Bekannt aus:
CoinCodexCoinWireICOBench
Erfahrung schreiben
Erfahrung schreiben
nichts gefunden
Enthält kommerzielle Inhalte
TradersBest.com / ETF Demokonto 2023

ETF Demokonto 2023

Bestes ETF Trading Demokonto Finden

Martin Winter
Martin Winter
Zuletzt aktualisiert am 25/05/2023

Seit dem Jahr 2000 haben Anleger die Möglichkeit, ETFs an der Frankfurter Börse zu handeln. Um sich auf Ihr ETF-Trading optimal vorzubereiten, empfiehlt es sich, ein ETF-Demokonto bei einem professionellen Online-Broker zu eröffnen. In der Regel stellen die Broker ein solches ETF-Demokonto kostenlos zur Verfügung. Es eignet sich optimal, um erste Erfahrungen mit dem ETF-Trading zu sammeln, aber auch, um sich mit der Handelsplattform des ETF Brokers vertraut zu machen.

Weiterlesen
Die Krypto-Börse des Monats!
Top Anbieter
eToro
4.6/5
DEGIRO
4.5/5

Top ETF Trading Demokonto

Freedom Finance
Empfehlung
Favicon
4.8/5
  • Über 1.500 ETFs verfügbar
  • Renommierte ETFs von BlackRock, iShares, Vanguard und mehr
  • Teilnahme am ETF-Handel mit wenigen Klicks
Min. Einzahlung
Order­gebühr Inland
Licence
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Weniger anzeigen
Capital.com
Top Angebot
Favicon
4.7/5
  • Hundert Indexfonds für vielseitige Strategien
  • Spreads abhängig vom Wert
  • Internationale ETF-Emittenten
Min. Einzahlung
20,00€
Order­gebühr Inland
Licence
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Apps
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Weniger anzeigen
eToro
Top Angebot
Favicon
4.6/5
  • Keine Managementgebühren
  • Keine Rollovergebühren
  • Keine Ticketgebühren
Min. Einzahlung
$50,00
Order­gebühr Inland
Licence
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.
Weniger anzeigen
DEGIRO
4.
Favicon
4.5/5
  • Unbefristete Order
  • Stop Loss möglich
  • Guter Kundenservice
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
2,00€ + 0,02%
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Capex
5.
Favicon
4.5/5
  • Top erreichbarer Support
  • Kostenlos nutzbares Demokonto
  • EU-Regulierung durch die CySEC & BaFin
Min. Einzahlung
Order­gebühr Inland
Licence
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Neteller
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 77.09% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Mehr anzeigen
GratisBroker
6.
Favicon
4.5/5
  • 0 Euro Ordergebühren
  • Über 300 ETFs und ETCs
  • Alle wichtigen Indizes
Min. Einzahlung
500,00€
Order­gebühr Inland
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
finanzen.net zero
7.
Favicon
4.5/5
  • Guter FAQ-Bereich
  • Kostenlose Nutzung des Angebots
  • Umfangreiches Handelsangebot
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
5,00€
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Trade Republic
8.
Favicon
4.5/5
  • Keine Orderprovisionen vorhanden
  • Fremdkostenpauschale von 1 Euro
  • Über 300 ETFs
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
1,00€
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
CapTrader
9.
Favicon
4.5/5
  • Mehrere Handelsplattformen verfügbar
  • Trading Newsletter
  • Transparente Gebühren
Min. Einzahlung
2.000,00€
Order­gebühr Inland
2,00€ + 0,10%
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
The risk of loss in online trading of stocks, options, futures, forex, foreign equities, and bonds can be substantial. Trading profits of Managed Accounts in the past do not guarantee a positive development in the future.
Mehr anzeigen
Libertex
10.
Favicon
4.5/5
  • Faire Kostenstruktur
  • Umfangreiche Beratung
  • Webinare nutzbar
Min. Einzahlung
Order­gebühr Inland
Licence
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
**85.9%** der privaten CFD Konten verlieren bei diesem Anbieter Geld
Mehr anzeigen
Smartbroker
11.
Favicon
4.4/5
  • Kostenlose ETF-Sparpläne
  • Depot für ETFs nutzbar
  • Ab 0 Euro pro Order
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
4,00€
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
justTRADE
12.
Favicon
4.4/5
  • Sieben ETF-Partner vorhanden
  • Über 1.000 ETFs handelbar
  • Guter Kundenservice
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
0,25%
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Bitcoin
Tiger Pay
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
ActivTrades
13.
Favicon
4.3/5
  • Große Auswahl an ETFs
  • ETFs handeln ab 1 USD
  • Handeln über den MetaTrader 5
Min. Einzahlung
Order­gebühr Inland
1,00€ + 0,05%
Licence
FCA - Financial Conduct Authority
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
FCA - Financial Conduct Authority
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 70% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
Flatex
14.
Favicon
4.3/5
  • Faire Bedingungen
  • Gute Kostenstruktur
  • Über 4500 sparplanfähige ETFs und Fonds
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
5,90€ + 0,04%
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
LYNX
15.
Favicon
4.2/5
  • ETFs ab 5,80 EUR handeln
  • Über 30 Börsen vorhanden
  • US-ETFs ab 5,00 USD
Min. Einzahlung
4.000,00€
Order­gebühr Inland
5,80€ + 0,14%
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 64% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
Avatrade
16.
Favicon
4.2/5
  • Rund 60 bekannte und liquide ETFs
  • Kommissionen & Hebel wie auf Aktien-CFDs
  • Flexibler außerbörslicher Direkthandel
Min. Einzahlung
250,00€
Order­gebühr Inland
0,13%
Licence
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFDs sind komplexe Trading-Instrumente die ein hohes Risiko mit sich bringen, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 79% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
ARMO Broker
17.
Favicon
4.1/5
  • Alle bekannten ETF Anbieter vorhanden
  • Transparente Zahlungsbedingungen
  • Seriöser Online-Broker
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
1,90€
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Sparkassen Broker
18.
Favicon
4.1/5
  • Passives Management möglich
  • Günstige Kostenstruktur
  • Fortlaufende Notierungen
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
4,99€ + 0,10%
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
1822direkt
19.
Favicon
4.0/5
  • Wertentwicklung leicht am Index einsehbar
  • Kein Ausgabeaufschlag
  • Mehr als 850 sparplanfähige ETFs
Min. Einzahlung
$0,00
Order­gebühr Inland
4,95€ + 0,25%
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
ING
20.
Favicon
4.0/5
  • Über 100 ETFs gebührenfrei
  • Fünf unterschiedliche ETF-Portfolios
  • Ab Ordervolumen von 1.000 Euro
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
4,90€ + 0,25%
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Kreditkarte
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Banx
21.
Favicon
4.0/5
  • Einfache und transparente Bedienung
  • Über 125 Börsenplätze
  • Gute Börsensoftware
Min. Einzahlung
5.000,00€
Order­gebühr Inland
3,90€ + 0,14%
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
The risk of loss in online trading of stocks, options, futures, forex, foreign equities, and bonds can be substantial. Options are not suitable for all investors.
Mehr anzeigen
Swissquote
22.
Favicon
4.0/5
  • Schneller Support per Live-Chat
  • Banklizenz & Regulierung durch die FINMA
  • Hilfe zur Handelssoftware
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
7,90€ + 0,10%
Licence
FCA - Financial Conduct Authority
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Lizenz
FCA - Financial Conduct Authority
Trading foreign exchange, spot precious metals and any other product on the Forex platform involves significant risk of loss and may not be suitable for all investors.
Mehr anzeigen
ThinkMarkets
23.
Favicon
4.0/5
  • ThinkTrader, MetaTrader 4 & 5 erhältlich
  • Keine Mindesteinlage nötig
  • Gratis Demokonto
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
0,05%
Licence
FCA - Financial Conduct Authority
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Lizenz
FCA - Financial Conduct Authority
Risk Warning: Derivative products are leveraged products and can result in losses that exceed initial deposits. Please ensure you fully understand the risks and take care to manage your exposure and seek independent advice if necessary
Mehr anzeigen
Targobank
24.
Favicon
4.0/5
  • Objektive Beratung
  • Persönliches Risikoprofil
  • Handeln ohne Orderprovision
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
8,90€ + 0,25%
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
XTB
25.
Favicon
3.9/5
  • Kundenservice 24/5
  • Komissionen ab 0,12%
  • Keine Mindesteinzahlung
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
Licence
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
Consorsbank Broker
26.
Favicon
3.8/5
  • ETFs zu guten Konditionen
  • Kompetenter Kundenservice
  • Faire Kostenstruktur
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
9,95€ + 0,25%
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Applepay
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Postbank Broker
27.
Favicon
3.7/5
  • ETF-Sparplan für 0,90 Euro je Ausführung
  • Sonderaktionen nutzen
  • Gute Beratung
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
4,95€
Licence
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
Ja
Zum Anbieter
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Admiral Markets
28.
Favicon
3.5/5
  • Top Support per Live-Chat, Telefon & E-Mail
  • Hilfreiche Trading Seminare
  • Transparente Handelskosten
Min. Einzahlung
200,00€
Order­gebühr Inland
2,00€ + 0,20%
Licence
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Neteller
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 79% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Mehr anzeigen
Plus500
29.
Favicon
  • Kostenlose Stopps und Limits
  • Technische Analysetools
  • Professioneller Kundensupport
Min. Einzahlung
100,00€
Order­gebühr Inland
0,99€ + 0,50%
Licence
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
TRADE.com
30.
Favicon
  • Seriöser Broker
  • Schnelle Kontoeröffnung
  • Lokaler Online-Broker
Min. Einzahlung
100,00€
Order­gebühr Inland
5,00€ + 0,40%
Licence
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Nein
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
Trading 212
31.
Favicon
  • Zahlungen per PayPal möglich
  • Chatfunktion in der Trading-App
  • Gratis Demokonto
Min. Einzahlung
10,00€
Order­gebühr Inland
1,00€ + 0,50%
Licence
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Ja
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Mehr anzeigen
Interactive Brokers
32.
Favicon
  • Short-ETFs verfügbar
  • Leerverkäufe möglich
  • Gehebelte ETFs handelbar
Min. Einzahlung
$0,00
Order­gebühr Inland
1,00€ + 0,05%
Licence
SEC - U.S. Securities and Exchange Commission
Bietet Sparpläne
Ja
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
SEC - U.S. Securities and Exchange Commission
The risk of loss in online trading of stocks, options, futures, currencies, foreign equities, and fixed Income can be substantial.
Mehr anzeigen

Wer sollte ein ETF-Demokonto nutzen?

Möglicherweise unternehmen Sie gerade Ihre ersten Schritte in der Börsenwelt und haben ein Aktiendepot-Demokonto eröffnet, um den Handel mit Aktien auszuprobieren. Vielleicht sind Sie aber auch ein erfahrener Trader, der sich über ein Futures-Demokonto langsam an das Futures-Trading herantastet. Ob Einsteiger oder Profi – wenn Sie in den Handel mit ETFs einsteigen möchten, empfiehlt sich auch hier die Eröffnung eines Demokontos. Die meisten ETF Broker stellen ihren Kunden ein ETF-Demokonto kostenlos zur Verfügung. Diese Chance sollten Sie nutzen, um sich mit dem Produkt „ETF“ und der Handelsplattform des Brokers in aller Ruhe vertraut zu machen.

Die Top 5 Eigenschaften einer guten ETF-Broker-Demo

Wie bereits erwähnt, bietet nahezu jeder ETF Broker heute ein ETF Demokonto an, mit dem Sie die Arbeitsweise des Dienstleisters und den ETF-Handel kennenlernen können. Bei Ihrer Suche nach einer geeigneten ETF-Broker-Demo sollten Sie vor allem auf diese Eigenschaften achten:

  1. Die Anmeldung: Wie viel Aufwand ist mit der Eröffnung des ETF-Demokontos verbunden? In der Regel genügt die Angabe einer E-Mail-Adresse. In einem anderen Fall kann es jedoch auch notwendig sein, dass Sie sich vollständig registrieren müssen, einschließlich Wohnanschrift und Bankverbindung. Sie sollten sich also überlegen, ob Sie das Angebot des ETF Brokers unkompliziert und unverbindlich testen wollen, oder ob Sie sich schon für einen Anbieter entschieden haben und die Registrierung somit vornehmen werden.
  2. Der Leistungsumfang: Wenn Sie ein ETF-Demokonto suchen, sollten Sie darauf achten, ob Ihnen bei der Testversion sämtliche Funktionen und Tools einer Handelsplattform zur Verfügung stehen. Denn nicht immer ist dies auch der Fall. Nicht selten kommt es vor, dass ein Testkonto nur einige Handlungsmöglichkeiten bietet und lediglich dafür vorgesehen ist, einen visuellen Eindruck der Handelsplattform zu vermitteln. Auch hinsichtlich der Handelsinstrumente kann es Einschränkungen geben.
  3. Die Nutzungsdauer: Die Zeitspanne, in der die Demo zur Verfügung steht, ist ein weiteres wichtiges Merkmal. Während einige Demokonten unbegrenzt nutzbar sind, sind andere lediglich bis zu 30 Tagen zu haben.
  4. Die Nutzungskosten: Bei den meisten Brokern ist ein ETF-Demokonto kostenlos. Wird das aber nicht explizit erwähnt, kann es ratsam sein, beim Kundenservice nachzufragen.
  5. Der Kundensupport: Für Rückfragen sollten deutschsprachige Servicemitarbeiter erreichbar sein.

Wer auf der Suche nach einer guten ETF-Broker-Demo ist, sollte also insbesondere auf eine schnelle und unkomplizierte Anmeldung, einen großen Leistungsumfang und eine unbegrenzte Nutzung achten. Zudem sollte das ETF-Demokonto kostenlos sein und ein authentisches Trading ermöglichen.

ETF-Demokonto-Empfehlungen: Die beste ETF-Demo

Ein Demokonto kann sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader im Trading-Alltag eine wertvolle Hilfe darstellen. Viele ETF Broker bieten ihren Interessenten und Kunden ein solches Testkonto an. Dabei ist stets zu beachten: Demokonto ist nicht gleich Demokonto! Dies gilt auch für eine Demo, in der Sie das Trading mit Exchange Traded Funds trainieren.

Ein gutes ETF-Demokonto zeichnet sich insbesondere durch folgende Eigenschaften aus:

  • Der Broker stellt das ETF-Demokonto kostenlos und unbegrenzt zur Verfügung.
  • Die ETF Broker Demo ermöglicht den Anlegern ein möglichst authentisches Trading.
  • Die Auswahl an ETFs entspricht in etwa der des Live-Kontos.
  • Die Trader handeln auf einer zuverlässigen und stabilen Handelsplattform.
  • Für das Probe-Trading sind professionelle Tools und Indikatoren nutzbar.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen unsere ETF-Demokonto Favoriten vorstellen. Die Testkonten dieser Anbieter vereinen alle genannten Punkte. Deshalb können wir sie vorbehaltlos empfehlen.

So testen unsere Experten die ETF-Demokonten

Ganz gleich, ob Sie bei einem CFD Broker ein CFD-Demokonto eröffnen, sich bei einem Kryptowährungen Broker für ein Krypto-Broker-Demokonto anmelden oder das ETF-Trading in einer ETF-Broker-Demo ausprobieren möchten – in allen Fällen erhalten Sie die Möglichkeit, sich optimal auf das spätere Trading vorzubereiten. Hier soll es nun darum gehen, was ein gutes ETF-Demokonto auszeichnet. In unseren Tests achten wir vor allem auf die folgenden Merkmale:

1. Kostenlose und zeitlich unbegrenztes ETF-Demokonto

Ein Top ETF-Demokonto ist kostenlos und kann unbefristet genutzt werden.

2. Ähnlichkeit mit dem Produktangebot

Wir prüfen, ob die Nutzer möglichst alle Basiswerte auch im Demokonto handeln können.

3. Viele Funktionen der Plattform verfügbar

Ein gutes ETF-Demokonto sollte den Zugriff auf alle Tools und Funktionen der Plattform ermöglichen.

4. Deutschsprachiger Kundensupport

Beim ETF-Handel können Fragen und Probleme auftreten, die schnell geklärt werden müssen. Dafür sollte ein deutschsprachiger Kundenservice zur Verfügung stehen.

5. Regulierter ETF-Demokonto-Anbieter

In unseren Tests legen wir zudem großen Wert darauf, dass die Anbieter ordnungsgemäß reguliert werden.

Freedom Finance
4.8/5
Freedom Finance Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Capital.com
4.7/5
Capital.com Erfahrungen
84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
eToro
4.6/5
eToro Erfahrungen
67% der privaten CFD Konten verlieren Geld
Zum Anbieter

Der richtigen ETF-Demokonto-Anbieter für Sie finden

Das Investment in Exchange Traded Funds ist transparent, flexibel und einfach. Zumindest sagen das die ETF-Experten. Demnach könnten diese börsengehandelten Fonds also auch für Börsen-Neulinge und unerfahrene Trader geeignet sein? Die Antwort lautet: Ja! Allerdings kommt es auf die Auswahl von geeigneten ETFs an, damit der Trader im ETF-Depot später möglichst wenig umschichten muss.

Um herauszufinden, welche Fonds es gibt und ob diese zu den individuellen Trading-Zielen passen, ist es ratsam, ein ETF-Demokonto bei einem Broker anzulegen und den Handel mit ETFs zu erproben. Die Broker stellen in der Regel ihr ETF-Demokonto kostenlos zur Verfügung. Nach Möglichkeit sollte es zeitlich unbegrenzt nutzbar sein und dem Nutzer den Zugriff auf das Produktangebot und die Handelsplattform des Brokers ermöglichen.

Sie sind auf der Suche nach einem guten ETF-Demokonto oder wollen den Anbieter wechseln? Auf TradersBest.com finden Sie eine Auswahl der besten Anbieter für ETF-Demokonten.

Grundlagen: Was sind ETFs?

Bei einem Exchange Traded Fund, kurz: ETF, handelt es sich um einen börsengehandelten Fonds. Das bedeutet, dass ETFs über die Börse gehandelt werden. Sie bilden in vielen Fällen dabei große Indizes nach. Aus diesem Grund hat sich im deutschen Sprachgebrauch die Bezeichnung „Indexfonds“ etabliert.

Das angelegte Kapital ist, ebenso wie bei aktiv gemanagten Fonds, auch bei ETFs Teil des Sondervermögens. Diese werden vom Vermögen der Investmentgesellschaft getrennt geführt und würden bei einer eintretenden Insolvenz der Gesellschaft nicht in die Insolvenzmasse einfließen. Für den Anleger heißt das, dass er vor dem Emittentenrisiko geschützt ist.

Die Investmentgesellschaft kann durch den Verleih der Aktien an andere Marktteilnehmer jedoch zusätzliche Erträge durch Leihgebühren erzielen. Allerdings ist das Risiko für die Anleger niedrig, da diese Geschäfte durch Staatsanleihen besichert sind und zumeist täglich ausgeglichen werden.

In der Regel ist die Anlagestrategie von Exchange Traded Funds passiv. Das bedeutet, dass die Indexfonds nicht durch die Einschätzungen von Fondsmanagern aktiv gesteuert werden. Vielmehr versucht man, die Wertentwicklung anhand eines Aktienindizes wie beispielsweise dem DAX abzubilden. Damit soll sich die Performance des Indexfonds stets parallel zu dem zugrundeliegenden Index entwickeln.

Welche ETFs handeln unsere Experten?

Nun, die Auswahl ist groß. ETFs können sich auf sämtliche Anlageklassen beziehen, darunter

  • Währungen,
  • Anleihen,
  • Aktien,
  • Immobilien oder
  • Rohstoffe.

Neben marktbreiten Indizes wie beispielsweise dem MSCI World oder dem S&P 500 gibt es auch regional- und branchenorientierte ETFs (zum Beispiel der Emerging Markets). Neben ETFs, die Aktien-Indizes abbilden, sind durchaus auch Anleihen ETFs üblich, die wiederum einen Rentenindex nachbilden.

In aller Regel werfen Fonds, denen Anleihen zugrunde liegen, eine geringere Rendite ab als ETFs auf Aktien. Dafür sind diese aber auch weniger risikoreich. Darüber hinaus gibt es ETFs auf Strategie-Indizes. Dabei kann es sich um bestimmte Werte, wie spezielle Handelsstrategien (zum Beispiel gehebelter Positionen, Optionsstrategien), seltene Marktsegment-Indizes wie der World Luxury Index oder die Dividendenrendite handeln.

Tipp: Sie bevorzugen doch eher den kurzfristigen Handel? Dann könnte ein Daytrading Demokonto für Sie infrage kommen. Den passenden Daytrading Broker finden Sie in unserem Daytrading-Broker-Vergleich.

Und warum sind ETFs bei Anlegern so gefragt?

Über die letzten Jahre hinweg ist das Volumen von ETFs vor allem deshalb so gestiegen, weil es sich hierbei um eine sehr kosteneffiziente Investition handelt. ETFs sind gegenüber Investmentfonds deutlich günstiger, da die Gebühren für den Fondsmanager entfallen. Während der Ausgabeaufschlag bei aktiven Investmentfonds bis zu 5 Prozent betragen kann, beläuft er sich bei ETFs auf maximal 0,25 Prozent. Darüber hinaus ist bei Investmentfonds die Fondsgesellschaft mit einer Jahresrendite von bis zu 20 Prozent beteiligt. Beim Kauf eines Indexfonds entfällt diese Beteiligung am Gewinn.

Weitere wichtige Vorteile von ETFs sind:

  • ETFs versuchen nicht, den Markt zu schlagen. Aktive Investmentfonds sollen besser abschneiden als der Markt. Dies gelingt aber nur in den wenigsten Fällen, wie statistische Untersuchungen ergeben haben. Berücksichtigt man die zuvor genannten Kosten, wird die Performance weiterhin reduziert. Wie schon erwähnt, laufen ETFs parallel zur jeweiligen Marktperformance. Das bedeutet, dass sie den Markt nicht versuchen zu schlagen, vielmehr folgen sie ihm.
  • ETFs sind besonders liquide und flexibel. Im Vergleich zu klassisch gemanagten Investmentfonds, die oftmals nur einmal am Tag gehandelt werden, schneiden sie auch hier wiederum besser ab. Ein Verkauf von klassischen Fondsanteilen dauert häufig deshalb mehrere Tage und lässt sich dann zu schlechteren Konditionen umsetzen als vorgesehen. Dies ist bei ETFs anders: Market Maker garantieren hierbei, dass die ETFs jederzeit zu den Börsenzeiten gekauft und verkauft werden können.
  • ETFs bieten gegenüber einzelnen Aktien den Vorteil, dass entsprechend der jeweiligen Anlagestrategie ein weitgehend transparentes und preisgünstiges Anlageprodukt verfügbar ist, um diversifiziert investieren zu können. Für den Anleger erscheint es aufgrund der breiten Streuung weniger risikoreich, in einen ETF als in einzelne Werte einer Aktiengesellschaft zu investieren.

Zu guter Letzt sind ETFs auch transparent und einfach aufgebaut. Die ETF-Anbieter sind verpflichtet, den Anlegern eine Übersicht mit allen wichtigen Anlegerinformationen sowie einen Verkaufsprospekt bereitzustellen. Dort ist auch die sogenannte TER (Total Expense Ratio) zu finden, eine wichtige Kennzahl, die über die jährlichen Kosten einer Anlage Auskunft gibt. Darüber hinaus müssen ETF-Anbieter den Anlegern den zuletzt veröffentlichten Halbjahres- und Jahresbericht zugänglich machen.

Freedom Finance
4.8/5
Freedom Finance Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Capital.com
4.7/5
Capital.com Erfahrungen
84% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zum Anbieter
eToro
4.6/5
eToro Erfahrungen
67% der privaten CFD Konten verlieren Geld
Zum Anbieter

Synthetische ETFs vs. physische ETFs

Wie bei Investmentfonds wird zwischen ausschüttenden und thesaurierenden ETFs unterschieden. Des Weiteren findet eine Unterscheidung zwischen synthetischen und physischen ETFs statt. Dabei geht es um die Abbildungsart, also darum, was sich hinter dem jeweiligen Indexfonds tatsächlich verbirgt.

1. Synthetische ETFs

Der ETF-Anbieter lässt sich hierbei die Indexentwicklung über ein Tauschgeschäft (Swap) mit einem Geldinstitut zusichern. Der Anbieter hält selbst ein ETF-Portfolio mit Wertpapieren großer Unternehmen. Bank und ETF-Anbieter gleichen möglicherweise entstehende Differenzen in der Wertentwicklung stetig aus.

Über die Tauschgeschäfte ist es möglich, die Entwicklung des zugrunde liegenden Index preisgünstiger nachzubilden. Die Swap-Geschäfte sind in der Regel durch Staatsanleihen besichert, die zusammen mit dem Trader Portfolio des Anbieters liquidiert werden, wenn die Bank Insolvenz anmelden muss.

In der Regel werden physisch replizierende ETFs von privaten Anlegern bevorzugt, da sie weniger risikoreich erscheinen als synthetische Indexfonds. Ein solches Risiko sehen die Experten nicht. Allerdings könnte ein Verlust dadurch entstehen, dass die Bank die Höhe der Sicherheiten vor der Insolvenz nicht angepasst hat.

2. Physische ETFs

Bei physisch replizierenden ETFs werden alle Indexbestandteile mit der jeweiligen Gewichtung im Sondervermögen gehalten. Dadurch ist die Abweichung vom Vergleichsindex (Tracking Error) sehr gering. Die Methode stößt jedoch vor allem bei großen Indizes wie dem S&P 500 auf Grenzen, denn die Transaktionskosten wären für 500 Aktien sehr hoch.

Aus diesem Grund finden bei diesen ETFs für gewöhnlich die Sampling-Methoden Anwendung. Die Fonds erwerben eine Teilmenge für das Sondervermögen. Dies sind zumeist Werte mit der höchsten Liquidität und Gewichtung. Der ETF hält bei dem sogenannten Optimized Sampling fast alle Wertpapiere, die im Vergleichsindex vorhanden sind. Die entsprechenden Aktien werden häufig am Kapitalmarkt bei täglichem Ausgleich und gegen Besicherung verliehen, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen.

3. Ausschüttende ETFs

Hierbei werden an die Anleger Dividenden ausgeschüttet. Nur durch Kursgewinne kann eine Wertsteigerung der Anteile entstehen. Sollte die Abgeltungssteuer anfallen, kann diese aus den Dividenden-Ausschüttungen beglichen werden. In Deutschland sind Gewinne bis zu 801 Euro steuerfrei.

4. Thesaurierende ETFs

In diesem Fall werden die Dividenden aus den Wertpapieren des Indexfonds zur Wiederanlage genutzt. Das bedeutet, dass keine Dividendenzahlungen an den Anteilsinhaber vorgenommen werden. Da die Abgeltungssteuer erst bei der Auszahlung der Gewinne abgeführt wurde, ergab sich für Anleger früher ein steuerlicher Vorteil. Sie konnten die Gewinne unversteuert reinvestieren. Durch Inkrafttreten des neuen Investmentsteuergesetzes wurde die Besteuerung der unterschiedlichen ETF-Typen vereinheitlicht. Sie werden nunmehr durch eine Vorabpauschale gesteuert.

Wertvolle Tipps für Ihren ETF-Trading-Start

Bevor Sie sich für eine Anlage in ETFs entscheiden, sollten Sie sich mindestens die folgenden drei Fragen stellen:

  1. Welchen Markt soll der Exchange Traded Fund abbilden?
  2. Soll der Indexfonds synthetisch sein oder aber die originalen Index-Aktien halten?
  3. Soll der ETF regelmäßig Dividenden ausschütten oder sollen diese zur Wertsteigerung reinvestiert werden?

In Abhängigkeit davon, wie breit Sie streuen wollen und welchen Markt Sie am besten kennen, können Sie zum Beispiel einen ETF auf den MSCI World Index, den EuroStoxx 50 oder den Deutschen Aktien Index kaufen. Kennen Sie sich in bestimmten Bereichen oder Branchen sehr gut aus, werden Sie sich womöglich für einen spezialisierten Indexfonds entscheiden. Für Einsteiger ist es empfehlenswert, einen großen und breit gestreuten Fonds mit einem hohen Volumen zu w

Die Entscheidung, ob Sie in einen thesaurierenden oder ausschüttenden ETF investieren, hängt von Ihrer individuellen Liquiditäts- und Vermögensplanung ab. Von einer sofortigen Auszahlung der Dividenden profitieren Sie, wenn Sie Liquidität aufbauen wollen. Dabei ist jedoch zu beachten, daählen, der sich einfach handeln lässt.

ss die Auszahlung von Dividenden stets von der Performance der einzelnen Werte des ETFs zum entsprechenden Zeitpunkt abhängt.

Bei thesaurierenden Investmentfonds erfolgt die Dividendenauszahlung zu einem späteren Zeitpunkt. Dafür profitieren Sie hierbei vom sogenannten Zinseszinseffekt der erneut angelegten Dividenden. Somit kann ein thesaurierender ETF durchaus Geld und Zeit sparen, sofern Sie den Ertrag aus den Dividendenauszahlungen sowieso reinvestieren.

Fazit: Jetzt die passende ETF-Broker-Demo finden!

Wie eingangs erwähnt, handelt es sich bei ETFs um ein beliebtes Anlageprodukt, bei dem die Investition schon auf verschiedene Wertpapiere gestreut ist und das gute Renditechancen aufweist. Wenn Sie sich für eine Investition in Investmentfonds entscheiden, können Sie zwischen zahlreichen Brokern und Banken wählen. Diese versuchen mit günstigen Konditionen, Zusatzangeboten und Bonuszahlungen, die Kunden für sich zu gewinnen, wie es auch unsere eToro Bewertung verdeutlicht. Ein guter ETF Broker stellt seinen Kunden ein ETF-Demokonto kostenlos zur Verfügung. Mit einer solchen ETF-Broker-Demo erhalten Sie die Möglichkeit, den Handel mit ETFs kennenzulernen und auszuprobieren. Interessant und stressfrei ist aber in diesem Zusammenhang auch der automatisierte Handel, um hier einen geeigneten Partner zu finden sollten sie unseren Robo Advisor Vergleich zu Rate ziehen.

Tipp der Redaktion: Sie möchten anstelle von ETFs doch lieber Währungen handeln? Um den Forex-Handel kennenzulernen, können Sie bei einem Forex Broker ganz einfach online ein Forex-Demokonto eröffnen.

Freedom Finance
1.
Favicon
4.8/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Capital.com
2.
Favicon
4.7/5
Zum Anbieter
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
eToro
3.
Favicon
4.6/5
Zum Anbieter
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.
DEGIRO
4.
Favicon
4.5/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Capex
5.
Favicon
4.5/5
Zum Anbieter
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 77.09% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.

Weitere Artikel
Die Krypto-Börse des Monats!
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
Top Forex Anbieter
Capital.com
4.7/5
eToro
4.6/5
Skilling
4.6/5
ActivTrades
4.6/5
Pepperstone
4.5/5
Neueste News
Steuern sparen mit Geldanlagen für Kinder
Kinder kosten viel Geld. Doch es gibt auch ...
Die Geldanlage richtig vor Inflation schützen
Die Inflation belastet uns alle. Doch besonders auf ...
Tech-Aktien – Comeback oder kann weg?
Tech-Aktien haben in den letzten Jahren viele Höhen ...
Viscom plant Wachstum – Neuer Geheimtipp an der Börse?
Das deutsche Unternehmen Viscom kündigte an, noch in ...
Erfolgreich mit Kryptos handeln: So gelingt der Einstieg
Wer Geld anlegt, der möchte einen Gewinn erzielen. ...
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Crypto-eBook-DE
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
DeutschlandCFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Österreich❕ Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter