Nicht vielen Unternehmen gelang es während der vergangenen Monate gute Zahlen zu schreiben. Einen besonders großen Einfluss nahm hier die Corona-Pandemie. Doch das US-amerikanische Unternehmen Apple scheint in den vergangenen Monaten gute Zahlen geschrieben zu haben, wie die nun jüngst veröffentlichten Zahlen des ersten Quartals zeigten. Dabei überzeugte der Konzern nicht nur durch eine Rekord-Performance, sondern auch durch ein gutes Plus bei dem Aktienkurs, wie Tom Cook und auch Luca Maestri im Rahmen des Earnings-Calls mitteilten.
Kürzlich veröffentlichte der US-amerikanische Konzern seine Zahlen zum ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres und konnte dabei durchweg überzeugen. Besonders hervorzuheben ist dabei nicht nur die Rekord-Performance, welche in einem engen Zusammenhang mit den Spitzenprodukten des Unternehmens steht, sondern auch das gute Kursplus, welches sich im Laufe des ersten Quartals etablierte.
Tom Cook und auch Luca Maestri äußerten sich dabei, im Rahmen des Earnings-Calls, zu den erreichten Zahlen. Beeindrucken sollen sich vor allem die neuen Rekorde bei den iPhones und Macs zeigen, doch auch der Service von Apple konnte mit guten Zahlen punkten. Zur Entwicklung bei den Margen soll sich das Unternehmen jedoch nicht geäußert haben. Es soll lediglich darauf verwiesen worden sein, dass sich der Konzern, in diesem Bereich, unter den Top 5 Unternehmen innerhalb der USA befände.
Zu den Macs gab es hier wesentlich detaillierte Informationen. Durch diese soll das Unternehmen innerhalb des nun abgelaufenen Quartals ein Umsatz generiert haben, welcher bei 10,9 Milliarden Dollar liegt, was ein Rekord darstellt. Allein hier soll Apple bereits einen Zuwachs von etwa 25 Prozent erzielt haben.
Besonders hervorgehoben hat das Management von Apple dabei die neu eingeführten M1-Chips. Diese sollen einen großen Beitrag dazu geleistet haben, dass Apple bei seinen Produkten, wie dem MacBook Pro, solche Rekordzahlen schreiben konnte. Ganze sechs von zehn Neukunden soll der Konzern über diese gewonnen haben.
Doch nicht nur durch die Spitzenprodukte konnte Apple hohe Gewinne einfahren. Auch im Segment des Services erreichte der Konzern Rekordumsätze. Hier soll insbesondere der AppStore, iCloud und Music dafür gesorgt haben, dass gute Erlöse erzielt werden konnten. Die Zahl der zahlenden Abonnenten soll hier auf mehr als 785 Millionen angestiegen sein. Doch nicht nur allein das Wachstum bei den Abonnenten sorgte für steigende Einnahmen, sondern auch das gestiegene Engagement der Abonnenten.
Bei so starken Zahlen verwundert es nicht, dass auch der Aktienkurs von Apple gewinnen konnte. Doch mit steigendem Wert der Aktien ist auch der Kauf dieser für immer weniger Anleger erschwinglich. Doch auch weniger vermögende Anleger können die Aktie von Apple gut handeln. Möglich machen dies Online-Broker über den Handel mit CFDs.
Jüngst schloss der US-amerikanische Konzern Apple sein erstes Quartal des laufenden Geschäftsjahres ab und konnte dabei mit einem guten Kursplus und einer Rekord-Performance überzeugen. Insbesondere die Einnahmen durch die Macs und die gestiegene Anzahl an zahlenden Abonnenten, verhalfen dem Konzern zu solchen Rekordzahlen. Die Aktie des Konzerns lässt sich derzeit besonders gut bei Online-Broker über CFDs handeln.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.