Bekannt aus:
CoinCodexCoinWireICOBench
Erfahrung schreiben
Erfahrung schreiben
nichts gefunden
Enthält kommerzielle Inhalte
TradersBest.com / Apple entwickelt eigene Suchmaschine: Gefahr für Google?

Apple entwickelt eigene Suchmaschine: Gefahr für Google?

Die Zeichen verdichten sich, dass Apple an einer eigenen Suchmaschine arbeitet. Vor allem bei Google dürften aufgrund dieser Nachricht die Alarmglocken läuten. So hat es der Suchmaschinenanbieter aus Kalifornien in den vergangenen Jahren geschafft, alle Konkurrenten weit hinter sich zu lassen – Was übrigens unter anderem dazu führte, dass die USA Google verklagt. Gut zeigen dies auch die folgenden Zahlen: So beträgt der Marktanteil von Google weltweit bei Suchen, die über einen Computer oder Laptop erfolgen, 72 %. Mit weitem Abstand folgt Microsoft Bing auf Rang zwei mit 12 %. Dahinter folgen die chinesische Suchmaschine Baidu mit 11 % und Yahoo! mit knapp 2 %.
Betrachtet man mobile Endgeräte, so fällt die Dominanz von Google noch deutlich stärker aus: Das US-amerikanische Unternehmen kommt auf beachtliche 94 % Marktanteil. Verantwortlich hierfür sind vor allem die beiden folgenden Dinge: Zum einen gehört das weltweit am meisten eingesetzte mobile Betriebssystem Android ebenfalls zu Google. Daher ist Google – wenig überraschend – auch standardmäßig als Suchmaschine eingestellt.
Das Gleiche gilt auch bei Apple iPhones und iPads. Hierfür erhält Apple von Google jedes Jahr einem Betrag von 8 bis 12 Milliarden US-Dollar.
Auch gegen diesen Deal richtet sich die Kartellklage, die das US-amerikanische Justizministerium unlängst gegen Google eingereicht hat. In Zukunft könnte daher durchaus die Gefahr bestehen, dass Google entweder zerschlagen wird oder dass zumindest Apple in Zukunft eine andere Suchmaschine in seinen Geräten voranstellen muss.
Überhaupt hätte es für Apple einen großen Vorteil, seine eigene Suchmaschine anbieten zu können. Denn in diesem Fall könnte der Konzern auch von den Werbeerlösen profitieren.
Als Indiz für die künftige Apple Suchmaschine wird eine neuere Version des Betriebssystems iOS gewertet: So ist dort auf der Startseite eine eigene Suchfunktion eingebaut. Diese könnte in Zukunft als Basis für die neue hauseigene Apple Suchmaschine fungieren.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass man sich bei Google bereits Sorgen macht. Denn auch andere Unternehmen würden gerne eine Alternative zu Google nutzen. Ein Beispiel ist der chinesische Konzern Huawei. Das Unternehmen ist gerade dabei, mithilfe von europäischen Wissenschaftlern und Ingenieuren eine eigene Suchmaschine zu erstellen.
Huawei möchte hierbei anders vorgehen, als der Konkurrent Baidu: So fokussiert sich Baidu maßgeblich auf den chinesischen Markt. Huawei möchte sich dagegen international ausstellen und damit auch dem Hauptkonkurrenten Google Marktanteile abjagen. Dazu soll Huaweis Suchmaschine zum Beispiel auch mit künstlicher Intelligenz bestückt werden. Diese soll dabei helfen, den Nutzern noch bessere Ergebnisse liefern zu können.
Auch als Anleger kann man von der aktuellen Situation profitieren. So bietet es sich zum Beispiel an, in die Apple Aktie zu investieren. So konnten sich die Papiere des iPhone Herstellers bereits in den vergangenen Monaten sehr positiv entwickeln.
Das gerade erst vorgestellte iPhone 12 dürfte in nächster Zeit für weitere Kursfantasie sorgen. Auch von der potentiellen Apple Suchmaschine dürften die Aktien weiter profitieren.
Um mit der Aktie von Apple zu handeln, kann man sich zum Beispiel ein Handelskonto bei einem CFD Broker erstellen. Um ein kostenloses Demokonto zu eröffnen, benötigt man nur wenige Minuten. Sehr gute Anbieter finden sich zum Beispiel in unserem großen Broker Vergleich.

Ebenfalls interessant
Teamviewer plant neuen Markt zu erobern
Durch den Ausbruch der Corona-Pandemie mussten Maßnahmen zum Schutze der Bevölkerung ergriffen ...
Bayer erzielt hohe Umsätze durch Xarelto
Der aus Leverkusen stammende Konzern Bayer erlebt immer wieder Hoch- und Tiefphasen. ...
Valneva durch Impfstoff im Fokus der Anleger
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sind insbesondere Unternehmen wie BioNTech im Fokus ...
Mario-Film soll Nintendo hohe Einnahmen bringen
Mit Ausbruch der Corona-Pandemie konnten viele Unternehmen aus der Unterhaltungsbranche und auch ...
Gehört Acceleron Pharma bald zu BioNTech?
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie gewann das deutsche Pharmaunternehmen BioNTech immer mehr ...
Die Krypto-Börse des Monats!
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
Top Forex Anbieter
Capital.com
4.7/5
eToro
4.6/5
Skilling
4.6/5
ActivTrades
4.6/5
Pepperstone
4.5/5
Neueste News
Steuern sparen mit Geldanlagen für Kinder
Kinder kosten viel Geld. Doch es gibt auch ...
Die Geldanlage richtig vor Inflation schützen
Die Inflation belastet uns alle. Doch besonders auf ...
Tech-Aktien – Comeback oder kann weg?
Tech-Aktien haben in den letzten Jahren viele Höhen ...
Viscom plant Wachstum – Neuer Geheimtipp an der Börse?
Das deutsche Unternehmen Viscom kündigte an, noch in ...
Erfolgreich mit Kryptos handeln: So gelingt der Einstieg
Wer Geld anlegt, der möchte einen Gewinn erzielen. ...
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Crypto-eBook-DE
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
DeutschlandCFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Österreich❕ Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter