Bekannt aus:
CoinCodexCoinWireICOBench
Erfahrung schreiben
Erfahrung schreiben
nichts gefunden
Enthält kommerzielle Inhalte
TradersBest.com / Immobilien Preise: Wann platzt die Blase?

Immobilien Preise: Wann platzt die Blase?

Seit dem Jahr 2010 haben sich die Immobilienpreise in den deutschen Städten laut Aussage der Deutschen Bundesbank verdoppelt. Auch in den meisten ländlicheren Regionen werden Wohnungen und Häuser seit Jahren immer teurer. Mittlerweile sorgen sich aber auch an den Finanzmärkten immer mehr Anleger über steigende Inflationsrisiken. Denn früher oder später könnten diese dazu führen, dass die Notenbanken die Zinsen erhöhen müssen. Dies wiederum könnte zu einem Platzen der Immobilienblase führen.

Weltweite Finanzkrise hat für fallende Leitzinsen gesorgt

Damit stellt sich die Frage, wie es überhaupt dazu kommen konnte, dass sich Immobilien in den vergangenen Jahren derart stark verteuert haben. Eine entscheidende Rolle spielt hier vor allem die weltweite Finanzkrise in den Jahren 2008 und 2009:

Um die Wirtschaft zu stützen, wurden die Leitzinsen von den Notenbanken weltweit gesenkt. Dadurch war es für Unternehmen leichter, Kredite aufzunehmen, um damit Investitionen finanzieren zu können. Auch die Belastungen durch bereits bestehende Kredite wurden dadurch verringert.

Mittlerweile befinden sich die Leitzinsen in den USA und Europa schon seit einiger Zeit bei 0 %. Es war daher noch nie so günstig, sich zu verschulden.

„Billiges Geld“ erleichtert die Immobilienfinanzierung

Die niedrigen Leitzinsen hatten aber auch noch einen anderen Effekt: Immer mehr Privatleute entschieden sich dazu, aufgrund der günstigen Finanzierungsmöglichkeiten in Immobilien zu investieren. Dadurch hat sich die Nachfrage nach Wohnungen und Häusern stark erhöht.

Dazu kam in den letzten Jahren auch noch der Trend, verstärkt in Großstädten und nicht mehr auf dem Land leben zu wollen. Das ohnehin schon knappe Angebot an Immobilien traf damit auf eine noch stärkere Nachfrage.

2024 könnte die Immobilienblase platzen

Allerdings werden die Preise für Immobilien nicht ewig weitersteigen können. So hat beispielsweise die Deutsche Bank vor kurzem eine Studie veröffentlicht, nach der die Preise ab dem Jahr 2024 fallen könnten. Verantwortlich hierfür sind vor allem die folgenden Aspekte:

  • Mittlerweile sind viele Immobilien sehr hoch bewertet, was sie für viele Investoren unattraktiver macht.
  • Langfristig sorgt die demographische Entwicklung dafür, dass in Zukunft weniger Immobilien benötigt werden.
  • Die Corona Krise hat dafür gesorgt, dass das Wohnen im „Grünen“ bei vielen Menschen wieder beliebter wird.

Es drohen steigende Zinsen

Wie bereits angesprochen, könnte es in Zukunft außerdem schwieriger werden, Immobilien zu finanzieren. Dies dürfte sich dann ebenfalls negativ auf die Nachfrage auswirken.

So gehen viele Experten davon aus, dass die Notenbanken früher oder später dazu gezwungen sein werden, die Leitzinsen zu erhöhen. Denn bereits jetzt kann man beobachten, dass die Inflation zunimmt. Dies ist auch nicht erstaunlich, da die Geldmenge in den vergangenen Jahren immer weiter ausgeweitet wurde.

Aus diesem Grund sind auch die Aktienmärkte in den vergangenen Jahren so gut gelaufen. Das Ende der Fahnenstange scheint dabei auch jetzt noch nicht erreicht zu sein.

Als Anleger von der großen Liquidität profitieren

Im Moment bieten sich daher für den Anleger lukrative Chancen an den Börsen. Überhaupt scheinen viele Aktien gerade im Vergleich zu Immobilien „unterbewertet“ zu sein.

Sehr einfach funktioniert der Handel mit Aktien und Aktienindices bei einem CFD Broker.

Ebenfalls interessant
Nachhaltige Aktien profitieren durch neue Regierung
Eine neue Sortierung auf politischer Ebene sorgt auch immer an den Aktienmärkten ...
Teamviewer plant neuen Markt zu erobern
Durch den Ausbruch der Corona-Pandemie mussten Maßnahmen zum Schutze der Bevölkerung ergriffen ...
Freedom24 Promo
Bayer erzielt hohe Umsätze durch Xarelto
Der aus Leverkusen stammende Konzern Bayer erlebt immer wieder Hoch- und Tiefphasen. ...
So könnte sich das Wahlergebnis auf den DAX auswirken
Am 26. September 2021 war Wahl in Deutschland und damit endete auch ...
Zinserhöhung in den USA lässt die Märkte zittern
Die US-Notenbank Fed möchte die Leitzinsen erhöhen. Zwar soll dies erst in ...
Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
Top Forex Anbieter
Pepperstone
4.7/5
Capital.com
4.6/5
eToro
4.6/5
Skilling
4.5/5
ActivTrades
4.5/5
Neueste News
Steuern sparen mit Geldanlagen für Kinder
Kinder kosten viel Geld. Doch es gibt auch ...
Die Geldanlage richtig vor Inflation schützen
Die Inflation belastet uns alle. Doch besonders auf ...
Tech-Aktien – Comeback oder kann weg?
Tech-Aktien haben in den letzten Jahren viele Höhen ...
Viscom plant Wachstum – Neuer Geheimtipp an der Börse?
Das deutsche Unternehmen Viscom kündigte an, noch in ...
Erfolgreich mit Kryptos handeln: So gelingt der Einstieg
Wer Geld anlegt, der möchte einen Gewinn erzielen. ...
Sichern Sie 20 Gratis-Aktien
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Crypto-eBook-DE
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Erhalten Sie die neuesten Handelsnachrichten per E-Mail + unser kostenfreies eBook
Niemand wird als Trading Profi geboren. Melde Dich jetzt für unser kostenloses eBook „Guide zum Kryptohandel für 2022 (und die Folgejahre)“ an und erhalte den TradersBest.com Newsletter mit die neuesten Trading-News und Broker-Bewertungen!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass TradersBest.com mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
DeutschlandCFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Österreich❕ Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielCloudflareSSL
Schließen
Erschließen Sie das Potenzial des Marktes! Entdecken Sie unsere Top-Handelsplattform-Angebote.
Pepperstone
Pepperstone
74.6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zu Pepperstone
Freedom24
Freedom24
AGB gelten, 18+
Zu Freedom24
eToro
eToro
51% der privaten CFD Konten verlieren Geld
Zu eToro
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter