Wie die Zeply Erfahrungen zeigen, ist dieser Anbieter auf dem deutschen Markt einer der jüngsten Vertreter überhaupt. Eine lange Historie hat der Broker also nicht im Gepäck. Dafür aber eine ganze Reihe von Ideen und Innovationen. Der Grundgedanke hinter Zeply: Der Handel mit Kryptowährungen soll für alle leicht zur Verfügung gestellt werden. Das klingt erst einmal nicht schlecht.
Doch zwischen Theorie und Praxis gibt es bekanntermaßen enorme Unterschiede. Genau deshalb wollten wir es genau wissen. Im folgenden Zeply Test haben wir das gesamte Portfolio des Krypto-Brokers genau unter die Lupe genommen. Und sind zu spannenden Ergebnissen gekommen.
5 Sterne |
|
0% |
4 Sterne |
|
0% |
3 Sterne |
|
0% |
2 Sterne |
|
0% |
1 Stern |
|
0% |
Die Webseite ist das Aushängeschild eines jeden Brokers. Dementsprechend positiv sollte hier der erste Eindruck ausfallen. Wichtig ist, dass sich die Trader jederzeit schnell orientieren können und gewünschte Bereiche ohne lange Anlaufzeit finden. Je übersichtlicher das Angebot gestaltet ist, desto besser ist dies natürlich. Speziell in der jüngeren Vergangenheit ist der Handel mit Kryptowährungen enorm beliebt geworden. Viele Anfänger starten in den Handel. Und werden bei Zeply passend begrüßt.
Der Broker setzt auf eine enorm übersichtliche Plattform und liefert viele Informationen zum Angebot schon auf den ersten Blick. Besonders praktisch ist nach unseren Zeply Erfahrungen auch der stets aktuelle Bitcoin-Wechselkurs, der permanent auf der Webseite zu finden ist. Darüber hinaus können sich Neulinge zum Beispiel im Vorfeld genau über ihre Möglichkeiten auf der Plattform informieren und alle Funktionen im Detail checken. Der Handel selbst ist ebenfalls einfach gestaltet und beschränkt sich auf wenige Buttons und Felder. Probleme mit dem Einstieg gibt es bei diesem Broker also ganz sicher nicht. Ebenfalls ein Pluspunkt: Die Homepage des Brokers steht in deutscher Sprache zur Verfügung.
Viele Anbieter im Online Broker Vergleich stellen ihren Tradern mehrere Kontomodelle zur Verfügung. Bei Zeply ist dies nicht der Fall. Dieser Anbieter fokussiert sich auf nur ein Kontomodell für alle Nutzer. Die Kontoeröffnung ist kostenlos möglich, eine Einzahlung direkt zur Eröffnung ist nicht erforderlich. Eröffnen lässt sich das Handelskonto auf der Webseite von Zeply bequem durch einen Klick auf den Button „Anmelden“. Im nächsten Schritt müssen Nutzer lediglich die Daten im Registrierungsformular ausfüllen. Insgesamt besteht dieses aus vier Sektionen, zu denen zum Beispiel auch die Verifizierung der eigenen Handynummer gehört. Dies dient dazu, später den Zugriff auf das Konto per Zwei-Faktor-Authentifizierung zu gestatten. Ein erster, deutlicher Hinweis darauf, dass bei Zeply sicher gehandelt werden kann.
Ein Krypto Broker Demokonto steht bei Zeply nicht zur Verfügung. Allerdings spricht nichts dagegen, sich nach der Registrierung erst einmal im Angebot umzusehen. Trader sind nicht direkt zu einem Investment gezwungen und gehen somit kein Risiko bei der Registrierung ein.
Wer bei Zeply handeln möchte, hat die Wahl zwischen dem klassischen Desktop-Zugriff und dem mobilen Handel. In beiden Fällen gestaltet sich der Zugriff auf das Handelskonto denkbar einfach. Für den Desktop ist kein Download einer Software erforderlich. Abgewickelt wird der Handel direkt über die Webseite des Anbieters.
Genauso gestaltet sich der mobile Zugriff auf das Portfolio. Wer mit seinem Smartphone oder Tablet handeln möchte, muss nach unserer Zeply Erfahrung keine spezielle Software herunterladen. Der Anbieter setzt auf eine mobiloptimierte Webseite in HTML5-Version. Trader können somit einfach die Homepage mit ihrem Smartphone oder Tablet ansteuern und eine optimierte Darstellung nutzen. Nachteile gegenüber der Desktop-Version existieren nicht. Die mobile Darstellung ist nutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. Auch hier finden sich alle Trader also normalerweise binnen kürzester Zeit zurecht.
Ob Zeply seriös und vertrauensvoll arbeitet, zeigt sich natürlich auch im Zahlungsbereich des Anbieters. Dieser ist enorm übersichtlich und stellt klar die Kreditkarten in den Vordergrund. Anders gesagt: Nur Kreditkarten sind verfügbar. Wer keine Mastercard oder Kreditkarte von Visa besitzt, kann keine Einzahlung durchführen. Das Zahlungsportfolio dürfte in der Zukunft jedoch vermutlich noch etwas erweitert werden.
Pluspunkt: Der Anbieter erhebt für die Zahlungen keine Gebühren. Das ist ein guter Hinweis darauf, dass bei Zeply seriös gearbeitet wird. Zusätzlich werden die Transaktionen sofort abgewickelt. Trotz eines noch überschaubaren Portfolios gibt es bei den Zahlungen also keine Probleme. Wichtig, um bei Zeply sicher handeln zu können.
Egal, ob Neuling oder Profi-Trader: Es kommt immer mal wieder vor, dass Fragen auftauchen. Die sollten dann natürlich so schnell wie möglich gelöst werden. Hierfür steht der Kundensupport von Zeply zur Verfügung. Alle Trader können sich hier zum Beispiel in einem Hilfe-Bereich auf die Suche nach Antworten machen. Der Broker durchleuchtet hier die wichtigsten Bereiche seines Portfolios und stellt Antworten für die häufigsten Fragen zur Verfügung. Stark: Lange Zeit war der Bereich ausschließlich auf Englisch verfügbar. Mittlerweile sind auch deutsche Artikel zu finden.
Wer hier nicht fündig wird, kann auf das direkte Gespräch mit der Kundenbetreuung ausweichen. Auch hier sammelt der Anbieter im Zeply Test Pluspunkte. Mittlerweile wurde ein deutschsprachiger Kundensupport eingerichtet. Der Broker stellt sich also voll auf die deutschen Trader ein und beseitigt mögliche Sprachprobleme gleich im Vorfeld. Erreichbar sind die Mitarbeiter ausschließlich schriftlich bzw. per E-Mail. Eine Antwort auf diese erfolgt nach wenigen Stunden. Auch im Support gibt es also keine Zweifel daran, dass die Mitarbeiter und Zeply seriös arbeiten.
Die Grundlage für den Handel über diese Plattform ist, dass Zeply seriös arbeitet. Und genau dafür finden sich reihenweise Belege. Der wichtigste Hinweis auf die Arbeitsweise ist die Lizenz des Anbieters. Zeply besitzt eine Lizenzierung der Finanzbehörden aus Estland. Somit wird sichergestellt, dass sich der Broker unter behördlicher Kontrolle befindet und an die Gesetzgebung in Estland gebunden ist. Die Behörde kontrolliert die Einhaltung der Gesetze und greift, wenn nötig, regulierend ein. Sollte Zeply gegen das Gesetz verstoßen, könnte der Broker seine Lizenz sogar verlieren. Somit dürfte klar sein, dass Zeply seriös und gesetzeskonform vorgeht.
Darüber hinaus gibt es weitere Beweise dafür, dass Trader bei Zeply sicher handeln können. Der Zugriff auf das eigene Konto wird mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt. Diese moderne Variante der Authentifizierung gewährt einen intensiven Schutz vor den Zugriffen Dritter. Authentifizieren können sich die Trader mit Hilfe der Authenticator App oder per SMS. Alle Daten, die zum Beispiel für die Registrierung an Zeply übermittelt werden, werden mit Hilfe einer Verschlüsselung geschützt. Auch hier achtet der Broker also darauf, dass alle Kunden das Angebot sicher ansteuern können.
Der Krypto Handel bei Zeply fokussiert sich bislang ausschließlich auf den Bitcoin. Der Anbieter stellt den Handel zum immer aktuellen Live-Kurs des BTC zur Verfügung. Weitere Kryptowährungen sind nach unserer Zeply Erfahrung allerdings schon in Planung und dürften das Portfolio in den kommenden Monaten erweitern. Grundsätzlich ist der Bitcoin aber ohnehin der Coin, der den Großteil aller Krypto-Trader ansprechen dürfte.
Überzogene Handelsgebühren sind häufig ein Beleg dafür, dass ein Broker nicht allzu seriös arbeitet. Aus diesem Blickwinkel betrachtet gibt es keine Zweifel daran, dass bei Zeply ein seriöser Handel möglich ist. Die einzigen möglichen Gebühren sind hier die Wechselkursgebühren bei den Exchange-Geschäften. Abgesehen davon lässt sich der Handel komplett gebührenfrei gestalten. Weder beim Kauf, noch beim Versand oder Empfang der Gelder werden zusätzliche Kosten erhoben. Gute Nachrichten also für alle, die sich ihre Rendite ungern von Gebühren schmälern lassen wollen.
Der gesamte Handel wird bei Zeply denkbar einfach gestaltet. Wer Bitcoin kaufen möchte, kann dies sofort in Echtzeit und zu aktuellen BTC Live-Kursen erledigen. Der aktuelle Kurs wird jederzeit transparent beim Geschäft angezeigt. Trader müssen nur noch ihren gewünschten Betrag in Euro und die Zahlungsmethode angeben. Der resultierende Betrag in BTC wird direkt transparent angezeigt. Somit ist immer klar, wie viele Bitcoin für welchen Preis erworben werden können. Ähnlich simpel funktionieren alle weiteren Prozesse.
Aufgrund des Echtzeit-Handels ist Zeply natürlich geeignet für das Daytrading von Kryptowährungen. Aber nicht ausschließlich. Die Aufbewahrung des Bestandes ist beim Anbieter ebenfalls möglich. Zeply ist also Handelsplattform und Wallet in einem. Der Vorteil: Langfristige Anleger können ihren Bestand einfach lagern und im Falle von steigenden Kursen bequem verkaufen.
Auch wenn der Handel mit den Kryptowährungen mittlerweile enorm populär ist, gestaltet sich der Einstieg für Neulinge nicht immer ganz einfach. Unbedingt empfehlenswert ist für alle Anfänger deshalb der Bereich „Lernen“ beim Broker. In dieser Sektion finden sich zahlreiche Leitfäden, Artikel oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Der Broker weist dabei nicht nur auf die Möglichkeiten und Chancen, sondern auch etwaige Risiken beim Handel mit den Kryptowährungen hin. Für Neulinge ein guter Wegbegleiter, um sich zum Start einen wichtigen Überblick zu verschaffen. Und: Dieser Bereich wird nach unseren Zeply Erfahrungen stets aktuell gehalten und erweitert. Es lohnt sich also, hier regelmäßig einen Blick hinein zu werfen.
Zeply besitzt eine Lizenz der Finanzbehörden aus Estland und kann damit als sicherer Broker bezeichnet werden. Zusätzlich dazu schützt der Broker den Zugriff auf das eigene Handelskonto mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung. Zum Schutz der Nutzerdaten wird darüber hinaus eine Verschlüsselungstechnologie eingesetzt.
Handelskosten oder Handelsgebühren gibt es bei Zeply nicht. Anfallen können lediglich Wechselkursgebühren beim Umtausch einzelner Währungen. Für den Kauf, Versand oder den Empfang fallen aber keine Gebühren an.
Die Zeply Einzahlungen sind ausschließlich mittels Kreditkarte möglich. Akzeptiert werden die Karten von Mastercard und Visa. Eine Auszahlung ist bei Zeply technisch bisher noch nicht verfügbar. Der Anbieter arbeitet aber bereits an diesem Schritt und dürfte zeitnah auch Auszahlungen zur Verfügung stellen.
Die Mindesteinlage für den Kauf von Kryptowährungen bei Zeply liegt bei 25 Euro. Für den Wechsel werden mindestens 15 Euro erforderlich, beim Versand müssen es mindestens zehn Euro sein. Eine Maximaleinlage gibt es bei Zeply nicht. Zudem gibt es keine Begrenzung für den Versand, den Empfang oder den Wechsel.
Das Angebot von Zeply ist auf den Handel mit Kryptowährungen wie dem Bitcoin fokussiert. Der Broker ermöglicht den Kauf, Verkauf, die Lagerung, den Versand oder Empfang von Kryptowährungen. Zudem ist direkt über den Anbieter der Wechsel von Fiatwährungen in Bitcoin und umgekehrt möglich.
Zeply ist ein junger Broker, der mit seinem Geschäftsmodell zahlreiche Trader ansprechen dürfte. Bislang steht nur der Bitcoin-Handel zur Verfügung, das wird sich in naher Zukunft laut Unternehmen jedoch ändern. Schon jetzt ist der Handel bei diesem Anbieter aber denkbar einfach. Das Design ist schlank, ebenso die Funktionsweise. Auch Neulinge können hier also eigentlich nur den richtigen Weg wählen und sich nicht im Portfolio „verlaufen“. Richtig stark: Für die Anfänger stehen eigene Leitfäden und Anleitungen zur Verfügung. So wird der Einstieg bei Zeply noch einmal ein wenig erleichtert.
Pluspunkte gibt es im Zeply Test zudem für die großzügigen Spannen beim Handel. Ab 25 Euro können Trader Kryptos kaufen. Ein Maximallimit gibt es nicht. Ebenfalls nicht vorhanden sind Zweifel, ob Zeply seriös arbeitet. Die seriöse Tätigkeit wird gleich mehrfach unterstrichen, zum Beispiel durch die Lizenz aus Estland und die moderne Zwei-Faktor-Authentifizierung. Spätestens dann, wenn das Portfolio noch etwas üppiger ausfällt, dürfte diese Plattform endgültig zum Tradermagnet werden.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.