigen ein positives Bild des Brokers. Willkommen sind angehende und Profi-Trader gleichermaßen, denn für sie gibt es passgenau Trading- und Konto-Lösungen. Wer möchte, kann selbst den markets.com Test mit einem kostenlosen Demo-Konto machen, um den Broker zunächst näher und ohne kennenzulernen. Dabei werden vor allem die mehr als 2.200 Finanzprodukte und attraktiven Trading-Kosten ins Auge fallen. Eindrucksvoll auch der Strategy Builder. Mit seiner Hilfe kann jeder Trader individuell nach eigener Risikobereitschaft und Kapitalsituation sein Portfolio zusammenstellen und beispielsweise aus CFDs oder Wertpapieren wählen.
In unserem markets.com Test gehen wir auf Vor- und Nachteile ein, untersuchen die Konditionen und die Sicherheitsmaßnahmen. Anschließend wird geschlussfolgert, ob market.com seriös ist, oder es sich um einen Betrug handelt.
Pro und Contra
+ über 2.200 Finanzprodukte
+ Kontomodelle für Anfänger und Profi-Trader
+ Demo-Konto und kostenlose Trading-Tools
+ Strategy Builder mit fertigen Anlage-Vorlagen
– Support ausschließlich in Englisch
Usability der Website: modernes Design & mobile Nutzung
Im Test überzeugt auch das moderne Design des Brokers. Die gesamte Webpräsenz wirkt aufgeräumt und gut strukturiert; zeigt sich in modernen Farben. Trader können die responsive Website nutzen oder sich auf Wunsch auch die App für Android- oder iOS-Smartphone oder Tablet nutzen. Abstriche müssen hinter allerdings in der Sprachgestaltung der App machen. Im praktischen markets.com Test zeigte sich nämlich, dass der Inhalt vor allem in Englisch verfügbar ist. Die deutsche Spracheinstellung ist möglich, jedoch (noch) nicht in allen Seitenbereichen vertreten.
Die klare Menüstruktur erleichtert die Navigation auf der Website und/oder in der App. Im oberen Bereich der Website finden Händler beispielsweise
- sämtliche Trading-Produkte
- die verfügbaren Trading-Plattformen
- Trainings
In der App funktioniert die Navigation über die linke Menüleiste.
Konten & Accounts im markets.com Test: Konten für angehende und Profi-Trader verfügbar
Die Betrachtung der verfügbaren Kontomodelle im markets.com Test zeigt eindrucksvoll, dass hier angehende und Profi-Trader gleichermaßen gekommen sind. Wer ein Konto eröffnen möchte, registriert sich online und zunächst die Auswahl aus einem klassischen Trading-Konto in verschiedenen Währungen.
Profi-Trader können auf Nachfrage und mit dem entsprechenden Nachweis über eine Fähigkeit und Liquidität ein professionelles Konto eröffnen. Damit gibt es Zugang zu verschiedenen Vorzügen. Laut den markets.com Erfahrungen können Profi-Trader:
- eine erhöhte Hebelwirkung nutzen
- bevorzugte Handelskonditionen erhalten
- den persönlichen Kundensupport jederzeit kontaktieren
Markets.com ist aber nicht der einzige Broker, bei dem es die Vielfalt der Kontomodelle gibt. Im Test zeigen sich ähnlich flexible Kontolösungen auch in den GKFX Erfahrungen oder ActivTrades Erfahrungen.
Tipp: Angehenden Tradern empfehlen wir, ein Demokonto zu eröffnen. Mithilfe des bereitgestellten virtuellen Guthabens und den marktnahen Konditionen kann sich jeder zunächst ohne Risiko mit dem Handel vertraut machen.
Im markets.com Test überrascht die Flexibilität bei den Trading-Plattformen. Zur Auswahl stehen vier Möglichkeiten, welche sich individuell an die eigenen Handelsaktivitäten anpassen lassen:
Auch die Möglichkeiten für den mobilen Handel stehen mit dem Download der entsprechenden Apps für iOS- und Android-Geräte selbstredend zur Verfügung.
Der MetaTrader 4 und MetaTrader 5 steht bei vielen, aber längst nicht bei allen Brokern (siehe die CFX Broker Erfahrungen) zur Verfügung. Beide Trading-Plattformen zeichnen sich durch hohe Usability und viele Tools für die optimale Marktanalyse aus. Durch die durchdachte Funktionalität sind sie auch für angehende Händler besonders gut geeignet. Zusätzlich gibt es im markets.com Test noch ein Blick in die Trading-Plattform für die Geldanlage der Zukunft.
Die Trading-Plattform Marketsi wurde speziell für Investoren kreiert, die in Wertpapiere investieren möchten. Optimal für den persönlichen Portfolio-Aufbau hat sie einen integrierten Investment Strategy Builder.
Zahlungen: markets.com seriös? Renommierte Zahlungsdienstleister versprechen so einiges
Bei renommierten Brokern gibt es natürlich auch unterschiedliche Zahlungsdienstleister. markets.com bildet dabei keine Ausnahme. Jeder Trader kann seine Kontokapitalisierung mit verschiedenen Zahlungsmethoden durchführen. Dazu gehören:
- MasterCard
- Visa
- Neteller
- Skrill
- Banktransfer
Im Vergleich zu vielen anderen Brokern (siehe die Blackwell Erfahrungen) bietet markets.com sogar noch PayPal als zuverlässigen und seriösen Dienstleister. Die Transaktionen werden meist innerhalb kurzer Zeit realisiert, sodass das Eigenkapital für die Handelsaktivitäten rasch zur Verfügung steht.
Wer sich seine Trading-Gewinne auszahlen lassen möchte, muss zuvor sein Konto verifizieren. Dazu gehört der Nachweis der Identität mittels Kopie eines gültigen Ausweisdokumentes und dem Adressnachweis.
Kundenservice überzeugt mit Kompetenz
Bei der Qualität des Kundensupports gibt es eindeutige Unterschiede, wie die umfangreichen Tests der Broker belegen. Einige Anbieter stellen individuelle und 24/7-Hilfe zur Verfügung (siehe u. a. Comdirect Erfahrungen), andere begnügen sich mit einem sporadischen Support. Die markets.com Erfahrungen sind überraschend positiv, denn das Support-Center bietet verschiedene Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon-Support
- Live-Chat/Rückruf
Der telefonische Support ist von Sonntag 22:00 Uhr bis Freitag 21:00 Uhr (britischer Zeit) durchgehend für die Trader dar. Im markets.com Test zeigt sich, dass die Händler meist nur mit englischsprachigen Support-Mitarbeitern in Kontakt treten können.
Die markets.com Erfahrungen, dass Profi-Trader zusätzliche persönliche Ansprechpartner mit ihrem Account haben. Individuelle Hilfestellung wird damit noch leichter. Allerdings gilt auch hier: Englisch ist die Haupt-Kommunikationssprache.
Regulierung & Einlagensicherung: markets.com Lizenz spricht für Seriosität
Bei der Auswahl eines geeigneten Brokers möchten Trader natürlich nichts dem Zufall überlassen oder sich gar bei einem unseriösen Anbieter anmelden. Deshalb stellt die Frage, ob markets.com seriös agiert oder markets.com Betrug vorliegt. Um die Fragestellung eindeutig zu klären, ist u. a. der Blick auf die Lizenz notwendig.
Hinter dem Angebot von markets.com steht die Unternehmung Safecap Investments Limited. Sie wird von der CySEC unter der Lizenznummer 092/08 und von der FSCA unter Lizenznummer 43906 reguliert – ein wesentliches Indiz, dass markets.com seriös agiert.
Datenschutz wird großgeschrieben
Markets.com Betrug ist auch beim Umgang mit dem Thema „Datenschutz“ nicht erkennbar. Der Broker engagiert sich stark beim Datenschutz und stellt dafür natürlich die entsprechende Erklärung transparent zur Verfügung. Auch in der Praxis zeigt sich, dass die Sicherheit der Kundendaten oberstes Prinzip hat: Sämtliche Transaktionen werden über eine verschlüsselte SSL-Verbindung durchgeführt.
Zusatzangebote: unzählige Trainingsmöglichkeiten bei markets.com
Die markets.com Erfahrungen mit den Zusatzangeboten sind erfreulich. Händler dürfen sich nicht nur auf viele Trainings freuen, sondern auch zahlreiche Trading-Tools (kostenlos) nutzen. Zusätzlich steht auch der Strategy Builder für Wertpapier-Investments zur Verfügung. Ausführungsstatistiken für fundierte Trading-Entscheidungen gehören ebenfalls dazu.
Im markets.com Test überzeugte vor allem das umfangreiche kostenfreie Knowledge-Center. Hier finden Händler alles, was sie als Trading-Grundlage brauchen. Dazu gehören aktuelle Marktnachrichten, Analysen oder Experten Informationen. XRay ist eine Besonderheit des Brokers, denn hier haben hinter dem persönlichen Streamingdienst für Finanzkommentare.
Demokonto als Einstieg nutzen
Für Trading-Anfänger bietet markets.com ein ganz besonderes Paket, um den Einstieg so leicht und verständlich wie möglich zu gestalten. Neben dem kostenlosen Demokonto gibt es auch Basis Informationen zu den Trading-Produkten, zum Markt, zur Analyse und vielen anderen Themen. Dadurch ist es für angehende Händler viel leichter möglich, Märkte zu verstehen, Handelssignale zu erkennen und erfolgreich zu treten.
Fazit – Die abschließende markets.com Bewertung ist äußerst positiv
Die Ergebnisse im markets.com Test überzeugen auf ganzer Linie. Der Broker ist nicht nur für Profi-Händler/Investoren, sondern auch für angehende Trader eine gute Anlaufstelle. Es gibt beispielsweise mehr als 2.200 Finanzprodukte zur Auswahl und individuelle Kontolösungen für angehende und professionelle Trader. Passgenau zugeschnitten auf die Trading-Bedürfnisse sind auch die Plattformen. Sie überzeugen nicht nur mit einer hohen Usability, sondern auch mit umfangreichen Tools und der mobilen Nutzung. Wer möchte, kann sich Unterstützung von Profis durch bereits erstellte Strategie-Vorlagen oder Trading-Tipps holen. Dabei überraschen keine versteckten Kosten.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht