Schon seit längerem gibt es immer wieder Gerüchte um das Apple Car. Nunmehr hat sich auch der Apple Chef Tim Cook zu dieser Thematik geäußert. Insgesamt spricht sehr viel dafür, dass das kalifornische Technologie Unternehmen in den nächsten Jahren sein eigenes Auto auf den Markt bringen wird. Dadurch dürfte Apple seine ohnehin schon starken Gewinne nochmals deutlich nach oben pushen können. Die Apple Aktie bleibt damit auch weiterhin ein sehr lukratives Investment für die Anleger und Trader.
Der Apple Chef Tim Cook hat sich vor kurzem folgendermaßen zu den Gerüchten über das Apple Car geäußert: „Mit etwas Abstand betrachtet ist das Auto in vielerlei Hinsicht ein Roboter. Ein autonomes Fahrzeug ist ein Roboter. Mal sehen, was Apple tun wird.“ Dem fügte er außerdem noch folgendes hinzu: „Wir lieben es, Hardware, Software und Services zu vereinen und die Schnittpunkte dieser Bereiche zu finden, denn wir glauben, dass dort Magisches passiert.“
Besonders positiv dürfte von Anlegern dann auch noch das folgende Statement aufgenommen werden: „Wir lieben es, die primäre Technologie zu besitzen, die all das umfasst“.
Der Apple Chef hat das geplante Auto des Konzerns daher nicht direkt besteht. Allerdings gehen viele Branchenkenner mittlerweile davon aus, dass das Apple Car mit hoher Wahrscheinlichkeit im Jahr 2024 oder 2025 auf den Markt kommen wird.
Apple befindet sich dazu im Moment noch in Verhandlungen mit mehreren großen Automobilherstellern. Sehr gute Chancen hat hierbei Volkswagen. Auch das könnte ein Grund dafür sein, warum sich die Aktien von Volkswagen in letzter Zeit zu positiv entwickeln können. So ist der Wolfsburger Konzern mittlerweile das teuerste Unternehmen Deutschlands.
Apple ist bekanntermaßen sehr erfolgreich. So ist der Konzern zum Beispiel der größte Hersteller von Smartphones weltweit. Die Besonderheit besteht bei Apple vor allem darin, dass die Kunden bereit sind, hohe Preise für die Produkte des Unternehmens zu bezahlen. Nicht ohne Grund ist Apple daher mittlerweile das wertvollste Unternehmen der Welt.
Es ist somit davon auszugehen, dass die treuen Apple Kunden auch das Auto des Unternehmens gut annehmen werden. Außerdem ist damit zu rechnen, dass Apple auch mit diesem Produkt sehr viel Geld verdienen wird.
Um als Anleger bereits jetzt von Apple zu profitieren, bietet es sich an, in die Apple Aktie zu investieren. Diese hat sich in den letzten Monaten in einer Korrekturphase befunden. Mittlerweile scheint sich der Aufwärtstrend allerdings wieder fortzusetzen. Daher bieten sich Moment noch günstige Chancen, um bei dem iPhone Hersteller einzusteigen.
Um mit den Aktien von Apple zu handeln, empfehlen wir, einen CFD Broker zu nutzen. Bei diesen hat man die Möglichkeit, mit sehr vielen verschiedenen Basiswerten auf einem einzigen Handelskonto traden zu können.
Sehr gute Anbieter findet man hierbei sehr einfach mit unseren Broker Vergleich. Den Börsenhandel kann man auch sehr gut auf einem kostenlosen Demokonto ausprobieren.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.