Bekannt aus:
CoinCodexCoinWireICOBench
Erfahrung schreiben
Erfahrung schreiben
nichts gefunden
Enthält kommerzielle Inhalte
TradersBest.com / Ripple kaufen Erfahrungen und Test 2023 ▷ Ausführlicher Testbericht

Ripple kaufen und Ihre Gewinne maximieren

Peter Meiser
Peter Meiser
Zuletzt aktualisiert am 30/05/2023

Die Kryptowährung Ripple steht bei Investoren hoch im Kurs. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, Ripple zu kaufen. Noch sind die sogenannten XRP Tokens um einen vergleichsweise günstigen Preis zu haben. Ob sich eine Investition in die etwas unbekanntere Währung für Sie lohnt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Die Krypto-Börse des Monats!
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
BSDEX
Empfehlung
Favicon
4.7/5
  • Einsteigerfreundliche Handelsplattform
  • Guter Kundensupport
  • Niedrige Gebühren
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Bitcoin
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Weniger anzeigen
Binance
Top Angebot
Favicon
4.6/5
  • Größte Krypto-Börse der Welt
  • Eigenen Coin mit BNB
  • Nahezu jede Kryptowährung wird angeboten
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Lizenz
ASIC - Australian Securities and Investments Commission
Weniger anzeigen
Trade Republic
Top Angebot
Favicon
4.6/5
  • Investiere in Crypto provisionsfrei
  • Die beliebtesten Kryptowährungen
  • BaFin Regulierter Broker
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Weniger anzeigen
bitcoin.de
4.
Favicon
4.5/5
  • Seriöser und bekannter Anbieter
  • Dienstältesten Börse für Kryptohandel in Deutschland
  • Gute Auswahl an Kryptowährungen
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
KuCoin
5.
Favicon
4.5/5
  • Erfahrene Krypto Börse seit 2013
  • Mobile Nutzung per App möglich
  • Anfängerfreundlicher Aufbau
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Bitcoin
Mehr anzeigen
Coinbase
6.
Favicon
4.4/5
  • Mindesteinzahlung 25 US-Dollar
  • AES-256 Verschlüsselung
  • Orderkosten ab 1,49 % auf das Handelsvolumen
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Bitvavo
7.
Favicon
4.4/5
  • Handel mit Gebühren ab nur 0,03% möglich
  • Krypto-Staking für bis zu 7,5% Rendite
  • Einlagensicherung über 250 Mio. Euro
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Sofortüberweisung
Kreditkarte
Giropay
+
Lizenz
AFM - Authority for the Financial Markets (Netherlands)
Mehr anzeigen
Yobit
8.
Favicon
4.3/5
  • Über 100 Kryptowährungen
  • Gute Benutzeroberfläche
  • Fokus alleine auf Krypto
Zum Anbieter
Mehr anzeigen
Zeply
9.
Favicon
4.0/5
  • Ab 25€ Bitcoin kaufen
  • Kauf/Verkauf immer zum aktuellen BTC Live-Kurs
  • Keine Maximallimits für den Handel
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Lizenz
EFSA - Estonian Financial Supervision and Resolution Authority
Mehr anzeigen
Bitfinex
10.
Favicon
  • Über 121 Kryptowährungen
  • Hohe Sicherheit gegen Angriffe durch Hacker
  • niedrige Gebühren bei hohen Transaktionsvolumen
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Lizenz
CNMV - Comisión Nacional del Mercado de Valores
Mehr anzeigen
Die Krypto-Börse des Monats!

Ripple ist beliebt

Das System hinter Ripple (XRP) wurde 2012 ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um ein Open-Source-Projekt, das als internationales Zahlungsnetzwerk fungiert. Betrieben wird es von der Firma Ripple Labs. Ihr obliegt auch die Wartung und Weiterentwicklung des Netzwerks. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, ihre Technologie samt dem P2P Zahlungsverfahren auch großen Finanzinstitutionen zugänglich zu machen. Auf diese Weise soll ein Devisenmarkt geschaffen werden, auf dem der Handel mit Kryptowährungen sowie mit Fiat-Geld möglich ist. Ripple nutzt im Gegenzug zu Bitcoin und Ethereum keine Blockchain.

Ursprünglich wurden 100 Milliarden XRP Tokens in Umlauf gebracht. Sie dienen vordergründig als Verrechnungswährung für Wechselgeschäfte. 80 Milliarden der Tokens wurden an Ripple Labs übertragen. Der höchste Wert von XRP betrug 2,85 US-Dollar pro Token. Dies entspricht einer Marktkapitalisierung von 85 Milliarden US-Dollar.

Krypto-Broker oder Krypto-Börse – Ripple wie kaufen?

Geht es um eine Investition in Ripple, habe Sie die Qual der Wahl. Wollen Sie physische Coins handeln, sollten Sie sich an eine Krypto Börse begeben. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit anderen Nutzern Tokens zu handeln. Die Preise werden von Angebot und Nachfrage bestimmt. Möchten Sie auf diese Weise Gewinne erzielen, dürfen Sie nicht unbedacht vorgehen. Oft ist hierfür ein großes Maß an Erfahrung und Vorwissen erforderlich. Anfängern ist diese Methode daher nur bedingt zu empfehlen. Allerdings haben Sie beim Handel von physischer Kryptowährung den Vorteil, dass Sie der alleinige Besitzer des Geldes sind. Die Verantwortlichkeit für Ihre Tokens liegt damit zu 100 Prozent bei Ihnen. Anwender, die Ihre XRP Tokens in Echtgeld umwandeln wollen, müssen diese mitunter zuerst in Bitcoin wechseln lassen. Erst danach ist eine Auszahlung möglich. Es kann dann bis zu fünf Werktage dauern, bevor das Geld auf Ihrem Konto landet.

Diesen Aufwand können Sie sich ersparen, wenn Sie ausschließlich auf den Ripple Kurs setzen. In diesem Fall müssen Sie Ripple nicht kaufen um Einnahmen zu erzielen. Sie müssen sich hierfür zu einem Broker begeben. Dort setzen Sie auf CFDs, wobei Sie auf fallende oder steigende Preise spekulieren. Der Vorteil ist dabei, dass Sie von den Preisschwankungen profitieren, ohne genau über die Technologie hinter Ripple Bescheid wissen zu müssen. Doch bevor Sie sich bei einem Broker anmelden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie dort auf Ripple spekulieren können – oft sind auf diesen Plattformen lediglich die 20 oder 30 größten Coins verfügbar. Auch werden Sie beim CFD-Handel niemals in Besitz des physischen Gelds sein.

Entscheiden Sie sich für einen seriösen Anbieter

Ganz gleich, ob Sie Ripple kaufen oder einfach auf den Preis der Währung setzen wollen – wichtig ist, dass Sie sich für einen seriösen Anbieter entscheiden. Nehmen Sie alle verfügbaren Börsen und Broker daher genau unter die Lupe und vergleichen Sie diese.

Registrieren Sie sich ausschließlich bei einem Broker, der EU-Regulierungen unterliegt. Immerhin wollen Sie, dass Ihre Geldbeträge bei diesem Anbieter sicher sind. Essenziell ist dies vor allem bei einer Insolvenz des dahinter stehenden Unternehmens. Ist das Guthaben der Kunden nicht vom Vermögen der Firma getrennt, geht erstgenannter Betrag in die Insolvenzmasse über. Sie verlieren dadurch den eingezahlten Geldbetrag.

Sie wollen Ripple kaufen mit Paysafecard – achten Sie auf die Einzahlungsmöglichkeiten

Vom Anbieter hängt es ab, welche Einzahlungsmöglichkeiten Ihnen auf der Börse zur Auswahl stehen. Wichtig ist dies für Sie vor allem dann, wenn Sie eine etwas seltenere Variante wählen – nicht überall ist es möglich, das Ripple kaufen mit Paysafecard abzuschließen. Zögern Sie im Zweifelsfall nicht, sich mit dem Kundenservice des Portals in Verbindung zu setzen. Er steht ihnen mittlerweile auch auf Plattformen mit Sitz im Ausland, auf Deutsch zur Verfügung. Auf diese Weise können Sie Missverständnisse bereits im Vorfeld aufklären. Heute ist Ripple kaufen mit Paypal oder Ripple kaufen mit Paysafecard aber bei sehr vielen Anbietern möglich.

So geht die Registrierung vonstatten

In der Regel handelt es sich bei der Registrierung bei einem Broker um einen mehrstufigen Prozess. Zur Sicherheit der anderen Nutzer müssen Sie vor einer Anmeldung Ihre Identität bestätigen. Sie müssen dem Portal dafür eine Kopie Ihres Personalausweises sowie einen Nachweis über Ihren Wohnsitz zukommen lassen. Bis zur Bestätigung Ihrer Identität können – abhängig vom Portal – einige Stunden vergehen. Danach erhalten Sie Ihren Zugang, wobei Sie unter Umständen weitere Informationen zu Ihrer Person und zu Ihren Finanzen bekanntgeben müssen.

So ist eventuell die Zahlungsart anzugeben. Sie können Ripple kaufen mit Paypal, Ripple kaufen mit Paysafecard oder Ripple kaufen mit Kreditkarte. Beachten Sie, dass Ihnen alle Optionen nicht auf jedem Portal zur Auswahl stehen. Wollen Sie sich beim Erwerb von Kryptowährungen auf eine Zahlungsvariante beschränken, sollten Sie Ihre Plattform entsprechend auswählen.

Welche Zahlungsmodalitäten stehen Ihnen bei Ripple kaufen zur Auswahl?

Zum Ripple kaufen stehen Ihnen mittlerweile mehrere Zahlungsvarianten zur Verfügung. Für welche Sie sich entscheiden, hängt von Ihren Vorlieben ab. Auch sind mit den einzelnen Optionen unterschiedliche Vor- und Nachteile verbunden.

Ripple kaufen mit Kreditkarte

Hierbei handelt es sich um eine Option, die bei etlichen Nutzern beliebt ist. Wollen Sie Ripple kaufen mit Kreditkarte, dürfen Sie sich über eine bequeme und schnelle Zahlungsmodalität freuen. Die Überweisung nimmt hier nur wenig Zeit in Anspruch. Zumeist stehen Ihnen Kreditkartenzahlungen sofort zur Verfügung. Der Nachteil bei dieser Zahlungsvariante ist, dass sie nicht auf allen Portalen angeboten wird. Des Weiteren verlangen viele Anbieter hohe Gebühren, wenn Sie Ripple kaufen mit Kreditkarte abschließen wollen.

Ripple kaufen mit Paypal

Wollen Sie in den Genuss eines umfassenden Käuferschutzes kommen? Dann sollten Sie sich für Ripple kaufen mit Paypal entscheiden. Auch hier steht Ihnen der Geldbetrag sofort zur Verfügung. Allerdings erlauben es Ihnen heute nur sehr wenige Anbieter, Ripple kaufen mit Paypal abzuschließen. Sie müssen sich also auf eine längere Suche einstellen, bis Sie eine entsprechende Börse gefunden haben. Achten Sie vor dem Ripple kaufen mit Paypal darauf, dass Sie Ihr Konto im Vorfeld aufladen. Stellen Sie sicher, dass Ihnen für die Transaktion ausreichend Guthaben zur Verfügung steht. Auf diese Weise vermeiden Sie Komplikationen und lange Wartezeiten. Gebühren fallen für die Nutzung von Paypal in der Regel keine an – allerdings ist auch dieser Aspekt vom betreffenden Portal abhängig.

Ripple kaufen mit Paysafecard ist auf Umwegen möglich

Etwas komplizierter ist der Sachverhalt, wenn Sie Ripple kaufen mit Paysafecard abwickeln wollen. Denn viele Broker und Krypto Börsen akzeptieren die Zahlungsvariante nicht. Allerdings ist es auf Umwegen durchaus möglich, Ripple mit Paysafecard zu erstehen. Dafür kaufen Sie auf diese Weise einfach Amazon-Gutscheine. Ebendiese werden von einigen Börsen akzeptiert.

Ripple kaufen per Sofortüberweisung

Auch bei dieser Zahlungsvariante wird Ihnen der Betrag sofort gut geschrieben. Das Geld landet in nur wenigen Minuten auf dem Konto beim jeweiligen Anbieter. Sie können also auf der Stelle mit dem Handel loslegen. Wollen Sie beim Handel mit XRP also keine Zeit verlieren, ist Ihnen diese Variante durchaus ans Herz zu legen.

Ist Ripple kaufen ohne Anmeldung möglich?

Etliche Interessenten fragen sich, ob Ripple kaufen ohne Anmeldung für Sie möglich ist. Immerhin würden sie sich dadurch eine langwierige Registrierung sowie die Preisgabe der persönlichen Daten ersparen. Ripple kaufen ohne Anmeldung ist für Sie dann eine Option, wenn Sie Offline-Märkte in Erwägung ziehen wollen. Hierbei handelt es sich um Zusammenkünfte aus Käufern und Verkäufern. Organisiert werden sie auf einschlägigen Plattformen, wobei der Handel anonym stattfindet.

Beim Ripple kaufen ohne Anmeldung ist jedoch Vorsicht geboten. Denn die Märkte sind weder reguliert, noch werden sie überwacht. Aus diesem Grund dürfen Sie keine vorschnelle Entscheidung treffen – wählen Sie den Handelspartner mit Bedacht aus. Wollen Sie Ripple kaufen ohne Anmeldung, müssen Sie – abhängig von Ihrem Wohnort – längere Wegzeiten in Kauf nehmen. Denn der Handel findet oft nur in größeren Orten statt.

Ans Herz zu legen ist das Ripple kaufen ohne Anmeldung eher erfahrenen Krypto Händlern. Damit Sie einen guten Deal erhalten, sollten Sie sich mit der Materie gut auskennen.

Fazit – Ripple wie kaufen? Vorwissen ist Voraussetzung

Stürzen Sie sich nicht kopflos in den Handel mit XRP, wenn Sie die Frage: „Ripple wie kaufen?“ noch nicht geklärt haben. Haben Sie in diesem Bereich noch nicht viel Erfahrung, sollten Sie sich im Vorfeld genauestens in die Thematik einlesen. Überlegen Sie sich, ob Sie tatsächlich in Besitz der Kryptowährung sein oder lieber auf deren Kurs setzen wollen. Investieren Sie zu Beginn keine allzu hohen Beträge in die XRP Tokens. Sie erhöhen dadurch zwar Ihre Gewinnchance, riskieren aber gleichzeitig hohe Verluste. Fangen Sie also am besten klein an. Haben Sie erste Erfahrungen gesammelt, können Sie den Investitionsbetrag schrittweise erhöhen. So kommen Sie langsam zum Ziel.

Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie sich überlegen, welche Zahlungsvariante Sie in Anspruch nehmen wollen. Denn nicht alle Optionen werden von jeder Börse angeboten. Machen Sie sich im Vorfeld in Ruhe mit dem Portal vertraut – setzen Sie sich außerdem mit dem Kundenservice in Verbindung, wenn Sie die Frage: „Ripple wie kaufen?“ klären möchten.

Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Die Krypto-Börse des Monats!
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
Top Forex Anbieter
Capital.com
4.7/5
eToro
4.6/5
Skilling
4.6/5
ActivTrades
4.6/5
Pepperstone
4.5/5
Neueste News
Steuern sparen mit Geldanlagen für Kinder
Kinder kosten viel Geld. Doch es gibt auch ...
Die Geldanlage richtig vor Inflation schützen
Die Inflation belastet uns alle. Doch besonders auf ...
Tech-Aktien – Comeback oder kann weg?
Tech-Aktien haben in den letzten Jahren viele Höhen ...
Viscom plant Wachstum – Neuer Geheimtipp an der Börse?
Das deutsche Unternehmen Viscom kündigte an, noch in ...
Erfolgreich mit Kryptos handeln: So gelingt der Einstieg
Wer Geld anlegt, der möchte einen Gewinn erzielen. ...
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Crypto-eBook-DE
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
DeutschlandCFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Österreich❕ Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter