Pharma Unternehmen wie BioNTech, Moderna und Ocugen zählen zu den großen Gewinnern der Corona Krise. Besonders deutlich wird dies, wenn man sich die Aktien der Impfstoff Hersteller betrachtet. So ist zum Beispiel Ocugen allein gestern um 22 % gestiegen. Auch die Papiere des Meinzer Unternehmens BioNTech konnten zum Wochenauftakt um gut 11 % zulegen. Immer mehr Anleger auf der ganzen Welt scheinen sich daher für diese Aktien zu interessieren. Im Folgenden besprechen wir, wie viel Potenzial die Impfstoff Rally nach bietet.
Das deutsche Unternehmen BioNTech war bekanntermaßen die erste Firma der Welt, die einen Impfstoff gegen das Corona Virus entwickelt hatte. Da es sich bei BioNTech um ein Biotechnologie Unternehmen handelt, war die Firma bei der Produktion auf einen großen Partner angewiesen.
Das ist der Grund dafür, warum BioNTech mit dem US-amerikanischen Konzern Pfizer zusammenarbeitet. Pfizer war außerdem in der Lage, die aufwändigen Studien durchzuführen, die zur Zulassung des Impfstoffs notwendig waren.
Die Papiere von BioNTech werden auch an der Nasdaq gehandelt. Im letzten Jahr erhielt man die Aktien des Unternehmens noch für unter 30 USD. Mittlerweile notieren die BioNTech Aktien aber bei 208 USD. Das entspricht einem Kursanstieg von knapp 600 %
Die Erfolgsgeschichte von BioNTech dürfte dabei auch in Zukunft ungebrochen weitergehen: So wurde mittlerweile auch die Zulassung bei der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) für die Verabreichung des Impfstoffs an Kinder und Jugendliche beantragt. Die EMA möchte die Studien im Schnellverfahren auswerten. Eine solche Zulassung wurde darüber hinaus auch in den USA beantragt.
Es ist gut möglich, dass bereits in naher Zukunft mit der Impfung von Kindern und Jugendlichen begonnen werden kann. Man kann sich vorstellen, dass die Nachfrage nach dem BioNTech Impfstoff in diesem Fall noch weiter zunehmen wird.
Unternehmen wie BioNTech, Moderna und AstraZeneca gehen davon aus, dass der Bedarf nach Impfstoffen auch in den kommenden Jahren sehr hoch bleiben wird. So wird das Corona Virus immer weiter mutieren. Aus diesem Grund wird es auch notwendig sein, die Impfstoffe fortlaufend anzupassen und die Menschen dann erneut zu impfen.
Aus diesem Grund investieren die Pharma Unternehmen im Moment sehr große Summen in neue Produktionsanlagen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich diese Investments in Zukunft sehr stark auszahlen werden.
Überhaupt verfügen die Aktien von Biotechnologie Unternehmen über ein sehr großes Potenzial. So werden zum Beispiel auch immer mehr Fortschritte bei der Krebstherapie gemacht. Die Therapien werden hierbei nicht nur erfolgreicher, sondern auch teuer. Auch dies sind gute Nachrichten für die Pharma Unternehmen.
Um sehr einfach mit Aktien von BioNTech oder anderen Biotechnologie Unternehmen handeln zu können, ist es empfehlenswert, ein Handelskonto bei einem CFD Broker zu eröffnen. Dafür genügen in der Regel bereits 100 oder 200 Euro.
Sehr gute Anbieter findet man sehr leicht mit unserem aktuellen Broker Vergleich.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.