77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Ist Plus500 seriös oder Betrug?
Bei Plus500 handelt es sich, laut unserem Plus500 Test, um einen 2008 gegründeten CFD-Broker mit Hauptsitz in Israel. Er bietet laut Plus500 Erfahrungen den Handel mit CFDs auf Aktienwerte, Währungen und Rohstoffe an. Des Weiteren besteht für die Anleger die Chance, Differenzkontrakte auf Indizes und Kryptowährungen zu traden. Plus500 unterliegt der britischen Finanzaufsichtsbehörde FCA. Für das Trading stellt der Broker den Anlegern eine webbasierte Handelsplattformen zur Verfügung. Das wirkt sich positiv auf die Plus500 Bewertung aus. Zu den weiteren Vorzügen des Anbieters gehören die geringe Mindesteinlage von 100 Euro und die intuitive Handelsplattform. Trader profitieren bei Plus500 von einem variablen Hebel, wobei die Hebelwirkung in beide Richtungen wirkt. Verluste vergrößern sich entsprechend ebenfalls entsprechend des Hebels.
+ Plus500 verfügt über eine unkompliziert gestaltete Trading-Plattform.
+ Bei dem Broker sind zahlreiche Produkte handelbar.
+ Der Anbieter ermöglicht das mobile Trading über die App.
+ Die Mindesteinzahlung liegt bei 100 Euro.
– Plus500 agiert als Market Maker.
Usability der Website - Plus500 Test
Für Anwender stellt sich die Frage, ob Plus500 seriös arbeitet. Ein Blick auf die Website verrät deren Benutzerfreundlichkeit.
Die Seite zeigt eine übersichtliche und transparente Gestaltung. Die Grundfarbe Blau wirkt gleichzeitig einladend und seriös. Das Navigationsmenü enthält folgende Punkte:
- Instrumentenkategorien
- Handel
- Firma
- Anmelden
- Sprachauswahl
- Suchfunktion
- Kontoeröffnung
Der Menüpunkt „Instrumentenkategorien“ bietet umfassende Informationen zum Handelsangebot des Brokers.
Einen Einblick in die Gebührenstruktur erhalten die Anleger im Unterpunkt „Handel“. In Bezug auf die Kosten weist Plus500 eine hohe Transparenz auf.
Die Top-Produkte, Zahlungsmöglichkeiten sowie Ein- und Auszahlungen sind gut sichtbar. Alle Informationen erhalten deutsche Trader in ihrer Landessprache.
Mit der Usability machten Anleger positive Plus500 Erfahrungen. Die rechtlichen Hinweise und AGBs finden die Trader schnell. Die Website weist eine Kompatibilität mit PC, Tablet und Smartphone auf.
Fazit: Im Plus500 Test zeigt sich die Usability aufgrund der transparenten Darstellung sehr gut.
Konten & Accounts: Ist Plus500 seriös?
In unserem Plus500 Test werfen wir einen Blick auf die Konten und Accounts des Brokers. Dieser arbeitet mit drei Kontomodellen:
- Demokonto
- klassischen Handelskonto
- Konto für professionelle Kunden
Laut den Plus500 Erfahrungen dauert es wenige Minuten, um ein Konto zu eröffnen. Zu dem Zweck wählen sie auf der Hauptseite zwischen Handelskonto oder Demokonto.
Letzteres ist kostenfrei und dauerhaft nutzbar. Es empfiehlt sich für Trader, die vor dem Handelsbeginn Erfahrungen sammeln. Der Testaccount bietet Zugriff auf die gesamte Plattform und alle Handelswerte.
Beim klassischen Live-Konto beträgt die Mindesteinzahlung 100 Euro. Es eignet sich für fortgeschrittene Händler.
Um das Konto für professionelle Trader zu eröffnen, bedarf es entweder einer ausreichenden Anlageaktivität, dem Verfügen von 500.000 Euro Guthaben oder der Trader kann nachweisen, seit mindestens einem Jahr im Finanzsektor in einer relevanten Position gearbeitet zu haben. Der Unterschied zum Live-Konto besteht im höheren Hebel.
Fazit: Insgesamt zeigen sich die Plus500 Erfahrungen mit den Handelskonten aufgrund der einfachen Kontoeröffnung positiv.
Ob Plus500 seriös agiert, verrät ein Blick auf die angebotenen Handelsplattformen.
Der Online-Börsenmakler bietet keinen MetaTrader an. Die Trading-Software erweist sich als unkompliziert und übersichtlich. Wie unsere Plus500 Erfahrungen zeigen, verfügt sie über alle Tools für die technische Analyse. Zu diesen zählen Zeichenwerkzeuge sowie technische Indikatoren.
Die Handelsplattform sieht modern aus und spricht fortgeschrittene Trader an. Sie steht alternativ als App für Smartphone und Tablet zur Verfügung.
Diese geht ohne Zusatzkosten einher. Aufgrund der geringen Displaygröße eignet sie sich weniger für die Chartanalyse. In unserem Plus500 Test stellt sie eine Ergänzung zur klassischen Plattform dar.
Bei der mobilen Anwendung profitieren die User von einer intuitiven Bedienung. Die Benutzerfreundlichkeit spricht dafür, dass Plus500 seriös agiert.
Fazit: Unsere Plus500 Erfahrungen fallen aufgrund der unternehmenseigenen Trading-Plattform positiv aus. Die Handelsplattform richtet sich dabei an Trader, die bereits Erfahrungen mit dem Handel gemacht haben. Anfängern empfehlen wir das Demokonto. Um unterwegs zu traden, bietet sich die App an.
Zahlungen: Plus500 Betrug oder seriös?
Ebenso wir es beispielsweise in unseren S Broker-Erfahrungen gesehen haben, arbeitet Plus500 mit zahlreichen Zahlungsarten.
- Online Wallets wie PayPal oder Skrill,
- Banküberweisung oder
- Kreditkartenzahlung (per Visa und MasterCard).
Wie Plus500 Erfahrungen zeigen, dauert die Überweisung mit bis zu drei Tagen am längsten. Legen die Anleger auf Geschwindigkeit Wert, empfehlen sich die Online Wallets als Zahlungsarten.
Auf das Einzahlen und Auszahlen erhebt der Broker keine Gebühren. Dementsprechend fallen die Plus500 Erfahrungen positiv aus.
Für die erste Einzahlung liegt der Mindestbetrag bei 100 Euro. Bei der Abhebung existiert keine Mindestsumme. Unser Plus500 Test empfiehlt PayPal als Zahlungsmethode, da die Gutschrift maximal einen Werktag dauert.
Fazit: Wie Plus500 Erfahrungen zeigen, empfiehlt sich eine Online Wallet als Zahlungsmethode. Die Banküberweisung, wie wir beispielsweise in unserem Saxo Bank Test gesehen haben, dauert zwei bis drei Tage. Gebührenfreie Ein- und Auszahlungen belegen, dass Plus500 seriös handelt.
Kundenservice: Guter Kundenservice auf Deutsch
Laut den Plus500 Erfahrungen erreichen die Anleger den Support:
- per E-Mail
- im Chat
- über WhatsApp
Aufgrund einer fehlenden Hotline fürchten Trader bei Plus500 Betrug. Andere Broker wie Tradenet verzichten ebenfalls aus Kostengründen auf den telefonischen Support.
In unserem Plus500 Test führt der deutschsprachige Kundenservice zu einer guten Plus500 Bewertung. Die Servicemitarbeiter zeigen sich hilfsbereit und kompetent.
Der Support ist laut Plus500 Erfahrungen schnell erreichbar. An sieben Tagen in der Woche steht er Anlegern rund um die Uhr zur Seite. Einen weiteren Pluspunkt stellt die Bearbeitungszeit von weniger als einem Werktag dar.
Des Weiteren zeigt der große FAQ-Bereich, dass Plus500 seriös arbeitet. Bevor Trader mit dem Kundenservice in Kontakt treten, suchen sie in der FAQ-Datenbank nach der Problemlösung.
Fazit: Laut der Plus500 Erfahrungen erweist sich der deutschsprachige Support aufgrund seiner Qualität als gut. Die schnelle Erreichbarkeit beeinflusst das Ergebnis unseres Plus500 Tests positiv.
Regulierung & Einlagensicherung: Regulierung durch FCA und CySEC
In unserem Plus500 Test spielt die Sicherheit eine ausschlaggebende Rolle. Bei Plus500 Ltd handelt es sich um ein börsennotiertes Unternehmen, gelistet an der Londoner Börse.
Plus500 ist eine Handelsmarke von Plus500 Ltd. Plus500 Ltd arbeitet über die folgenden Tochtergesellschaften:
- Plus500CY Ltd ist autorisiert und reguliert durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (Lizenznr. 250/14). Plus500CY Ltd betreut die deutschen Kunden.
- Plus500UK Ltd ist von der Financial Conduct Authority zugelassen und reguliert. Britische Finanzaufsichtsbehörde FCA-Registernummer: 509909.
- Plus500AU Pty Ltd hält AFSL #417727, herausgegeben von ASIC, FSP Nr. 486026 herausgegeben von der FMA in Neuseeland und Autorisierter Finanzdienstleister #47546, herausgegeben von der FSCA in Südafrika.
- Plus500SEY Ltd ist von der Seychelles Financial Services Authority (Lizenz Nr. SD039) autorisiert und reguliert.
- Plus500SG Pte Ltd (UEN 201422211Z) verfügt über eine Dienstleistungslizenz für Kapitalmärkte der Währungsbehörde von Singapur für den Handel mit Kapitalmarktprodukten (Lizenznr. CMS100648-1).
Da das europäische Recht gilt, arbeitet Plus500 seriös. Der Broker trennt die Kundengelder von den Unternehmensgeldern. Beim Datenschutz zeigen sich laut Plus500 Erfahrungen hohe Anforderungen.
Der Online-Börsenmakler bietet eine hohe Einlagensicherung. Die Einlagen welche als „Investments“ geführt werden, sind bis zu einer Summe von £85,000 pro Person abgesichert und sich durch den FSCS geschützt.
Plus500 achtet auf den Jugendschutz und die Datenverschlüsselung. Aufgrund der Vorteile findet der Broker in der Fachpresse positive Erwähnung.
Fazit: Im Plus500 Test zeichnet sich der Online-Broker durch hohe Sicherheitsstandards aus. Die Anleger sind aufgrund der strengen Auflagen zum Datenschutz und der Regulierung bei Plus500 vor Betrug geschützt.
Zusatzangebote: Wirtschaftskalender und Demokonto als Zusatzangebote
Unser Plus500 Test beschäftigt sich mit den Zusatzangeboten des Brokers. Zu diesen zählen:
- das kostenfreie Demokonto,
- der Wirtschaftskalender,
- ein Video-Leitfaden für Trader,
- Tipps zum Risikomanagement sowie
- Alarme als Handelssignale.
Die umfangreichen Hilfestellungen belegen, dass Plus500 seriös ist. Beim Demokonto profitieren die Anleger von 40.000 Euro virtuellem Guthaben, welches wieder aufgefüllt wird, sobald die Grenze von 200€ oder einem Währungsäquivalent gefallen ist-
Mehrere Broker, darunter auch das, was wir in unseren Swissquote-Erfahrungen entdeckt haben, bieten das Testkonto für einen begrenzten Zeitraum an.
Die Weiterbildungsmöglichkeiten stehen kostenfrei zur Verfügung. Im Wirtschaftskalender stehen wichtige Termine, die voraussichtlich zu Kursbewegungen führen. Laut unseren Plus500 Test empfiehlt sich der Kalender, um das Risikomanagement zu verbessern.
Die Hilfsangebote – speziell der Wirtschaftskalender – belegen, dass Plus500 seriös agiert.
Fazit: Um unerfahrene Trader an den Handel heranzuführen, bietet der Broker das Demokonto an. Zeitlich zeigt es sich unbegrenzt nutzbar. Das Wiederaufladen des virtuellen Guthabens erfolgt über den Kundenservice.
Fazit: Zahlreiche Assets und unkomplizierte Bedienung erweisen sich bei Plus500 als vorteilhaft
Der Online-Broker überzeugt mit seinem umfangreichen Handelsangebot. Über 2.000 Basiswerte stehen für den CFD-Handel bereit. Die Auswahl erleichtert die Diversifizierung des Handelskontos.
Neben einem kostenfreien Demokonto wartet Plus500 mit Lern-Videos und einem beachtlichen FAQ-Bereich auf. Dieser ähnelt dem internen „Wiki“, das wir in unseren Swiss Direkt-Erfahrungen gesehen haben.
Der Kundenservice – obgleich nicht telefonisch erreichbar – punktet mit Kompetenz und einer 24-Stunden-Erreichbarkeit.
Die Trading-Software erweist sich als intuitiv bedienbar und unkompliziert gestaltet. Um die Kunden von Plus500 vor Betrug zu schützen, wartet der Broker mit strikten Datenschutzrichtlinien auf.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht