In den letzten Tagen ist an der US-amerikanischen Technologiebörse Nasdaq etwas sehr Außergewöhnliches geschehen: Kleinanleger haben die soziale Plattform Reddit genutzt, um sich abzusprechen und um sich zu koordinieren. Das Ziel war es dabei, die GameStop Aktie nach oben zu kaufen. Mittlerweile beschäftigen sich sogar die US-Regierung und die Justiz mit diesem außergewöhnlichen und brisanten Fall.
Bei GameStop handelt es sich um eine US-amerikanische Einzelhandelskette für Computerspiele. Auch in Deutschland ist das Unternehmen mit zahlreichen Filialen vertreten. Allerdings entwickelt sich das Geschäft der Firma schon seit Jahren eher schlecht. Dies liegt daran, dass sich viele Kunden heutzutage ihre Video- und Computerspiele lieber online herunterladen, als sie im Laden bei GameStop zu kaufen.
Außerdem wird für das Unternehmen auch der Markt für gebrauchte Spiele zunehmend schwieriger: Konsolenhersteller wie Microsoft und Sony versuchen schon seit geraumer Zeit, den Handel mit gebrauchten Spielen zu unterbinden. Insgesamt ist GameStop daher heutzutage aus fundamentaler Sicht nicht sonderlich gut aufgestellt.
Die fundamentale Situation hat sich natürlich auch auf die GameStop Aktie übertragen: Diese notierte bereits seit einiger Zeit nur noch im einstelligen Bereich.
Wie bereits eingangs erwähnt, haben sich in den letzten Tagen viele Kleinanleger und Enthusiasten im Subreddit mit dem Namen „Wallstreetbets“ zusammengefunden, um den Aktien von GameStop auf die Sprünge zu helfen: So sollten durch zahlreiche gleichzeitige Käufe die Kurse der Aktien in die Höhe getrieben werden.
Wie gut die Aktion funktioniert hat, zeigt sich sehr schön am Kurs der GameStop Aktie: So erreichte diese mittlerweile Werte von über 300 US-Dollar. Eine solche Kurssteigerung wäre selbst für Kryptowährungen wie den Bitcoin sehr ungewöhnlich.
Der Grund für die starken Kursanstiege sind vor allem auch Hedgefonds: Diese hatten mit hohen Milliardenbeträgen auf weiter fallende Notierungen bei GameStop gewettet. Die Kleinanleger haben nun allerdings dafür gesorgt, dass sich die Kurse in die „falsche Richtung“ entwickelt haben.
Die Leerverkäufer waren daher gezwungen, ihre Positionen einzudecken. Aus technischer Sicht sind dies Käufe, welche die Kurse noch weiter nach oben befeuern. In den letzten Tagen haben daher zahlreiche große Fonds viel Geld verloren.
Um weitere Kursanstiege zu verhindern, haben einige Broker, wie beispielsweise Robinhood, damit begonnen, den Handel mit den Papieren von GameStop zu unterbinden. Für dieses Thema interessiert sich nun sogar die Justiz: So vermutet man Absprachen zwischen den Hedgefonds und den Brokern.
Aktuell ist es äußerst schwierig, mit der GameStop Aktie zu handeln. Denn aus fundamentaler Sicht ist das Unternehmen die derzeitigen Kurse in keinster Weise wert. So schnell wie die Kurse gestiegen sind, so schnell können sie daher auch wieder fallen.
Wir empfehlen daher, lieber mit „normalen“ Aktien oder mit Aktienindices wie dem DAX oder dem Dow Jones Index zu handeln. Gute Anbieter findet man hierfür zum Beispiel in unserem Broker Vergleich.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.