Die Unterteilung von Daimler in die Mercedes-Benz AG sowie in die Daimler Truck AG war bereits in diesem Jahr mehrfach ein Thema, das auch das Interesse von Aktionären auf sich gezogen hat. Jetzt ist es soweit und der IPO wird durchgeführt. Daimler Truck ist an die Börse gegangen. Interessant ist die Frage, ob es sich auch hierbei um eine Aktie handelt, die zu einem zeitlosen Wertpapier in den verschiedensten Portfolios wird.
Im Rahmen einer möglichen Investition in die Aktie der Daimler Truck AG ist ein umfassendes Wissen zu dieser Abspaltung eine gute Grundlage. Ziel dieser Abspaltung war in erster Linie die Stärkung des Unternehmens selbst. Bisher hat sich gezeigt, dass eine Verbindung von Bussen und Lastwagen sowie von Autos eine Belastung für Daimler darstellt. Durch die Abtrennung soll es hier zu einer klaren Veränderung kommen. Interessant war bei der Veröffentlichung dieser Information für die Aktionäre auch der Fakt, dass bisherige Aktionäre von Daimler ebenso an der Daimler Truck AG beteiligt werden.
Generell hat sich die Daimler Truck AG bereits einen großen Namen gemacht. Mit einem jährlichen Verkauf von rund 500.000 Lastwagen und auch Bussen handelt es sich um einen der größten Player in diesem Bereich. Die bisherige Unternehmenstochter ist jetzt zu einem eigenen Unternehmen geworden.
Schon das ganze Jahr 2021 über wurde darüber gerätselt, wann der IPO der Daimler Truck AG starten könnte. Das Ende des Jahres stand dabei im Fokus. Nun hat sich gezeigt, dass diese Vermutungen korrekt gewesen sind. Die Aktie der Daimler Truck AG ist am 10. Dezember an die Börse gegangen.
An die Börse gegangen ist das Unternehmen mit 28 Euro pro Aktie. Zum Abschluss des Handelstages stand sie dann schließlich bei einem Preis von 29,78 Euro. Für den Einstieg ist eine positive Entwicklung von 6,34 Prozent durchaus gut. Allerdings zeigt ein Blick auf den Börsenwert, dass die Analysten hier nicht ganz richtig gelegen haben. So sind sie davon ausgegangen, dass dieser möglicherweise die Marke von 40 Milliarden Euro erreichen kann. Stattdessen lag er bei 23 Milliarden Euro.
Der Börsengang der Daimler Truck AG hat sich allerdings auch auf die Entwicklung der Daimler Aktie selbst ausgewirkt. Allerdings nicht positiv, wie der Abschluss des Tages zeigt. Um 13,84 Prozent ist sie gesunken. Anleger haben aber dennoch profitiert. Für eine Anzahl von zwei Daimler-Aktien gab es für das Depot auch einen Anteil an der Daimler Truck AG.
Das nächste Ziel ist der Einzug in den deutschen Leitindex. Um dieses Ziel zu erreichen ist es wichtig, die frei handelbaren Aktien im Blick zu haben. Der Wert für die Daimler Truck Aktie liegt hier bei rund 15 Milliarden Euro. Dabei ist das Unternehmen teilweise deutlich besser Bewertet, als es bei anderen Mitgliedern des DAX der Fall ist.
Die grundlegende Stimmung in Bezug auf die Spaltung ist positiv. So wird darauf verwiesen, dass es sich um einen längst fälligen Vorgang handelt, der für Daimler als Unternehmen wertvoll sein kann.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.