Merkur Bank Angebote für Neukunden: Jetzt attraktiven Zinsvorteil von 1 % auf das Festgeld sichern
Bei vielen Banken und Brokern ist es üblich, dass man als Neukunde spezielle Angebote erhält. Meistens sind diese Marketing-Maßnahmen allerdings auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt. Beliebt sind hierbei immer wieder besonders niedrige Gebühren oder einen Bonus, wenn man sein bereits vorhandenes Depot zum neuen Anbieter mitbringt.
Bei unserem Merkur Bank Test hat sich gezeigt, dass Neukunden auch hier einen Bonus erhalten. Allerdings verfolgt die Bank ein recht außergewöhnliches Konzept: Auch Bestandskunden profitieren von den regelmäßig stattfindenden Aktionen.
Aktuell kann man sich eine attraktive Verzinsung von 1 % auf sein Festgeld erhalten, wenn der Wert des Depots mindestens 25.000 Euro beträgt. In diesem Fall kann man ebenfalls 25.000 Euro zu diesem Zinssatz anlegen. Der Maximalbetrag beläuft sich auf 500.000 Euro.
Angesichts der allgemein sehr niedrigen Zinsen ist dieses Angebot sehr interessant.
Merkur Bank Erfahrungen mit der Usability der Website: sehr gut zu bedienen
Wir hatten bereits angesprochen, dass wir im Folgenden auch die Frage beantworten werden, ob bei der Merkur Bank Betrug vorliegt. Dazu haben wir uns mit dem Internetangebot der Bank beschäftigt. Wir haben hierbei festgestellt, dass sich die Website insgesamt sehr gut bedienen lässt. Das Design ist dabei modern und wirkt dadurch einladend.
Bei unserem Merkur Bank Test hat außerdem gezeigt, dass man die Website der Bank auch sehr gut auf Smartphones und Tablets benutzen kann. Auf diese Weise erhält man auch von unterwegs aus Zugriff auf sein Konto.
Gut gefallen hat uns auch die Tatsache, dass sich die Merkur Bank sehr transparent gibt. So gelangt man zum Beispiel mit nur wenigen Klicks zum Preis-Leistungsverzeichnis. Auch andere relevante Informationen finden man ohne Probleme. Das zeigt ebenfalls, dass die Merkur Bank seriös ist.
Alles in allem ist die Usability der Website sehr gut.
Merkur Bank Test der Konten & Accounts: gratis Wertpapierdepot verfügbar
Bei der Merkur Bank hat man die Wahl zwischen zwei verschiedenen Depots. Auf beiden kann man mit Aktien, Fonds, ETF und Zertifikaten handeln. Der Hauptunterschied besteht im Preis und im Kundenservice:
- Depot: kostenlose Depotführung, kostenloses Tagesgeldkonto als Verrechnungskonto
- Privatbank Depot: kostenlose Depotführung, Premium-Konto als Verrechnungskonto für 29 Euro im Monat, fester Kundenbetreuer und weitere Vorteile
Die Ordergebühren sind auf beiden Depots gleich hoch. Das Premium-Konto bietet einem neben dem festen Kundenbetreuer noch weitere Vorteile. So erhält man in diesem Fall zum Beispiel eine MasterCard Plus. Diese bietet einem die Möglichkeit, weltweit kostenlos Bargeld abheben zu können.
Die Eröffnung des Depots erfolgt bei der Merkur Bank einfach und unkompliziert. Dies gilt unabhängig davon, ob man sich für das normale Depot oder für das Privatbank-Depot entscheidet. Ein Merkur Bank Betrug liegt daher auf keinen Fall vor.
Für unseren Merkur Bank Test haben wir uns außerdem mit der Handelsplattform beschäftigt. Wir haben dabei festgestellt, dass man die beiden Depots der Bank über die Website verwalten kann. Dieses Modell findet sich heutzutage bei sehr vielen Banken und Online-Brokern.
Erfreulicherweise lässt sich das Depot sehr gut bedienen. Mit verantwortlich hierfür ist vor allem auch die klare Struktur. Man wird daher in der Regel nicht viel Einarbeitungszeit benötigen, um sich mit dem Merkur Bank Depot vertraut zu machen.
Jedoch kann man bei der Merkur Bank keine Werkzeuge für die technische Analyse nutzen. Handelsplattformen, die einem solche Funktionen bieten, findet man vor allem bei Forex und CFD Brokern. Ein Beispiel hierfür ist Admiral Markets. Interessant sind in diesem Zusammenhang auch unsere Admiral Markets Erfahrungen.
Bei der Merkur Bank ist es nicht möglich, die Handelsplattform von Drittanbietern zu verwenden.
Merkur Bank auch seriös bei Einzahlungen und Auszahlungen: kostenloses Verrechnungskonto verfügbar
Für unseren Merkur Bank Test haben wir uns ebenfalls mit den verschiedenen Methoden für Einzahlungen und Auszahlungen beschäftigt. Vor allem von Forex und CFD Brokern ist man dabei die folgende Situation gewohnt: Man kann zur Befüllung seines Kontos Überweisungen, Kreditkarten und Online Wallets wie PayPal nutzen. Mehr hierzu lesen Sie auch in unseren XTB Erfahrungen.
Wie bereits angesprochen, nutzt man bei der Merkur Bank allerdings ein Verrechnungskonto, um Kapital für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren bereitzustellen. Auf das Verrechnungskonto kann man Geld per Überweisung transferieren. Dies erfolgt in der Regel sehr schnell.
Bei der Merkur Bank kann man das kostenlose Tagesgeld Konto als Verrechnungskonto nutzen. Wie angesprochen, besteht allerdings auch die Möglichkeit, das Premium-Konto zu verwenden. Hierbei entstehen monatliche Gebühren in Höhe von 29 Euro.
Alles in allem ist auch bei den Zahlungsmethoden ein Merkur Bank Betrug auszuschließen.
Merkur Bank Erfahrungen mit dem Support: Beratung in der Filiale, telefonisch und online möglich
Um zu beurteilen, ob die Merkur Bank seriös ist, sollte man sich den Kundensupport der Privatbank genauer ansehen. In unserem Test haben wir festgestellt, dass man die Mitarbeiter der Merkur Bank folgendermaßen erreichen kann:
- In der Filiale
- E-Mail
- Telefon (Hotline in München)
Es ist positiv, dass einem die Merkur Bank verschiedene Kontaktmöglichkeiten bietet. Die Bank ihr Stammhaus in München. Allerdings betreibt sie auch noch andere Filialen in verschiedenen Bundesländern. Dazu zählen Bayern, Hessen, Sachsen und Thüringen. Wer möchte, kann die Merkur Bank allerdings auch als reinen Online-Broker nutzen. In diesem Fall bietet sich das Depot mit dem kostenlosen Verrechnungskonto an.
Die Mitarbeiter der Merkur Bank sind sehr freundlich und kompetent. Auch Anfragen per E-Mail werden schnell beantwortet. Daher schneidet die Privatbank auch beim Thema Kundensupport sehr gut ab.
Regulierung und Einlagensicherung: Die Merkur Bank wird von der BaFin reguliert
Um die Frage zu beantworten, ob die Merkur Bank seriös ist, haben wir uns bei unserem Test ebenfalls mit der Regulierung und Einlagensicherung auseinandergesetzt.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei der Merkur Bank um eine Privatbank mit Firmensitz in München. Das Kreditinstitut ist auch an der Börse in München gelistet. Da die Merkur Bank ihren Sitz in Deutschland hat, wird sie von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht reguliert. Für den Anleger bedeutet dies ein hohes Maß an Sicherheit.
Die Kundeneinlagen werden durch die Einlagensicherung geschützt. Auch dies spricht dafür, dass kein Merkur Bank Betrug zu befürchten ist.
Der Merkur Bank gelingt es immer wieder, für ihre Dienstleistungen Bestnoten zu erhalten. So erhielt die Privatbank schon mehrmals die Auszeichnung „summa cum laude“ für die Vermögensverwaltung. Vergeben wird diese Auszeichnung durch den Elite-Report, der in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt entsteht.
Merkur Bank Test der Zusatzangebote: Vermögensverwaltung nutzen
Dass die Merkur Bank seriös ist, erkennt man auch an den Zusatzangeboten der Privatbank. So bietet einem die Merkur Bank zum Beispiel eine ausgezeichnete Vermögensverwaltung an. Als Kunde kann man dabei zwischen der klassischen und der individuellen Vermögensverwaltung wählen:
- klassische Vermögensverwaltung: ab 100.000 Euro
- individuelle Vermögensverwaltung: ab 250.000 Euro
Leider kann man bei der Merkur Bank momentan kein Demo-Konto nutzen. Bei klassischen Banken findet man häufig Musterdepots. Forex und CFD Broker wie zum Beispiel BDSwiss haben hingegen in der Regel ein kostenloses Demo-Konto im Angebot. Lesenswert sind in diesem Zusammenhang auch unsere BDSwiss Erfahrungen.
Ein weiteres Zusatzangebot der Merkur Bank hatten bereits erwähnt. Es handelt sich dabei um das Premium-Konto, welches einem als Kunde exklusive Vorteile bietet. Ein Beispiel hierfür ist die MasterCard Plus. Insgesamt ist auch bei den Zusatzangeboten kein Merkur Bank Betrug zu befürchten.
Die Merkur Bank ist seriös und bietet ein sehr transparentes Gebührenmodell
Insgesamt hat uns die Merkur Bank in unserem Test sehr gut gefallen. In jedem Fall kann ausgeschlossen werden, dass ein Merkur Bank Betrug vorliegt.
Das Handelsangebot der Merkur Bank an Aktien, ETF und Zertifikaten ist sehr gut. Besonders gut hat uns auch das transparente Gebührenmodell der Privatbank gefallen. Punkten kann die Merkur Bank außerdem mit ihrem hervorragenden Kundenservice.
Wer auf den Besuch in einer Filiale verzichten kann, sollte auch die Nutzung einer Direktbank in Erwägung ziehen. Mehr zu diesem Thema lesen Sie in unseren Banx Erfahrungen.
Wenn Sie hingegen auch mit Forex und CFD handeln möchten, seien Ihnen unsere eToro Erfahrungen ans Herz gelegt.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht