Bekannt aus:
CoinCodexCoinWireICOBench
Erfahrung schreiben
Erfahrung schreiben
nichts gefunden
Enthält kommerzielle Inhalte
TradersBest.com / Ausblick auf 2021: Wird die Tech-Blase platzen?

Ausblick auf 2021: Wird die Tech-Blase platzen?

Ein sehr ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Daher stellen sich viele die Frage, wie es im nächsten Jahr weitergehen wird. Unser Ausblick 2021 befasst sich dabei vor allem mit der Frage, ob es zu einem platzen der Tech-Blase kommen wird. So ist der US-amerikanische Technologie Index Nasdaq seit März 2020 um sage und schreibe 95 % angestiegen. Wer daher damals als Anleger und Trader Long gegangen ist, kann sich aktuell über ein sehr großes Kursplus freuen. Die Frage ist allerdings, wie es im nächsten Jahr weitergehen wird.

Gründe für die starke Kursentwicklung an den Börsen

Seit März 2020 konnten sich die Finanzmärkte auf der ganzen Welt sehr positiv entwickeln. Der Hauptgrund hierfür liegt in den Hilfsmaßnahmen der Regierungen und der Notenbanken. So wurden viele Billionen, zum Beispiel von der EZB, in die Märkte gepumpt, um den Auswirkungen der Corona Krise entgegenzuwirken. Ein großer Teil dieses Geldes ist im Endeffekt an den Börsen gelandet. Aufgrund der starken Nachfrage nach Aktien haben die Kurse dabei immer weiter angezogen. Auch 2021 ist damit zu rechnen, dass die Staaten weiterhin viel Geld „drucken“ werden, um die Wirtschaft zu stützen.

Warum ist gerade die Nasdaq so stark gestiegen?

Wie gesagt, konnten die meisten Börsen auf der Welt in diesem Jahr stark zulegen. Eindeutiger Gewinner ist dabei mit klarem Vorsprung allerdings die Nasdaq. Warum das so ist, wird klar, wenn man sich die im Index enthaltenen Unternehmen ansieht. Dazu einige Beispiele:

  • Apple
  • Amazon
  • Facebook
  • Netflix
  • Tesla

Bei all den genannten Konzernen handelt es sich um Gewinner der Corona Krise. Daher haben die Anleger auch sehr stark in gerade diese Unternehmen investiert. Die Kurssprünge dieser Aktien haben dann auch zu einer Rally an der Nasdaq geführt.

Ausblick 2021: Wie lange kann die Kursrally an der Nasdaq noch weitergehen?

Betrachtet man sich den Nasdaq Chart, so erkennt man, dass die Kurse zwischen März und August 2020 fast ohne Unterbrechung um rund 6.000 Punkte angestiegen sind. Danach kam es in den letzten Monaten zu einer Konsolidierung. Einen harten Widerstand bildet dabei insbesondere die Marke von 12.000 Punkten. Mittlerweile hat es die Nasdaq allerdings geschafft, diesen Widerstand zu überwinden. Seither sind die Kurse um gut 1.000 Punkte angestiegen.

Aus charttechnischer Sicht kann man hierbei ein A-B-C-D Muster beobachten: die erste Bewegung A-B hatte dabei ein Ausmaß von rund 6.000 Punkten. Danach ist es typisch, dass es zu einer Korrektur kommt. Allerdings verläuft diese recht sanft. Daran schließt sich dann die Bewegung C-D an, die ungefähr das Ausmaß der ersten Kursbewegungen haben sollte.

Beim Erreichen der 20.000 Punkte könnte die Tech-Blase an der Nasdaq platzen

Die zweite Bewegung sollte die Nasdaq daher in den Bereich von 18.000 Punkten führen. Allerdings ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Kurse von der psychologisch wichtigen Marke bei den 20.000 Punkten angezogen werden. Spätestens dann werden aber viele Anleger und Investoren damit beginnen, ihre Gewinne mitzunehmen. Daher könnte die Blase genau an dieser Stelle platzen. Bis dahin hat man allerdings als Trader noch rund 6.000 Punkte „vor der Nase“.

Ebenfalls interessant
Nachhaltige Aktien profitieren durch neue Regierung
Eine neue Sortierung auf politischer Ebene sorgt auch immer an den Aktienmärkten ...
Bayer erzielt hohe Umsätze durch Xarelto
Der aus Leverkusen stammende Konzern Bayer erlebt immer wieder Hoch- und Tiefphasen. ...
Freedom24 Promo
So könnte sich das Wahlergebnis auf den DAX auswirken
Am 26. September 2021 war Wahl in Deutschland und damit endete auch ...
Valneva durch Impfstoff im Fokus der Anleger
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sind insbesondere Unternehmen wie BioNTech im Fokus ...
Gehört Acceleron Pharma bald zu BioNTech?
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie gewann das deutsche Pharmaunternehmen BioNTech immer mehr ...
Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
Top Forex Anbieter
Pepperstone
4.7/5
Capital.com
4.6/5
eToro
4.6/5
Skilling
4.5/5
ActivTrades
4.5/5
Neueste News
Steuern sparen mit Geldanlagen für Kinder
Kinder kosten viel Geld. Doch es gibt auch ...
Die Geldanlage richtig vor Inflation schützen
Die Inflation belastet uns alle. Doch besonders auf ...
Tech-Aktien – Comeback oder kann weg?
Tech-Aktien haben in den letzten Jahren viele Höhen ...
Viscom plant Wachstum – Neuer Geheimtipp an der Börse?
Das deutsche Unternehmen Viscom kündigte an, noch in ...
Erfolgreich mit Kryptos handeln: So gelingt der Einstieg
Wer Geld anlegt, der möchte einen Gewinn erzielen. ...
Sichern Sie 20 Gratis-Aktien
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Crypto-eBook-DE
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
DeutschlandCFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Österreich❕ Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielCloudflareSSL
Schließen
Erschließen Sie das Potenzial des Marktes! Entdecken Sie unsere Top-Handelsplattform-Angebote.
Pepperstone
Pepperstone
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zu Pepperstone
Freedom24
Freedom24
AGB gelten, 18+
Zu Freedom24
eToro
eToro
51% der privaten CFD Konten verlieren Geld
Zu eToro
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter