Der CFD-Broker nextmarkets hebt sich durch sein besonderes Konzept des sogenannten „Curated Investing“ ab. Einsteiger können hier anhand von rund 200 Experten-Strategien monatlich schneller lernen und dank der nextmarkets Erfahrungen mit mehr Profit handeln. Gehandelt werden, wie der nextmarkets Test zeigt, CFDs über die hauseigene Handelsplattform, wobei der Broker als Market Maker auftritt. Mit welchen Leistungen punktet der Anbieter und ist nextmarkets seriös? Gibt es Hinweise auf einen nextmarkets Betrug?
Pro und Contra
deutsches FinTech mit maltesischer Regulierung
+ Über 1.000 Basiswerte nach Strategien des Curated Investing handeln
+ Wettbewerbsfähige Spreads
+ Demokonto und Trading Akademie
– Mindesteinlage von 500 Euro
Usability der Website – Übersichtlich und benutzerfreundlich
Erste Anlaufstelle im nextmarkets Test ist die Website – denn hier formen Interessenten ihren ersten Eindruck des Angebots und ob nextmarkets seriös ist. Die Internetpräsenz ist sehr übersichtlich gehalten, dank eines klaren Menüs in der Kopfzeile fällt es leicht, die Informationen zu den wichtigsten Themen zu finden.
- So funktioniert’s: Ein Abriss der Besonderheiten und Vorzüge, die Kunden des Brokers bei den nextmarkets Erfahrungen erwarten.
- Produkte: Information zu den Basiswerten, zum CFD-Handel im Allgemeinen, aber auch zum Curated Investing und weiteren Investitionsmöglichkeiten. Weiterführend lassen sich hier auch Information zu den Handelskosten und Konditionen finden. Ein Unterpunkt Coachfolio liefert nähere Angaben zu den nextmarkets Experten.
- Login bzw. Kontoeinrichtung: Hier geht es zum Kundeninterface bzw. zur Kontoeröffnung.
Die Fußzeile der Website enthält die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, das Impressum und die rechtlich wichtigen Dokumente sowie die ausführliche Risikowarnung zum Handel mit CFDs. Alle Angaben sind vollständig und lassen den Verdacht von nextmarkets Betrug nicht aufkommen.
Konten & Accounts – Demokonto und Handelskonto im nextmarkets Test
Wer sich für das Angebot des Brokers interessiert, kann seine nextmarkets Erfahrungen entweder über das kostenfreie Demokonto machen oder ein Live-Konto eröffnen. Weitere Kontotypen oder Abstufungen gibt es nicht. Der Anmeldeprozess wird über eine gut sichtbare Schaltfläche in der Kopfzeile der Website eingeleitet. Das Demokonto lässt sich im nextmarkets Test mit wenigen Angaben eröffnen, ist mit 10.000 Euro bestückt und erlaubt nicht nur ein Kennenlernen der Handelssoftware, sondern auch den Zugang zum Curated Investing. Mit dem Angebot der Demo zeigt sich nextmarkets seriös.
Die Einrichtung eines Echtgeldkontos erfordert detaillierte Angaben – unter anderem zur Person und zum Wohnsitz, aber auch zur finanziellen Situation. Außerdem müssen Neukunden die Risikohinweise lesen und zur Kenntnis nehmen. Da mit der Kontoeinrichtung eine Verifizierung durch ein Ausweisdokument einhergeht, ist auch dem Jugendschutz Genüge getan. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Kontoeröffnung ist eine Mindesteinzahlung notwendig, um den Handel aufnehmen zu können. Diese beträgt bei nextmarkets 500 Euro.
Das deutsche FinTech setzt nicht auf bekannte Lösungen von externen Anbietern, sondern gibt seinen Kunden eine proprietäre Software an die Hand. Das macht auch Sinn, denn so machen Trader ihre nextmarkets Erfahrungen mit dem innovativen Konzept des Curated Coachings, das nahtlos in die Handelsplattform integriert ist. Wie der nextmarkets Test zeigt, kann die Handelssoftware aus jedem Browser heraus aufgerufen werden, auch eine App für mobile Endgeräte ist verfügbar.
Die Software erweist sich als sehr intuitiv bedienbar und übersichtlich. Aus der Benutzeroberfläche heraus können Trader die ausgewählten Coaches des Brokers immer im Auge behalten. Die Ausstattung mit Tools und Indikatoren für die Chartanalyse steht bekannten Namen nicht nach, aus dem Chart heraus können die Strategien der Coaches kopiert werden. Für alle handelbaren Werte werden Echtzeitkurse geboten, die wichtigsten Orderarten sind ebenfalls verfügbar. nextmarkets bietet seinen Kunden mit der Handelsplattform eine genau auf das Curated Investing zugeschnittene Software, die den Lerneffekt dank ihrer Übersichtlichkeit noch steigert.
Zahlungen – Gute nextmarkets Bewertung für Zahlung per Kreditkarte und Banküberweisung
Die Abwicklung von Ein- und Auszahlungen, damit verbundene Gebühren und mögliche Einschränkungen sind ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, ob ein Broker wie nextmarkets seriös ist. Neben den möglichen Kosten sind auch die zeitlichen Fristen bis zur Gutschrift für Trader interessant. Wie gestalten sich bei nextmarkets die Erfahrungen mit den Zahlungen? Kunden können ihr Handelskonto nur über zwei Wege kapitalisieren – nämlich per Kreditkarte oder mit einer Banküberweisung. Zu den akzeptierten Karten gehören VISA und MasterCard. Zahlungen müssen mithilfe einer Kreditkarte oder von einem Bankkonto ausgeführt werden, deren Inhaber mit dem Kontoinhaber bei nextmarkets identisch ist.
Bei einer Ersteinzahlung müssen Kunden darauf warten, dass der Broker die Mittel freigibt. Ansonsten erfolgt die Gutschrift bei Kartenzahlungen umgehend, bei einer SEPA-Überweisung hingegen müssen Nutzer mit einer Bearbeitungsfrist zwischen einem und drei Werktagen rechnen. Erfreulich ist, dass es für Ein- und Auszahlungen keinerlei Gebühren und auch keine sonstigen Vorgaben gibt, sodass hier ein nextmarkets Betrug von der Hand gewiesen werden kann.
Kundenservice – Deutscher Support ist leicht erreichbar
Als wichtiges Qualitätskriterium gilt ein weiterer Blick dem Support. Wie fällt die nextmarkets Bewertung für den Kundendienst aus? Neben der Kompetenz und Freundlichkeit nimmt der nextmarkets Test auch die Erreichbarkeit unter die Lupe.
Da die deutsche nextmarkets GmbH ihren Sitz in Köln hat, kann der deutsche Support werktags von 09:00 bis 18:00 Uhr unter einer Kölner Festnetznummer telefonisch erreicht werden. Alternativ können Trader sich über ein Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail an den Kundendienst wenden und erhalten auch auf diesem Weg zeitnah eine Antwort. Die meisten Kunden sind mit den nextmarkets Erfahrungen beim Support zufrieden, die Hilfsbereitschaft und die Fähigkeiten des Support-Teams werden gut eingeschätzt.
Grundlegende Informationen und Antworten auf geläufige Fragen bietet der umfassende FAQ-Bereich auf der Website. Die FAQ erreichen Nutzer über den Link zum Thema „Hilfe“ in der Fußzeile. Außerdem gibt es ein Trading Glossar, das die Grundbegriffe des Tradings erläutert.
Regulierung & Einlagensicherung – Deutsches FinTech mit maltesischer Regulierung
Ob bei einem Broker wie nextmarkets Betrug zu befürchten ist, lässt sich auch aus der Regulierung ableiten. Hier zeigt sich, dass nextmarkets seriös ist. Die deutsche nextmarkets GmbH hat ihren Sitz in Köln, das Brokerage-Angebot wird jedoch über die nextmarkets Trading Limited auf Malta abgewickelt.
Diese untersteht der Regulierung durch die maltesische Finanzaufsichtsbehörde MFSA. Die Behörde sorgt dafür, dass die innerhalb der EU verbindlichen Auflagen für Finanzdienstleister eingehalten werden. So muss nextmarkets die Kundengelder in segregierten Konten verwahren, getrennt vom Vermögen des Brokers. Außerdem ist nextmarkets Mitglied ein einem Anleger-Kompensationsfonds, der Beträge von bis zu 20.000 Euro erstattet, sollte der Broker zahlungsunfähig werden.
Die nextmarkets Bewertung durch Foren und die Fachpresse fällt weitgehend positiv aus, unter anderem deshalb, weil die Gründer durch die Vorgängerplattform ayondo bereits bekannt sind. Regelrechte Auszeichnungen bekannter Plattformen finden sich im nextmarkets noch nicht allzu viele, der Broker kann jedoch eine Empfehlung als bester Forexbroker durch Asktraders vom Februar 2019 vorweisen.
Zusatzangebote – Gute Erfahrungen mit dem Demokonto und der Trading Akademie
Der deutsch-maltesische Anbieter nextmarkets ist zwar ein CFD-Broker, das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens ist jedoch sein innovativer Coaching-Ansatz. Das wird durch zusätzliche Angebote unterstützt, die dazu beitragen sollen, dass Nutzer schneller und besser Zugang zum Trading finden. Verfügbar sind ein kostenloses, unbefristetes Demokonto und die nextmarkets Trading Akademie. Zu den Schulungsmaterialien gehören Ratgeber-Artikeln und Video-Tutorials, die grundlegende Inhalte vermitteln. Erklärt werden die Handelssoftware, die Finanzprodukte, Analysen, Orders und Strategien. Kunden haben im Rahmen ihrer nextmarkets Erfahrungen Zugriff auf über 15 Stunden Videomaterial. Außerdem werden Webinare und von Zeit zu Zeit auch Live-Seminare abgehalten.
Wie der nextmarkets Test zeigt, kann das Erlernte risikolos mit der kostenlosen Demo umgesetzt und vertief werden. Das Demokonto bietet eine echte Handelsumgebung und Echtzeitkurse. Gehandelt wird nicht mit eigenem Geld, sondern mit 10.000 Euro an virtuellem Kapital. Die Anwendung des Curated Investing ist den Nutzern bereits mit der Demo möglich – hier ist nextmarkets seriös und entgegenkommend.
Fazit – Zielführender Einstieg ins Trading mit etwas anderem Coaching
Der nextmarkets Test kommt zu einem überzeugenden Ergebnis. Das deutsche FinTech punktet mit Übersichtlichkeit und Transparenz, angefangen mit der Informationsvermittlung auf der Website bis hin zu den dargestellten Kosten und Konditionen für die Basiswerte in allen Anlageklassen. Als Market Maker ist nextmarkets seriös dank enger Spreads, zusätzliche Kosten fallen nicht an. Das gilt auch für das Curated Investing, die Strategien der Trading-Experten, mit denen Einsteigern der Zugang zum CFD-Trading erleichtert werden soll. Die Erfahrungen bei nextmarkets gehen dank der Qualität des Coachings noch über das herkömmliche Social Trading hinaus. Die Mindesteinzahlung ist zwar mit 500 Euro ein wenig höher als bei den Traderepublic oder justTRADE Erfahrungen, damit ist jedoch alles Weitere abgegolten. Da alle Funktionen mit dem Demokonto getestet werden können, lässt sich ein nextmarkets Betrug ausschließen.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht