Spätestens seit dem Krypto Boom im Jahr 2018 erfreuen sich digitale Währungen immer stetig steigender Beliebtheit. Zwischenzeitlich konnte der Bitcoin einen Kurs von weit über 10.000 US-Dollar erreichen. Stellar Lumen als Kryptowährung war anfänglich noch sehr unbekannt. Mittlerweile zeichnet sie sich durch einen starken Kursanstieg aus. Da der Kurs von Stellar Lumen in unserem Test zuletzt kräftig eingebrochen ist, ergibt sich mittlerweile wieder eine sehr attraktive Chance, um langfristig in diese Kryptowährung zu investieren.
„Stellar“ stammt aus dem Lateinischen. Es bedeutet frei übersetzt „zu den Sternen gehörend“. Der Kurs legte anfangs eine beeindruckende Rallye vor. Im weiteren Verlauf kam es, wie bei allen anderen Kryptowährungen auch, zu einer Korrektur. Langfristig ist Stellar Lumens jedoch mit großem Potenzial behaftet. Die Technologie der Stellar Blockchain ist sehr modern.
In unserem Stellar Lumen Test teilen wir unsere Stellar Lumens (XLM) Erfahrungen und wie man Stellar Lumen kaufen kann. Zudem widmen wir uns der Frage ob und welche Zukunftsaussichten Stellar Lumen – bezogen auf ein Investment – hat.
Hinter Stellar Lumens verbirgt sich eine Non Profit Organisation. Es handelt sich um die Stellar Development Foundation (SDF). Diese hat es sich zum Ziel gemacht eine echte Alternative zur bekannten Kryptowährung Ripple zu erschaffen. Stellar Lumen Kryptowährung soll demnach nicht nur für Banken und Zahlungsdienstleister zugänglich gemacht werden. Insbesondere Menschen, denen es bislang nicht möglich war bargeldlos zu bezahlen soll die Kryptowährung Zugang verschaffen.
Der Geldtransfer mit Stellar Lumen Krypto läuft möglichst schnell, transparent und einfach ab. Und das sogar über die Ländergrenzen hinweg. Bei Stellar Lumen handelt es sich um ein dezentrales Netzwerk. Es gibt also keine höhere Instanz, die beispielsweise kontrolliert oder reguliert.
Wie auch bei Ripple liegt die Idee, die hinter Stellar Lumens steckt, darin, Überweisungen schneller und sicherer zu generieren. Damit sollen Banken unterstützt werden. Geht es nach dem Schöpfer von Stellar Lumen Krypto, ist das Netzwerk langfristig sogar in der Lage das Interbankensystem SWIFT abzulösen. Es gibt also sehr viele gute Gründe dafür, Stellar Lumen zu kaufen.
Das Netzwerk von Stellar Lumens setzt sich aus dem sogenannten Peer-to-Peer-Netzwerk und verschiedenen Zahlungsdienstleistern zusammen. Das System ermöglicht den Austausch verschiedener Währungen. Nutzer können Euros senden und beispielsweise dafür US-Dollar erhalten. Die Token des Netzwerkes werden bei Stellar Lumen genannt. Dieser wird auch mit XLM abgekürzt. Token dienen jedoch nur zur internen Verarbeitung innerhalb des Systems.
Das Stellar Lumen Netzwerk zeichnet sich durch verschiedene Knotenpunkte aus. Dabei handelt es sich um einzelne Instanzen, die Währungen von den jeweiligen Teilnehmern entgegennehmen und diese dann, ähnlich wie bei einer Bank oder jedem anderen Zahlungsdienstleister, als Guthaben verwalten. Nimmt man einen Geldaustausch vor erfolgt die Umrechnung automatisch durch das System. Jede einzelne Transaktionen wird dabei in einem Rechnungsbuch von Stellar (Ledger) abgespeichert. Diese Technologie kann als Blockchain angesehen werden.
Lumen, auch XLM genannt, sind das Zahlungsmittel im Stellar-Netzwerkes. Ähnlich wie beim Bitcoin handelt es sich auch bei Lumen um eine virtuelle Währung. Das Netzwerk wurde bereits im Jahr 2014 gegründet. Zu dieser Zeit brachte SDF knapp 100 Billionen Lumen in Umlauf.
Jede Transaktion wird mit einer geringen Gebühr von 0,0001 Lumen berechnet. Damit sollen sogenannte Denial of Service Attacken, die zu einer Überlastung oder gar zum Zusammenbruch der Blockchain führen können, nachhaltig verhindert werden. Jede Transaktion wird auf dem Ledger, also auf eine Art virtuellem Rechnungsbuch gesichert.
Die Sicherheit der Nutzer steht an erster Stelle. Aus diesem Grund befindet sich auf jedem Server des Stellar-Netzwerkes eine Kopie des Rechnungsbuchs.
Wer Stellar Lumen kaufen möchte, sollte sich den Kurs der letzten Jahre etwas genauer anschauen. Seit mehreren Monaten befindet sich der Stellar Lumens Kurs in einer Seitwärtsphase. Investoren die langfristig investieren möchten haben mit Stellar Lumen Krypto eine ideale Gelegenheit, um das derzeit niedrige Kursniveau zum Stellar Lumen kaufen zu nutzen.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten Stellar Lumen zu kaufen. Auf der einen Seite kann man ohne Umwege Kryptowährungen kaufen. Dann befindet sie sich direkt im Besitz des Händlers. Auf der anderen Seite ist es möglich, Stellar Lumen Kryptowährung via CFDs zu handeln.
Letztere Möglichkeit bietet auch die Option auf fallende Kurse zu setzen. Allerdings ist der Handel mit CFDs auch deutlich risikobehaftet.
Wer langfristig an Stellar Lumen Kryptowährung interessiert ist, sollte Stellar XLM direkt kaufen. Dazu wird ein Krypto Wallet benötigt. Dabei handelt es sich um eine digitale Geldbörse. Mit dieser ist der Empfang sowie das Versenden von Stellar Lumen Kryptowährung möglich.
Die Zahlung via Stellar Lumen Kryptowährung unterscheidet sich kaum von einer regulären Banktransaktion. Anstatt der Kontonummer muss die Adresse des Empfängers eingegeben werden. Es gibt keine obere Instanz. Gebühren für den Geldtransfer werden demnach nicht fällig.
Beim Handel mit CFDs sieht es häufig anders aus. Wurde das Stellar Lumen Wallet erfolgreich eingerichtet, können Kryptowährungen gekauft oder verkauft werden. Das Stellar Lumen Wallet kann mit Windows oder Mac bedient werden. Alternativ lässt sich das Stellar Lumen Wallet auch mit den mobilen Betriebssystemen Android und iOS bedienen. Damit lassen sich Lumen auch von unterwegs tauschen.
Wie unser Test gezeigt hat, ist der einfachste Weg Stellar Lumen zu kaufen via CFDs. Ist der Kauf erfolgt besitzt der Händler die Kryptowährung nur virtuell. Er profitiert jedoch zu 100 Prozent von der Kursentwicklung. Ein Stellar-Lumen CFD ist zudem mit einem sogenannten Hebel, der mögliche Gewinne und mögliche Verluste vervielfachen kann, ausgestattet.
CFDs werden über Online-Broker gehandelt. Dabei ist die Auswahl an Online-Brokern größer als bei Krypto-Börsen. Neben zahlreichen Sicherheitsstandards und sehr niedrigen Gebühren ist der Kundenservice ein sehr wichtiges Element. Wer sich noch nicht mit dem Thema Kryptowährungen beschäftigt hat, sollte einen Broker mit einem umfangreichen und einfach verständlichen Schulungsangebot auswählen.
Zahlreiche Online-Broker bieten ein kostenloses Demokonto an. Damit ist es Neulingen möglich erste Trades mit Stellar Lumen Kryptowährung sowie weiteren digitalen Währungen durchführen. Bei einem Demokonto wird nur mit virtuellem Guthaben gehandelt.
Zahlreiche Krypto-Experten teilen die Meinung, dass Stellar Lumen Kryptowährung großes Potenzial hat. Es scheint möglich die bisher sehr etablierte Kryptowährung Ripple langfristig zu ersetzen.
Positive Aspekte
Negative Aspekte
Stellar Lumen Krypto hat in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Der Kurs hat Fahrt aufgenommen. Aus diesem Grund interessieren sich auch immer mehr Händler für Stellar Coins. Hier gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Die Coins können entweder direkt über eine Krypto-Börse gekauft werden. Dafür ist ein Stellar Lumen Wallet erforderlich. Wer sich für diesen Erwerb entscheidet, besitzt die Coins immer physisch.
Der Kauf ist auch möglich via CFD. Auch via CFDs lassen sich Stellar Lumen handeln. Der Vorteil liegt hier in der Hebelwirkung. Anders als beim Direktkauf ist der Händler hier allerdings nicht im Besitz der Kryptowährung.
Die Investition in Stellar Lumen Kryptos kann sich durchaus lohnen, wie unser Stellar Lumen Test deutlich zeigt. Die moderne Technik hinter der Blockchain konnten bereits große Partner überzeugen. Dazu zählen Unternehmen wie beispielsweise IBM und Stripe. Jedoch bleibt – wie bei jeder Kryptowährung – abzuwarten, ob sich Stellar Lumen Krypto tatsächlich durchsetzen kann. Interessierte Anleger sollten aus diesem Grund vorerst nur einen geringen Teil ihres Kapitals einsetzen.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.