Bekannt aus:
CoinCodexCoinWireICOBench
Erfahrung schreiben
Erfahrung schreiben
nichts gefunden
Enthält kommerzielle Inhalte
TradersBest.com / Chipmangel bedroht deutsche Automobilindustrie

Chipmangel bedroht deutsche Automobilindustrie

Bereits seit einigen Wochen wird in den Medien immer wieder vom Chipmangel berichtet. Mittlerweile hat sich die Situation allerdings so stark verschärft, dass deutsche Autobauer wie Volkswagen und Daimler ihre Produktion drosseln müssen. Daher gehen wir im Folgenden genauer auf diese Thematik ein und besprechen auch, wie man sich als Anleger und Trader in der jetzigen Situation verhalten sollte.

Überblick über den weltweiten Chipmarkt

Mikrochips werden heutzutage für die unterschiedlichsten Produkte benötigt. Dazu zählen zum Beispiel Computer, Smartphones, Tablets, Spielekonsolen und Fernseher. Aber auch in modernen Fahrzeugen werden immer mehr Chips benötigt.

Auf der Welt gibt es nur wenige Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Mikrochips spezialisiert haben. Dominiert wird der Halbleiter-Markt vor allem von den drei folgenden Firmen:

  • Intel
  • Samsung
  • TSMC

Lieferengpässe bei der weltweiten Produktion von Halbleitern

Aktuell kommt es vor allem beim taiwanesischen TSMC Konzern zu Lieferengpässen. So können zum Beispiel bereits seit Monaten nicht genügend Halbleiter für die Automobilindustrie hergestellt werden. Dieser Chipmangel hat nunmehr sogar dafür zugeführt, dass sich der deutsche Wirtschaftsminister Altmaier direkt an die Regierung in Taiwan gewendet hat.

Was sind die Ursachen für den Chipmangel?

Allein für die Herstellung eines Halbleiters benötigt man rund sechs Wochen in der Chipfabrik. Da es sich hierbei um ein sehr komplexes Produkt handelt, sind hierfür rund 16.000 Rohstoffe notwendig. Dies sind beispielsweise seltene Erden, Gold etc. Man kann sich daher vorstellen, dass es sich hierbei um eine sehr ausgefeilte und vor allem auch globale Logistik handelt.

Außerdem kann die Produktion eines bestimmten Chips nicht „einfach so“ auf einen anderen Halbleiter umgestellt werden. All das bedeutet, dass die Kunden den Chipherstellern frühzeitig ihre Bestellungen mitteilen müssen, um Kontingente erhalten zu können.

Automobilindustrie ist für den Chipmangel teilweise selbst verantwortlich

Anfang letzten Jahres hat die Corona Pandemie dazu geführt, dass die Verkaufszahlen von Pkw massiv eingebrochen sind. Aus diesem Grund hatte die Automobilindustrie Angst, dass sie die bestellten Halbleiter nicht benötigen würde – daher wurden zum Beispiel bei TSMC Produktionskapazitäten storniert. Die freien Kapazitäten wurden dann aber natürlich anderweitig verwendet.

Mittlerweile werden wieder viel mehr Autos verkauft, weshalb auch wieder mehr Chips benötigt werden. Die Kapazitäten sind bei TSMC nun aber beispielsweise durch die Herstellung von Grafikkarten Chips oder für die Produktion des neuen Apple M1 Prozessors belegt.

Wie man sieht, ist dieses Problem daher – zumindest teilweise – von der Automobilindustrie hausgemacht. Experten gehen davon aus, dass der Engpass voraussichtlich noch mindestens sechs Monate anhalten wird.

Wie sollte man als Anleger und Trader auf den Chipmangel reagieren?

Insgesamt ist es sehr positiv, dass die Wirtschaft anzieht und dass daher viele Halbleiter benötigt werden. Von dieser Nachfrage profitieren zum Beispiel Grafikkartenhersteller wie NVIDIA und AMD. Aber auch Apple und Samsung können ein sehr interessantes Investment darstellen: So kaufen die Menschen nach wie vor überproportional viele Smartphones und Tablets.

Sehr einfach kann man mit den genannten Firmen bei einem CFD Broker handeln. Um einen sehr guten Anbieter zu finden, ist es empfehlenswert, unseren großen Broker Vergleich zu nutzen.

Ebenfalls interessant
Daimler Truck geht an die Börse
Die Unterteilung von Daimler in die Mercedes-Benz AG sowie in die Daimler ...
Volkswagen im Schatten von Tesla: Kursziel drastisch gesenkt
In den vergangenen Monaten wurde Volkswagen immer wieder genannt, wenn es um ...
Tesla: Erfolg durch Konkurrenten aus China bedroht?
Die Tesla Aktie zählt zweifellos zu den großen Gewinnern der Corona Pandemie. ...
Daimler Aktie gibt Vollgas!
Die Daimler Aktie ist nicht zu bremsen: So zählten die Papiere des ...
Volkswagen heißt in Zukunft Voltswagen!
Gestern hat Volkswagen eine Pressemitteilung veröffentlicht, die darauf schließen lässt, dass die ...
Die Krypto-Börse des Monats!
Capital.com - Jetzt zu Capital.com Jetzt zu Capital.com
Top Forex Anbieter
Capital.com
4.7/5
eToro
4.6/5
Skilling
4.6/5
ActivTrades
4.6/5
Pepperstone
4.5/5
Neueste News
Steuern sparen mit Geldanlagen für Kinder
Kinder kosten viel Geld. Doch es gibt auch ...
Die Geldanlage richtig vor Inflation schützen
Die Inflation belastet uns alle. Doch besonders auf ...
Tech-Aktien – Comeback oder kann weg?
Tech-Aktien haben in den letzten Jahren viele Höhen ...
Viscom plant Wachstum – Neuer Geheimtipp an der Börse?
Das deutsche Unternehmen Viscom kündigte an, noch in ...
Erfolgreich mit Kryptos handeln: So gelingt der Einstieg
Wer Geld anlegt, der möchte einen Gewinn erzielen. ...
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Crypto-eBook-DE
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
DeutschlandCFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Österreich❕ Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter