Bei deutschen Tradern ist der interessante Broker Multibank Group kaum bekannt, dabei handelt es sich um ein Angebot der MEX Group Worldwide Ltd mit Sitz in Hongkong, über das interessierte Kunden bereits seit 2005 Multibank Group Erfahrungen machen können. Der Broker ist international aufgestellt, so ist die Multibank Group Forex Exchange ist in den USA ins Handelsregister eingetragen, und kann daher gleich mehrere Regulierungen vorweisen, auch durch die BaFin. Die Konditionen sind transparent und die Spreads des ECN-Brokers günstig. Das umfangreiche Handelsangebot können Trader mit hohen Hebeln von bis zu 1:500 für ihre Strategien nutzen. Der Multibank Group Test soll der Frage nachgehen, ob die Multibank Group seriös ist oder ob Kunden Multibank Group Betrug befürchten müssen.
Pro und Contra
- Vielseitig registierter Forex- und CFD-Broker mit Sitz in Hongkong
- Großes Portfolio mit über 55 Devisenpaaren, Kryptowährungen und tausenden von Aktien
- Demokonto und VPS kostenlos
- Kundendienst mit Rückrufservice
- Englischsprachige Website
Usability der Website: Gut strukturierte Internetpräsenz im Multibank Group Test
Die ersten und deshalb entscheidenden Multibank Group Erfahrungen finden auf der Website statt, daher soll im Multibank Group Test der Frage nachgegangen werden, wie übersichtlich und inhaltlich gehaltvoll die Seite gestaltet ist. Schon beim Einstieg fällt die Multibank Group Bewertung gut aus, denn vor einem gediegen wirkenden dunkelblauen Hintergrund sind in einzelnen Segmenten die wichtigsten Informationen zum Broker, seinen Produkten und Leistungen angeordnet. Über das intuitive Menü oben auf der Seite gelangt der Leser mit einem Klick zu weiterführenden Angaben.
Grafik und Inhalte ergänzen sich in professioneller, überzeugender Weise, auch was Vollständigkeit der Angaben angeht, bleiben keine Wünsche offen. Der Besucher findet schnell und mühelos die wichtigen Daten zum Unternehmenssitz, zu Lizenzen und Regulierungen und den handelbaren Werten. Ebenso gut lassen sich die Buttons für die Einrichtung von Echtgeld- oder Demokonto bzw. den Login finden. Auch eine Sprachauswahl lässt sich treffen, doch Deutsch ist nicht darunter – die Website wird im Standard auf Englisch angezeigt.
Konten & Accounts: Multibank Group Erfahrungen mit den Handelskonten
Die Kontotypen, die Trader bei einem Broker vorfinden, lassen erkennen, welches Marktmodell der Broker vorweist, aber auch, welche Kundengruppen er anziehen will. Während manche Broker ein einziges schnörkelloses Handelskonto anbieten, differenzieren andere mithilfe der Kontotypen die Konditionen in Hinblick auf die Trader, für die sie gedacht sind. Bei dem Broker aus Hongkong machen Trader ihre Multibank Group Erfahrungen mit drei Konten nach Wahl.
Mit dem Standard- oder Maximus-Konto handeln Trader gegen den Broker als Market Maker, also mit leichten Markups, aber doch günstigen Spreads. Das zeigt der Vergleich des Währungspaars EURUSD, für das der Spread 1.5 Pips ausmacht, die Mindesteinzahlung liegt bei 50 US Dollar. Mit einem Pro-Konto handeln Kunden ab einer Mindesteinlage von 1.000 US Dollar unter ECN-Bedingungen und mit Spreads bei 0.8 Pips für EURUSD, im ECN-Konto sind Spreads ab 0.0 Pips möglich – bei einer Mindesteinzahlung von 5.000 US Dollar. Unter ECN-Bedingungen werden die Orders der Trader direkt an das große Liquiditätsnetzwerk weitergeleitet. Für alle Konten stehen beide Versionen des MetaTrader zur Wahl, erste Multibank Group Erfahrungen erlaubt das unverbindliche Demokonto.
Beim Multibank Group Test gilt der Blick auch der angebotenen Handelsplattform. Kunden machen ihre Multibank Group Erfahrungen nicht mit proprietärer, sondern mit externer Software, und zwar dem MetaTrader. Zur Wahl steht hier der beliebte und bekannte MT4, eine Plattform weltweit, die dank hoher Funktionalität und Konfigurierbarkeit eine der besten überhaupt ist. Viele Trader werden die Plattform bereits kennen und nutzen bekannte Vorteile, darunter die umfangreiche Ausstattung an Indikatoren für die Technische Analyse und die Möglichkeit, Expert Advisors zu erstellen und zu nutzen.
Mit dem MT5 steht bei Multibank Group auch die neuere Version der Software bereit. Unter der bekannt wirkenden Oberfläche verbirgt sich eine innovative Software-Architektur, die die Plattform noch schneller und leistungsstärker macht. Gegenüber dem MT4 sind mehr Orderzusätzen möglich. Beide Versionen sind stationär oder über den Webbrowser nutzbar, auch mobile Apps für iOS und Android werden angeboten und erlauben den komfortablen Zugriff auf das Handelskonto von unterwegs.
Zahlungen: Gebührenfreie Zahlungen – sogar mit Bitcoin
Ist die Entscheidung für einen Broker gefallen und das Handelskonto eingerichtet, möchten Trader dieses auch rasch und am besten ohne weitere Gebühren kapitalisieren, um mit dem Handel zu beginnen. Eine breite Auswahl von Zahlungswegen macht diesen Prozess besonders komfortabel und trägt zu einem positiven Gesamteindruck bei – so auch bei den Multibank Group Bewertungen.
Wie die Multibank Group Erfahrungen zeigen, stehen hinreichend Zahlungsmethoden zur Auswahl, beispielsweise
- Visa und MasterCard
- Banküberweisung
- Skrill und Neteller
- Lokale Zahlungsdienstleister für den südostasiatischen Raum
- Zahlung mit den Kryptowährungen Bitcoin oder Tether
Das eingezahlte Kapital wird innerhalb von 24 Stunden gutgeschrieben, außer bei Banküberweisungen, die mehrere Werktage dauern können.
Auszahlungen werden über ein spezielles Formular beantragt werden. Sowohl Einzahlungen als auch Auszahlungen sind seitens des Brokers kostenfrei, womit sich Multibank Group seriös zeigt. Die verwendeten Zahlungsdienstleister können Gebühren verlangen, doch das ist kein Indiz für einen Multibank Group Betrug.
Kundenservice: Multibank Group Bewertung für den Supports
Ein Broker wie Multibank Group mit Unternehmenssitz außerhalb Europas muss die kritische Prüfung des Kundensupports bestehen – denn in diesem Fall ist ein Ferngespräch für die Klärung technischer Probleme teuer. Wie bewährt sich der Support im Multibank Group Test? Erfreulicherweise finden sich beim Besuch der Website direkt auf der Startseite alle Angaben zu möglichen Kontaktoptionen. Telefonisch ist der Anbieter über eine US-Nummer erreichbar, doch ein Rückrufservice gleicht dies vollkommen aus.
Außerdem besteht die Möglichkeit, über das Live-Chat Modul auf der Website ohne Kosten und Mühe den Kontakt herzustellen, auch schriftlich kann man den Support per E-Mail erreichen, und in den gängigen sozialen Netzwerken ist Multibank Group ebenfalls unterwegs. Pluspunkte gibt es für die Tatsache, dass bei Multibank Group Erfahrungen mit dem Kundenservice rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche möglich sind. Das entspricht dem, was man von einem weltweit agierenden Finanzdienstleister erwartet.
Regulierung & Einlagensicherung: Verschiedene seriöse Regulierungen
Dafür, dass die Multibank Group Erfahrungen in sicherer Handelsumgebung stattfinden, sorgen die Regulierungen des Anbieters. Der Forex- und CFD-Broker unterhält verschiedene Niederlassungen und Vertretungen und ist daher durch ein halbes Dutzend ernstzunehmender Aufsichtsbehörden reguliert – dazu gehören neben der australischen ASIC auch die BaFin und die österreichische FMA, die Finanzaufsicht der Cayman Inseln und die Behörden in Dubai und Spanien.
Da das Unternehmen seine Firmenzentrale nicht in der EU hat, gelten die Vorgaben nicht, die die Hebel beim Handel für private Trader limitieren. Kunden können deshalb bei diesem Broker mit hohen Hebeln von bis zu 1:500 handeln – genießen aber durchaus den sogenannten Schutz vor negativen Kontoständen. Da hohe Hebel gern als Vorzug von Offshore-Brokern genannt werden, ist es umso wichtiger, dass ein Broker wie Multibank Group seriös arbeitet. Mit den Auszeichnungen präsentiert sich das Unternehmen hinsichtlich seiner Produkte und Services als ernstzunehmender Forexbroker, bei dem Kunden keinen Multibank Group Betrug fürchten müssen.
Zusatzangebote: Was bietet Multibank Group seinen Tradern noch?
Bei Multibank Group finden Neukunden kein Schulungsangebot vor – allerdings ist der MetaTrader so bekannt, dass viele Trader die Plattform bereits genutzt haben werden. Dafür gibt es ein Demokonto, mit dem Kunden erste unverbindliche Multibank Group Erfahrungen machen und feststellen können, ob das, was der Broker bietet, ihren Vorstellungen entspricht.
Eine attraktive Zusatzleistung ist der kostenlose VPS-Dienst des Brokers. Mithilfe des Virtual Private Servers ist sichergestellt, dass die Internetverbindung nicht abreißt und lukrative Strategien vereitelt. Wer den VPS von Multibank Group nutzen will, muss einfach das bereitgestellte Antragsformular ausfüllen und einreichen – anschließend profitieren Nutzer von einer stabilen Verbindung mit geringer Latenzzeit, ein erheblicher Vorteil beim Handel mit dem ECN-Marktmodell. Trader finden hier also professionelle Handelsbedingungen vor, wie der Multibank Group Test zeigt.
Fazit: Bemerkenswerte Multibank Group Erfahrungen und starke Alleinstellungsmerkmale
Seit über fünfzehn Jahren ist der internationale und mehrfach ausgezeichnete Forex- und CFD-Broker Multibank Group nun schon im Geschäft. Dennoch ist Multibank Group bei deutschen Tradern noch nicht allzu bekannt – das dürfte daran liegen, dass das Unternehmen seinen Sitz in Hongkong hat und die Website bislang nur auf Englisch verfügbar ist. Dennoch machen Kunden bei Multibank Group Erfahrungen, die in jeder Hinsicht überzeugen. Der ECN-Broker kann mit einem großen Liquiditätspool, transparenten und günstigen Konditionen und mehrfacher Regulierung aufwarten. Deshalb möchten wir einen Multibank Group Betrug ausschließen.
Handelbar sind tausende von Underlyings, ein deutlicher Fokus des Brokers liegt auf dem Forex-Trading, ein weiterer auf dem enormen Aktien-Portfolio. Abgerundet wird dies durch Krypto-CFDs, Indizes, Energien und Metalle. Die Plattform ist der bekannte MetaTrader in beiden Versionen, Kunden können unter drei Kontotypen wählen, die sich an Neulinge, fortgeschrittene und erfahrene Trader wenden. In jedem Fall profitieren Nutzer von engen Spreads und relativ günstigen Ersteinzahlungen. Übersichtlich und transparent ist auch die tabellarische Übersicht aller Werte nach Anlageklassen, mit der sich Multibank Group seriös zeigt.
Schulungsmaterialien gibt es nicht, doch dafür einen kostenlosen VPS, der für stabile Verbindungen beim ECN-Handel sorgt und die Latenzzeit reduziert. Auch die hohen Hebel von bis zu 1:500 sind ein Vorteil, da der Broker nicht den Einschränkungen innerhalb der EU unterliegt. Der Kundenservice ist gut erreichbar, sogar ein Rückrufdienst wird angeboten und ein Live-Chat ist ebenfalls verfügbar. Auch hinsichtlich der Zahlungsmethoden kommt der Broker seinen Kunden entgegen, denn er akzeptiert sogar Zahlungen in Bitcoin. Wer nun neugierig auf die Produkte und Leistungen geworden ist, kann dank des Demokontos seinen eigenen Multibank Group Test durchführen.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht