Bekannt aus:
CoinCodexCoinWireICOBench
Erfahrung schreiben
Erfahrung schreiben
nichts gefunden
Enthält kommerzielle Inhalte
TradersBest.com / ETF Broker

ETF Broker Vergleich & Test 2025

Die Besten ETF Broker im Test

Martin Winter
Martin Winter
Zuletzt aktualisiert am 17/03/2025

Für viele Anleger sind Exchange Traded Funds eine gute Entscheidung. Die börsengehandelten Indexfonds sind flexibel, transparent und kostengünstig. Aber wie funktionieren ETF Trading eigentlich? Welche Anlageziele können Investoren damit umsetzen? Und wie finden Anleger einen guten ETF Broker im Test? Um unseren Lesern die Suche nach einem geeigneten Anbieter zu erleichtern, testen und vergleichen wir regelmäßig die Angebote der verschiedenen ETF Broker. Nutzen Sie jetzt unseren kostenlosen und transparenten ETF-Broker-Vergleich, um Ihren perfekten Anbieter zu finden.

Weiterlesen
Unsere Empfehlung des Monats!
Top Anbieter
Freedom24
4.7/5
Capital.com
4.7/5
eToro
4.6/5
Pepperstone
Empfehlung
Favicon
4.7/5
Min. Einzahlung
Order­gebühr Inland
2,60€
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Weniger anzeigen
Freedom24
Top Angebot
Favicon
4.7/5
  • 1.500+ ETFs
  • 15 Handelsplätze
  • Niedrige Gebühren
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
0,30%
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Weniger anzeigen
Capital.com
Top Angebot
Favicon
4.7/5
  • Hundert Indexfonds für vielseitige Strategien
  • Spreads abhängig vom Wert
  • Internationale ETF-Emittenten
Min. Einzahlung
20,00€
Order­gebühr Inland
Lizenz
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Applepay
+
Apps
67% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld
Weniger anzeigen
eToro
4.
Favicon
4.6/5
  • Keine Managementgebühren
  • Keine Rollovergebühren
  • Keine Ticketgebühren
Min. Einzahlung
$50,00
Order­gebühr Inland
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Neteller
+
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 51% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen
Mehr anzeigen
DEGIRO
5.
Favicon
4.5/5
  • Unbefristete Order
  • Stop Loss möglich
  • Guter Kundenservice
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
2,00€ + 0,02%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Sofortüberweisung
Klarna
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Anlegen birgt Verlustrisiken.
Mehr anzeigen
finanzen.net zero
6.
Favicon
4.5/5
  • Guter FAQ-Bereich
  • Kostenlose Nutzung des Angebots
  • Umfangreiches Handelsangebot
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
5,00€
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Trade Republic
7.
Favicon
4.5/5
  • Keine Orderprovisionen vorhanden
  • Fremdkostenpauschale von 1 Euro
  • Über 300 ETFs
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
1,00€
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
CapTrader
8.
Favicon
4.5/5
  • Mehrere Handelsplattformen verfügbar
  • Trading Newsletter
  • Transparente Gebühren
Min. Einzahlung
2.000,00€
Order­gebühr Inland
2,00€ + 0,10%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
The risk of loss in online trading of stocks, options, futures, forex, foreign equities, and bonds can be substantial. Trading profits of Managed Accounts in the past do not guarantee a positive development in the future.
Mehr anzeigen
comdirect
9.
Favicon
4.5/5
  • Über 1.000 ETFs
  • 135 ETFs für 3,90 Euro je Kauf
  • 0 Euro Orderentgelt im Sparplan
Min. Einzahlung
Order­gebühr Inland
3,90€ + 0,25%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Smartbroker
10.
Favicon
4.4/5
  • Kostenlose ETF-Sparpläne
  • Depot für ETFs nutzbar
  • Ab 0 Euro pro Order
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
4,00€
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
justTRADE
11.
Favicon
4.4/5
  • Sieben ETF-Partner vorhanden
  • Über 1.000 ETFs handelbar
  • Guter Kundenservice
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
0,25%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Bitcoin
Tiger Pay
+
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
ActivTrades
12.
Favicon
4.3/5
  • Große Auswahl an ETFs
  • ETFs handeln ab 1 USD
  • Handeln über den MetaTrader 5
Min. Einzahlung
Order­gebühr Inland
1,00€ + 0,05%
Lizenz
FCA - Financial Conduct Authority
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
FCA - Financial Conduct Authority
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
Flatex
13.
Favicon
4.3/5
  • Faire Bedingungen
  • Gute Kostenstruktur
  • Über 4500 sparplanfähige ETFs und Fonds
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
5,90€
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken. / Ordergebühren zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten, sowie exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR´s, GDR´s.
Mehr anzeigen
LYNX
14.
Favicon
4.2/5
  • ETFs ab 5,80 EUR handeln
  • Über 30 Börsen vorhanden
  • US-ETFs ab 5,00 USD
Min. Einzahlung
4.000,00€
Order­gebühr Inland
5,80€ + 0,14%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 64% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
Avatrade
15.
Favicon
4.2/5
  • Rund 60 bekannte und liquide ETFs
  • Kommissionen & Hebel wie auf Aktien-CFDs
  • Flexibler außerbörslicher Direkthandel
Min. Einzahlung
250,00€
Order­gebühr Inland
0,13%
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFDs sind komplexe Trading-Instrumente die ein hohes Risiko mit sich bringen, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 79% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
Admiral Markets
16.
Favicon
4.2/5
  • Top Support per Live-Chat, Telefon & E-Mail
  • Hilfreiche Trading Seminare
  • Transparente Handelskosten
Min. Einzahlung
200,00€
Order­gebühr Inland
2,00€ + 0,20%
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Neteller
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 79% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Mehr anzeigen
ARMO Broker
17.
Favicon
4.1/5
  • Alle bekannten ETF Anbieter vorhanden
  • Transparente Zahlungsbedingungen
  • Seriöser Online-Broker
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
1,90€
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Sparkassen Broker
18.
Favicon
4.1/5
  • Passives Management möglich
  • Günstige Kostenstruktur
  • Fortlaufende Notierungen
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
4,99€ + 0,10%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
1822direkt
19.
Favicon
4.0/5
  • Wertentwicklung leicht am Index einsehbar
  • Kein Ausgabeaufschlag
  • Mehr als 850 sparplanfähige ETFs
Min. Einzahlung
$0,00
Order­gebühr Inland
4,95€ + 0,25%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Plus500
20.
Favicon
4.0/5
  • Kostenlose Stopps und Limits
  • Technische Analysetools
  • Professioneller Kundensupport
Min. Einzahlung
100,00€
Order­gebühr Inland
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
XTB
21.
Favicon
3.9/5
  • Kundenservice 24/5
  • Komissionen ab 0,12%
  • Keine Mindesteinzahlung
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
Trading 212
22.
Favicon
  • Zahlungen per PayPal möglich
  • Chatfunktion in der Trading-App
  • Gratis Demokonto
Min. Einzahlung
10,00€
Order­gebühr Inland
1,00€ + 0,50%
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Ja
AGB gelten, 18+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Mehr anzeigen
Interactive Brokers
23.
Favicon
  • Short-ETFs verfügbar
  • Leerverkäufe möglich
  • Gehebelte ETFs handelbar
Min. Einzahlung
$0,00
Order­gebühr Inland
1,00€ + 0,05%
Lizenz
SEC - U.S. Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Ja
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
SEC - U.S. Securities and Exchange Commission
Das Investieren in Finanzprodukte ist mit Risiken verbunden. Ihre Anlagen können an Wert gewinnen oder verlieren und Verluste können den Wert Ihrer ursprünglichen Investition übersteigen.
Mehr anzeigen
Capex
24.
Favicon
  • Top erreichbarer Support
  • Kostenlos nutzbares Demokonto
  • EU-Regulierung durch die CySEC & BaFin
Min. Einzahlung
Order­gebühr Inland
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Neteller
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 77.09% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Mehr anzeigen

Wer sollte den ETF-Broker-Vergleich nutzen?

ETFs werden wie Aktien an der Börse gehandelt und lassen sich während der Börsenöffnungszeiten jederzeit kaufen und verkaufen. Beim Börsenhandel von ETFs entstehen lediglich die Ordergebühren der Bank sowie meist eine geringe Differenz zwischen dem An- und Verkaufskurs (Spread). Für viele Einsteiger ist das ETF-Trading noch Neuland. Erfahrene Händler nutzen ETFs hingegen schon seit vielen Jahren als Geldanlage. Sie sind insbesondere bei Großanlegern wie Versicherungen und Pensionskassen fester Teil des Portfolios. Ihre Bekanntheit wächst stetig. Zunehmend nutzen auch Kunden von Online-Brokern die Exchange Traded Funds für ihre Geldanlage. Sie eignen sich gut für Anleger, die langfristig Kapital aufbauen möchten, wie es zum Beispiel unser XTB Test zeigt.

ETF-Broker-Checkliste: Die 5 wichtigsten Merkmale eines seriösen ETF Brokers

Vor allem für Anleger, die noch keine ETF-Trading-Erfahrung haben, kann es sich als schwierig erweisen, einen seriösen ETF Broker, unter welche laut unseren eToro Bewertung auch dieser zählt, zu finden. Denn im Vorfeld müssen die verschiedenen Broker und Banken auf Herz und Nieren im ETF Broker Test geprüft werden. Aber worauf sollten Investoren bei Ihrem ETF-Broker-Vergleich achten? Wir haben die fünf wichtigsten Merkmale zusammengefasst:

1. Regulierte Aufsicht

Die Regulierung darf bei der Suche nach einem ETF Broker auf keinen Fall unbeachtet bleiben. Sie stellt den vertrauenswürdigen Umgang des Anbieters mit dem Kapital und den Daten der Kunden sicher. In Deutschland obliegt es der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz: BaFin, die Tätigkeit der im Land ansässigen Broker zu überwachen.

2. Gesetzliche Einlagensicherung

Neben der Regulierung ist die Einlagensicherung für Kunden von großer Bedeutung. Diese greift im Falle einer eintretenden Insolvenz des Anbieters. Innerhalb der Europäischen Union ist die gesetzliche Einlagensicherung vorgeschrieben. Viele Broker sind darüber hinaus Mitglied in einem Einlagensicherungsfonds, wodurch die Kundengelder zusätzlich abgesichert sind.

3. Faire Konditionen

Wenn die Sicherheitskriterien im ETF Broker Test stimmen, können Sie einen Blick auf das Kostenmodell des Brokers für Ihr ETF-Trading werfen. Hierbei gilt, dass die Kosten und Gebühren möglichst niedrig, in jedem Fall aber realistisch ausfallen sollten.

4. Hohe Transparenz

Mit den Kosten eines Anbieters sollte zudem ein hohes Maß an Transparenz einhergehen. Ein seriöser ETF Broker hat vor den Anlegern nichts zu verheimlichen. Aus diesem Grund scheut er sich nicht davor, Interessenten und Kunden ehrliche Angaben zu den Konditionen in Form eines Preis- und Leistungsverzeichnisses zur Verfügung zu stellen.

5. Kompetenter Service

Neben einem kundenfreundlichen Support bieten gute Broker zur Vorbereitung auf das ETF Trading weitere Serviceleistungen an. Das Angebot kann sich beispielsweise aus einem Schulungsbereich und einem ETF Demokonto zusammensetzen. Je nach Broker variieren die Zusatzleistungen. Wer auf eine bestimmte Serviceleistung nicht verzichten will, sollte dies bei seinem ETF-Broker-Vergleich im ETF Broker Test berücksichtigen.

Anbieter-Empfehlungen – Unsere Top ETF Broker

Private Anleger entdecken zunehmend das ETF Trading für sich. Und so ist es kaum verwunderlich, dass viele Händler auf Ihrer Suche nach einem geeigneten Aktiendepot Vergleich Ausschau nach Anbietern halten, die neben dem Aktienhandel auch das Trading mit ETFs ermöglichen. Dies hat einen guten Grund: Börsengehandelte Indexfonds bieten die Möglichkeit, das investierte Geld breit auf zahlreiche Einzelwerte zu streuen.

Allerdings gibt es auf dem Markt inzwischen so viele Online Broker und Banken, dass die Auswahl insbesondere Personen ohne ETF-Trading Erfahrung schwerfällt. Die Unterschiede in Bezug auf die Auswahl der Fonds und die Gebühren für Transaktionen sind zwischen den einzelnen Anbietern groß. Um so wichtiger ist es, sich nicht sofort für einen Anbieter zu entscheiden, sondern die Leistungen im Vorfeld zu vergleichen.

In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen unsere Top ETF Broker vor. Diese zeichnen sich vor allem durch ein professionelles Auftreten, eine umfangreiche Angebotspalette, einen kompetenten Kundenservice und faire Handelskonditionen aus.

ETF-Broker-Vergleich: So wird getestet

Als erfahrener Anleger haben Sie vermutlich schon umfangreiche Online-Broker-Erfahrungen mit Brokern gesammelt und wissen, worauf es ankommt. Einsteiger wissen indes oft nicht, auf welche Punkte sie bei ihrer Suche besonders achten müssen. Damit Ihr ETF Trading zu einer positiven Erfahrung wird, testen wir die Online Broker in den folgenden Kategorien:

1. Handelsangebot

Wir prüfen, welche ETFs (mit Vergünstigung) handelbar sind und ob der Broker weitere Produkte wie Aktien, Futures, die über einen Futures-Broker-Vergleich gut zu finden sind, oder Sparpläne anbietet.

2. Börsen- bzw. Handelsplätze

Können die Kunden auf nationalen und internationalen Börsenplätzen handeln? Ist der direkte und indirekte Handel möglich? Wie sieht es mit der Kursversorgung aus?

3. Usability der Webseite

Die Webseite sollte durch eine moderne Optik und eine gute Menüführung überzeugen. Wir prüfen, ob das Angebot in deutscher Sprache zur Verfügung steht.

4. Konten & Accounts

Viele Broker, die über einen Forex-Broker-Vergleich gefunden wurden, stellen ein Handelskonto für ETFs, Aktien, & Co. zur Verfügung. Aber es werden auch oft verschiedene Konto- bzw. Depotmodelle angeboten.

5. Handelsplattformen

Die Handelsplattform sollte sich intuitiv bedienen lassen und möglichst kostenlos nutzbar sein. Wir prüfen auch, ob der mobile Handel ermöglicht wird.

6. Kosten und Konditionen

Kunden müssen je nach Broker mit unterschiedlichen Gebühren rechnen. Zu den möglichen Kosten zählen Ordergebühren, Kosten für Zusatzleistungen oder Gebühren der Handelsplätze.

7. Zahlungen

Welche Zahlungsmöglichkeiten stellt der Broker für seine Kunden bereit? Gängige Methoden sind Banküberweisung, Kreditkarten, E-Wallets, PayPal oder Sofortüberweisung.

8. Kundenservice

Neben einem kompetenten und gut erreichbaren Support sollten Kunden auf der Webseite des Brokers unter anderem einen umfangreichen FAQ-Bereich vorfinden.

9. Regulierung & Einlagensicherung

Die Regulierung eines ETF Brokers spielt eine wichtige Rolle. Sind die Kundengelder und -daten geschützt? Besitzt der Anbieter eine Lizenzierung?

10. Zusatzangebote

Zuletzt werfen wir einen Blick auf die Zusatzangebote, wie Schulungen oder ein Demokonto, mit dem die Kunden ihre ETF Trading Erfahrung erweitern können.

Den richtigen Anbieter im ETF Broker Test finden

Sie sind für Ihr ETF-Trading auf der Suche nach einem neuen Anbieter? Dann haben wir die passende Lösung: unseren unabhängigen und transparenten ETF-Broker-Vergleich! Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich zu informieren. Somit erhalten sowohl Profis als auch Einsteiger eine ideale Informationsgrundlage, auf deren Basis sie fundierte Entscheidungen bei der Wahl ihres Brokers treffen können.

Wir prüfen die Leistungen der Anbieter in verschiedenen Bereichen und berücksichtigen hierbei Qualitätsmerkmale wie das Handelsangebot, die Konditionen, die Regulierung, den Kundenservice und die Zusatzangebote. Daneben eruieren wir, ob es sich um einen reinen ETF Broker handelt, oder ob sich der Anbieter auf weitere Bereiche konzentriert, wie zum Beispiel das Social Trading. Wer in das Social Trading einsteigen möchte, der nutzt am besten einen Social Trading Plattformen Vergleich.

Wer sich für CFDs interessiert, der sollte einen CFD-Broker-Vergleich nutzen. Für spekulative Anleger ist es so interessant zu wissen, ob auch der CFD-Handel bei einem Broker möglich ist. Hierbei erwirbt der Investor beispielsweise ETFs, Aktien oder Kryptowährungen, für die er sich bei einem bester Krypto Broker Vergleich entscheiden kann, nicht direkt, sondern spekuliert mit einem Differenzkontrakt auf die Kursentwicklung des zugrundeliegenden Basiswertes. Gerade da kann es hilfreich sein vorab ein Kryptowährung Demokonto zu nutzen.

Die wichtigsten Abschnitte der Seite

Ganz gleich, ob Sie gerade erst in das ETF Trading einsteigen oder bereits über umfangreiche Erfahrungen verfügen – auf TradersBest.com profitieren Sie von der langen ETF Trading Erfahrung unserer Experten. Unser Ziel ist es, Ihnen alle wichtigen Informationen zu bieten, die Sie bei der Suche nach Ihrem ETF Broker benötigen. Neben dem umfangreichen ETF Broker Vergleich finden Sie auf dem Portal objektive Testberichte, News und Tipps rund um das Thema Trading. An dieser Stelle fassen wir die wichtigsten Module noch einmal für Sie zusammen:

ETF-Broker-Checkliste: Die 5 wichtigsten Merkmale eines seriösen ETF Brokers

Einen kompetenten und seriösen ETF Broker erkennen Sie an bestimmten Merkmalen. Neben einer zuverlässigen Überwachung durch eine Finanzaufsichtsbehörde ist auch eine umfassende Einlagensicherung von großer Bedeutung. Ein deutschsprachiger, gut erreichbarer Kundenservice ist ebenso wichtig, wie eine transparente Darstellung der Kosten und Gebühren auf der Webseite.

Anbieter-Empfehlungen: Unsere Top ETF Broker

Ein guter ETF Broker bemüht sich um Kunden mit viel Geld genauso gewissenhaft wie um Anleger mit wenig Kapital zum Investieren. ETFs sind die ideale Investitionsmöglichkeit für jede Anlegergruppe. Sie eignen sich für die einmalige Geldanlage bzw. dem Daytrading ebenso gut wie für das langfristige Besparen. Am einfachsten lassen sich Daytradingmöglichkeiten über einen  Daytrading-Broker-Vergleich finden, und auf einer Daytrading Demo vorab testen.

ETF-Broker-Vergleich: So wird getestet

Wir testen die Broker in verschiedenen Kategorien. Dazu zählen neben dem Handelsangebot und der Handelsplattform unter anderem auch die Kosten und Konditionen, die Regulierung und der Kundensupport. Anhand dieser Kriterien können Sie die Broker schnell und einfach miteinander vergleichen und im Handumdrehen den passenden ETF Broker finden.

Den richtigen ETF Broker für Sie finden

Ein Top ETF Broker stellt alle notwendigen Informationen auf seiner Webseite frei zugänglich zur Verfügung, und schafft damit Vertrauen. In unserem ETF-Broker-Vergleich finden Sie ausschließlich seriöse Anbieter. Wir testen die Leistungen der einzelnen Broker und teilen die ETF-Trading-Erfahrung mit unseren Lesern.

Checkliste: So finden Sie Ihren perfekten ETF Broker!

Beim ETF-Broker-Vergleich gilt grundsätzlich: Je niedriger die Transaktionskosten, desto besser ist es für Sie. Es ist wichtig, die Konditionen verschiedener Anbieter im ETF Handel zu vergleichen. Bei vielen Brokern entsprechen die Kosten denen des Aktienhandels. Allerdings gibt es durchaus große Unterschiede. So verlangt der eine Broker Ordergebühren in Höhe von 5 Euro zzgl. 0,25 Prozent, während ein anderer eine Pauschale zuzüglich der Börsengebühren erhebt.

Den größten Teil der ETFs werden Sie vermutlich über Xetra handeln. Mit dem dort verfügbaren Produktsortiment ist es möglich, Märkte aus der ganzen Welt abzubilden. Die über Xetra verfügbaren ETFs sind zumeist auch über die deutschen ETF Broker handelbar. Anders als im Handel mit Futures und Aktien lohnt sich die Suche nach einem ausländischen Broker in diesem Fall nur selten.

Berücksichtigen Sie neben den Ordergebühren auch den Umfang und die Häufigkeit von Zusatzaktionen im außerbörslichen Handel. Wenn ETFs einer namhaften Fondsgesellschaft oft gebührenfrei gehandelt werden können, kann sich der Broker einen Pluspunkt sichern. Zuletzt sollten Sie auch auf pauschale Depotführungsgebühren achten.

Anlageziele reflektieren und Portfolio planen

Sie sollten ferner prüfen, ob ETFs tatsächlich mit Ihrer bisherigen ETF-Trading-Erfahrung und Ihren persönlichen Anlagezielen übereinpassen. In der Regel ist dies der Fall, wenn Sie ein kostengünstiges und breit aufgestelltes Portfolio für den Wertpapiermarkt planen. Das kann über ETNs um spezifische Investments wie beispielsweise Volatilität oder ETCs um Rohstoffe ergänzt werden. Darüber hinaus sind ETFs grundsätzlich auch für die kurzfristige Spekulation auf Kursbewegungen geeignet. Indexfonds eignen sich für Investitionen mit sehr großen Finanzhebeln dagegen nicht.

Wie bereits erwähnt, sollte Ihr Wertpapierportfolio möglichst breit aufgestellt sein, um das Verlustrisiko zu minimieren. ETFs ermöglichen eine breite Streuung – zu günstigen Konditionen. Auf wie viele Fonds Sie Ihr Kapital letztendlich aufteilen, richtet sich auch nach der jeweiligen Fonds-Zusammensetzung. Ein ETF auf den DAX ist weniger breit gefächert als ein ETF auf den MSCI World. Auch Wechselkursrisiken sind zu berücksichtigen. Ein solches Risiko besteht, wenn ein ETF zum Beispiel den US-amerikanischen Markt abbildet, und zwar auch dann, wenn der Fonds sowohl in US-Dollar als auch in Euro notiert wird.

Geeignete Fonds für das ETF Trading finden

Um geeignete Exchange Traded Funds für Ihr ETF Trading zu finden, können Sie im ersten Schritt nach großen Indizes suchen und anschließend prüfen, ob hierauf schon ein ETF aufgelegt wurde. Es ist empfehlenswert, sich zunächst die bevorzugte Zusammensetzung des eigenen Portfolios zu notieren und erst im Anschluss nach passenden ETFs zu suchen. Um einen guten Überblick zu erhalten, können Sie sich beispielsweise eine Watchlist mit passenden Fonds anlegen.

Order erteilen und Wertpapiere kaufen

Sobald Ihr Wertpapierdepot freigeschaltet wurde und sämtliche PIN- und TAN-Nummern zur Verfügung stehen, können Sie mit dem Wertpapierkauf beginnen. In der Ordermaske des gewählten ETF Brokers suchen Sie nun anhand der internationalen Wertpapierkennnummer (englisch: International Securities Identification Number, kurz: ISIN) nach einem zuvor ausgewählten, bestimmten ETF.

Im Anschluss geben Sie die gewünschte Stückzahl in die Maske ein. Diese ergibt sich aus dem ETF-Kurs sowie dem Portfolio-Anteil, der in diesen investiert werden soll. Wichtig: Versehen Sie die Order mit einem Limit. Damit lässt sich die Auftragsausführung zu einem schlechteren als dem gewünschten Wert verhindern.

Per Klick auf „Absenden“ bestätigen Sie Ihre Order, die gegebenenfalls noch mit einer TAN-Nummer autorisiert werden muss. Der Auftrag sollte innerhalb weniger Minuten ausgeführt worden sein. Die Kaufsumme einschließlich Transaktionskosten wird anschließend von Ihrem Verrechnungskonto abgebucht. Die erworbenen ETF-Anteile werden Ihrem Depot gutgeschrieben.

ETF-Trading vs. ETF-Sparplan

Eine Alternative zum ETF-Trading stellt das ETF-Sparen dar. ETF-Sparen gilt als Königsdisziplin des Fondssparens und eignet sich insbesondere für Personen, die noch keine ETF-Trading Erfahrung haben. Mit einem ETF-Sparplan können Sie – bereits mit kleinen Sparbeträgen – renditestark investieren und über einen langen Zeitraum Vermögen aufbauen.

ETFs haben das Ziel, einen Aktienindex 1:1 nachzubilden. Aus diesem Grund werden sie auch als „Indexfonds“ bezeichnet. Sobald der Index steigt, steigt auch der Indexfonds. Wenn Sie einen ETF-Sparplan abschließen, kaufen Sie damit regelmäßig Anteile von ETFs. Ab 25 Euro pro Monat partizipieren Sie somit an der Entwicklung eines Börsenindex. Deshalb eignet sich ein ETF-Sparplan sehr gut zum langfristigen Vermögensaufbau, etwa als renditestarke Geldanlage oder für die Altersvorsorge.

Die richtige Auswahl der ETFs spielt für den Erfolg des ETF-Sparplans eine wesentliche Rolle. Wenn Sie also einen Sparplan mit ETFs einrichten möchten, sollten Sie im Vorfeld gut überlegen, auf welchen Aktienindex Sie setzen und mit welchen Exchange Traded Funds Sie dies tun möchten.

Das sollten Sie beim ETF-Sparen beachten

Mit einem Fondssparplan bzw. ETF-Sparplan legen Sie Ihr Kapital an der Börse an. Dessen sollten Sie sich bewusst sein. Bedenken Sie, dass ein Börsen-Investment – insbesondere in Aktien-Indexfonds oder Aktienfonds – stets mit diversen Unwägbarkeiten verknüpft ist. Somit kann es passieren, dass Ihr an der Börse angespartes Guthaben kurzzeitig an Wert verliert. Diese Art der Geldanlage ist mit dem klassischen Sparbuch also nicht zu vergleichen.

Vor dem Abschluss eines ETF-Sparplans sollten Sie sich daher folgende Fragen stellen:

  • Über welche ETF-Trading-Erfahrung verfüge ich?
  • Welcher Anleger-Typ bin ich?
  • Welches Sparziel verfolge ich?
  • Wie lang ist mein Anlagehorizont?
  • Verkrafte ich kurzzeitige Kursrückgänge?
  • Wann will ich auf mein Erspartes zurückgreifen?

Der Erfolg Ihrer Geldanlage und die Rendite-Chancen können von den Antworten auf diese Fragen entscheidend beeinflusst werden. Haben Sie einen Anlagehorizont von mehreren Jahren und stellen kurzzeitige Verluste für Sie kein Problem dar, so ist ein ETF-Sparplan womöglich für Sie das ideale Investment.

Wichtig: Bei einem Sparplan legen Sie Ihr Geld in der Regel langfristig an. Schritt für Schritt, über viele Jahre, bauen Sie Ihr Vermögen auf. Somit spielen kurzfristige Kursschwankungen keine wesentliche Rolle. Bereits vor Ihrem Investment sollten Sie sich aber in jedem Fall überlegen, welches Volumen der Sparplan haben sollte und wie viel Geld Sie für den „geplanten Vermögensaufbau“ einsetzen möchten. Verwenden Sie nur Geld, auf das Sie im Alltag verzichten können. Viele Online Broker, Banken und Sparkassen bieten Sparpläne schon ab einer monatlichen Sparrate von 25 Euro an.

5 ultimative Tipps für Ihr ETF-Trading

  • Tipp 1: Favorisieren Sie in Deutschland aufgelegte Fonds. Damit lässt sich unnötiger Aufwand für Steuermeldungen vermeiden. Das Domizil eines Fonds erkennen Sie nicht unbedingt anhand der ISIN. Nähere Angaben finden sich jedoch im Fondsprospekt.
  • Tipp 2: Wie bereits erwähnt, ist der Einstieg ins ETF-Trading auch über ETF-Sparpläne möglich. Viele Broker bieten diese bereits ab einer Sparrate von 25 Euro pro Monat und ETF an. Bei der Suche nach geeigneten Sparplänen sollten Sie stets auf die Gebühren achten. Praktisch sind langfristige Sonderaktionen ohne Sparplan-Kosten. Ansonsten sind prozentuale statt fixe sowie möglichst niedrige Kosten vorzuziehen.
  • Tipp 3: Generell ist eine breite Streuung gut. Jedoch kann die Aufteilung des eigenen Portfolios auf diverse ETFs zu einer sogenannten Diversifikations-Illusion führen. Im Vorfeld Ihrer Investition sollten Sie immer die Korrelation der abgebildeten Indizes untereinander prüfen und eine zu stark ausgeprägte „Klumpenbildung“ möglichst vermeiden.
  • Tipp 4: Werfen Sie einen genauen Blick auf die Handelsgebühren. Einem aktiven Händler bringt es wenig, wenn die Gebühren in den ersten Wochen niedrig und anschließend deutlich erhöht sind. Auch FlatBuy- und FreeBuy-Aktionen sind unter diesem Aspekt zu betrachten.
  • Tipp 5: Es ist möglich, langfristig angelegte Portfolios in der Zwischenzeit mit passenden ETFs abzusichern, zum Beispiel solchen mit Short-Ausrichtung und Hebel. Wenn Sie Ihrem Portfolio derartige ETFs beimischen, erhalten Sie eine Art Versicherung gegen fallende Kurse.

Fazit: Hier den besten ETF-Broker für Ihr ETF-Trading finden!

Die ersten ETFs wurden im Jahr 2000 an der deutschen Börse Xetra angeboten. Im Laufe der Jahre haben sie sich zu einer interessanten Anlagemöglichkeit entwickelt. Sowohl Großinvestoren als auch Privatanleger interessieren sich zunehmend für ETFs. Immer mehr Broker richten ihr Angebot nach der steigenden Nachfrage aus. Dies macht die Auswahl eines geeigneten Brokers für das ETF-Trading nicht einfach.

Um Ihnen die Suche zu erleichtern, betrachten wir regelmäßig die Angebote der verschiedenen Anbieter und fassen unsere ETF-Trading-Erfahrung in umfangreichen Testberichten zusammen. Wir bewerten und vergleichen die Anbieter in verschiedenen Kategorien und stellen Ihnen unsere Top ETF Broker vor.

Pepperstone
1.
Favicon
4.7/5
Zum Anbieter
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Freedom24
2.
Favicon
4.7/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Capital.com
3.
Favicon
4.7/5
Zum Anbieter
67% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld
eToro
4.
Favicon
4.6/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
DEGIRO
5.
Favicon
4.5/5
Zum Anbieter
Anlegen birgt Verlustrisiken.

Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
Top Forex Anbieter
Pepperstone
4.7/5
Capital.com
4.6/5
eToro
4.6/5
Skilling
4.5/5
ActivTrades
4.5/5
Neueste News
Steuern sparen mit Geldanlagen für Kinder
Kinder kosten viel Geld. Doch es gibt auch ...
Die Geldanlage richtig vor Inflation schützen
Die Inflation belastet uns alle. Doch besonders auf ...
Tech-Aktien – Comeback oder kann weg?
Tech-Aktien haben in den letzten Jahren viele Höhen ...
Viscom plant Wachstum – Neuer Geheimtipp an der Börse?
Das deutsche Unternehmen Viscom kündigte an, noch in ...
Erfolgreich mit Kryptos handeln: So gelingt der Einstieg
Wer Geld anlegt, der möchte einen Gewinn erzielen. ...
Sichern Sie 20 Gratis-Aktien
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Crypto-eBook-DE
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
DeutschlandCFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Österreich❕ Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielCloudflareSSL
Schließen
Erschließen Sie das Potenzial des Marktes! Entdecken Sie unsere Top-Handelsplattform-Angebote.
Pepperstone
Pepperstone
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zu Pepperstone
Freedom24
Freedom24
AGB gelten, 18+
Zu Freedom24
eToro
eToro
51% der privaten CFD Konten verlieren Geld
Zu eToro
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter