Bisher war 2021 ein sehr gutes Börsenjahr für die Anleger. Das galt jedenfalls bis zum gestrigen Tag: So ist allein der Dow Jones Index um mehr als 800 Punkte gefallen. Das bedeutet den größten Kursverlust im Jahr 2021. Verantwortlich wird hierfür vor allem die Corona Pandemie gemacht. Denn auf einmal ist die Krise wieder sehr präsent in den Köpfen der Börsianer. Im Folgenden gehen wir darauf ein, wie man sich in der momentanen Situation verhalten sollte.
Gestern sind so gut wie alle Finanzmärkte weltweit stark gefallen. Das weckt düstere Erinnerungen an das Jahr 2020: Bekanntermaßen kam es im letzten Jahr zu sehr starken Kursverlusten aufgrund der Corona Pandemie.
So ist zum Beispiel allein der Dow Jones Index im Februar und März 2020 von 29.568 auf nur noch 18.213 Punkte abgestürzt. Danach kam es dann allerdings auch zu einer sehr starken Kurserholung.
Im Vergleich zu den damaligen Kursverlusten ist der Kurseinbruch von gestern daher noch recht „milde“.
Aus fundamentaler Sicht wird vor allem die Corona Krise für den gestrigen Kurseinbruch verantwortlich gemacht. Denn mittlerweile scheint immer mehr Anlegern klar zu werden, dass uns die Pandemie noch eine ganze Weile lang begleiten wird.
Grund dafür ist nicht zuletzt die Delta Variante. Diese ist um ein Vielfaches ansteckender als das ursprüngliche Corona Virus. Außerdem sind die Krankheitsverläufe in der Regel schlimmer.
Mittlerweile prognostizieren viele Experten eine vierte Corona Welle in Deutschland. Zum einen dürften die niedrigeren Temperaturen im Herbst dafür sorgen, dass wieder mehr Aktivitäten in geschlossenen Räumen stattfinden. Zum anderen sollen auch die Schulen geöffnet werden. Dies wird aller Voraussicht nach dazu führen, dass sich wieder mehr Menschen anstecken.
Auch in den USA dürfte dies nicht anders sein. Aus diesem Grund gaben gestern gerade auch diejenigen Aktien im Dow Jones Index nach, welche in den letzten Wochen von einem Abflauen der Corona Krise profitiert hatten.
Zu den größten Verlierern zählten gestern die Aktien von Carnival mit -8 %. Dabei handelt es sich um einen der größten Anbieter von Kreuzfahrten. Stark bergab ging es außerdem für viele Airline Aktien. So sanken zum Beispiel die Papiere von United und American Airlines um jeweils mehr als 4 %. Der Ölpreis ist ebenfalls stark eingebrochen.
Allerdings sollte man die aktuelle Situation als Anleger im Moment auch nicht überbewerten. Denn wie gesagt, in den vergangenen Monaten konnten sich die Börsen sehr gut entwickeln. Daher ist es normal, dass es immer mal wieder zu Gewinnmitnahmen kommt.
Im Moment ergeben sich große Chancen für den Anleger. Das gilt besonders, wenn man bei einem CFD Broker handelt. Denn in diesem Fall kann man zum Beispiel mit Short Trades auch von fallenden Märkten profitieren.
Um die besten Anbieter zu finden, empfehlen wir, unseren Broker Vergleich zu nutzen.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.