Thinkmarkets ist ein Forex- und CFD-Broker, der in Australien gegründet wurde und seit 2015 auf dem europäischen Markt aktiv ist. Die Finanzgesellschaft ist im Besitz einer zuverlässigen Regulierung, durch die britische FCA und der ASIC in Australien. Hervorzuheben ist die hohe Einlagensicherung von bis zu einer Million Britische Pfund. Das Handelsangebot umfasst eine Vielzahl von Assets mehrerer Assetkategorien von Forx über CFDs bis Aktien. Deutsche Händler werden über die Londoner Hauptstelle verwaltet. An den fünf Handelstagen ist deutschsprachiger Support gewährleistet. Händler haben die Wahl, ob sie auf dem MetaTrader 4, auf dem MetaTrader 5 oder auf der hauseigenen ThinkTrader Plattform handeln. Erst probeweise Thinkmarkets Erfahrungen ermöglicht das bereitgestellte kostenlose Demo-Konto.
Im Folgenden wollen wir die Vor- und Nachteile unserer Thinkmarkets Erfahrungen aufzeigen und den Broker auf seine Seriosität untersuchen.
Vorteile und Nachteile
+ Regulierung durch britische FCA und ASIC in Australien
+ enge Forex-Spreads ab 0,1 Pips im EUR USD
+ hohe Einlagensicherung bis 1 Mio. GBP
+ drei Plattformen: ThinkTrader, MetaTrader 4 und MetaTrader 5
+ breites Handelsportfolio mit Forex, Kryptowährungen, Indizes, Aktien, Futures, Rohstoffe
+ Kundensupport rund um die Uhr an Handelstagen
– Standard-Konto ohne AutoChartist & Kontobetreuer
– Mindestauszahlungsbetrag 100 Euro
Usability der Website: Live-Spreads direkt auf der Hauptseite
Thinktrader hat seiner Website 2016 einem Relaunch unterzogen. Das Hauptmenü ist so gestaltet, dass die für Trading wesentlichen Unterseiten leicht erreichbar sind. Einmal durchscrollen und der User erhält einen allgemeinen Überblick über Live-Spreads, Handelsinstrumente, Handelsideen, Demokonto, Auszeichnungen, Zahlungsmethoden und Support. Über das zentrale Menü lassen sich detailliertere Angaben aufrufen.
Rechtliche Hinweise und AGB sind wie allgemein üblich im unteren Webseitenbereich zu finden. Alle Angaben in den Dokumenten von Produkten bis zur Preisbildung sind in deutscher Sprache verfügbar. Häufig sind gerade bei Brokern aus Zypern oder Übersee rechtliche Dokumente in englischer Sprache gehalten, wie Orbex Erfahrungen zeigen. Missverständnisse sind aufgrund von Übersetzungsungenauigkeiten nicht selten vorprogrammiert.
Thinkmarkets ist stolz darauf, dass neben den bekannten Handelsplattformen MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 der hauseigene ThinkTrader zum Einsatz kommt. Mehrfach ausgezeichnet wurde das Finanzunternehmen in der Vergangenheit. Den Preis “Best Forex Trading Experience” und “Best Forex Trading Innovation” sichert sich der Broker bei den UK Forex Awards 2017.
Konten & Accounts: Modelle für Einsteiger und Erfahrene
Thinkmarkets stellt seinen Händlern zwei grundlegende Kontovarianten und weitere Konten passend zu den jeweiligen Handelserfahrungen und Ansprüchen bereit. Unter „sonstige Konten“ werden islamische Konten, Gemeinschaftskonten und professionelle Konten zusammengefasst.
Einsteiger und erfahrene Händler können mit dem Konto der Wahl Thinkmarkets Erfahrungen sammeln. Sie können zwischen Standard-Konto und Thinkzero-Konto wählen. Leistungen und Services stehen Kontoinhabern unterschiedlich je nach Kontomodell zur Verfügung.
Unterschiede bestehen hinsichtlich der Spreads, der Handelsbedingungen und Kontoeigenschaften.
- Produkt-Spreads: Forex-Spreads starten durchschnittlich ab 0.1 Pips beim ThinkZero. Hinzu kommt eine Kommission von 3 Euro je Order. Frei von Kommission erfolgt der Forex-Handel auf dem Standard-Konto mit durchschnittlichen Spreads ab 1.2 Pips.
- Handelsbedingungen: Eine Mindesteinlage ist beim Standard-Konto nicht vorgeschrieben, für das ThinkZero sind 500 Euro einzuzahlen. ThinkTrader-Plattform zusätzlich zum Metatrader 4/5 gibt es nur beim Standardkonto. Bestimmte Assets sind entweder auf Metatrader 5 oder Thinktrader und nicht auf Metatrader 4 handelbar.
- Kontoeigenschaften: Für das Standard-Konto ist keine Mindesteinlage erforderlich. Für das ThinkZero Trading muss das Konto über mindestens 500 Euro verfügen. Über Autochartist und Kundenbetreuer können nur die Händler mit ThinkZero-Konto verfügen.
Zu den Kontogemeinsamkeiten zählen u.a.:
CFDs werden in beiden Kunden ohne Kommissionen ab 0.4 Punkte gehandelt. Zugang zum rund um die Uhr Kundenservice an den üblichen Handelstagen sowie kostenlosen VPS (unter Bedingungen Handelsumsatz von mindestens 15 Lots in einem Kalendermonat) erhalten alle Kontoinhaber.
Hinweis: Der Broker berechnet für ein Live-Konto ohne Aktivität (90 Tage oder länger) eine Gebühr von 50 Euro. Alle Gebühren und sonstigen Kosten können unter Märkte / Vertragsspezifikationen für handelbare Assets entnommen werden. Die Gebührenangaben dienen mehr zur Orientierung, denn reale Handelskosten entscheiden sich beim Live-Trading.
Bei Thinkmarkets haben die Händler die Wahl zwischen mehreren Plattform-Varianten. MetaTrader 4 (MT4), MetaTrader 5 (MT5) und ThinkTrader. Metatrader Plattformen aus dem Hause Metaquotes erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit bei Forex- und CFD-Tradern. Mittlerweile stellen einige Broker zusätzlich zum MT4 die neueste Metatrader-Plattform MT5 bereit. Thinkmarkets hat eine eigene Handelsplattform entwickelt. Andere Broker gehen ebenfalls diesen Weg, was Intertrader Erfahrungen zeigen. Der ThinkTrader ist vor allem für den mobilen Handel optimiert.
Die ThinkMarkets Apps MT4 und MT5 stehen zum Download für Mobilgeräte, Desktops und Tablets bereit. Auf die Plattform können Händler ebenso per Browser zugreifen. Die ThinkTrader App steht auf dem Desktop-PC und auf mobilen Geräten (Smartphone, iPhone) zur Verfügung. Plattform-Downloads gibt es für Geräte mit Windows, MacOS, iOS und Android.
ThinkTrader Plattform:
- Plattform für manuelles Trading
- 80 Indikatoren und 50 Zeichentools + Charttypen
- TrendRisk Scanner
- Bis zu 200 Cloud-basierte Alarme
Am MT4 halten viele Händler fest, obwohl es mit dem MT5 bereits eine aktuellere Version mit umfangreicheren Funktionen gibt. Händler können Thinkmarkets Erfahrungen mit manuellen oder automatisierten Trades (Expert Advisors) sammeln.
Handelsroboter, die für MT4 entwickelt wurden, können nicht in den MT5 übernommen werden. Programme müssen neu geschrieben werden.
Das sind Vorteile von MT5 gegenüber MT4:
- Sechs Arten von Pending-Orders (vier bei MT4)
- Teilausführung von Orders
- Integrierter Wirtschaftskalender
- Hedging und Netting Möglichkeiten
- Multi-Thread-Strategietester
Hinweis: Beim Standard-Konto kann auf ThinkTrader, MT4 oder MT5 gehandelt werden. Beim ThinkZero-Konto sind MT4 und MT5 die möglichen Handelsplattformen.
Zahlungen: Übersichtlichkeit bei Zahlungsmethoden
Thinkmarkets möchte, dass seine Kunden einfach und schnell Ein- und Auszahlungen vornehmen können. Im Thinkmarkets Test wurde festgestellt, mit einem Angebot von lediglich vier Zahlungsmethoden haben Kunden zwar nur wenig Auswahl, doch Schnelligkeit und Sicherheit sind durchaus gegeben.
Einzahlungen in bestimmten Währungen (EUR, USD, AUD, CHF und GBP) können vorgenommen werden per:
- Banküberweisung
- Kreditkarte
- Skrill
- Neteller
Üblicherweise vergehen bis zur Kontogutschrift bei Banküberweisung drei bis fünf Tage. Bei Kreditkarte und eWallets erfolgt die Gutschrift sofort bzw. innerhalb von zehn Minuten.
Schnelle Abwicklung von Auszahlungen
Auszahlungsaufträge erledigt der Broker im Allgemeinen innerhalb von 24 Stunden. Abhängig von der gewählten Auszahlungsmethode dauert es bis zur Wertstellung zwischen einem und sieben Werktagen. Bei Auszahlungen per Banküberweisung sind drei bis fünf Werktage zu kalkulieren. Bei internationalen Überweisungen können Gebühren von durchschnittlich 25 Euro entstehen. Die Mindestsumme für Auszahlungen beläuft sich auf 100 Euro.
Durch Thinkmarkets werden keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen berechnet. Bei Handelskonten mit geringfügiger Handelsaktivität können Gebühren/Entgelte fällig oder Aufträge abgelehnt werden. Der Auszahlungsweg folgt in der Regel dem Weg der Einzahlung. Bei Karteneinzahlung wird auf das entsprechende Kartenkonto ausgezahlt. Falls Trading-Gewinne bei Auszahlung die Höhe der ursprünglichen Einzahlung übertreffen, steigen, erfolgt eine Rückerstattung per Banküberweisung. Bei eWallets (Skrill/Neteller) lautet der Höchstbetrag 10.000 Euro. Höhere Beträge werden via Banküberweisung ausgezahlt.
Hinweis: Erfolgreiche Vieltrader benötigen für Auszahlungen unbedingt ein verifiziertes Bankkonto. Bitcoin-Zahlungen oder PayPal werden vom Broker nicht angeboten.
Kundenservice: Deutschsprachig rund um die Uhr
Thinkmarkets Händler erhalten an sechs Tagen in der Woche rund um die Uhr Support bei Fragen und Problemen. Deutschsprachiger Kundensupport steht während der regulären Handelszeiten zur Verfügung. Die an Wochenenden eingehenden Supportanfragen werden zeitnah oder ab Montag nach Öffnung des Marktes beantwortet.
Supportsuchende haben bei Thinkmarkets die Wahl zwischen:
Für Kunden aus Deutschland ist eine gebührenfreie 0800-Hotline verfügbar. Deutsche Händler erreichen den Telefon-Support via 0800 7244085, was positiv für eine Axitrader Bewertung ist. Möchten sie angerufen werden, ist das kein Problem. Sie können über ein entsprechendes Kontaktformular einen Rückruf anfordern.
Kunden des ThinkZero können sich bei allen Fragen und Problemen rund um das Trading und das Brokerangebot direkt an ihren persönlichen Konto-Betreuer wenden. Eine Beratung zu Handelsentscheidungen erhalten sie nicht.
Übliche Geschäftszeiten mit erreichbarem Kundensupport per Live-Chat sind:
- Montag bis Freitag ganztägig
- Sonnabend 12:00 a.m. bis 9:00 p.m.
- Sonntag 8:00 p.m. bis 12:00 a.m.
Der Live-Chat Kundenservice ist an allen Tagen der Woche erreichbar. Deutsche Händler profitieren neben Live-Chat von einer kostenlosen Support-Hotline.
Regulierung & Einlagensicherung: Ist Thinkmarkets seriös?
Thinkmarkets wurde 2010 in Australien gegründet. Seit 2015 betreibt TF Global Markets (UK) Limited die Brokermarke für Europa. Niederlassungen bestehen in Asien, im Nahen Osten, in Nordafrika und in Südamerika. Eine Börsennotierung gibt es nicht. Deutsche Kunden handeln beim Londoner Online-Broker Finanzprodukte wie Forex und CFDs.
- Thinkmarkets besitzt die Zulassung und Regulierung der Aufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) und der ASIC in Australien.
- Über den Einlagensicherungsfonds FSCS sind Kundengelder bis zu 85.000 GBP pro Kunde abgesichert.
- Eine Zusatzvereinbarung mit FSCS erhöht den Anlegerschutz auf bis zu 1.000.000 Britische Pfund je Kunde.
Die Regulierungen durch die FCA und die ASIC sind wesentlich für eine positive Thinkmarkets Bewertung. Bei den regelmäßigen Prüfungen von Geschäfts- und Finanzgebaren wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Thinkmarkets Betrug ist.
Der Broker unterstreicht seinen guten Ruf in der Branche zusätzlich mit Auszeichnungen als Preisträger „Best Forex Trading Experience“ und „Best Forex Trading Innovation“ bei den UK Forex Awards 2017.
Zusatzangebote: Ausbildung, Demo-Konto & Handelstools
Der Broker hat ein Bildungsprogramm für Anfänger, fortgeschrittener Anfänger und erfahrener Händler erstellt. Ihnen steht eine breite Auswahl an Bildungsinhalten, Handelsanleitungen und regelmäßige Webinare zur Verfügung. Viele Bildungsinhalte von Anleitungen über FAQ bis Glossar sind frei zugänglich. An den Webinaren können nur registrierte Kunden teilnehmen. Mit dem ständig aktualisierten Wirtschaftskalender bleiben Händler auf dem neuesten Stand über alle für den Markt wesentlichen Nachrichtenereignisse. Mit Charttools zur technischen Analyse können Daten aus der Vergangenheit analysiert werden, um künftige Kursbewegungen vorherzusagen und Marktentwicklungen zu erahnen. Erfahrene Trader erhalten Zugang zu Autochartist und VPS Hosting.
Demo-Konto dauerhaft kostenlos nutzbar
Alle Bildungsangebote beim Broker sind kostenlos und teilweise erst nach Registrierung nutzbar. Zu den gratis Leistungen gehört ein Demo-Konto, mit dem Händler jeglicher Wissensstufe Thinkmarkets Erfahrungen auch parallel zum Live-Trading sammeln. Zum Demo-Konto gehört eine Ausstattung mit virtuellem Kapital in Höhe von 50.000 Euro. Händler können mehrere Demo-Accounts eröffnen. Der Kundensupport ist in dieser Frage behilflich.
Für viele Händler sollte die Zeit ausreichen, um sich mit der Handelsplattform, den gewünschten Assets und den Handelskonditionen vertraut zu machen. Im Vergleich zu anderen Brokern ist die Testphase relativ kurz, denn oft gehört eine dauerhafte Demokontonutzung zum Standard, beispielsweise um risikofrei QTRADE Erfahrungen zu sammeln.
Tipp: Das Demo-Konto ist auf mobilen Endgeräten verwendbar und hinsichtlich der kostenlosen Nutzung nicht limitiert. Der Broker wird den Demo-Account nur bei sichtlicher Inaktivität deaktivieren.
Fazit zu Thinkmarkets Erfahrungen: Portfolio mit Aktien- & ETF-CFDs
Im Thinkmarkets Test ist deutlich geworden, mit welchen Vorteilen Trader bei diesem Broker rechnen dürfen. Thinkmarkets Händler profitieren von einer zuverlässigen und mehrfachen Regulierung in Großbritannien durch die FCA und in Australien durch die ASIC. Das Handelsangebot ist im CFD-Bereich mit weit über 1200 Assets umfangreich. Das Forex Angebot ist eher durchschnittlich. Die maximalen Hebel sind EU-Konform und bewegen sich standardmäßig bis 30:1 und für Profi-Trader bis 500:1. Mit durchschnittlichen Forex-Spreads ab 0.01 Pips bzw. 0.4 Pips ist der Broker konkurrenzfähig.
Überzeugt hat Thinkmarkets mit seinem Angebot an Handelsplattformen (ThinkTrader, MT4 / MT5), den einfachen Kontooptionen und dem rund um die Uhr Kundenservice mit Live-Chat und deutschsprachiger 0800 gratis-Hotline.
Erfahrene Händler werden mit Autochartist profitable Handelsideen ausfindig machen und mit dem VPS-Service den Handel im MT5 bei Bedarf automatisieren. Beim Broker sind Anfänger gut aufgehoben, die mit Thinkmarkets Erfahrungen sammeln möchten. Hervorzuheben ist das dauerhaft nutzbare und kostenlose Demo-Konto. Ein Broker Vergleich wird die Angebote der Konkurrenten aufzeigen und so bei der Entscheidung eines passenden Anbieters helfen.
Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht