Schon seit ein paar Wochen hat der Bitcoin immer wieder mit schlechten Nachrichten zu kämpfen. Daher ist zum Beispiel die folgende Meldung umso erfreulicher: Das zentralamerikanische Land El Salvador hat beschlossen, den Bitcoin in Zukunft als gesetzliches Zahlungsmittel anzuerkennen. Branchenkenner gehen davon aus, dass auch weitere Länder diesem Beispiel folgen werden. Die Nachfrage nach der Kryptowährung dürfte dadurch zukünftig weiter ansteigen. Daneben gibt es auch noch weitere positive News, die für eine Kurserholung sprechen.
Das US-amerikanische Unternehmen Interactive Brokers zählt zu den größten Finanzdienstleistern, wenn es um das Trading und Investieren geht. Daher stellt es auch einen regelrechten Paukenschlag dar, dass es in Zukunft möglich sein wird, auch bei Interactive Brokers mit dem Bitcoin zu handeln. Laut Aussage des Managements wurde dieses Feature bereits seit einiger Zeit von vielen Kunden nachgefragt.
Diese Nachricht hat den Bitcoin in den vergangenen Tagen beflügelt.
Am Beispiel Interactive Brokers erkennt man, dass der Bitcoin immer weiter in der Mitte der Gesellschaft ankommt. So wird es für viele Anleger immer normaler, einen Teil ihres Vermögens auch in Kryptowährungen zu investieren. Dazu passt zum Beispiel auch gut, dass die Börse Stuttgart mittlerweile über einen eigenen Handelsplatz für Kryptowährungen verfügt. Auch in Deutschland wird der Handel mit Crypto Coins daher immer beliebter.
Experten sind sich einig, dass wir uns gerade erst am Beginn des Crypto Zeitalters befinden. So ist bereits jetzt absehbar, dass die neuen digitalen Währungen in Zukunft immer weiter an Bedeutung gewinnen werden. Den meisten Kryptowährungen liegt dabei die Blockchain Technologie zu Grunde. Diese Technologie ist allerdings bei Weitem nicht auf digitale Zahlungsmittel beschränkt.
So kann die Blockchain zum Beispiel auch dazu genutzt werden, um Lieferketten lückenlos und fälschungssicher abzubilden. Das ist zum Beispiel sehr wichtig, wenn es um den Transport von Medikamenten geht.
Insgesamt handelt es sich daher um einen milliardenschweren Wachstumsmarkt.
Mittlerweile gibt es mehrere tausend Kryptowährungen. Daher stellt sich die Frage, in welche Crypto Coin man als Anleger investieren sollte. Der bekannte Investor Warren Buffett geht dabei seit Jahrzehnten folgendermaßen vor: Er konzentriert sich vor allem auf die Marktführer einer bestimmten Branche.
Wenn man diesem Beispiel folgt, so landet man zwangsläufig beim Bitcoin. So beläuft sich die Marktkapitalisierung der Crypto Coin auf rund 690 Milliarden US-Dollar. An Position zwei folgt bereits mit deutlichem Abstand Ethereum mit knapp 300 Milliarden US-Dollar.
Der Bitcoin befindet sich nach wie vor in einer Korrektur. Das ist auch nicht erstaunlich, denn zuvor war es der Kryptowährung gelungen, in nur einem halben Jahr von rund 20.000 US-Dollar auf über 65.000 US-Dollar anzusteigen.
Die aktuell niedrigeren Bewertungen kann man als Anleger dazu nutzen, um zu günstigeren Kursen in den Markt zu kommen.
Um mit dem Bitcoin zu handeln, bietet es sich an, ein Konto bei einem CFD Broker zu eröffnen.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.