Leidenschaftlicher Trader und Fachtexter für Finanzen
Erfahrungen:
Leidenschaftlicher Trader und Fachtexter für Finanzen
Schon während seiner Ausbildung zum Bankkaufmann entdeckte Martin Winter seine Leidenschaft für das Trading mit Aktien und spezialisierte sich später auf den Handel mit Aktien-CFDs. Um sein Wissen auch an andere weitergeben zu können wechselte Martin Winter nach Abschluss seiner Ausbildung in den redaktionellen Bereich und widmet sich seitdem dem Verfassen von Texten rund um das Finanzwesen. Seit fünf Jahren gehört Martin Winter zum deutschsprachigen Team bei TradersBest.com und versorgt das Portal mit fachgerechten Texten.
Sie sind auf der Suche nach einem seriösen und kompetenten Forex Broker? Dann sind Sie auf TradersBest.com richtig! Mit unserem transparenten Forex Broker-Vergleich finden Sie schnell den Anbieter, der am besten zu Ihren Forex Online Trading Bedürfnissen passt. Wir testen die Broker auf Herz und Nieren und stellen Ihnen alle wichtigen Informationen in umfassenden Testberichten zur Verfügung – objektiv und kostenlos. Sie profitieren von unseren Online-Broker-Erfahrungen.
CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 81% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen
Is possible also to include the short risk warning (69% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)? And which position are we going to get once the listing is fully up and running? Would be great to give it a bigger push at first to deliver the first FTDs fast and scale up once the results are in place.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente, die aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Kapitalverlustrisiko bergen. 75,55% aller Konten von privaten Kapitalanlegern weisen beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter finanzielle Verluste auf. Sie sollten sich des hohen Risikos des Verlustes Ihres Kapitals bewusst sein und sicherstellen, dass Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen.
TRADE RESPONSIBLY: CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 75.43% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
CFDs sind komplexe Trading-Instrumente die ein hohes Risiko mit sich bringen, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 79% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 77.09% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 79.95% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
The risk of loss in online trading of stocks, options, futures, forex, foreign equities, and bonds can be substantial. Trading profits of Managed Accounts in the past do not guarantee a positive development in the future.
Risk Warning: CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 70.52% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Risk Warning: Trading on the Forex market involves substantial risks, including complete possible loss of funds and other losses and is not suitable for all members. Clients should make an independent judgement as to whether trading is appropriate for them in the light of their financial condition, investment experience, risk tolerance and other factors.
CFDs sind komplexe Handelsinstrumente und das Risiko ist hoch, durch den Hebel schnell Geld zu verlieren. 72.6% der Privatanlegerkonten verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, dass Sie Ihr Geld verlieren.
Risk warning: CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 80% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Risk Warning: CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 65.35% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Risk Warning: Derivative products are leveraged products and can result in losses that exceed initial deposits. Please ensure you fully understand the risks and take care to manage your exposure and seek independent advice if necessary
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 79% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Turbozertifikate sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren
Risk Warning: CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 71.60% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 73% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money. See our full Risk Disclosure and Terms of Business for further details.
Trading foreign exchange, spot precious metals and any other product on the Forex platform involves significant risk of loss and may not be suitable for all investors.
The risk of loss in online trading of stocks, options, futures, forex, foreign equities, and bonds can be substantial. Options are not suitable for all investors.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 64% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
CFDs und Optionen sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs und Optionen funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 und 89 % der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Der Devisenhandel war früher institutionellen Anlegern und Banken vorbehalten. Heute begeben sich immer mehr private Anleger in das Forex Geschäft. Dies ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass der Handel mit Devisen attraktive Renditen verspricht. Damit ein Anleger am Forex Trading teilnehmen kann, muss er zunächst ein Konto bei einem Forex Broker eröffnen.
Ein passender Anbieter lässt sich am besten über den Forex Broker-Vergleich auf TradersBest.com finden. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, regelmäßig die am Markt tätigen Forex Broker in verschiedenen Kategorien zu testen und zu vergleichen. Damit möchten wir interessierten Tradern die Suche nach dem passenden Broker erleichtern.
Forex-Broker-Checkliste: Die 5 wichtigsten Merkmale eines professionellen Forex Brokers
Mittlerweile haben sich zahlreiche Forex Broker am Markt etabliert und bieten ihre Dienste zu unterschiedlichen Preisen an. Eine derart große Vielfalt erschwert die Auswahl. Insbesondere Einsteigern fällt es oft schwer, einen professionellen Broker für ihr Forex-Online-Trading zu finden, da sie bisher keine Forex-Broker-Erfahrungen sammeln konnten.
Auf die nachfolgenden Merkmale sollten Sie bei Ihrer Suche nach einem seriösen Forex Broker ganz besonders achten:
Niedrige Mindesteinzahlung: Damit ein Trader am Forex-Trading teilnehmen kann, muss er eine Mindesteinzahlung vornehmen. Zu beachten ist, dass die Mindesteinlage von Broker zu Broker variiert.
Enge Spreads: Der Spread ist die Differenz zwischen dem An- und Verkaufskurs. Je niedriger dieser ausfällt, desto weniger Kosten entstehen dem Forex Trader.
Große Auswahl an Währungspaaren: Neben den Hauptwährungspaaren (Majors) wie EUR/USD, GBP/USD oder USD/CHF, die in der Regel alle Broker für das Forex-Online-Trading anbieten, gibt es die sogenannten Nebenwährungspaare (Minors) sowie exotische Währungen.
Verschiedene Lotgrößen: Am Forex-Markt wird mit dem Lot gearbeitet. Dabei handelt es sich um einen standardisierten Kontrakt. Ein Standard-Lot entspricht einem Gegenwert von 100.000 Euro. Ein Lot kann zudem auf einen Mini-Lot (entspricht 10.000 Euro) oder einen Micro-Lot (entspricht 1.000 Euro) reduziert werden, sofern dies vom Broker unterstützt wird.
Hoher Hebel: Im Forex-Handel werden die Währungen mit einem Hebel gehandelt. Das heißt, dass der Trader lediglich die Margin, also einen kleinen Teil vom Gesamtwert der Position, hinterlegen muss. Somit kann er selbst mit kleinem Einsatz eine große Position am Markt bewegen.
Neben den genannten Punkten können Sie im Forex-Broker-Vergleich auf weitere Merkmale achten, die einen guten Forex Broker auszeichnen. Im Abschnitt „Forex-Broker-Vergleich: So wird getestet“ erfahren Sie, nach welchen Hauptkriterien unser Team die einzelnen Forex Broker bewertet. Diese können Sie in Ihren Forex-Broker-Vergleich mit einfließen lassen.
Anbieter-Empfehlungen – Unsere Top Forex Broker
Der Forex Trading Markt ist der größte Finanzmarkt der Welt. Forex (kurz: FX) steht für Foreign Exchange – den Devisenhandel. Beim Forex-Trading werden zwei verschiedene Währungen gegeneinander gehandelt. Der Erwerb der einen Währung resultiert im gleichzeitigen Verkauf der anderen Währung.
Immer mehr Menschen interessieren sich für das Forex-Online-Trading und arbeiten sich entsprechend in das Thema ein. Ein Gespür für den Handel mit Währungspaaren entwickeln die meisten Interessenten aber erst im Laufe der Zeit. Ein Forex Demo, das von Forex Brokern oft kostenlos bereitgestellt wird, hilft dabei, die ersten Schritte in der Welt des Devisenhandels zu unternehmen.
Unsere Top Forex Broker zeichnen sich vor allem durch einen umfangreichen Service, zu dem neben der Demo für das Forex-Trading auch ein kompetenter und gut erreichbarer Kundensupport sowie ein interessantes Schulungsangebot zählt, aus. Ein Top Broker muss zudem faire und transparente Konditionen anbieten und ordnungsgemäß durch eine Finanzaufsichtsbehörde reguliert sein.
Forex-Broker-Vergleich: So wird getestet
Damit ein Anbieter von uns eine gute Bewertung erhält, muss er bestimmte Voraussetzungen erfüllen und in verschiedenen Bereichen überzeugen. Ganz gleich, ob Sie bereits Forex-Trading Erfahrungen haben oder mit dem Devisenhandel gerade beginnen – der Broker sollte stets mit Bedacht ausgewählt werden. Unser Forex-Broker-Vergleich unterstützt Sie dabei, die Merkmale herauszufiltern, die für Ihr persönliches Forex-Online-Trading wichtig sind.
1. Handelsangebot
Wie viele Währungspaare stellt der Broker zur Verfügung? Sind neben Majors auch Minors und Exoten handelbar? Ist es möglich, CFD auf Devisen zu handeln? Übrigens lässt sich ein guter CFD Broker am besten über einen CFD-Broker-Vergleich finden.
2. Handelskosten
Welche Kosten und Gebühren fallen für das Forex-Online-Trading an? Gibt es eine Kontoführungsgebühr? Entstehen Kosten für zusätzliche Leistungen?
3. Handelskonditionen
Welche Konditionen bietet der Forex Broker? Wir betrachten in diesem Zusammenhang zum Beispiel die Mindesthandelsgröße, den Hebel, gegenläufige Positionen (Hedging).
4. Usability der Webseite
Die Webseite ist die Visitenkarte eines jeden Brokers: Sind die wichtigsten Informationen übersichtlich dargestellt? Gibt es Risikohinweise auf der Seite?
5. Konten & Accounts
Stellt der Forex Broker den Tradern ein oder mehrere Handelskonten zur Auswahl? Welche Leistungen werden geboten? Gibt es weitere Besonderheiten?
6. Handelsplattformen
Welche Trading-Plattform ist verfügbar – MetaTrader 4, MetaTrader 5, WebTrader oder hauseigene Trading-Software? Ist die Handelsplattform zuverlässig und intuitiv bedienbar?
7. Zahlungen
Welche Zahlungswege für Ein- und Auszahlungen gibt es? Gängig sind neben der Banküberweisung beispielsweise Kreditkarten, Sofortüberweisung, Skrill, Neteller und PayPal.
8. Kundenservice
Ist der Kundensupport gut erreichbar und beantwortet die Kundenfragen kompetent sowie in deutscher Sprache? Gibt es einen FAQ-Bereich auf der Webseite?
9. Regulierung & Einlagensicherung
Die Regulierung eines Forex Brokers spielt eine ebenso große Rolle wie der Schutz der Kundengelder (Einlagensicherung) und der Kundendaten (SSL-Verschlüsselung).
10. Zusatzangebote
Gibt es weitere Angebote wie beispielsweise ein Schulungsangebot mit Webinaren und Lerntutorials? Stellt der Broker ein kostenloses Demokonto zur Verfügung?
Den richtigen Forex Broker für Sie finden
Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen, um Gewinne im Devisenhandel zu erzielen. Während der eine den Weg der Geduld wählt und sich für langfristig orientierte Positionen entscheidet, bevorzugt ein anderer kurzfristige Investitionen und nutzt Daytrading Strategien. Broker, die dies anbieten, sind unter anderem über unsere Daytrading Erfahrungen zu finden. Trader, die ihr Kapital vermehren wollen, benötigen neben Disziplin und Risikobereitschaft auch robuste Forex-Strategien, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg positive Erwartungswerte liefern.
Jeder Trader verfolgt also andere Ziele. Deshalb gestaltet sich die Suche nach einem passenden Handelspartner mitunter schwierig. Viele Broker bieten diverse Kontoarten mit unterschiedlichen Konditionen an. Auch ist nicht immer sofort ersichtlich, ob es sich um einen reinen Forex Broker handelt, oder ob dieser beispielsweise auch den Handel mit Aktien, Anleihen, Rohstoffen, Kryptowährungen oder CFDs anbietet. Bereits im Vorfeld sollten Sie also darüber nachdenken, ob Sie bei einem Broker ausschließlich Währungspaare handeln möchten oder auch andere Finanzprodukte für Sie interessant sind.
Mit unserem Forex-Broker-Vergleich finden Sie im Handumdrehen den Anbieter, der am besten zu Ihren Handelswünschen passt!
Die wichtigsten Abschnitte der Seite
In den vorigen Abschnitten haben wir Sie darüber informiert, worauf es bei der Suche nach einem Forex Broker ankommt und nach welchen Kriterien unser Team die verschiedenen Anbieter bewerten und vergleichen. Das Wichtigste fassen wir für Sie noch einmal zusammen:
Forex-Broker-Checkliste: Die 5 wichtigsten Merkmale eines professionellen Forex Brokers
Beim Forex- bzw. Devisenhandel spekulieren Trader darauf, dass der Wert einer Währung, verglichen mit dem einer anderen Währung, fallen oder steigen wird. Die Rendite ergibt sich letztendlich aus der Differenz dieser Währungen in Abhängigkeit der Währungskurse, abzüglich Steuern und Zahlungen an den Broker. Bevor Sie sich für einen Forex Broker entscheiden, sollten Sie sich unter anderem fragen, wie hoch die Mindesteinzahlung ist, wie hoch die Spreads ausfallen, welche Währungen zum Handel zur Verfügung stehen, welche Lotgrößen es gibt und wie hoch der Maximalhebel ist.
Anbieter-Empfehlungen: Unsere Top Forex Broker
Welche Kriterien muss ein Anbieter erfüllen, um von uns als Top Forex Broker bewertet zu werden? Er muss seinen Kunden in erster Linie einen ansprechenden Service bieten. Dazu gehört ein umfangreiches Handelsangebot ebenso wie eine professionelle Handelsplattform, ein kompetenter Kundensupport sowie faire Konditionen.
Forex-Broker-Vergleich: So wird getestet
Wir testen die Forex Broker in verschiedenen Kategorien. Dazu zählen neben der Handelsplattform und dem Handelsangebot zum Beispiel auch der Kundensupport, die Regulierung & Einlagensicherung sowie die Kosten und Konditionen.
Den richtigen Forex Broker für Sie finden
Viele Broker decken heute eine überaus breite Palette ab. Das heißt, dass sie sich nicht nur auf den Devisenhandel konzentrieren, sondern zum Beispiel auch den Handel mit Kryptowährungen oder CFDs ermöglichen. Für viele Anleger ist das besonders interessant, da meist eines zum anderen kommt: Wer mit dem Gedanken spielt, auf Währungspaare zu spekulieren, der entschließt sich häufig später dazu, auch noch in ein Aktien-Investment einzusteigen. Wer von Vornherein einen Broker wählt, der unterschiedliche Handelsmöglichkeiten bietet, spart Zeit und Geld. Nutzen Sie dazu unseren Forex-Broker-Vergleich und finden Sie Ihren perfekten Broker.
Checkliste: So finden Sie Ihren perfekten Forex Broker!
1. Die Grundlagen des Forex-Tradings verstehen
Zunächst ist es wichtig, die Grundlagen des Forex-Handels zu verstehen. Erst danach ist es sinnvoll, verschiedene Forex Broker miteinander zu vergleichen. Beim Forex-Trading geht es, vereinfacht ausgedrückt, um das schwankende Wertverhältnis, in dem zwei unterschiedliche Währungen zueinander stehen. Vergleichbar ist dies mit dem Geldwechsel bei der Bank vor einer Auslandsreise. Wie viel Geld der Währung A ein Händler im Tausch gegen eine bestimmte Menge der Währung B erhält, bestimmt der Wechselkurs.
Majors, Minors und Exoten
Mehr als 80 Prozent der gehandelten Währungspaare besteht aus den Majors, den Hauptwährungen, darunter der Euro und der US-Dollar. Daneben gibt es Minors (Nebenwährungspaare) und exotische Währungen. Angebot und Nachfrage bestimmen den Wechselkurs, zu dem zwei Währungen gewechselt werden können. Der Kurs unterliegt ständigen Schwankungen. Auf diese spekulieren wiederum die Trader. Somit ist es möglich, beim Forex Online Trading sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse zu setzen.
Ein Beispiel zur Veranschaulichung
Zum aktuellen Zeitpunkt ist Währung A einer hohen Inflation ausgesetzt. Da das große Angebot auf eine geringe Nachfrage trifft, sinkt der Wechselkurs. Händler, die einen künftigen Anstieg des Kurses prognostizieren, haben nun die Möglichkeit, mit einem recht kleinen Einsatz ihrer eigenen Währung (B) eine große Menge der Währung A zu kaufen. Sollten sie Recht behalten und der Wechselkurs steigt an, können sie Währung A teurer weiterverkaufen, als sie sie ursprünglich erworben hatten.
Im Endeffekt geht es also darum, eine Währung zu einem möglichst günstigen Preis einzukaufen und anschließend möglichst teuer wieder zu veräußern. Auf diese Weise ist es möglich, mit dem Forex-Trading Geld zu verdienen. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine Erklärung und keine Empfehlung ist.
Geschehnisse am Markt beobachten
Der Erfolg des Händlers hängt wesentlich davon ab, ob es ihm gelingt, für den Kauf und den Verkauf der Devisen den passenden Zeitpunkt zu treffen. Dafür ist es essenziell, dass er die Geschehnisse am Markt beobachtet. Denn hier gilt wieder, dass die Chance auf hohe Erträge in der Regel mit einem hohen Risiko einhergeht. Die Kursentwicklung eines Devisenpaares hängt von diversen Faktoren ab, was dazu führt, dass selbst professionelle Trader mit ihren Prognosen nicht immer richtig liegen.
Steigt der Wechselkurs in unserem Beispiel nicht wie vorausgesagt an, sondern fällt weiter, muss der Trader eine Entscheidung treffen, wie er nun weiter verfahren will: Geht er von anhaltenden Verlusten aus, wird er womöglich schnell wieder verkaufen wollen, damit der Schaden gering bleibt. Erwartet er weiterhin eine Kurssteigerung, wird er die Währung vielleicht noch halten wollen. Natürlich gibt es immer Risiken.
2. Den passenden Broker finden
Anschließend gilt es, den passenden Anbieter zu finden. Es werden drei Gruppen von Forex Brokern unterschieden:
ECN-Broker
STP-Broker
Market Maker
Letztere werden auch Dealing Desk Broker genannt, da sie ihre Kurse selbst machen, über Angebot und Nachfrage bestimmen und somit stets als Gegner des Kunden auftreten. Denn gewinnen kann immer nur eine Seite. Bei ECN- und STP-Brokern handelt es sich um Non Dealing Desk Broker, wie es zum Beispiel unser IQ Option Test zeigt. Sie unterstützen ihre Kunden, indem sie den jeweils besten Kurs am Interbankenmarkt für sie auswählen. Wenn der Trader gewinnt, gewinnt auch der Broker.
Ob Non Dealing Desk oder Dealing Desk Broker – sie alle weisen eigene Vor- und Nachteile auf. Welches Modell für einen Trader das richtige ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Und wie in vielen Bereichen, in denen sich alles ums Geld dreht, gibt es auch unter Forex Brokern unseriöse Anbieter.
Umso wichtiger ist es, den besten Broker unter den zahlreichen Anbietern auszuwählen. Genau das fällt bei der großen Auswahl aber nicht leicht. Deshalb übernehmen das unser Team von TradersBest.com für Sie: Wir vergleichen in unabhängigen Tests die wichtigsten Broker und stellen Ihnen die besten Forex Broker auf dieser Seite vor.
3. Alternativen prüfen
Möglicherweise kommen neben Devisen aber auch andere Finanzprodukte für Sie infrage? Wer heute sein Kapital erfolgreich anlegen möchte, kann auf zahlreiche weitere Möglichkeiten bei den Online Brokern, wie zum unser Beispiel BDSwiss Test zeigt, zurückgreifen, als nur auf verschiedene Währungskonstellationen zu wetten.
Einige Beispiele sind:
Forex Futures: Besonders interessant sind Forex Futures. Diese lassen sich über einen bester Futures Broker Vergleich einfach finden. Für diese gibt es zentralisierte Orderbücher. Jedoch gibt es an Future Börsen weniger Währungspaare als bei Forex Brokern. Bei dem Euro FX Future handelt es sich um einen sogenannten Devisenfuture. Dabei wird eine Währung zu einem bestimmten Zeitpunkt gegen eine andere Währung getauscht. Zum Kaufzeitpunkt wird der Preis festgelegt. Das am häufigsten gehandelte Future ist das Währungspaar Euro/US-Dollar (EUR USD). Um diesen Handel ohne Verluste kennenzulernen sollte man vorher ein Futures Trading Demokonto nutzen.
Kryptowährungen: Wer mit Kryptowährungen handeln möchte, der nutzt am besten einen Vergleich um den besten Krypto Broker zu finden. Der Krypto-Handel stellt eine weitere Alternative zum Forex-Handel dar. Kryptowährungen können mittlerweile problemlos über verschiedene Broker erworben werden. In diesem Zusammenhang gilt es, vor allem zwei Punkte zu beachten: Will ein Trader Coins tatsächlich behalten, so sollte er diese anschließend in einer eigenen Wallet sichern. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, auf die Kursentwicklung von digitalen Währungen zu spekulieren. Dabei kauft oder verkauft der Trader die Währungen nicht direkt, sondern handelt lediglich einen Differenzkontrakt. Um diese hochvolatilen Finanzinstrumente richtig zu benutzen, sollte man sich mit Hilfe einer Krypto Broker Demo damit vertraut machen.
Aktien: Online-Broker bieten den Handel mit Aktien als einen Service an, der sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern die Möglichkeit gibt, Aktien von Unternehmen zu kaufen oder zu verkaufen. Der Aktien Handel hat sich im Laufe der Jahre vom Austausch von Papierdokumenten über den telefonischen Handel hin zum Online-Handel entwickelt. Der eigentliche Kauf- und Verkaufsprozess hat sich dabei aber kaum verändert. Um Aktien zu erwerben und zu verwahren, ist es erforderlich, bei einem Online-Broker ein Aktiendepot Online anzulegen. Am besten lässt sich bei der Suche nach einem Aktiendepot ein Aktiendepot-Vergleich nutzen, so finden Sie immer die besten Konditionen. Nur mit diesem ist es möglich, Aktien zu handeln. Ein solches Depotkonto lässt sich auch bei der Hausbank eröffnen, was in der Regel aber mit Kosten verbunden ist. Laut unserem Online Broker Test, bieten Broker und Direktbanken bieten meist kostenlose Depots an.
Exchange Traded Funds (ETFs): Bei einem ETF Broker Test lassen sich ETFs (Exchange Traded Fund) finden. Bei ETF handelt es sich um einen börsengehandelten Indexfonds. Dieser bildet die Wertentwicklung eines Index, wie zum Beispiel des DAX, ab. ETFs vereinen die Vorteile von Fonds und Aktien in einem Produkt. Sie ermöglichen es dem Trader, mit einem einzigen Wertpapier preisgünstig in ganze Märkte zu investieren. Viele Broker bieten auch die Möglichkeit mit einer ETF Broker Demo das Ganze erst risikolos zu testen.
Eine noch recht junge Entwicklung ist das sogenannte Social Trading. Viele Händler finden dies über einen Social Trading Plattformen Vergleich. Das Social Trading betrifft insbesondere den Handelsbereich Forex, jedoch zunehmend auch in den Wertpapierhandel vorstößt. Es wird auch als Social Investing bezeichnet und verbindet den Börsenhandel mit den Vorteilen sozialer Netzwerke. Im Mittelpunkt der Social Trading Plattformen steht eine Community, in der sich Trader über die Marktgeschehnisse austauschen.
10 Überlegungen für Ihr Forex-Online-Trading
Diese zehn Softskills wirken sich bei Disziplin und Ehrgeiz positiv auf die Ergebnisse beim Forex-Trading aus:
Praktische Erfahrungen sammeln: Das theoretische Wissen, das sich ein Trader zum Thema Forex aneignet, ist sehr wichtig. Doch einiges lernt man erst richtig, wenn man praktische Erfahrungen sammelt. Die Erfahrung, die Sie sich im Laufe der Zeit beim Forex-Online-Trading aneignen, zeigt, wann welche Handlungen sinnvoll sind.
Genügend Zeit einplanen: Um sich als Trader zu entwickeln, bedarf es viel Zeit. Wem nicht genügend Zeit zur Verfügung steht, sollte den Handel auf einen anderen Zeitpunkt verschieben oder reduzieren. Insbesondere am Anfang ist Zeit sehr wichtig.
Innere Einstellung überprüfen: Der für den Forex-Handel notwendige Ehrgeiz ergibt sich aus der eigenen Einstellung. Als Trader sollten Sie über Ihren Entscheidungen stehen und im Idealfall Freude am Traden haben.
Konzentriert handeln: Beim Devisenhandel kommt es darauf an, die eigenen Fähigkeiten nicht zu überschätzen. Zu Beginn ist es ratsam, mit einem Währungspaar anzufangen. Wenn das Interesse besteht, kann der Handel Schritt für Schritt auf weitere Währungspaare ausgeweitet werden.
Flexibel sein: Die Gesamtheit des Marktes gibt die Entwicklung vor, nicht der Trader allein. Somit sollte beim Forex-Handel eine gewisse Flexibilität immer vorhanden sein.
Ohne Emotionen traden: Um langfristig besonnen handeln zu können, ist es wichtig, sich nicht von Emotionen leiten zu lassen. Sämtliche Entscheidungen sollten vom (klaren) Verstand getroffen werden.
Risiken einkalkulieren: Beim Devisenhandel kann ein Verlust nicht ausgeschlossen werden. Jedoch reduzieren ein bewusster Einsatz sowie Stoppkurse das Verlustrisiko deutlich.
Mit Verlusten umgehen: Ebenso wie bei Gewinnen sollten Sie auch bei eventuellen Verlusten beim Devisen Trading weiterhin ruhig handeln. Nur so können Sie sich vor weiteren Pleiten bewahren. Gegebenenfalls hilft eine Auszeit.
Wissen erweitern: Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, die vorhandenen Kenntnisse zu erweitern. Als Forex-Trader sollten Sie sich über den Forex-Markt stets auf dem Laufenden halten.
Ausgleich schaffen: Der Forex-Handel verlangt einem aktiven Forex-Trader viel ab, er benötigt ein hohes Maß an Konzentration. Deshalb ist es wichtig, für einen guten Ausgleich zu sorgen und genügend Pausen einzuplanen.
Fazit: Nutzen Sie den Forex-Broker-Vergleich, um den passenden Anbieter zu finden
Die Suche nach dem passenden Forex Broker kann mühsam und zeitaufwändig sein, da sich die Anbieter, wie es zum Beispiel unsere Admiral Markets Bewertung, unsere eToro Bewertung oder unser XTB Test deutlich macht, in vielen Punkten unterscheiden. Schneller und einfacher geht es mit dem transparenten Forex-Broker-Vergleich auf TradersBest.com. Um herauszufinden, welcher Online-Broker am besten zu Ihrem Trading-Vorhaben passt, sollten Sie die Stärken und Schwächen der verschiedenen Anbieter gegeneinander abwiegen. Dabei gilt es, sich nicht nur auf die Handelskonditionen zu konzentrieren, sondern unter anderem auch einen Blick auf die Leistungen, die Handelsplattform und den Kundensupport zu werfen. Überlegen Sie, welche Punkte Ihnen persönlich am wichtigsten sind, und richten Sie Ihren Fokus gezielt auf diese Kriterien.
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.
Is possible also to include the short risk warning (69% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)? And which position are we going to get once the listing is fully up and running? Would be great to give it a bigger push at first to deliver the first FTDs fast and scale up once the results are in place.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.