Bekannt aus:
CoinCodexCoinWireICOBench
Erfahrung schreiben
Erfahrung schreiben
nichts gefunden
Enthält kommerzielle Inhalte
TradersBest.com / maxblue Erfahrungen

Maxblue Erfahrungen & Test 2023

Top Bonds Anbieter

Ist Maxblue seriös oder Betrug?

Aktien
Zertifikate
Bonds
maxblue
Favicon
4.0/5
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,25%
Order­gebühr Inter­national
0,25%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zu maxblue
AGB gelten, 18+
maxblue
Favicon
4.0/5
  • Zeichnung von neuemittierten Zertifikaten
  • Alle wichtigen Zertifikate vertreten
  • Kompetente Beratung
Zu maxblue
AGB gelten, 18+
maxblue
Favicon
4.7/5
  • Rabatt für Viel-Trader
  • Kostenlose Depotführung
  • Gratis Demo-Konto
Zu maxblue
AGB gelten, 18+
Details
Zahlungsmethoden
Nutzererfahrungen

In der folgenden Review gehen wir ausführlich auf unsere Maxblue Erfahrungen ein. Dabei klären wir auch die Frage, ob Maxblue seriös ist. Bei Maxblue handelt es sich um das Online-Brokerage-Angebot der Deutschen Bank. Als Online-Broker bietet Maxblue recht günstige Konditionen. Besonders gut gefallen hat uns dabei der Rabatt für Viel-Trader. So besteht die Möglichkeit, zwischen 10% bis 20% Rabatt zu erhalten. Punkten kann Maxblue außerdem mit seinem sehr großen Angebot an Aktien, Zertifikaten und ETF.

Positiv:

  • Mehr als 1.700 ETF verfügbar, kostenlose Depotführung
  • Rabatt für Viel-Trader verfügbar (zwischen 10% bis 20 %)
  • Maxblue ist seriös: Regulierung durch die deutsche BaFin
  • Sehr guter Kundensupport: Freundliche und kompetente Mitarbeiter (24/7 erreichbar)

Negativ:

  • Derzeit kein Handel von CFD und Forex möglich
Weiterlesen
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Unternehmen
Deutsche Bank AG
Gegründet
2001
Website
maxblue.de
Verfügbare Sprachen
DE
EN
Kundensupport
Telefon, E-Mail Support
E-Mail
info.maxblue@db.com
Telefon
(069) 910 - 10002
Gesamtbewertung
4.0/5
  • Neukunden­angebote
    4.3/5
  • Bedienbarkeit
    4.0/5
  • Verfügbare Kontotypen
    3.8/5
  • Handelsplattformen
    3.9/5
  • Zahlungen
    4.0/5
  • Kundenservice
    3.9/5
  • Regulierung & Einlagensicherung
    4.0/5
Bank Transfer
Sicherheit sehr hoch
Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.
Nutzer Bewertung
0/5
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
Peter Meiser
Zuletzt aktualisiert am 08/09/2023

Maxblue Angebote für Neukunden: Jetzt bis zu 500 Euro Wechselprämie erhalten

Viele Banken und Broker versuchen neue Kunden mithilfe von unterschiedlichen Werbemaßnahmen zu gewinnen. So ist es nicht ungewöhnlich, dass man als Kunde besonders günstige Konditionen erhält. Häufig haben diese Angebote allerdings eine beschränkte Laufzeit. Beliebt sind auch Wechselboni: Man erhält als Neukunde einen Bonus primär, wenn man sein bereits vorhandenes Depot mitbringt.

Bei unserem Maxblue Test hat sich gezeigt, dass man auch hier einen solchen Wechselbonus im Angebot hat. Um den Bonus zu erhalten, muss das zu übertragende Depot einen Wert von mindestens 5.000 Euro haben. Die Prämie berechnet sich wie folgt: Man erhält 0,5% des übertragenen Depotvolumens (maximal 500 Euro).

Außerdem gibt es bei Maxblue auch ein Kunden-werben-Kunden-Programm. Wenn Sie daher mit Ihrem Depot bei Maxblue zufrieden sind, können Sie das Depot weiterempfehlen und dafür Prämien erhalten.

Maxblue Erfahrungen mit der Usability der Website: übersichtlich und transparent

Wie bereits erwähnt, beschäftigen wir uns im Rahmen unserer Review auch mit der Frage, ob bei Maxblue Betrug vorliegt. Um dies zu klären, haben wir uns die Website des Online-Brokers genauer angesehen. Dabei hat sich gezeigt, dass das Internetangebot insgesamt sehr übersichtlich und transparent gestaltet ist. Besonders gut gefallen haben uns hierbei die hellen Farben der Webseite, was die Seite sehr einladend wirken lässt. Die zahlreichen blauen Farbakzente erleichtern die Navigation.

Wenn man sich für das Angebot von Maxblue interessiert, benötigt man nur wenige Klicks, um zu den relevanten Informationen zu gelangen. Dazu zählen beispielsweise die angebotenen Wertpapiere und die Gebühren. Auch die AGB und weitere rechtliche Informationen findet man ohne Probleme. Das zeigt, dass Maxblue seriös ist.

Bei unserem Maxblue Test hat sich des Weiteren gezeigt, dass man die Website des Online-Brokers auch sehr gut auf Smartphones und Tablets nutzen kann.

Maxblue Test der Konten & Accounts: kostenloses Wertpapierdepot verfügbar

Bei Maxblue hat man als Anleger die Möglichkeit, ein kostenloses Wertpapierdepot zu eröffnen. Auf diesem kann man unter anderem mit Aktien, Fonds, ETF und Zertifikaten handeln. Wie bereits in der Einleitung erwähnt, handelt es sich bei Maxblue um das Online Brokerage Angebot der Deutschen Bank. Wer daher bereits Kunde der Deutschen Bank ist, kann sich sehr einfach bei Maxblue anmelden und ein Depot eröffnen: Man benötigt für die Registrierung lediglich eine TAN.

Bei unserem Test hat sich allerdings gezeigt, dass man sich auch als Neukunde ohne Probleme bei Maxblue anmelden kann. Dazu sind die folgenden drei Schritte erforderlich:

  • Ausfüllen des Antrags zum Eröffnen des Depots
  • Legitimation der Identität: Postident, Videoident oder in einer Filiale der Deutschen Bank
  • Erhalt der Depotunterlagen mit Informationen zur Anmeldung und Passwörtern

Insgesamt verläuft die Depoteröffnung damit sehr schnell und unkompliziert. Ein Maxblue Betrug liegt daher nicht vor.

Maxblue Erfahrungen mit den Handelsplattformen: gut für Einsteiger geeignet

Für unseren Maxblue Test haben wir uns ebenfalls mit der Handelsplattform befasst. Dabei hat sich gezeigt, dass die Verwaltung des Depots bei Maxblue über die Website des Online-Brokers stattfindet. Dies ist heutzutage bei vielen Anbietern üblich.

Die Benutzeroberfläche ist dabei klar strukturiert und vor allem auch intuitiv gestaltet. Auf diese Weise kann man auch als Anfänger ohne größere Einarbeitungszeit mit dem Handel beginnen.

Allerdings stehen einem zum Beispiel keine Tools für die technische Analyse zur Verfügung. Dies ist vor allem bei Handelsplattformen von Forex und CFD Brokern anders. Interessant ist zu diesem Thema auch unser Artikel mit unseren Admiral Markets Erfahrungen. Bei Maxblue ist es des Weiteren auch nicht möglich, die Handelsplattform von Drittanbietern zu verwenden.

Insgesamt eignet sich die Plattform von Maxblue sehr gut für den Handel mit Aktien, Zertifikaten und ETF. Sollte man dennoch Fragen haben, kann man sich an den Kundensupport von Maxblue wenden.

Maxblue seriös bei Einzahlungen und Auszahlungen: Verrechnungskonto kostenlos nutzen

Bei unserem Maxblue Test haben wir uns auch mit den verschiedenen Zahlungsmethoden auseinandergesetzt. Normalerweise sieht die Situation bei Forex und CFD Brokern folgendermaßen aus: Als Kunde kann man entweder Kreditkarten, Überweisungen oder Online Wallets (zum Beispiel PayPal) nutzen, um Einzahlungen auf sein Handelskonto vorzunehmen.

Bei Maxblue läuft das Ganze hingegen über ein Verrechnungskonto ab: Man überweist Geld von seinem Girokonto auf das Verrechnungskonto bei Maxblue. Dieses Kapital steht einem dann für den Kauf von Wertpapieren zur Verfügung. Die Wertpapiere selbst befinden sich nach dem Kauf auf dem Depot.

Auch das Verrechnungskonto kann man bei Maxblue kostenlos eröffnen. Das Girokonto muss nicht bei der Deutschen Bank geführt werden. Wer möchte, kann aber natürlich neben dem Depot auch gleichzeitig ein neues Girokonto eröffnen.

Insgesamt ist auch bei den Zahlungsmethoden ein Maxblue Betrug auszuschließen.

Maxblue Erfahrungen mit dem Support: telefonisch oder online 24/7 erreichbar

Um zu klären, ob Maxblue seriös ist, sollte sich der Kundensupport des Online-Brokers genauer angesehen werden. So hat sich bei unserem Test gezeigt, dass man die Mitarbeiter von Maxblue auf die folgende Art und Weise erreichen kann:

  • telefonische Hotline
  • Kontaktformular
  • E-Mail

Da es sich bei Maxblue um einen reinen Online-Broker handelt, besteht nicht die Möglichkeit, seinen Kundenbetreuer auch in einer Filiale aufzusuchen (auch nicht in den Filialen der Deutschen Bank). Dies kennt man bereits von zahlreichen Direktbanken wie zum Beispiel Banx. Interessant ist zu diesem Thema auch unser Bericht mit unseren Banx Erfahrungen.

Man kann den Kundensupport von Maxblue rund um die Uhr erreichen (24/7), was auch für die Hotline gilt. Damit bietet einem Maxblue mehr, als die meisten anderen Banken und Broker.

Die Mitarbeiter von Maxblue sind freundlich und kompetent. Daher hat uns der Kundensupport von Maxblue insgesamt sehr gut gefallen.

Regulierung und Einlagensicherung: Maxblue wird von der BaFin reguliert

Um die Frage zu klären, ob Maxblue seriös ist, haben wir uns bei unserem Test auch mit der Regulierung und Einlagensicherung beschäftigt.

Wie bereits angesprochen, handelt es sich bei Maxblue um den Online-Broker der Deutschen Bank. Genauer gesagt, ist Maxblue lediglich eine Marke der DB Privat- und Firmenkundenbank AG. Die DB Privat- und Firmenkundenbank AG ist wiederum eine Tochter der Deutschen Bank. Bekanntermaßen handelt es sich bei der Deutschen Bank um ein börsennotiertes Unternehmen. Dies ist beispielsweise auch bei der Merkur Bank der Fall. Interessant sind in diesem Zusammenhang auch unsere Merkur Bank Erfahrungen.

Als deutsches Unternehmen wird Maxblue von der BaFin reguliert. Auch das spricht dafür, dass kein Maxblue Betrug zu befürchten ist. Die Kundeneinlagen werden durch eine Einlagensicherung geschützt.

Maxblue wurde in der Vergangenheit bereits häufiger ausgezeichnet. So erhielt der Broker zum Beispiel eine sehr positive Bewertung für seine Wertpapiersparpläne von der Finanzzeitschrift Focus Money.

Maxblue Test der Zusatzangebote: kostenloses Demo-Konto verfügbar

Dass Maxblue seriös ist, erkennt man ebenfalls an den Zusatzangeboten des Online-Brokers. Ein Beispiel dafür ist das kostenlose Demo-Konto. Solche Konten kennt man vor allem von Forex und CFD Brokern wie zum Beispiel von Admiral Markets. Mehr zu diesem Thema lesen Sie auch in unserem Bericht mit unseren Admiral Markets Erfahrungen.

Jedenfalls hat man auch bei Maxblue die Möglichkeit, ein kostenloses Demo-Konto zu eröffnen. Auf diese Weise kann man das Depot von Maxblue ohne Risiko testen. Bei unserem Test hat sich gezeigt, dass sich das Demo-Konto in nur wenigen Minuten eröffnen lässt.

Gut gefallen haben uns bei Maxblue auch die Marktübersicht und die zahlreichen Analysen. Auf diese Weise kann man sich als Anleger immer auf dem neuesten Stand halten. Überhaupt werden die einzelnen Aktien, Zertifikate und ETF bei Maxblue sehr übersichtlich dargestellt.

Daher hat uns Maxblue auch in dieser Testdisziplin überzeugt. Ein Maxblue Betrug ist aus daher nicht zu befürchten.

maxblue Aktien

Maxblue Test des Handelsangebots: Handel mit vielen tausend Aktien

Wir haben bei unserem Test festgestellt, dass man bei Maxblue die Möglichkeit hat, in tausende von Aktien zu investieren.

Viele Privatanleger handeln dabei unserer Erfahrung nach am liebsten mit den Aktien von DAX Unternehmen. So hat man auch bei Maxblue die Möglichkeit, in die Wertpapieren von Daimler, SAP und Deutsche Bank zu investieren. Wer möchte, kann bei Maxblue allerdings auch mit den Aktien von kleineren Unternehmen handeln. Denn oftmals bieten gerade diese die größten Kurschancen.

Das Handelsangebot von Maxblue ist dabei auch international sehr gut aufgestellt. So hat man als Anleger zum Beispiel die Möglichkeit, in Großkonzerne wie Amazon, Apple, IBM und Google zu investieren.

Maxblue hat dabei erfreulicherweise auch Aktiensparpläne im Programm. Pro Sparplan sind dabei bis zu drei Wertpapiere möglich. Insgesamt ergibt sich dadurch ein sehr „rundes“ Angebot, das sowohl für Einsteiger, als auch für erfahrene Anleger geeignet ist.

Maxblue Erfahrungen mit den Handelskosten: Rabatte für Viel-Trader möglich

Die Orderprovisionen sind bei Maxblue abhängig vom gehandelten Volumen. So beträgt die Provision 0,25 %. Es werden einem allerdings pro Order mindestens 8,90 Euro in Rechnung gestellt. Der maximale Betrag beläuft sich pro Transkaktion auf 58,90 Euro.

Als Viel-Trader kann man bei Maxblue einen Rabatt in Höhe von 10% bzw. 20% erhalten: Ab 125 Transaktionen in den letzten 6 Monaten erhält man in den kommenden 6 Monaten 10 % Rabatt. Dieser Betrag erhöht sich auf 20% bei 250 Transaktionen.

Je nach Börsenplatz können beim Handel weitere Kosten entstehen:

  • Elektronische Handelsplattform Xetra (Inland): 2 Euro
  • Inländische Präsenzbörsen: 4,50 Euro
  • US-Börsen (NYSE, AMEX, NASDAQ: 15 Euro
  • Sonstige Börsen: 29 Euro

Bei unserem Test haben wir außerdem festgestellt, dass bei Maxblue eine zusätzliche Gebühr entsteht, wenn man die Orders offline aufgibt. Wenn man den Broker zum Beispiel per Telefon, Brief oder Fax kontaktiert, werden einem 14,90 Euro pro Order in Rechnung gestellt.

Insgesamt ist es positiv, dass sich Maxblue in Bezug auf die Gebühren transparent gibt. Aus diesem Grund ist kein Maxblue Betrug zu befürchten.

Handelsplätze: deutsche und ausländische Börsenplätze verfügbar

Bei unserem Maxblue Test hat sich gezeigt, dass man die folgenden deutschen Börsenplätze nutzen kann: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart und Xetra. Zudem stehen einem auch ausländische Börsen zur Verfügung. Beispiele hierfür sind die amerikanische Nasdaq und die New York Stock Exchange.

Außerdem stehen einem zahlreiche Banken für den außerbörslichen Direkthandel zur Verfügung. Maxblue ist daher in diesem Punkt sehr gut aufgestellt.

Fazit zum Aktiendepot von Maxblue: Der Online-Broker punktet mit seinem Vieltrader-Rabatt

Das Depot von Maxblue überzeugt mit einer guten Auswahl an Aktien. Dabei ist vor allem die Auswahl an Börsenplätzen größer, als bei vielen anderen Banken und Online-Brokern.

Die Gebühren sind bei Maxblue durchschnittlich hoch. Gut gefallen haben uns dabei vor allem die Rabatte für Viel-Trader: Diese fallen mit 10% bzw. 20% großzügig aus. Insgesamt konnten wir daher beim Aktiendepot keinen Maxblue Betrug feststellen.

maxblue ETF
maxblue Zertifikate

Maxblue Test des Handelsangebots: viele Zertifikate verfügbar

Nicht nur beim Handel mit Aktien ist das Angebot von Maxblue sehr gut: Bei unserem Test hat sich gezeigt, dass sich auch die Auswahl an Zertifikaten sehen lassen kann. Als Anleger kann man hierbei unter anderem die nachfolgend genannten Zertifikate nutzen:

  • Aktienanleihe
  • Index und Partizipation
  • Bonus und Teilschutz
  • Sprint
  • Discount

Bei unserem Test haben wir außerdem festgestellt, dass einem Maxblue auch Rohstoffzertifikate anbietet (ETC). Damit kann man als Anleger auf sehr einfache Art und Weise in Edelmetalle wie Gold und Silber und Rohstoffe wie Öl und Gas investieren.

Mithilfe der Suchfunktion auf der Website ist es auch unkompliziert, das gewünschte Zertifikat zu finden. Auch daran zeigt sich, dass Maxblue seriös und kundenfreundlich ist.

Maxblue Erfahrungen mit den Handelskosten: Viel-Trader Rabatt auch beim Handel mit Zertifikaten nutzen

Bei unserem Test von Maxblue haben wir festgestellt, dass die Provisionen beim Handel mit Zertifikaten denjenigen Gebühren entsprechen, die wir bereits bei den Aktien genannt hatten: Je nach Ordergröße beträgt daher die Provision zwischen 8,90 Euro und 58,90 Euro.

Es ist erfreulich, dass man auch beim Zertifikate Handel den Vieltrader-Rabatt nutzen kann. Auf diese Weise ist es bei Maxblue möglich, einen Rabatt zwischen 10% und 20% auf die Provisionen zu erhalten. Entscheidend ist dabei die Anzahl der getätigten Transaktionen in den letzten sechs Monaten: Bei 125 Transaktionen erhält man einen Rabatt in Höhe von 10 % und bei 250 Transaktionen in Höhe von 20 %.

Auch beim Handel mit Zertifikaten wird eine zusätzliche Gebühr erhoben, wenn man die Orders nicht online aufgibt: Maxblue berechnet in diesem Fall 14,90 Euro.

Erfreulicherweise ist das Depot auch beim Zertifikate Handel kostenlos.

Handelsplätze: viele Handelspartner für den Handel mit Zertifikaten verfügbar

Bei unserem Test hat sich gezeigt, dass Maxblue beim Zertifikate Handel insbesondere mit den folgenden Partnern zusammenarbeitet: PNB Paribas, Citi, Deutsche Bank, DZ Bank, Goldman Sachs, HSBC, ING, Lang & Schwarz, Raiffeisen Centrobank und UniCredit.

Diese Auswahl ist sehr gut und größer als bei den meisten anderen Online-Brokern. Auch daran wird deutlich, dass Maxblue seriös ist.

Fazit zum Zertifikate Handel bei Maxblue: sehr gute Auswahl

Insgesamt gibt Maxblue auch beim Zertifikate Handel eine gute Figur ab. Besonders gut gefallen hat uns dabei die sehr große Auswahl an handelbaren Zertifikaten. Hierzu gehören auch die derzeit sehr beliebten Rohstoff Zertifikate.

Maxblue kann auch deshalb so viele unterschiedliche Zertifikate anbieten, weil der Broker mit vielen Banken zusammenarbeitet. Daher ist die Auswahl besser als bei vielen anderen Anbietern.

Es ist positiv, dass man auch beim Zertifikate Handel einen Vieltrader-Rabatt erhalten kann. Insgesamt ist daher auch beim Handel mit Zertifikaten kein Maxblue Betrug zu befürchten.

Maxblue ist seriös und bietet große Auswahl an Wertpapieren

Alles in allem hat Maxblue in unserem Test einen guten Eindruck hinterlassen. So kann man einen Maxblue Betrug auf jedem Fall ausschließen. Das Handelsangebot an Aktien, ETF und Zertifikaten ist üppig.

Die Gebühren sind bei Maxblue durchschnittlich hoch. Gut gefallen hat uns allerdings der Vieltrader-Rabatt.

Wer Wert darauf legt, seine Orders auch in einer Filiale aufgeben zu können, sollte sich unsere Merkur Bank Erfahrungen genauer ansehen.

Wenn Sie auch mit CFD und Forex handeln möchten, empfehlen wir Ihnen, sich unseren Bericht zu unseren XTB Erfahrungen anzusehen.

maxblue
4.0/5
Bewertung
Zu maxblue
Highlights
  • Zahlreiche Aktien handelbar
  • Live-Charts einsehbar
  • Faire Bedingungen

Nutzererfahrungen mit maxblue

Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.

Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht

* erforderlich

Weitere Erfahrungsberichte

Sonstige

Mehr anzeigen
Aktien
Zertifikate
Bonds
maxblue
Favicon
4.0/5
  • Zahlreiche Aktien handelbar
  • Live-Charts einsehbar
  • Faire Bedingungen
Zu maxblue
AGB gelten, 18+
maxblue
Favicon
4.0/5
  • Zeichnung von neuemittierten Zertifikaten
  • Alle wichtigen Zertifikate vertreten
  • Kompetente Beratung
Zu maxblue
AGB gelten, 18+
maxblue
Favicon
4.7/5
  • Rabatt für Viel-Trader
  • Kostenlose Depotführung
  • Gratis Demo-Konto
Zu maxblue
AGB gelten, 18+
Latest User Reviews
Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden. Be the first!
Top Forex Anbieter
Capital.com
4.7/5
eToro
4.6/5
Skilling
4.6/5
ActivTrades
4.6/5
Pepperstone
4.5/5
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
DeutschlandCFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Österreich❕ Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Zum Anbieter