Was ist die Kryptowährung NEO?
NEO ist, anders als der Bitcoin, eine chinesische Kryptowährung. In weiten Teilen ahmt sie Ethereum und dessen Blockchain-Ökologie nach. NEO bietet Smart Contracts und Distributed Apps. Derzeit ist die Kryptowährung vornehmlich auf dem chinesischen Kryptomarkt vertreten.
In Fachkreisen wurde der Vorläufer von NEO – Antshares – als schamlose 1:1 Kopie von Ethereum bezeichnet.
NEO im Vergleich zu Ethereum
Allein das Design von NEO sieht dem von Ethereum sehr ähnlich. Smart Contracts werden auf der Blockchain eingehängt. Diese Technologie ermöglicht finanzielle und andere Transaktionen. Durchgeführt werden diese Transaktionen von sogenannten DApps (Distributed Apps). Diese werden wiederum von einer virtuellen Plattform ausgeführt, der NeoVM (Neo Virtual Machine).
Als kurzfristiger Vorteil von NEO lässt sich die Programmiersprache bezeichnen. NEO verwendet die bekannten Programmiersprachen C# und Java.
Das breite Feld ermöglicht Programmierern von Smart Contracts jederzeit den Einstieg. Das führt mitunter dazu, dass NEO gegenüber Ethereum weitere Vorteile für sich nutzen kann.
NEO Test: NEO Vorteile gegenüber Ethereum
- Während NEO derzeit rund 10.000 Transaktionen pro Sekunde durchführen kann, beschränkt sich Ethereum auf 15 Transkationen pro Sekunde
- NEO wird von der chinesischen Regierung unterstützt, Ethereum von der Enterprise Ethereum Allianz
- NEO arbeitet mit der Proof of Stake, während Ethereum derzeit noch mit der Proof of Work arbeitet
- NEO setzt auf gängige Programmiersprachen, während Ethereum seine eigene Programmiersprache Solidity verwendet
- Die Entwicklercommunity von NEO ist derzeit noch sehr überschaubar, während die von Ethereum zu einer immer größer werdenden Gemeinschaft heranwächst
- NEO setzt auf den Token GAS als Netzwerkwährung, Ethereum setzt im Gegenzug auf den Token ETHER
NEO Erfahrungen: Wer steht hinter NEO?
Als Vermarkter von NEO ist eine Blockchain Plattform aus China bekannt. Die eigene Webseite wird in chinesischer Sprache geführt. Einzelne Teile der Webpräsenz lassen sich zwar in die englische Sprache übersetzen, allerdings längst nicht alle. Darf man den Aussagen der NEO-Community glauben schenken, wird bereits daran gearbeitet, die Übersetzungen zu vervollständigen.
Insider weisen immer wieder auf die Parallelen von NEO zu Ethereum hin. Auch wenn NEO als chinesische Kopie von Ethereum bezeichnet wird, bietet NEO einige Möglichkeiten, die Ethereum in der Form nicht anbietet. So können über NEO beispielsweise digitale Wertgegenstände regeneriert werden. NEO bietet seinen Anlegern einen Turning Start Vertrag und auch insgesamt unterscheidet sich das Angebot von NEO deutlich zu dem von Ethereum.
Ein weiterer Vorteil von NEO ist zudem, dass der Kryptomarkt in China generell gut etabliert ist. Betrachtet man den Markt global, tritt NEO jedoch erst nach und nach ins Bewusstsein von Investoren. Starke Kooperationspartner wie beispielsweise Alibaba, Bancor, Mircosoft und Wings sprechen ebenfalls für NEO als Investitionsgrundlage.
Etablierte Programmiersprachen wie beispielsweise Microsoft.NET, Go, Java und Python können bei NEO mittels Compiler direkt etabliert werden. Entwickler sind schneller und effizienter. Das wiederum stärkt das Potential größerer Entwicklergemeinschaften.
NEO kaufen oder handeln?
Betrachtet man die gängigen Online-Broker, stellt man schnell fest, dass NEO kaufen möglich ist. Wenn auch nicht bei allen Online-Brokern. Man bekommt den Eindruck, dass die digitale chinesische Münze noch etwas zu weit weg zu sein scheint. Bei einer detaillierten Analyse lassen sich dann doch noch verschiedene Angebote finden, die das Trading mit dem NEO Kurs ermöglichen.
Wer sicher gehen möchte, meldet sich auf einem geeigneten Handelsplatz an und kauft dort die Kryptowährung NEO. Um über NEO-Börsen zu handeln, ist es natürlich unerlässlich, dass ein vorhandenes NEO Wallet besteht. Damit lassen sich NEO Münzen verwalten und für gewünschte Transaktionen verwenden. Ein Wallet ist vor allem für User interessant, die selbst vom Netzwerk profitieren möchten. Selbst, wenn nur ein einziger großer Einkauf getätigt wird, eignet sich ein NEO Wallet perfekt.
Mit Anmeldung bei den Anbietern hat man zwar etwas Aufwand. Dieser revidiert sich jedoch sehr schnell und ist für Trader in jedem Fall verkraftbar. Es hängt also von seinem persönlichen Empfinden ab, ob man sich für den Coin und den damit verbunden Wert der Unit entscheidet oder aber eine Wette auf den NEO Kurs abgibt.
In naher Zukunft werden wohl beide Möglichkeiten des Coinkaufs ausgebaut. Bis dahin scheint es sicherer auf die etablierten Marktplätze zurückzugreifen.
Natürlich weisen beide Erwerbsformen ihre ganz eigene Legitimität auf. Und spannend wird es werden, den NEO Coin künftig zu beobachten. Eine entscheidende Rolle wird hier nämlich der chinesischen Regierung zuteil. Die offizielle Förderung spielt eine elementare Rolle in der Entwicklung des NEO Wertes.
Betrachtet man NEO und sein Gebilde insgesamt kann das Fortbestehen der Currency schon als politisches Interesse ausgelegt werden. Die Abhängigkeit lässt sich leider nicht wegdenken und ist offensichtlich.
Anleger sollten aus den genannten Gründen immer die Nachrichten im Auge behalten. Kursänderungen machen womöglich ein schnelles Handeln erforderlich.
NEO: NEO Vorteile
- Unterstützung mehrerer digitaler Assets
- Unterstützung von FIAT-Währungen
- Öffentlicher Open-Source-Blockchain
NEO: NEO Nachteile
- Starke Ausprägung am Konkurrenten Ethereum
- Ungewisse Zukunft (Joint Accounting Model)
Besonderheit: NEO und GAS
Der NEO Coin ist der Coin des NEO-Netzwerkes. Er fungiert ähnlich einer Aktie an der Börse.
Er stellt das Recht zur Verwaltung des Netzwerks dar. Zudem beinhaltet er Stimmrechte. Im Wesentlichen stellt er das Eigentum des Netzwerks dar.
Der NEO Coin kann sich auszahlen! Für jeden 10er NEO-Coin, den man besitzt, erhält man je nach Kurs ungefähr einen GAS-Token jährlich.
Coin der Kryptowährung NEO kann nicht durch weniger als 1 geteilt werden. Einzige Ausnahme, es wird ein Kryptowährungswechsel wie Binance verwendet. Hier können auch Bruchzahlen eines Coins dividiert werden. NEO Coins erheben derzeit keine Transaktionsgebühren.
Im Gegensatz zu NEO Coin ist GAS der Brennstoff für das Netzwerk. Ähnlich der Art und Weise, wie das Auto mit Benzin betankt werden muss, um zu fahren, müssen App-Anbieter GAS verwenden. Dadurch ist sichergestellt, dass Apps auf dem NEO-Blockchain reibungslos laufen.GAS lässt sich teilen. Die minimalste Einheit ist 0,000000000001. Die Teilbarkeit eines GAS-Token könnte noch von großer Bedeutung für die Kryptowährung werden. Wenn NEO beispielsweise 1.000 Dollar pro Coin wert ist, könnten auch kleine Anleger investieren.
Das hätte zur Folge, dass kleinere Investoren nur noch durch den Kauf von GAS mitmischen könnten. Der Zugang zum Projekt bliebe ihnen ansonsten verwehrt.
Wie kann ich NEO kaufen?
NEO gilt derzeit als beliebt und obwohl sie zu den beliebtesten Kryptowährungen, die sich derzeit auf dem Markt befinden, zählt, kann man sie nur auf wenigen Kryptobörsen kaufen. Im europäischen Raum ist der Kauf mitunter nur über Umwege möglich.
Wo kann ich NEO kaufen?
Mit einem Account auf Coinbase ist der Kauf von NEO Kryptowährung möglich. Im ersten Schritt muss ein Account eingerichtet und verifiziert werden. Euros müssen eingezahlt werden. Danach müssen mittels Einzahlung Bitcoins gekauft werden. Diese können dann im nächsten Schritt vom vorhandenen Coinbase-Account zum vorhandenen Binance-Account transferiert werden. Die transferierten Bitcoins können über Binance in NEO getauscht werden.