Mit dem Ablaufen des vierten Quartals präsentierte das US-amerikanische Unternehmen Plug Power kürzlich seine Zahlen. Diese fielen weitgehend durchwachsen aus. Doch die Ziele der beiden Jahre 2022 und 2025 konnten bestätigt werden, was nicht nur bei Anlegern positiv ankommt, sondern auch bei Experten. Der Spezialist im Bereich des Wasserstoffs konnte innerhalb des vierten Quartals einen Umsatz von 162 Millionen Dollar erzielen, was die Schätzungen der Analysten weit übertraf. Diese sahen vorab eine Prognose von 155,6 Millionen Dollar vor. Dieses positive Ergebnis erhält, durch die Verfehlung bei der Konsensschätzung jedoch einen herben Dämpfer. Bei der Aktie von Plug Power wurde hier ein Verlust von ganzen 0,33 Dollar pro Aktie ermittelt. Trotz dessen bricht das Interesse an dem Unternehmen bei vielen Anlegern nicht ab, was unter anderem auch an den positiven Zukunftsaussichten liegt.
Das US-amerikanische Unternehmen Plug Power, welches im Jahre 1997 gegründet wurde und seinen Sitz in Latham, New York, innehält, präsentierte kürzlich seine Zahlen des nun abgelaufenen vierten Quartals. Diese fielen zwar durchwachsen aus, doch konnte das Unternehmen seine Ziele für die beiden Jahre 2022 und 2025 bestätigen und überzeugte damit nicht nur Anleger, sondern auch Experten.
Auch bei dem Umsatz konnte der Spezialist im Bereich des Wasserstoffs überzeugen. Zuvor nahmen Analysten hier eine Prognose vor, die bei 155,6 Millionen Dollar Umsatz für das vierte Quartal lag und dieser Wert konnte übertroffen werden. Insgesamt erzielte das Unternehmen innerhalb des vierten Quartals einen Umsatz von 162 Millionen Dollar. Im Jahre 2021 erreichte das Unternehmen für das gesamte Jahr hier einen Wert von 502 Millionen Dollar.
Weniger positiv sehen die Entwicklungen innerhalb des vierten Quartals jedoch bei der Aktie des Unternehmens aus. Hier erzielte das Unternehmen einen Verlust von ganzen 0,33 Dollar pro Aktie und schaffte es damit nicht an die Konsensschätzungen heranzukommen. Im Bereich der Aktien entstand so ein Fehlbetrag, der bei 0,12 Dollar pro Aktie lag.
Anleger scheinen sich von dieser Nachricht jedoch nicht abschrecken zu lassen. Nach der Verkündung der Quartalszahlen notierte die Aktie des Unternehmens im Plus, was unter anderem auch den bestätigten Zielen zuzusprechen ist. Für das Jahr 2022 soll Plug Power einen Umsatz von 900 bis 925 Millionen Dollar anstreben. Dieser Betrag soll sich zudem bis zum Jahre 2025 auf drei Milliarden Dollar steigern.
Die ambitionierten Ziele und die Bestätigung dieser führen bei den Anlegern zu großem Zutrauen. Diese handeln die Kursbewegungen des Unternehmens derzeit besonders gerne bei Online-Broker über CFDs und nutzen so auch fallende Kurse und Seitwärtsbewegungen für Gewinne.
Kürzlich präsentierte das US-amerikanische Unternehmen Plug Power die Zahlen des vierten Quartals und konnte im Bereich des Umsatzes die Prognosen der Analysten überbieten. Doch bei der Aktie des Spezialisten im Bereich des Wasserstoffs kam es zu einem deutlichen Verlust. Dieser scheint jedoch durch die Bestätigung der Ziele für das Jahr 2022 und das Jahr 2025 in den Hintergrund zu rücken. Kurz nach Bekanntgabe der Zahlen notierte die Aktie des Unternehmens im Plus und viele Anleger handeln die Kursbewegungen so gerne über CFDs, was bei Online-Brokern möglich ist.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.